Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Lidia Becker, Alex Demeulenaere, Christine Felbeck (Hg.): Grenzgänger und Exzentriker. Beiträge zum XXV. Forum Junge Romanistik in Trier (3.-6. Juni 2009). München 2010.
Bernd Tesch: Kompetenzorientierte Lernaufgaben im Fremdsprachenunterricht. Konzeptionelle Grundlagen und eine rekonstruktive Fallstudie zur Unterrichtspraxis (Französisch). Frankfurt am Main 2010.
Gerrit Bos, Julia Zwink: Berakhyah Ben Natronai ha-Nakdan, Sefer Ko'ah ha-Avanim / On the Virtue of the Stones. Hebrew Text and English Translation. With a Lexicological Analysis of the Romance Terminology and Source Study. Leiden/ Boston 2010.
Eugenio Coseriu: Linguagem e Discurso. Curitiba 2010.
Birgit Wagner, Daniel Winkler (Hg.): Nuovo Cinema Italia. Der italienische Film meldet sich zurück. Wien, Köln, Weimar 2010.
Jochen Strathmann: Spanisch durch EuroComprehension. Multimediale Spracherwerbsprozesse im Fremdsprachenunterricht. Aachen 2010.
Ana Luengo, Sabine Schlickers, Vera Toro (Hg.): La obsesión del yo. La auto(r)ficción en la literatura española y latinoamericana. Madrid / Frankfurt am Main 2010.
Martina Emsel, Annette Endruschat (Hg.): Metáforas en la traducción. München 2010.
Ulrich Pfeil (Hg.): Football et identité en France et en Allemagne. Villeneuve d’Ascq 2010.
HiN - Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. Sonderbd. 2: Humboldt und Hispano-Amerika - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. / Humboldt e Hispano-América - Pasado, Presente y Futuro. XI/20 (2010)
PhiN. Philologie im Netz. 14/52 (2010)
Ruben Nicotera: Diccionario de abreviaturas, acrónimos y siglas de la lengua española. 2010.
Horst F. Müller: Studien und Miszellen zu Henri Barbusse und seiner Rezeption in Deutschland. Frankfurt am Main et al. 2010.
Anne Brüske: Das weibliche Subjekt in der Krise. Anthropologische Semantik in Laclos' "Liaisons dangereuses". Heidelberg 2010.
GIGA Focus Lateinamerika. Lateinamerikas Wirtschaft 2010 auf Erholungskurs. II/1 (2010)
GIGA Focus Lateinamerika. Rechtsruck in Chile: Beginn einer neuen politischen Ära?. II/2 (2010)
GIGA Focus Lateinamerika. Lateinamerikas Nahostpolitik zwischen Israel und Iran. II/3 (2010)
Olivier Moliner: Frankreichs Regionalsprachen im Parlament. Von der 'Pétition pour les langues provinciales' 1870 zur 'Loi Deixonne' 1951. Wien 2010.
TEXTO! - TEXTES ET CUTURES. (numéro coordonné par Christophe Gerard). XV/1 (2010)
Wolfgang Asholt, Georges-Arthur Goldschmidt, Jean-Pierre Morel (Hg.): Dans le dehors du monde. Exils d'écrivains et d'artistes au XXe siècle. Paris 2010.
Roswitha Böhm, Margarete Zimmermann (Hg.): Du silence à la voix. Studien zum Werk von Cécile Wajsbrot. Göttingen 2010.
Translation Studies. 3/1 (2010)
Wolfgang Asholt, Ottmar Ette (Hg.): Literaturwissenschaft als Lebenswissenschaft. Programm – Projekte – Perspektiven. Tübingen 2010.
Trivium. Soziologie der Konventionen / Sociologie des conventions. 3/5 (2010)
Lendemains. Dossier: Pascal Quignard: la danse et les langues. 34/136 (2010)