Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Französisch
Mitteilungen > Preise / Förderung
01. Mai 2014, 20:54 Uhr
Invitation to submit draft proposals for the Research Group 2016/17 to the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) of Bielefeld University.
The ZiF offers the opportunity to establish an interdisciplinary Research Group in the academic year 2016/17. For several months up to one year fellows reside at the ZiF and work together on a broader research theme.
The research group may be applied fo...
Disziplinen: Interdisziplinarität, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Mai 2014, 14:32 Uhr
Das America Romana Centrum an der Universität Trier veranstaltet im Sommersemester 2014 erneut die erfolgreiche Filmreihe “Cine dominicano actual”. Mittwochs werden in der Trierer Filmkneipe Lucky’s Luke, Luxemburger Str. 6, Trier, 20:00 Uhr) dominikanische Kinofilme der jüngsten Zeit in der Originalversion mit Untertiteln gezeigt.
Eintritt frei! Anmeldung unter www.lsf.uni-trier.de
Das Program...
Stadt: Trier | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Christine Felbeck
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. Mai 2014, 11:41 Uhr
Am Institut für Neuphilologie / Romanistik der Julius-Maximilians-Univeristät Würzburg ist zum 1. 10. 2014 die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (E 13, 50%) in der Fachdidaktik zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis September 2016 befristet, sie kann danach in die unbefristete Vollzeitstelle einer Akademischen Rätin/ eines Akademischen Rats im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit über...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Brigitte Burrichter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. April 2014, 16:16 Uhr
Internationale Tagung zur Schnittstelle zwischen den Wortarten Adjektiv und Adverb (unter besonderer Berücksichtigung der romanischen Sprachen).
PROGRAMM
Do, 5. Juni 2014
9:00-9:30: Welcome and introduction
9:30-10:10: Adam Ledgeway (University of Cambridge) INVITED SPEAKER
Parameters in Romance Adverb Agreement
10:10-10:50: Blanca Croitor (The Romanian Academy Bucharest) / Carmen Mirzea Vasile...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Rumänisch, Englisch
Beitrag von:
Steffen Heidinger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
26. April 2014, 09:30 Uhr
Upon the publication of the first open access issue of STTCL, Editor Laura Kanost welcomes an expanded global community of readers and invites new submissions. Founded in 1976, STTCL remains committed to publishing high quality, anonymously peer reviewed articles written in English on post-1900 literature in French, German, and Spanish. The journal is devoted to literary theory and criticism in...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
25. April 2014, 11:36 Uhr
In der Philosophischen Fakultät (Universität Passau) ist ab 1. September 2014 die Stelle einer “Lehrkraft für besondere Aufgaben für Interkulturelle Kommunikation”in der Laufbahn einer Akademischen Rätin/eines Akademischen Rats (BesGr. A13/A14) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.
Ihre Aufgabe ist insbesondere die Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Spra...
Stadt: Passau | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. April 2014, 14:26 Uhr
Am Institut für Romanistik (Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften) der Universität Kassel ist folgende Stelle zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (EG 13 TV-H)
Kennziffer: 23148 – Stellen-Nr. 20501312
Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch), Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott)
Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitsz...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Tanja Krasny
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. April 2014, 14:34 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist ab Wintersemester 2014/15 zur Verbesserung des Betreuungsverhältnisses und des Lehrangebots im Grundstudium die Stelle einer
Lehrkraft für besondere Aufgaben
neu zu besetzen. Der/Die Inhaber/in der Stelle soll v.a. Lehrveranstaltungen zum Französischen und Spanischen (sowie nach Möglichkeit des Italienischen) im Grundstudium übernehmen. Hierzu...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. April 2014, 20:34 Uhr
OBJETIVOS
- Conocer las características específicas de la traducción literaria en contacto directo con profesionales y escritores españoles y extranjeros.
- Adquirir las competencias para la traducción vinculada a las artes escénicas y textos multimodales (teatro, sincronización / doblaje, subtitulado / cómics) así como a los nuevos medios.
- Dotar a los participantes de las competencias necesa...
Stadt: Astorga, Spanien | Disziplinen: Sprachpraxis, Übersetzung | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Paz Huete Iglesias
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. April 2014, 20:29 Uhr
The Junior Research Team of the Society for Caribbean Research (SoCaRe) in co-operation with the CIAS and the BMBF-project ‘The Americas as Space of Entanglements’ at Bielefeld University invites PhD candidates and Postdocs working in Caribbean Studies to submit abstracts for the interdisciplinary SoCaRe Junior Research Conference at the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) at Bielefeld ...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Wiebke Beushausen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. April 2014, 09:37 Uhr
En Viena se celebrará próximamente la 3ª edicion de la “Semana de Literatura Guineoecuatoriana“. Será un homenaje especial al poeta guineoecuatoriano Juan Balboa Boneke, fallecido el 10 de marzo.
El evento, organizado todos los años por la Universidad de la capital austriaca, la Plataforma Hispanoafricana y la asociación Birdlike, se celebrará a partir del 5 de de mayo de 2014. Será un encuentr...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
10. April 2014, 17:12 Uhr
Die “a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne” (AGSHC) ist eine fakultätsweite integrierte Graduiertenschule, die sich an einem Konzept der “Humanities” jenseits der Dichotomie von Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften orientiert. Integraler Bestandteil der AGSHC ist ein Research Lab, das zwei Post-Doc-Nachwuchsforschergruppen zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen umfasst, die...
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Portugiesisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
10. April 2014, 17:05 Uhr
Zum 1. Oktober 2014 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln,
8 Stipendien zur Promotionsvorbereitung
in Höhe von 950 € für einen Zeitraum von sechs Monaten aus.
Die in der Exzellenzinitiative erfolgreiche Graduiertenschule will durch das Angebot eines Promotionsvorbereitungssemesters an der Ph...
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
10. April 2014, 16:59 Uhr
Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine der führenden europäischen Volluniversitäten mit einer über 500-jährigen Tradition. Im Rahmen des „LMU Academic Career Program“ vergibt die LMU
10 Research Fellowships
an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.
Ziel des Programms ist es, exzellente Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher insbesondere...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. April 2014, 13:07 Uhr
Nach dem Erfolg des ersten romanistischen Netzwerktreffens, das im Juli 2013 von Anke Grutschus und Melanie Uth an der Universität zu Köln organisiert wurde, möchten wir in diesem Jahr zu einer Neuauflage nach Bonn einladen.
Das Treffen findet vom 23. bis 24. Juli statt und richtet sich an promovierende und promovierte SprachwissenschaftlerInnen. Es soll dazu dienen, uns auf Mittelbauebene in e...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Felix Tacke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. April 2014, 09:40 Uhr
Was ist TaCoS?
TaCoS ist die jährliche Tagung der Computerlinguistikstudierenden. Sie wird von Studierenden für Studierende organisiert und findet stets an einer anderen deutschsprachigen Universität statt. 2014 freuen wir uns, euch vom 30.Mai bis zum 01. Juni zur 24. TaCoS an der Universität Bremen zu begrüßen.
Willkommen sind Studierende, sowie Promovierende aus der Computerlinguisik und dere...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
03. April 2014, 16:18 Uhr
Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit der Alexander von Humboldt-Professur neue Perspektiven: Bis zu fünf Millionen Euro stehen pro Professur bereit, um Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland dafür zu gewinnen, international sichtbare Forschungsschwerpunkte auf- oder auszubauen.
Das Programm gibt den Hochschulen die...
Stadt: Deutschland | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Professuren
28. März 2014, 12:21 Uhr
An der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist zum 1. April 2015 eine
Professur (W 2) für Romanische Literaturwissenschaft
zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet auf sechs Jahre.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll die Teilgebiete Frankoromanistik, Hispanistik und Lateinamerikanistik in Forschung und Lehre (Lehramtss...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. März 2014, 12:00 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters in romanischer Literatur- und/oder Kulturwissenschaft
zu besetzen.
Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Stelle/Halbzeit, die Vergütung richtet sich nach TVL E 13, (50%)
Es handelt sich um eine Stelle im Sinne der Nach...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Karl-Heinz Röntgen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
24. März 2014, 15:17 Uhr
Am Institut für Romanistik der Universität Regensburg ist ab 1.5.2014 eine
W2-Professur Fachdidaktik der romanischen Sprache
für ein Semester zu vertreten. Die Vertretung umfasst 9 Stunden Lehre.
Die Professur wurde im Rahmen einer Exzellenzinitiative der Bayerischen Landesregierung eingeworben. Zu den Aufgaben gehört daher auch die Mitarbeit in dem betreffenden Forschungsprojekt.
Unterlagen we...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. März 2014, 01:04 Uhr
Am Graduiertenkolleg 1787 “Literatur und Literaturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierung” der Georg-August-Universität sind zum 01.10.2014
7 Stellen einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters zur Promotion
mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 25,87 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfo...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. März 2014, 14:55 Uhr
An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.400 Mitarbeiter/innen und über 90.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position einer/eines Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 4749
Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Es werden in ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Romanistik Sprach- und Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Ingrid Mechtler
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. März 2014, 09:06 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln ist zum nächstmöglichen Termin die
Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben / Romanische Fachdidaktik zu besetzen. Es handelt sich
um eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,83 Wochenstunden), die Vergütung richtet sich bei Vorliegen
der tariflichen Voraussetzungen nach TV-L E 13.
Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers umfass...
Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Karl-Heinz Röntgen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. März 2014, 18:11 Uhr
Programm:
Mittwoch, 2. April 2014
ab 13 Uhr Anmeldung
14.00-14.30 Prof. Dr. Andreas Dufter
Grußwort/Eröffnung
14.30-15.00 Sylvia Jaki (Hildesheim)
«Fallait-il guillotiner Marie Antoinette?» Zur Sprache französischer und deutscher Wissenssendungen
15.05-15.35 Vanessa Tölke (Freiburg)
Frequenzeffekte bei der Normierung romanischer Minderheitensprachen: Das Beispiel des Valencianischen
15.40-16.10...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Carolina Spiegel
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. März 2014, 16:00 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln ist möglichst zum 01.06.2014 die Stelle
einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters in romanischer Sprachwissenschaft
zu besetzen.
Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Stelle in Vollzeit (39,83 Wochenstunden), die Vergütung richtet sich bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nachTV-L E 13. Die Stelle dient der Nach...
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Karl-Heinz Röntgen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.