Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Französisch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Oktober 2023, 22:01 Uhr
DEUTSCH-FRANZÖSISCHER WORKSHOP
Dieser Workshop richtet sich gleichermaßen an Masterstudierende, die eine Promotion in Erwägung ziehen und an Promovierende, die vor Kurzem die Arbeit an ihrer Dissertation begonnen haben. An zwei Tagen wird die Vermittlung allgemeiner Informationen über administrative und organisatorische Aspekte des Promovierens mit der konkreten Einführung in das Verfassen eine...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle SCHÄFER
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. September 2023, 20:41 Uhr
Die Online-Reihe “Was Frankreich bewegt” ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Bergischen Universität Wuppertal, der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, des Institut français Deutschland und des Studienkomitees für deutsch-französische Beziehungen (Cerfa).
In der interaktiven Online-Reihe erläutern, analysieren und diskutieren wechselnde Expert:innen die politische Lage in Frankr...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. September 2023, 20:41 Uhr
The Romance Linguistics Seminar at Stockholm University, Autumn Term 2023
Thursday, 14.30-16.00, both at Stockholm university (room C585) and via Zoom. External participants may write to michele.colombo@su.se to receive the Zoom link.
07 September: André Thibault (Sorbonne Université), Presentation du livre France Martineau, Wim Remysen et André Thibault, « Le français au Québec et en Ameriqu...
Stadt: Stockholm | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Michele Colombo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. Juli 2023, 09:53 Uhr
Cette conférence se concentre d’abord sur la définition de l’autobiogéographie et vise à montrer ensuite, comment on peut se servir de ce nouveau concept en analysant le genre du récit de voyage en Orient et la poésie amérindienne au Québec. Le corpus analysé concernera essentiellement le Voyage en Égypte (éd. posthume en 1935) d’Eugène Fromentin et le dernier recueil poétique de Maya Cousineau...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Juni 2023, 20:31 Uhr
Am Freitag, den 23.06.2023 findet von 15:00 bis 16:30 Uhr die nächste Veranstaltung der Online-Reihe „Was Frankreich bewegt“ über Zoom statt. Dieses Mal geht es um die politische Situation in Frankreich ein Jahr nach den Wahlen. Zu Gast sein werden Alice de Tourdonnet, Programmkoordinatorin im Pariser Büro des European Council on Foreign Relations sowie Niklas Záboji, Wirtschaftskorrespondent d...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Französisch
Beitrag von:
Michelle Miedtank
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. Juni 2023, 18:44 Uhr
Die diesjährige Französische Sommeruniversität unter dem Motto “La France, vue par ses artistes” findet in der Woche vom 4. bis zum 8. September 2023 in Freiburg im Breisgau statt und beinhaltet einen täglichen Sprachkurs am Vormittag sowie z.T. interaktive Veranstaltungen am Nachmittag in Form von Vorträgen bekannter Professoren, Schreibateliers und Workshops.
Inhaltlich wird sich die diesjäh...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Jo-Ann Larisch
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Juni 2023, 08:45 Uhr
Die berufsorientierende Reihe des Frankreichzentrums widmet sich in diesem Semester der Demokratie: Am 12. Juni stellt Lisa Hake ihre Arbeit als Koordinatorin der Internationalen Parlaments-Stipendien (Abteilung Internationales HU Berlin) vor. Das Deutsch-Französischen Parlamentspraktikum liegt ihr dabei besonders am Herzen: Lisa Hake hat Deutsch-Französische Studien in Regensburg und Nizza stu...
Stadt: online | Disziplinen: Politikwissenschaft, Europastudien | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Juni 2023, 08:44 Uhr
Deutsch-Französisches Kolloquium mit PD Dr. Felix Heidenreich (Universität Stuttgart): Demokratie und Nachhaltigkeit. Theoretische Überlegungen und französische Beispiele.
In Frankreich hat die Dürre des Sommers 2022 die Dramatik des Klimawandels in aller Härte vor Augen geführt. Seitdem reißt die Debatte über einen nationalen Wasserplan, über die Zukunft der Landwirtschaft und des Tourismus, a...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Politikwissenschaft, Geschichte, Philosophie | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Juni 2023, 14:53 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe métiers | Berufsfelder werden Alumni der Universität zu Diskussionsrunden eingeladen, um Studierenden ein breites Spektrum an möglichen Berufsperspektiven im deutsch-französischen Bereich aufzuzeigen. Die Reihe wird bereits seit einiger Zeit am Frankreichzentrum der FU Berlin in Kooperation mit Campus France organisiert. Die erste Veranstaltung in Saarbrücken i...
Stadt: Saarbrücken/Online | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Judith Lamberty
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2023, 13:35 Uhr
Der Masterstudiengang BeNeLux-Studien (Universität Paderborn) ist ein transdisziplinärer und interfakultativer Studiengang, an dem die Fächer Geschichte, Romanistik, Germanistik, Wirtschaftswissenschaften und das Zentrum für Sprachlehre mit Niederländisch beteiligt sind. Am Gegenstand der BeNeLux-Union als politischer Organisation und Kulturraum vermittelt der Studiengang Verständnis erstens fü...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Niederländisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Mai 2023, 21:25 Uhr
Am Mittwoch, den 14.06.2023 findet von 16 bis 19 Uhr die nächste Filmvorführung der Romanistik der Bergischen Universität Wuppertal im Vortragssaal der Universitätsbibliothek (Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal) statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Im Rahmen der Filmreihe zu Frankreich wird nach einer kurzen Einführung der Film La Fracture (deutsch: “In den besten Händen”) von Catherine Corsini...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Michelle Miedtank
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2023, 10:49 Uhr
Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...
Stadt: Eupen, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabrina Kirschner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Mai 2023, 20:36 Uhr
Am Mittwoch, den 10.05.2023 findet von 16 bis 19 Uhr die nächste Filmvorführung der Romanistik der Bergischen Universität Wuppertal in Raum K5 (K.11.20) (Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal) statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Im Rahmen der Filmreihe zu Frankreich wird nach einer kurzen Einführung der Film France von Bruno Dumont aus dem Jahr 2021 auf Französisch mit deutschen Untertiteln gezei...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Michelle Miedtank
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. April 2023, 18:11 Uhr
Das Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) des Instituts für Romanistik der HU Berlin ist auch in diesem Semester donnerstags sowohl in Präsenz als auch online per Zoom (https://hu-berlin.zoom.us/j/68967617310) geplant. Die Vorträge sind öffentlich und wir freuen uns sehr, Sie alle einzuladen.
Alle Vorträge beginnen um 16:15 Uhr und finden an der Dorotheenstraße 65 (Humboldt-Universität z...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend, Korsisch
Beitrag von:
Andrea Betti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. April 2023, 22:08 Uhr
Am 3. Mai 2023 veranstaltet das Frankreichzentrum der Freien Universität Berlin eine Buchvorstellung mit dem Historiker Arthur Asseraf (University of Cambridge). In seinem 2022 erschienenen Buch Le désinformateur. Sur les traces de Messaoud Djebari, Algérien dans un monde colonial (Fayard) schildert er den Werdegang von Messaoud Djebari, der es während der Belle Époque auf die Titelseiten der ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Geschichte | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. April 2023, 12:02 Uhr
Im Wintersemester 2023/24 startet ein neuer Joint Degree-Studiengang zur Angewandten deutsch-französischen Medienkommunikation, der in Kooperation zwischen der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) und der Université Grenoble-Alpes (UGA) angeboten wird.
Ziel des Studiengangs ist es, Expertinnen und Experten für den Arbeitsmarkt im Kontext der Medienkonzeption auszubilden. Die Absolvierenden ...
Stadt: Zwickau (online) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Nadine Rentel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. März 2023, 18:33 Uhr
L’école d’été Médiévalismes des quatre coins du monde, organisée à Lausanne du 11 au 15 septembre 2023, questionnera les enjeux des réceptions du Moyen Âge à l’heure de la mondialisation. Elle accueille doctorants er doctorantes suisses et internationaux. La semaine de travail alternera des réflexions théoriques (conférences, tables-rondes) et des travaux pratiques (ateliers d’expérimentation),...
Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Chiara Zambelli
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. März 2023, 10:47 Uhr
Wohin damit? Storing and reusing my language data
Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim, 22 June 2023:
DFG- und andere Forschungsprojekte stehen vor der Frage, wer ihre Daten langfristig im Rahmen der FAIR-Prinzipien entgegennehmen kann und unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist. Dieser Marktplatz bietet für Forschende die Möglichkeit, sich direkt mit Daten- und Kompetenzzentre...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Test-Schöch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. März 2023, 16:54 Uhr
Deutsch-französischer Workshop
In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Strasbourg
In diesem Workshopformat bietet das CIERA seinen Nachwuchsforschenden die Gelegenheit, ihre Doktorarbeit als Video vorzustellen. Christophe Carlei von der Universität Genf unterstützt die Teilnehmenden bei der Konzipierung ihres Drehbuchs und probt mit ihnen das Sprechen vor der Kamera. Im Rahmen des zweiteilige...
Stadt: Straßburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle SCHÄFER
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Februar 2023, 08:35 Uhr
Ce colloque s’intéressera à la littérature fantastique francophone et son rapport au terroir entre le XIXe et le XXIe siècle. Défini comme « terres considérées du point de vue de la nature du sol qui communique un caractère particulier aux productions, notamment au vin » ou encore comme « région, province, pays considéré(ée) dans ses particularités rurales, ses traditions, sa culture, ses produ...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Manuela Mohr
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Februar 2023, 16:37 Uhr
Wir laden herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung über die fachwissenschaftlichen Masterprogramme des Fachbereichs 10 an der Universität Bremen ein! Hier wird auch der Masterstudiengang “Romanistik International” vorgestellt, der ein integriertes Auslandsstudium sowie seit 2019/20 eine bi-nationale Studienoption mit Madrid anbietet.
Diese Informationsveranstaltung findet online statt ...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Karen Struve
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Januar 2023, 21:23 Uhr
Rencontre littéraire avec Marie-Hélène Lafon
19 janvier 2023 à 16h00
Présentation
Originaire du Cantal, au cœur de la France, Marie-Hélène Lafon construit depuis 2001 une œuvre remarquable constituée de courts romans et de nouvelles. Les descriptions de la réalité paysanne évoquent les gens, les paysages, les odeurs, les brumes et les choses. Dans une écriture dense et concise, Marie-Hélène Laf...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie Cravageot
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Januar 2023, 11:29 Uhr
Deutsch-französischer Workshop
Mit der Verteidigung einer Dissertation beginnt ein neuer Abschnitt im beruflichen Werdegang eines jeden Nachwuchsforschenden. Unabhängig von dem jeweiligen akademischen System, innerhalb dessen promoviert wurde, teilen Nachwuchsforschende eine gewisse Anzahl gemeinsamer Fragen. Diese reichen von institutionellen Aspekten bis hin zur konkreten Entscheidungsfindung...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle SCHÄFER
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Dezember 2022, 09:35 Uhr
Am Dienstag, den 17.01.2023 findet von 16 bis 19 Uhr die nächste Filmvorführung der Romanistik der Bergischen Universität Wuppertal in der Kirche an der Uni (Gaußstraße 4, 42119 Wuppertal) statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Im Rahmen der Filmreihe zu Frankreich wird nach einer kurzen Einführung der Film Welcome von Philippe Lioret aus dem Jahr 2009 im Original mit Untertiteln gezeigt. Die...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Michelle Miedtank
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. November 2022, 17:33 Uhr
Im Rahmen des Forschungskolloquiums am Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und in Kooperation mit dem Netzwerk der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren in Deutschland laden wir ein zum Vortrag von Prof. Dr. Michael Schwarze, der am 5. Dezember 2022, 19 Uhr c.t. sprechen wird zum Thema “Historische Latenz und französischer Gegenwartsroman. Der Algerienkrieg be...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Geschichte | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Barbara Schmitz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.