Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
26. Januar, 21:44 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Ausschreibung Stelle als Wiss. Mitarbeiter*in im Exzellenzcluster 2020, Freie Universität Berlin (zugleich als Doktorand*in der Friedrich Schlegel Graduiertenschule), Projekt "Petrarchan Worlds"
Der Exzellenzcluster 2020 „Temporal Communities“ schreibt 6 Stellen (E13 TV-L FU, 50%) für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen aus, die das Ziel der Promotion verfolgen. Erfolgreiche Bewerber*innen…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Bernhard Huss | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
12. Dezember, 17:09 Uhr Stellen > Professuren
Ausschreibung der Stelle einer/eines Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors für französische und italienische Sprachwissenschaft
Am Institut für Romanistik der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Stelle einer/eines UNIVERSITÄTSPROFESSORIN/UNIVERSITÄTSPROFESSORS FÜ…
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Jannis Harjus | Redaktion: Christoph Behrens
-
26. Januar, 21:48 Uhr Stellen > Professuren
Promotionsstelle 75% in der Romanistischen Fachdidaktik
Am Lehrstuhl für die Didaktik der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen der Universität Potsdam ist zum nächstmöglichen Termin eine Qualifikationsstelle mit einer Lehrverpflichtung von 3 S…
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kathleen Plötner | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
15. November, 23:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: « Déviance linguistique » : fonctions des constructions syntaxiques marquées dans les langues romanes et le finnois (Nouveau délai de soumission : 28.2.2019)
Nouveau délai de soumission des résumés: 28.2.2019
Le colloque « Déviance linguistique : fonctions des constructions syntaxiques marquées dans les langues romanes et le finnois », qui se tie…
Stadt: Helsinki, Finnland | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna-Maria De Cesare | Redaktion: Christof Schöch
-
26. Januar, 21:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Interdisciplinary Workshop on the Technique of Cento Texts
The Cento technique of taking single lines from different poets to form a new coherent text which tells a different story is ubiquitous and can be found throughout time and in different cultures. D…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
09. Januar, 14:25 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CFP: CIFRE – 2° Colloquio Internazionale di Filologie Romanze per studenti, Olomouc (CZ)
La rappresentazione del mondo nella lingua e nella letteratura
Il Dipartimento di Filologie Romanze dell’Università Palacký di Olomouc ha il piacere di annunciare la seconda edizione del collo…
Stadt: Olomouc | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Christoph Behrens
-
08. Februar, 16:58 Uhr Stellen > Stipendien
DAAD-Sprachassistenten (m/w) an Hochschulen
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akade…
Stadt: Verschiedene Orte | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
18. Februar, 13:04 Uhr Stellen > Professuren
Professur für Fachdidaktik Fremdsprachen
Die Universität Graz besetzt an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät eine
Professur für Fachdidaktik Fremdsprachen gem. § 98 UG
(40 Stunden/Woche; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem A…Stadt: Graz | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de
-
01. Februar, 08:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
AIPI Summer School 2019 - Codificare, Analizzare, Diffondere: Le Digital Humanities nei progetti di ricerca
Codificare, Analizzare, Diffondere: Le Digital Humanities nei progetti di ricerca
AIPI Summer School 2019, Università di Verona
-——————————————————————————————-…Stadt: Verona (Italien) | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Cora Rok | Redaktion: Christoph Behrens
-
30. Januar, 10:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania
Die Roma (hier als Heteronym verstanden, das sämtliche Untergruppen wie Sinti, Roma, Calé, Kalderasch, Manouches, etc. umfasst) bilden mit knapp zwölf Millionen Menschen die größte ethnische Minder…
Stadt: Gießen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marina Ortrud M. Hertrampf | Redaktion: Christof Schöch
-
15. Februar, 17:16 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) Rom. Sprachwissenschaft (50%)
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in al…
Stadt: Jena | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Thomas Scharinger | Redaktion: Christof Schöch
-
19. Februar, 09:07 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Universitätsassistent/in mit Doktorat
An der Universität Graz arbeiten ForscherInnen und Studierende in einem breiten fachlichen Spektrum an Lösungen für die Welt von morgen. Unsere WissenschafterInnen entwickeln Strategien, um den akt…
Stadt: Graz (Austria) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Christoph Behrens
-
01. Februar, 08:15 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Fachdidaktische Tagung "Relativität und Bildung."
Call for Papers
Fachdidaktische Tagung Relativität und Bildung.
vom 18.2.-20.02.2020 an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
In einer pluralen und demokratischen Gesellschaft ist …
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Bernd Tesch | Redaktion: Christoph Behrens
-
17. Dezember, 13:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Wiederentdeckungen und Neulektüren von Autorinnen aus der Romania (17.-18. Jahrhundert)
Gefördert von der FONTE-Stiftung
Organisatorinnen: Prof. Dr. Renate Kroll und PD Dr. Marina Ortrud M. HertrampfWährend sich in Italien und Frankreich bereits ab dem 16. Jahrhundert ausgeprägte…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marina Ortrud M. Hertrampf | Redaktion: Christof Schöch
-
05. Februar, 08:50 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: VII. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
Das VII. Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen in der romanistischen Linguistik richtet, wird in gemeinsamer O…
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Linda Harjus | Redaktion: Christoph Behrens
-
04. Dezember, 21:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP : Plotting Poetry (and Poetics) 3
(version française plus bas)
International Conference: Plotting Poetry (and Poetics) 3
26-27 September 2019, ATILF-CNRS, Nancy, FranceKeynote speakers:
Jan Christoph Meister (Univers…Stadt: Nancy, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Anne-Sophie Bories | Redaktion: Christof Schöch
-
13. Februar, 15:22 Uhr Stellen > Stipendien
Hermann Paul Scholarship in Linguistics 2019
An der Hermann Paul School of Linguistics der Universität Basel und der Albert‐Ludwigs‐Universität Freiburg ist frühestens zum 1. August, spätestens zum 1. Oktober 2019, ein Promotionsstipendium in…
Stadt: Basel (Schweiz) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Philipp Dankel | Redaktion: Christoph Behrens
-
15. Februar, 17:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP IV Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana (CILGI4) "Alfabetizzazione come pratica di cittadinanza: teorie, modelli e didattica inclusiva"
_Literacy is the ability to identify, understand, interpret, create, communicate and compute, using printed and written materials associated with varying contexts. Literacy involves a continuum of …
Stadt: Campobasso | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Enrico Serena
-
05. Februar, 08:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 65. StuTS
Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2…
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Annika Schiefner | Redaktion: Christoph Behrens
-
13. Februar, 16:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
“Ma qui la morta poesì resurga”. Ricezione della Commedia di Dante Alighieri: letteratura, arti, didattica. 10-11 giugno, Università di Wroclaw
Organizzatori: Sonia Maura Barillari, Maria Maślanka-Soro, Gianluca Olcese, Luca Palmarini
PLIDA, Società Dante Alighieri: sede centrale, comitati di Breslavia e di Cracovia; Società Italiana di F…Stadt: Wroclaw (Polen) | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Christoph Behrens
-
26. Januar, 21:49 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Italien und Kroatien (Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 68 / 2019)
Italien und Kroatien
2020 wird das kroatische Rijeka Kulturhauptstadt Europas sein. Dies ist Anlass, einen neuen Blick auf die italienisch-kroatischen Beziehungen in Geschichte und Gegenwart z…
Stadt: Wien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler
-
15. Januar, 09:09 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: ATeM 4 (2019): “Interdisziplinarität im Duett”
Die Online-Zeitschrift ATeM (Archiv für Textmusikforschung), die sich aus interdisziplinärer Perspektive der Erforschung der vielfältigen Verbindungen von Text und Musik in der Romania widmet, …
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Christoph Behrens