Laura Wiemer
- Sprachen
- Französisch Italienisch Spanisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Argentinien Erinnerung Erzählforschung Gegenwartsliteratur Großstadt Identität Migration Märchen Transkulturation
- Publikationen
- Meldungen
-
- 12. Folge der Online-Reihe "Was Frankreich bewegt" am Do. 25.01. um 16 Uhr bei Zoom: Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Fokus
- CfP: 2. Wuppertaler Malala Day 12.07.2022 Gender und Bildung im Globalen Süden
- Tagungsprogramm: 2. Wuppertaler Malala Day 12.07.2022
- 14. Folge der Online-Reihe "Was Frankreich bewegt" zum Thema "Frankreichs Debatten im Europawahlkampf" am Mi. 29.5. um 16 Uhr bei Zoom
- "Was Frankreich bewegt" (online) am Di. 25.03. - Folge 19 "Frankreichs Sicht auf den Ukraine-Krieg"
- Online-Reihe zu Märchen für fortgeschrittene Französisch-Studierende
- "Was Frankreich bewegt" (online) am Di. 26.11. - Folge 17 "Frankreichs Schulden- und Haushaltspolitik"
- CfA 3. Wuppertaler Malala Day 12.07.2023 Gender und Bildung im Globalen Süden
- 13. Folge der Online-Reihe "Was Frankreich bewegt" zum Thema "Rechtsruck und Rassemblement national" am Mo. 22.4. um 16 Uhr bei Zoom
- Tagungsprogramm 3. Wuppertaler Malala Day am 12. Juli 2023
- Online-Präsentation des Projekts AfroKariBe (Afro Karibische Menschen in Berlin) am Do. 23.11.
- Fortsetzung der Online-Reihe "Was Frankreich bewegt". Nächster Termin am Do. 21.09. zu Frankreichs Migrationspolitik
- 11. Folge der Online-Reihe "Was Frankreich bewegt" am Do. 30.11. "Energie- und Klimapolitik auf dem Prüfstand"
- 4. Wuppertaler Malala Day (hybrid) am 12. Juli - Gender und Bildung im Globalen Süden
- Studientag "Weibliche Blicke auf die Stadt" (Wuppertal, 20.06.2024)
- Neuer binationaler Master Wuppertal-Besançon ab dem WiSe - Angewandte deutsch-französische Studien: Kultur, Wirtschaft und Nachhaltigkeit
- "Was Frankreich bewegt" (online) am Di. 16.07. - Folge 15: "Nach den Neuwahlen: Bleibt Frankreich regierbar?"
- Frankreichtage an der Bergischen Universität Wuppertal vom 6. bis 8. Mai unter dem Motto "Mehr Europa wagen"
- "Was Frankreich bewegt" (online) am Di. 15.10. - Folge 16 "Die Frankophonie als politisches Instrument"
- "Was Frankreich bewegt" (online) am Di. 28.01. - Folge 18 "Wege aus der Regierungskrise"
- Was Frankreich bewegt (online) am Di. 06.05. – Folge 20: Hochschulbildung à la française
- Position
- Wiss. Mitarbeiter
- Hochschule / Institution
- Bergische Universität Wuppertal
- Adresse
-
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Deutschland - Webseite
- https://www.romanistik.uni-wuppertal.de/de/laura-wiemer/
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 20. April 2022, 22:12 Uhr
- Letzte Änderung
- Sonntag, 02. Februar 2025, 18:27 Uhr