Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Italienisch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. November 2023, 18:57 Uhr
Online-Vortrag im Rahmen des Literatur- und Kulturwissenschaftlichen Kolloquiums der Europa-Universität Flensburg
Der Kriminalroman und die Moderne: eine Motivgeschichte
Prof. Dr. Albrecht Buchmann (Universität Rostock)
am 7. Dezember 2023, 12.15 – 13.45 Uhr
online: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m92113f70542a841e001a8d649eb78ace
Abstract:
Keine literarische Gattung w...
Stadt: Flensburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matteo Anastasio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. November 2023, 22:30 Uhr
L’acutezza è comunemente considerata una strategia retorica e intellettuale del XVII secolo, il cui esponente più importante fu il gesuita spagnolo Baltasar Gracián (1601-1685). Come categoria retorica dalle radici antiche, il concetto di “acutezza” compare in numerosi trattati retorici
del XVII secolo. Al crocevia di discipline diverse, l’acutezza era allora intesa e valorizzata come una vera ...
Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Raymund Wilhelm
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. November 2023, 17:47 Uhr
Am 29. November lädt das RMU-Italienforum unter der Schirmherrschaft des italienischen Generalkonsulats Frankfurt am Main zur Frankfurter Ginzburg Lecture mit dem Titel La Pelle Viva della Storia. Die Schriftstellerin Francesca Melandri wird u.a. aus ihrem Roman, Sangue Giusto (2018, Rizzoli – deutsch: Alle, außer mir, Wagnbach 2018) lesen.
Wie bereits der Titel der Veranstaltung verrät, bearb...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Maria Cristina Belloni
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. November 2023, 12:51 Uhr
Am Di, den 14.11.2023, startet eine digitale Veranstaltungsreihe des Zentrums für Italienstudien der TU Dresden zum Thema Italienische Climate Change Fiction: Gemeinsam mit drei Gästen fragen wir danach, wie in italienischen Romanen die Folgen des Klimawandels verhandelt und mit ethisch-politischen Aspekten verknüpft werden.
Den Auftakt bildet eine Begegnung mit der italienischen Autorin Laura ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Franziska Teckentrup
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Oktober 2023, 21:57 Uhr
Grußwort: Francesca Moschitta (Italienisches Kulturinstitut Berlin)
Moderation: Prof. Dr. Annette Gerstenberg (Universität Potsdam)
In deutscher und italienischer Sprache mit Simultanübersetzung
Eine Veranstaltung des Italienzentrums der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin und der Universität Potsdam im Rahmen der XXIII. Settimana della lingua...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. September 2023, 15:32 Uhr
Podiumsdiskussion und Lesung:
Ingravallesco. Ein Abend zu Ehren von Carlo Emilio Gadda
Moderation: Prof. Dr. Bernhard Huss (Direktor des Italienzentrums der Freien Universität Berlin)
Einführung: Prof. Dr. Maria Carolina Foi (Direktorin des Italienischen Kulturinstituts Berlin)
Teilnehmer:innen: Prof. Paola Italia (Università di Bologna) und Giorgio Pinotti (Editor-in-Chief Adelphi)
In italieni...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. September 2023, 20:41 Uhr
The Romance Linguistics Seminar at Stockholm University, Autumn Term 2023
Thursday, 14.30-16.00, both at Stockholm university (room C585) and via Zoom. External participants may write to michele.colombo@su.se to receive the Zoom link.
07 September: André Thibault (Sorbonne Université), Presentation du livre France Martineau, Wim Remysen et André Thibault, « Le français au Québec et en Ameriqu...
Stadt: Stockholm | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Michele Colombo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Juli 2023, 14:18 Uhr
Hybrider Vortrag im Rahmen der Veranstaltungen des Italienzentrums der Freien Universität Berlin
Einführung und Moderation: Giulia Angelini (Freie Universität Berlin)
Vortrag in italienischer Sprache
Ort: Raum L 115 (Seminarzentrum), Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45
Für die Zusendung der WebEx-Zugangsdaten bitten wir um Registrierung per Mail (italzen@zedat.fu-berlin.de).
Über...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. Mai 2023, 20:21 Uhr
Die Veranstaltung bietet einen Überblick über Comics als Lernmittel und wird in drei Teile gegliedert sein. Zunächst werden Comics als Textgattung vorgestellt, wobei auch die Rolle von Comics in der klassischen Literatur beleuchtet wird. Anschließend wird die Beziehung zwischen Comics und dem Unterricht der italienischen Sprache als L2 analysiert, wobei einerseits das Potenzial von Comics für d...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2023, 17:55 Uhr
Donnerstag, 1. Juni 2023, 18 Uhr c.t.
Raccontare l’invisibile: il ruolo della fiction nella comunicazione della crisi climatica. Incontro con lo scrittore Fabio Deotto
Einführung und Moderation: Giulia Angelini (Freie Universität Berlin)
Vortrag in italienischer Sprache
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum L 116 (Seminarzentrum)
Teilnahme in Präsenz und via WebEx möglic...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2023, 13:37 Uhr
Dienstag, 23.5.2023, 19 Uhr; Italienisches Kulturinstitut München (Hermann-Schmid-Straße 8, 80336 München): Buchpräsentation: Prof. Maria Cristina Cabani (Università di Pisa), Portami con te. Antologia di poesia amorosa dalle Origini alla contemporaneità (Le Lettere, 2022). Mit Prof. Ludwig Fesenmeier (FAU) und Marco Menicacci (FAU). In italienischer Sprache. https://www.lelettere.it/libro/9788...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2023, 09:07 Uhr
Mittwoch, 24.5.2023, 14:15 Uhr; FAU, HS C601 (Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen): Gastvortrag von Prof. Maria Cristina Cabani (Università di Pisa): La fortuna di Dante nel Quattrocento fiorentino: l’esempio del Morgante.
Organisation: Lehrstuhl für Romanistik, insbesondere italienische Literatur- und Kulturwissenschaft im europäischen Kontext der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2023, 10:49 Uhr
Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...
Stadt: Eupen, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabrina Kirschner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Mai 2023, 17:16 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Übersetzen! Das ‘Schreiber-Sofa’ im Bücherkubus“ widmet die Herzogin Anna Amalia Bibliothek am 09.06.2023 um 18 Uhr einen Abend dem Dichter Dante Alighieri.
An diesem Abend wird anhand ausgewählter Bände die in der Bibliothek verwahrte Büchersammlung der Deutschen Dante-Gesellschaft vorgestellt. Nach einer Begrüßung durch den Bibliotheksdirektor Dr. Reinhard L...
Stadt: Weimar | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Simone Rude
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. April 2023, 08:52 Uhr
«Ed è l’odore dei limoni».
Premio annuale internazionale
“Eugenio Montale”
per la saggistica letteraria montaliana
I EDIZIONE
24 maggio 2024
Università Cattolica del Sacro Cuore
- Milano -
(in modalità on-line)
qui tocca anche a noi poveri la nostra parte di ricchezza
ed è l’odore dei limoni.
EUGENIO MONTALE, I limoni (Ossi di seppia)
Verso Tellaro
… cupole di fogliame da cui sprizza
una poli...
Stadt: Mailand (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. April 2023, 17:52 Uhr
“Der Geschmack Italiens. Italienisches Essen als Kulturpolitik – L’Italia in bocca. Cibo italiano come politica culturale”.
Unter diesem Titel stellt das RMU-Italienforum (Goethe Universität Frankfurt am Main, Gutenberg Universität Mainz und Technische Universität Darmstadt) eine neue Ringvorlesung vor, die im Sommersemester 2023 stattfinden wird und am 24.04.2023 mit der Vorlesung von Prof. Dr...
Stadt: Darmstadt und hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Maria Cristina Belloni
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. April 2023, 11:16 Uhr
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig veranstaltet vom 1. bis 8. Oktober 2023 einen interdisziplinären Studienkurs.
Mediterrane Kriegskulturen in der Vormoderne
Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Jun.-Prof. Dr. Barbara Henning (JGU Mainz), Dr. Andreas Helmedach (Ruhr-Universität Bochum) und Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch (JGU Mainz).
Venedig, Byzanz und das Osmanische Reich waren im Laufe ...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Michaela Böhringer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. März 2023, 20:43 Uhr
Arnaldo Di Benedetto
Erinnerungsabend
Arnaldo Di Benedetto: un intellettuale altoatesino tra Italia ed Europa
Accademia di Merano, Via Innerhofer 1, ore 18.00
Arnaldo Di Benedetto (Malles Venosta / Mals, Bolzano 1940 – Santena, Torino 2021) è stato uno dei maggiori intellettuali dell’Alto Adige. A Malles Venosta ha trascorso gli anni dell’infanzia, assistendo prima all’arrivo delle truppe tedes...
Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. März 2023, 17:35 Uhr
Presentazione del libro
TORQUATO TASSO E IL DESIDERIO DI UNITÀ. LA GERUSALEMME LIBERATA E UNA NUOVA TEORIA DELL’EPICA
di
CORRADO CONFALONIERI
Roma, Carocci, 2022
7 aprile
New York University, Department of Italian Studies
3-5 p.m.
Corrado Confalonieri (University of Parma)
in conversation with
Daniel Javitch (NYU)
David Quint (Yale)
Please register to join via zoom: http://casaitaliananyu.org/...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. März 2023, 10:47 Uhr
Wohin damit? Storing and reusing my language data
Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim, 22 June 2023:
DFG- und andere Forschungsprojekte stehen vor der Frage, wer ihre Daten langfristig im Rahmen der FAIR-Prinzipien entgegennehmen kann und unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist. Dieser Marktplatz bietet für Forschende die Möglichkeit, sich direkt mit Daten- und Kompetenzzentre...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Test-Schöch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. Februar 2023, 09:42 Uhr
Lunedì 6 marzo 2023, ore 17,30, nell’aula B1 di Palazzo Boilleau (via Santa Maria, 85 – Pisa)
avrà luogo la
PRESENTAZIONE DEL LIBRO L’Orlando Furioso oltre i 500 anni. Nuove prospettive di lettura (Il Mulino, 2022), a cura di C. Rivoletti.
Intervengono Alberto Casadei, Christian Rivoletti, Emilio Russo
https://www.mulino.it/isbn/9788815382818
L’evento verrà trasmesso anche in streaming, sulla ...
Stadt: Pisa | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Januar 2023, 13:32 Uhr
VORTRAG
Prof. Niccolò Scaffai (Università di Siena)
Einführung und Moderation: Dr. Paola Albarella (Freie Universität Berlin)
In italienischer Sprache, TN-Registrierung: italzen@zedat.fu-berlin.de
Die Beziehung zwischen Ökologie und Literatur kann als ein Austausch in zwei Richtungen definiert werden: einerseits greift die Ökologie auf narrative Strategien zu, indem sie typisch literarische Erz...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Januar 2023, 15:26 Uhr
Im Rahmen der Vortragsreihe Interdisziplinäres Forschungskolloquium Italien – italienischsprachige Schweiz – weitere außeritalienische Italophonie an der Humboldt-Universität zu Berlin ergeht Einladung zu folgender Veranstaltung:
Prof. Dr. Massimo Vedovelli
(Università per Stranieri di Siena):
Italiano 2020:
lingua per il mondo globale?
Dienstag, 10.01.2023, 14:15 Uhr (Raum usw. s. oben stehen...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniel Reimann
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Dezember 2022, 17:31 Uhr
Mittwoch, 18.01.2023, 12:15 Uhr
Gastvortrag von Prof. Eugenio Refini (New York University) zum Thema Voce, memoria, ricezione: Arianna tra barocco e fin de siècle
Ort: S 007, Ludwig-Maximilians-Universität München, Schellingstraße 3, München
Organisation: Lehrstuhl für Italienische Literaturwissenschaft der Ludwig-Maximilians Universität München, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturin...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Dezember 2022, 17:30 Uhr
Dienstag, 24.01.2023, 19 Uhr
Gastvortrag von Prof. Maria Luisa Meneghetti (Università di Milano) zum Thema Con gli occhi di Dante. L’Italia artistica nell’età della Commedia
Grußwort: Dr. Giulia Sagliardi (Italienisches Kulturinstitut München)
Einführung und Moderation: Dr. Matthias Bürgel und Prof. Dr. Christian Rivoletti (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
In italienischer Spr...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.