Rundbrief abonnieren

Mitteilungen



Landauer Romanistik startet Literaturportal zur französischen Gegenwartsliteratur

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 31. August 2021, 18:01 Uhr

Das am 25. 8. 2021 gestartete Literaturportal „france 2000“ der Universität Koblenz-Landau rückt mit Rezensionen, Essays und Interviews die zeitgenössische Literatur und aktuelle kulturelle Debatten unseres Nachbarlands in den Fokus. Hinter der Website steckt das Team Literaturwissenschaft unter der Leitung von Gregor Schuhen. Das Portal entsteht im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemein...

Stadt: Landau

Beitrag von: Gregor Schuhen | Redaktion: Christine Montmasson


Appel à participation : Construire une coopération universitaire franco-allemande

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 20. Mai 2025, 18:10 Uhr

Parlons BD, parlons-nous ! Une rencontre étudiante franco-allemande au FIBD d’Angoulême en 2026 En temps de crises – qu’elles se manifestent par les bouleversements politiques à l’échelle mondiale, les coupes budgétaires dans la culture, ou les fragilités vécues intimement par chacun.e – l’échange entre universités est vital. La bande dessinée, capable de raconter le monde de manière complexe e...

Stadt: Bremen / Angoulême | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend, Deutsch

Beitrag von: Myriam Macé | Redaktion: Robert Hesselbach


CfA 10 Memberships “Young Academy for Cultures and Societies Research” (YAC)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 20. März 2025, 10:56 Uhr

The Freiburg Postdoctoral Academy (FPA) invites early career researchers from various disciplines to apply for 10 memberships in the newly launched Young Academy for Cultures and Societies Research (YAC). The programme, running from October 2025 to September 2028, focuses on the topic “The Good Life – What Makes a Good Society” and offers individual and group research budgets, networking opport...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Karolin Viseneber | Redaktion: Robert Hesselbach


Deutsch-französische Masterstudiengänge am Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg - jetzt bewerben!

Mitteilungen > Studium 05. Mai 2025, 14:43 Uhr

Das Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg bietet drei binational ausgerichtete Masterstudiengänge an, die jeweils in Kooperation mit renommierten Partneruniversitäten in Frankreich durchgeführt werden: Deutsch-französische Journalistik in Kooperation mit dem CUEJ der Université de Strasbourg Kontakt: dfj@fz.uni-freiburg.de Interkulturelle Studien – Deutschland und Frankreich in Kooperatio...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, wirtschaftswissenschaft, Journalistik, Geschichte, Soziologie, Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Barbara Schmitz | Redaktion: Robert Hesselbach


Science Slam beim 39. Romanistiktag an der Universität Konstanz

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 10. Januar 2025, 13:15 Uhr

Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für den Science Slam beim 39. Romanistiktag Du sitzt an einer Masterarbeit oder einer Dissertation in einem der romanistischen Teilbereiche (Literatur- und Kulturwissenschaft, Linguistik und Didaktik)? Du willst die deutschsprachige Romanistik schon frühzeitig von den Ergebnissen deiner Forschung überzeugen? Du bist eine begnadete Rednerin oder ein geniale...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anne Kraume | Redaktion: Robert Hesselbach


Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung 2025

Mitteilungen > Preise / Förderung 05. Februar 2025, 16:02 Uhr

Call for Nominations: Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung Förderpreis, ausgeschrieben von der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) sowie der AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) Die Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) und die AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) loben für 2025 zum siebten Mal den Martin...

Stadt: Hamburg | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Myriam Macé | Redaktion: Robert Hesselbach


Online-Informationsveranstaltung MA Literaturwissenschaft an der Universität Halle, 2. Juli 2025, 18 Uhr

Mitteilungen > Studium 27. Juni 2025, 14:43 Uhr

Der zum Wintersemester 2024/25 eingerichtete interphilologische MA Literaturwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg lädt ein zu einer Informationsveranstaltung am 2.7.2025, 18 Uhr. Es handelt sich um eine Kooperation der Komparatistik mit der Germanistik, der Romanistik und der Slavistik. Weitere Informationen zum Studiengang: https://literaturwissenschaft.uni-halle.de

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Natascha Ueckmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.