Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Französisch, Fachdidaktik
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
28. August 2015, 16:14 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. August 2015, 14:20 Uhr
International Conference / Colloque international
29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität Trier
Les jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomène omniprésent. Ils sont présents dans des situations de communication variées, incluant les manifestations spontanées de la communication quotidienne, les emplois stratégiques des messages publicitaires et ...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. Juli 2015, 17:05 Uhr
Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Essen in der Fakultät für Geisteswissenschaften, Fakultät für Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Sprachen u. Literaturen im Bereich Fachdidaktik Französisch / Spanisch (Prof. Dr. Reimann) eine
Lehrkraft für besondere Aufgaben
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 8 Semester...
Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Reimann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juli 2015, 17:26 Uhr
Roman und film noir, littérature und BD policière haben in Frankreich und Belgien einen herausragenden Platz im kulturellen Referenzsystem und sind Gegenstand von Festivals, kanonischen Buchreihen, Krimipreisen, Museen und einer Bibliothek, der Pariser BiLiPo. Kriminalroman, -film und -comic sind aufgrund ihres hohen kulturellen Stellenwerts Gegenstand einer breiten literaturwissenschaftlichen ...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sandra Lang
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
15. Juli 2015, 13:46 Uhr
Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 / Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum 1. Oktober 2015 eine
W1-Professur (mit Tenure Track nach W2) für
Fachdidaktik der romanischen Sprachen und Literaturen
zu besetzen. Die Bewerberin bzw. der Bewerber soll für die Hochschullehre in der Fachdidaktik der romanischen Sprachen und Literaturen in den Lehramtsstudiengängen im...
Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christina Schmitt
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
09. Juli 2015, 13:52 Uhr
An der Johann Wolfgang Goethe-Universität ist am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Fachbereich Neuere Philologien, frühestens zum 01.10.2016 eine
Professur (W3) für Didaktik und Fachwissenschaft in der Romanistik
(Schwerpunkt Literaturwissenschaft
oder Sprachwissenschaft)
zu besetzen.
Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber vertritt die Didaktik der romanis...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Juni 2015, 10:12 Uhr
Kennziffer: 26031
Folgende Stelle mit der Stellen-Nr. 21088400 ist zu besetzen: Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften (FB 02) – Institut für Anglistik/Amerikanistik Fachgebiet Fremdsprachenlehr- und –lernforschung & Interkulturelle Kommunikation (Prof. Dr. Claudia Finkbeiner), Institut für Romanistik Fachgebiet Didaktik des Französischen und Spanischen (Prof. Dr. Bernd Tesch), so...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Englisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
23. Juni 2015, 22:58 Uhr
Chaque année, l’AFLS (Association of French Language Studies) finance une série de réunions et d’ateliers scientifiques portant sur des thèmes variés en langue et linguistique françaises. Le financement peut être demandé par tout membre de l’AFLS qui souhaite organiser un atelier. La date limite pour les ateliers qui auront lieu en 2015 est le 26 juin 2015. Vous pouvez télécharger le formulaire...
Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Damien Gaucher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
18. Juni 2015, 20:38 Uhr
Der XXXIV. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes findet vom 26. bis 29. Juli 2015 an der Universität Mannheim statt. Beherbergt in den Räumlichkeiten des Mannheimer Barockschlosses bietet die Tagung ein wissenschaftliches Programm von insgesamt 23 literatur-, sprach-, kultur- und medienwissenschaftlichen sowie didaktischen Sektionen, das zum einen durch eine hochkarätig besetzte Podiu...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Renner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Juni 2015, 12:52 Uhr
An der Professur für Didaktik der romanischen Schulsprachen, Institut für Romanistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist zum
1. September 2015
die halbe Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin bzw. eines wissenschaftlichen Mitarbeiters für fremdsprachendidaktische Aufgaben
zu besetzen.
Qualifikationsanforderungen:
abgeschlossenes Lehramtsstudium im Fach Spanisch und / oder Fran...
Stadt: Jena | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Uta Fonseca
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Mai 2015, 08:54 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim ist ab 1.8.2015 eine befristete Promotionsstelle (65%) für Fachdidaktik der romanischen Sprachen zu besetzen. Die Stelle ist am neu einzurichtenden Teaching Lab des Research and Study Centre der Philosophischen Fakultät angesiedelt und auf zunächst 36 Monate befristet. Eine befristete Verlängerung der Stelle soll über beantragte Sondermit...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
21. Mai 2015, 14:50 Uhr
Das Haus des Lernens Hamburg sucht zum neuen Schuljahr
eine(n) Lehrer(in) SEK I
für die Fächer Deutsch, Englisch
oder Französisch.
Weitere Fächer gern auf Anfrage!
Einstellungsvoraussetzung ist die zweite Staatsprüfung (oder vergleichbarer Abschluss).
Bewerbungen gern als E-Mail an schule-hh@haus-des-lernens.org
Die Schul- und Lerngemeinschaft
Hamburg e. V.
Haus des Lernens
Lienaustraße 14–18
2...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Mai 2015, 16:54 Uhr
Am 15.09.2015 (Dienstag) findet in der Dokumentationsstätte Stalag Senne in Schloß Holte-Stukenbrock eine ganztägige Lehrerfortbildung zum Thema “Comics als Unterrichtsgegenstand von der Grundschule bis zum Gymnasium” statt. Die folgenen Fächer werden dort mit fächerspezifischen und fächerverbindenden Workshops vertreten sein: Englisch, Französisch, Spanisch, Geschichte, Kunst, Religion, Sozial...
Stadt: Schloß Holte-Stukenbrock | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Corinna Koch
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
29. April 2015, 19:49 Uhr
Anlässlich der Kürzung der Literaturwissenschaft bei der Reform des Lehramt-Studiums an der Universität Wien eröffnet der Beitrag von PD Dr. Wolfram Aichinger die Debatte um die Rolle der Literatur in der universitären Lehre und im schulischen Unterricht
Ein Jubeljahr für Don Quijote? Zur Abschaffung der Literatur an Schule und Universität
Wolfram Aichinger (Wien)
Volltext des Diskussionsbeitra...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Literaturdidaktik, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Kai Nonnenmacher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. April 2015, 14:23 Uhr
Die AG Fachdidaktik Romanische Sprachen (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen) und die AG Mehrsprachigkeitsforschung (Institut DaZ/DaF) der Universität Duisburg-Essen veranstalten am 08. Mai 2015 von 9-17 Uhr eine Fachtagung zum Thema “HerkunftssprecherInnen im Fremdsprachenunterricht – Integrative Konzepte und Spracherhalt” im Glaspavillon am Campus Essen.
Neben wissenschaftlichen ...
Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Reimann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. April 2015, 15:00 Uhr
Die Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer (VdF) in Nordrhein-Westfalen veranstaltet in Zusammenarbeit mit Jun.-Prof. Dr. Corinna Koch vom Institut für Romanistik der Universität Paderborn eine ganztägige Fortbildung für Französischlehrerinnen und -lehrer.
Das Programm bietet Vorträge und Ateliers u. a. zur Sprachmittlung, Sprechförderung, Grammatik, zu neuen Aufgabenformaten, zum g...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Corinna Koch
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. März 2015, 18:21 Uhr
An der W3-Professur für Angewandte Sprachen der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes findet
vom 29. bis 31. Oktober 2015 die
3. Saarbrücker Fremdsprachentagung
zum Thema
Fremdsprachenvermittlung zwischen Anspruch und Wirklichkeit:- Ansätze – Methoden – Ziele
statt.
Inhaltliche Ausrichtung der Tagung
Ziel der Fremdsprachenvermittlung ist es, die Lerner in angemessener Zeit zu ein...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Thomas Tinnefeld
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
26. März 2015, 08:32 Uhr
NON à la disparition programmée de l’allemand de l’enseignement en France
Monsieur le Président de la République, Madame la Ministre de l’Education Nationale, Monsieur le Ministre des Affaires Etrangères,
Nous attirons votre attention sur les conséquences désastreuses qu’aurait le projet réforme du collège présenté, non seulement sur le niveau de maîtrise des langues étrangères, mais aussi sur ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. März 2015, 18:55 Uhr
Am Institut für Romanistik, Fachbereich Sprache, Literatur und Kultur, ist aus Mitteln
der „Herbert und Ingeborg Christ-Stiftung Lehren und Lernen fremder Sprachen“ ab
01.06.2015 befristet bis zum 31.05.2018 die
halbe Stelle mit einer/einem Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiter
gemäß § 2 WissZeitVG und § 65 HHG mit Gelegenheit zu eigener wissenschaftlicher
Weiterbildung zu besetzen. Bei ...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Stefanie Popp
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. März 2015, 10:20 Uhr
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzen die Hochschulen vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das BMBF ab 01.10.2015 bis 30.09.2018
drei Stellen al...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Wiebke Goltz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. März 2015, 10:20 Uhr
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzen die Hochschulen vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das BMBF ab 01.06.2015 für die Projektlaufzeit bis 31...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Wiebke Goltz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. März 2015, 10:20 Uhr
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzen die Hochschulen vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das BMBF ab 01.06.2015 für die Projektlaufzeit bis 31...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Wiebke Goltz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. März 2015, 07:55 Uhr
Das deutsche Bildungssystem ist noch weit davon entfernt, Inklusion im Schulalltag und im Schulunterricht flächendeckend und übergreifend umzusetzen. Dies ist jedoch eine Verpflichtung, die Deutschland mit dem Beitritt zur Behindertenrechtskonvention eingegangen ist. Während mutige Schritte hin zu einer gemeinsamen Beschulung aller Kinder selten sind, kommen gar neue Probleme hinzu: Seit 2013/2...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Claudia Schlaak
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. März 2015, 20:51 Uhr
Am 22. Juni 2015 richtet das Institut für Romanistik der Pädagogischen Hochschule in Kooperation mit dem Romanischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg den 2. Tag der Französischdidaktik aus. Thematischer Rahmen wird der Dialog zwischen Fachdidaktik und Fachwissenschaft sein. Dabei werden wir einen Schwerpunkt auf diejenigen Themen legen, die in Forschung und Schulpraxis wieder ver...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Markus Raith
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. März 2015, 17:01 Uhr
„heiEDUCATION − Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg“ ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzen die Hochschulen vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das BMBF frühestens ab 1. Juni 2015 befristet fü...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.