Rundbrief abonnieren

Sonstige Veranstaltungen


Gefiltert nach: Spanisch

Zum Welttag des Buches: Zwischen den Zeilen. Die Autorin Sara Mesa und ihr Übersetzer im Gespräch

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 16. April 2021, 16:56 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltungen rund um die Frankfurter Buchmesse 2022, bei der Spanien Ehrengast sein wird, präsentieren die fünf Instituto Cervantes in Deutschland eine Gesprächsreihe zwischen AutorInnen und ihren ÜbersetzerInnen. Zum Welttag des Buches am 23.04.2021 eröffnet das Instituto Cervantes Hamburg die Reihe mit der spanischen Autorin Sara Mesa und ihrem Übersetzer Peter Kult...

Stadt: Hamburg via Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Isabel Navarro | Redaktion: Robert Hesselbach


Interdisciplinary Workshop 'Multiword Units in Multilingual Speakers' (June 7th & 8th 2021, Tübingen via Zoom)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. April 2021, 17:08 Uhr

We are pleased to announce our interdisciplinary workshop ‘Multiword Units in Multilingual Speakers’, hosted by the Collaborative Research Center 833 at the University of Tübingen, to be held online via Zoom on June 7th and 8th 2021. The goal of the workshop is to bring together researchers working on questions of learning, processing and use of different types of multiword units by multilingua...

Stadt: Tübingen via Zoom | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Psycholinguistik, Kontaktlinguistik, Spracherwerbsforschung | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Evelyn Wiesinger | Redaktion: Robert Hesselbach


Lesung und Gespräch mit Autor Carlos Fonseca

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 14. April 2021, 10:12 Uhr

Carlos Fonseca in Lesung und Gespräch Moderation: Jobst Welge. Dt. Lesung: Sabine Giersberg Donnerstag, 22. April 2021, 19 Uhr Der Autor und Literaturwissenschaftler Carlos Fonseca gehört im Bereich der aus Lateinamerika stammenden Autoren zu den wichtigsten und interessantesten seiner Generation. Sein Roman »Museo animal« ist mittlerweile auch auf Englisch veröffentlicht und wird demnächst woh...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Juliane Tauchnitz | Redaktion: Robert Hesselbach


PENSAR COLOMBIA – Interdisziplinäre und internationale Vortragsreihe – Serie de conferencias interdisciplinarias e internacionales

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. März 2021, 16:27 Uhr

–Véase la versión en español abajo– PENSAR COLOMBIA Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien am Institut für Romanistik an der FAU. Die Vortragsreihe Pensar Colombia über kolumbianische Kultur, Geschichte und Politik möchte einen Austauschraum für transatlantische und interdisziplinäre Debatten der Kolumbien-Forschung am Institut für Romanistik der FAU bieten. Seit dem Friedensabkommen mi...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Camilo Del Valle Lattanzio | Redaktion: Robert Hesselbach


Gespräch mit Andrés Neuman, 26.3.2021

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. März 2021, 21:04 Uhr

Gespräch mit dem spanisch-argentinischen Autor Andrés Neuman Freitag, 26. März 2021 20.30 Uhr Der spanisch-argentinische Erzähler, Essayist, Dichter und Übersetzer Andrés Neuman zählt zu den bekanntesten spanischsprachigenen Autor*innen der Gegenwart. Sein 2009 erschienener Roman “El viajero del siglo” wurde u.a. mit dem Premio Alfaguara und dem Premio de la crítica ausgezeichnet; zu seinen let...

Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jenny Haase | Redaktion: Ursula Winter


Digitales Forum Junge Romanistik

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 10. März 2021, 10:48 Uhr

Bedingt durch die noch immer aktuellen und weitgreifenden Einschränkungen im Rahmen der COVID-19 Pandemie wird das FJR 2020/21 dieses Jahr als digitale Veranstaltung stattfinden. Anstelle der normalen Konferenz in Präsenzform wird am Mittwoch, den 31.3.2021, von 11.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr, eine Online-Veranstaltung abgehalten. Die Teilnehmer*innen werden ihren geplanten Beitrag in Form einer A...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Clemens Odersky | Redaktion: Clemens Odersky


Online Vortragsreihe "(Romanische) Morphosyntax - Theorie und Empirie"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 06. Februar 2021, 11:25 Uhr

Am Institut für Romanistik der Universität Wien findet eine Online-Vortragsreihe zum Thema “(Romanische) Morphosyntax – Theorie und Empirie” statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die Zugangsdaten und eine Anleitung, wie Sie virtuell an den Vorträgen teilnehmen können, erhalten Sie per E-Mail (peter.herbeck@univie.ac.at) oder auf folgender Homepage: https://morphosyn.univie...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Peter Herbeck | Redaktion: Ursula Winter


Jornada de estudios digital sobre Guinea Ecuatorial

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. Januar 2021, 21:50 Uhr

El día 26 de enero de 2021, desde las 11:00 hasta las 18:00, se celebrará una jornada de estudios digital sobre Guinea Ecuatorial en la Universidad de Bremen. La actividad en linea a través de videoconferencia por Zoom es completamente gratuita. El evento incluye presentaciones de ponentes internacionales y de proyectos estudiantiles sobre Guinea Ecuatorial. Organizadoras: Julia Borst & Car...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Julia Borst | Redaktion: Robert Hesselbach


Long-term language contact in Argentina: Data from the Afrikaans-Spanish bilingual community (14.12.2020, 13:00-14:30h, online)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. Dezember 2020, 17:13 Uhr

The Chair of Romance Linguistics (Prof. Dr. Roland Schmidt-Riese) and the Language Center (María Martínez Casas) of the Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt invite you to attend the online guest lecture on December 14th (1:00-2:30 p.m. Berlin) Long-term language contact in Argentina: Data from the Afrikaans-Spanish bilingual community by Nicholas Henriksen Ph.D. & Lorenzo García Amay...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Robert Hesselbach


Al-Andalus en la Historia de España. Del rechazo a la exaltación / Al-Andalus in der Geschichte Spaniens - Zwischen Ablehnung und Begeisterung

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. November 2020, 11:59 Uhr

Fecha: 02/11/2020 a las 19 h Datum: am 02/12/2020 um 19:00 Uhr Intentar comprender la realidad histórica de al-Andalus es una empresa cargada de dificultades. En primer lugar, existe al-Andalus como una realidad histórica que se prolonga durante varios siglos y que está llena de fenómenos complejos y de procesos de cambio. Pero el concepto de al-Andalus comprende también una serie de mitos que...

Stadt: Hamburg | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Isabel Navarro | Redaktion: Robert Hesselbach


Online-vortrag: Ludwig Xiv., Versailles Und Madinat Al-zahra - Ein Vorbild Der Höfischen Gesellschaf

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 25. November 2020, 15:49 Uhr

Ein Vortrag in spanischer Sprache im Rahmen der Vortragsreihe: Ursprungsmythen: die Germanen, al-Andalus – der Kampf um die Narrative auf der Iberischen Halbinsel Uhrzeit: 19:00 Uhr Die Palaststadt von Medina Azahara, die im 10. Jahrhundert von den umayyadischen Kalifen von Cordoba erbaut wurde, spiegelt die Existenz einer komplexen Gesellschaft wider. Dabei gilt das Modell der westlichen Hofge...

Stadt: Hamburg | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Isabel Navarro | Redaktion: Robert Hesselbach


Latinale 2020- Lateinamerikanisches Poesiefestival Berlin - Barranquillla - Osnabrück [ Online ]

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 16. November 2020, 17:13 Uhr

Eine Pandemie kann die Poesie weder dabei aufhalten, sich über das Verhältnis von Sprache und Politik zu äußern, noch ihr Inneres zu zeigen, noch interagieren zu wollen. Distanzierungsmaßnahmen werden mit der Frage nach der Kommunikationsform von Gemeinschaften beantwortet. Latinale findet wie immer statt. Lyrik, Poetryfilme, Performances und Poesiegespräche – von Argentinien über Kolumbien bis...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Rike Bolte | Redaktion: Robert Hesselbach


ONLINE-GESPRÄCH MIT SERGIO RAMÍREZ & LUTZ KLICHE am 24.11.2020 um 19 Uhr

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. November 2020, 10:59 Uhr

Das Instituto Cervantes freut sich, den nicaraguanischen Schriftsteller, Essayisten, Journalisten und Dichter Sergio Ramírez (Masatepe, 1942) im Dialog mit Lutz Kliche, Übersetzer vieler seiner Romane ins Deutsche, vorzustellen. Beide werden über Literatur, Aktualität und zukünftige Projekte sprechen. Sergio Ramírez hat an der Universidad Nacional Autónoma de Nicaragua, León, in Jura promoviert...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Isabel Navarro | Redaktion: Robert Hesselbach


ONLINE-GESPRÄCH: Die Wissenschaft auf der Suche nach der ewigen Jugend (mit Simultanübersetzung)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. November 2020, 10:13 Uhr

Die Lebenserwartung des Menschen hat sich im letzten Jahrhundert mehr als verdoppelt. Dazu haben die Verbreitung wissenschaftlicher Forschungsmethoden in der modernen Medizin und dadurch das Wissen über die Entstehung von Krankheiten und die daraus folgenden therapeutischen Strategien sowie die Zunahme der hygienischen Bedingungen beigetragen. Jedoch steht die Erforschung der molekularen Ursach...

Stadt: Hamburg | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Isabel Navarro | Redaktion: Robert Hesselbach


Presentación [virtual] del I Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. November 2020, 09:40 Uhr

Iberoamericana Editorial Vervuert tiene el placer de invitarles a la presentación virtual de The Great Will / El gran legado: pre-textos y comienzos literarios en América Latina y el Caribe de Florencia Bonfiglio, I Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert. Será el próximo lunes 16 de noviembre a las 12 p.m. (ETS) / 6 p.m. (España) / 2 p.m. (Argentina). La autora conversará con las profesor...

Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Estella Llorente | Redaktion: Robert Hesselbach


Ringvorlesung Comic & Co. BildTexte in den romanischen Kulturen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 05. November 2020, 20:02 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Rostock begrüßt im Wintersemester 2020/21 Comic-Spezialistinnen und Spezialisten aus dem In- und Ausland, die unter dem Titel “Comic & Co. BildTexte in den romanischen Kulturen” ein weit gespanntes Feld an Motiven, Ästhetiken und Theorien zum Thema Comic vorstellen werden. 11.11.2020 Federico Zanettin (Università di Perugia) L’italiano dei fumetti...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Beate Kern | Redaktion: Ursula Winter


La transición a la democracia en España y Alemania / Vorwärts nur mit Rückspiegel. Übergang zur Demokratie in Spanien und Deutschland (Online)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. November 2020, 14:39 Uhr

En el marco de una colaboración con la Fundación Körber (Körberstiftung), el Instituto Cervantes de Hamburgo se complace en presentar un encuentro sobre las transiciones políticas a la democracia en España y Alemania. Además de contrastar los antecedentes históricos de ambos países, se abordarán su impacto en la actualidad, los problemas y conflictos sociales y políticos relacionados con la tra...

Stadt: Hamburg | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Isabel Navarro | Redaktion: Robert Hesselbach


Después de... (Nachdem...) (Documental en línea / Dokumentarfilm online) (con subtítulos en inglés)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. November 2020, 12:41 Uhr

Con motivo de la mesa redonda sobre las transiciones políticas a la democracia, organizada en colaboración con la fundación Körber, el Instituto Cervantes presenta el documental «Después de….» de Cecilia y José Juan Bartolomé sobre la Transición española. El documental, realizado desde abril de 1979 hasta febrero de 1981, está inspirado en la película «La batalla de Chile» del realizador chile...

Stadt: Hamburg | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Isabel Navarro | Redaktion: Robert Hesselbach


El mito germánico en la construcción de España

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. November 2020, 12:32 Uhr

El mito germánico en la construcción de España Fecha: El 11/11/2020 a las 19:00 Participantes Pablo Díaz Martínez , historiador Sabine Panzram, historiadora, profesora La búsqueda de un pasado ajustado a las necesidades de justificar el presente es una necesidad que cada pueblo y país ha recorrido, y que ha ajustado a las exigencias de cada generación. La realidad histórica hispana ha sido y es...

Stadt: Hamburg | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Isabel Navarro | Redaktion: Robert Hesselbach


SUR. Discursos, saberes y prácticas estéticas desde la Argentina

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. Oktober 2020, 10:03 Uhr

CICLO DE CONFERENCIAS Organización: Jörg Dünne y Monika Raič, HU Berlin con el apoyo del DAAD y en cooperación con el Ibero-Amerikanisches Institut, el Lateinamerika-Institut der Freien Universität y las universidades de Bielefeld y Wuppertal 12 de noviembre 2020 – 14 de enero 2021, jueves 16-18 hs (ALEMANIA) | 12-14 hs (ARGENTINA) online via ZOOM: https://hu-berlin.zoom.us/j/64983407309 En 19...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Monika Raič | Redaktion: Robert Hesselbach


Wintervortragsreihe: "(Post-)Kolonialen Welten: Umschreiben und Umkartieren hegemonialer Verhältnisse"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. Oktober 2020, 10:00 Uhr

Die gemeinsame interdisziplinäre Ringvorlesung der Eichstätter Wintervortragsreihe und des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt setzt sich im Wintersemester 2020/21 mit «(Post-)Kolonialen Welten: Umschreiben und Umkartieren hegemonialer Verhältnisse» auseinander und nähert sich dem Phänomen aus historischer, geographischer, literatu...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Chiara Savoldelli | Redaktion: Robert Hesselbach


Workshop „Datensicherung im Forschungsprozess“

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 09. Oktober 2020, 20:41 Uhr

Online-Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik am 26. & 27. November 2020 Datensicherung im Forschungsprozess Der nachhaltige Umgang mit Forschungsdaten ist eines der wesentlichen Ziele des Forschungsdatenmanagements. In der Praxis stellen sich dabei viele Fragen: Was ist für die Gewährleistung von Nachhaltigkeit im Einzelnen zu bedenken? Wie und wo können die zu archiviere...

Stadt: [Online] | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Ursula Winter


VIII Festival de literatura de Copenhague

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 02. Oktober 2020, 01:06 Uhr

A causa de la pandemia, la presente edición del Festival de literatura de Copenhague será de carácter reducido en comparación con años anteriores. No obstante, todas las sesiones se podrán seguir por medio del programa zoom, por ejemplo, las videoconferencias con Evelio Rosero, Horacio Castellanos Moya y Gioconda Belli; se puede consultar el programa en: https://www.auroraboreal.net/images/stor...

Stadt: Kopenhagen (Dänemark) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Julio Jensen | Redaktion: Unbekannte Person


Digitale Fortbildungsreihe "Viernes didácticos de octubre"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. September 2020, 22:10 Uhr

Der Landesverband Bayern des Deutschen Spanischlehrerverbandes (DSV) bietet ab Anfang Oktober die digitale Fortbildungsreihe “Viernes didácticos de octubre” an. Die Vorträge, die als Webinare stattfinden, greifen sehr praxisrelevante, aktuelle Themen der Spanischdidaktik, wie neue Aufgabenformen, das kollaborative Schreiben und die Interkulturelle Kompetenz auf. Sie geben darüber hinaus Impulse...

Stadt: online | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas


CfP: La producción literaria y cultural como espacio de convivialidad: Post/Autonomía, Materialidad/Virtualidad, A/Simetrías (Sección 3, XXIII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas, Graz, 24.-27.2.2021)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 17. April 2020, 15:24 Uhr

Tenemos el agrado de invitarlos a participar de la Sección “La producción literaria y cultural como espacio de convivialidad: Post/Autonomía, Materialidad/Virtualidad, A/Simetrías” que estamos organizando en el marco del XXIII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas Nuevos ambientes de la hispanística: digitalización – reinscripciones – interfaces que se desarrollará en Graz entre el...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christoph Müller | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.