Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft, Italienisch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. April 2023, 08:52 Uhr
«Ed è l’odore dei limoni».
Premio annuale internazionale
“Eugenio Montale”
per la saggistica letteraria montaliana
I EDIZIONE
24 maggio 2024
Università Cattolica del Sacro Cuore
- Milano -
(in modalità on-line)
qui tocca anche a noi poveri la nostra parte di ricchezza
ed è l’odore dei limoni.
EUGENIO MONTALE, I limoni (Ossi di seppia)
Verso Tellaro
… cupole di fogliame da cui sprizza
una poli...
Stadt: Mailand (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. April 2023, 17:52 Uhr
“Der Geschmack Italiens. Italienisches Essen als Kulturpolitik – L’Italia in bocca. Cibo italiano come politica culturale”.
Unter diesem Titel stellt das RMU-Italienforum (Goethe Universität Frankfurt am Main, Gutenberg Universität Mainz und Technische Universität Darmstadt) eine neue Ringvorlesung vor, die im Sommersemester 2023 stattfinden wird und am 24.04.2023 mit der Vorlesung von Prof. Dr...
Stadt: Darmstadt und hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Maria Cristina Belloni
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April 2023, 17:42 Uhr
Métaphore – Spatialité – Discours
Metaphor – Spatiality – Dircourse
Metafora – Spazialità – Discorse
Metapher – Räumlichkeit – Diskurs
Conférence internationale du Département de Langues et Littératures Modernes et Sciences de la Communication, Faculté de Lettres,
Université Ovidius de Constanța, Roumanie
(VIIe édition)
7-8 juillet 2023 – en ligne
In memor...
Stadt: Constanta, Rumänien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch
Beitrag von:
Ioana Manea
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. April 2023, 11:16 Uhr
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig veranstaltet vom 1. bis 8. Oktober 2023 einen interdisziplinären Studienkurs.
Mediterrane Kriegskulturen in der Vormoderne
Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Jun.-Prof. Dr. Barbara Henning (JGU Mainz), Dr. Andreas Helmedach (Ruhr-Universität Bochum) und Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch (JGU Mainz).
Venedig, Byzanz und das Osmanische Reich waren im Laufe ...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Michaela Böhringer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
05. April 2023, 09:29 Uhr
Das Deutsch-Italienische Zentrum für den europäischen Dialog Villa Vigoni ermöglicht je einer Wissenschaftlerin/einem Wissenschaftler aus Deutschland und aus Italien, einen zweimonatigen Studienaufenthalt vor Ort (Zeitraum 15. Februar bis 15. April 2024). Die beiden gleichzeitigen Studienaufenthalte werden durch private Förderer finanziert und richten sich vornehmlich an Wissenschaftlerinnen/Wi...
Stadt: Menaggio (CO) - Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Christiane Liermann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. März 2023, 20:43 Uhr
Arnaldo Di Benedetto
Erinnerungsabend
Arnaldo Di Benedetto: un intellettuale altoatesino tra Italia ed Europa
Accademia di Merano, Via Innerhofer 1, ore 18.00
Arnaldo Di Benedetto (Malles Venosta / Mals, Bolzano 1940 – Santena, Torino 2021) è stato uno dei maggiori intellettuali dell’Alto Adige. A Malles Venosta ha trascorso gli anni dell’infanzia, assistendo prima all’arrivo delle truppe tedes...
Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. März 2023, 17:35 Uhr
Presentazione del libro
TORQUATO TASSO E IL DESIDERIO DI UNITÀ. LA GERUSALEMME LIBERATA E UNA NUOVA TEORIA DELL’EPICA
di
CORRADO CONFALONIERI
Roma, Carocci, 2022
7 aprile
New York University, Department of Italian Studies
3-5 p.m.
Corrado Confalonieri (University of Parma)
in conversation with
Daniel Javitch (NYU)
David Quint (Yale)
Please register to join via zoom: http://casaitaliananyu.org/...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
23. März 2023, 22:27 Uhr
Der FID Romanistik hat in seiner aktuellen Projektphase das Angebot an elektronischen Medien für Romanistinnen und Romanisten noch einmal deutlich erweitert. Ganz neu sind die lizenzpflichtigen Volltextdatenbanken des Project for American and French Research on the Treasury of the French Language (ARTFL):
ARTFL-FRANTEXT
Études critiques du 19ème siècle
La poésie française du Moyen Âge à la ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. März 2023, 20:36 Uhr
Two salaried PhD positions, one in Romance Linguistics and one in Romance languages (linguistics or literature), are available at the Department of Romance languages and Classics at Stockholm University. The application deadline is April 15, 2023. For further information, see the URL.
Stadt: Stockholm | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Michele Colombo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. März 2023, 10:48 Uhr
COMUNICATO
Nell’ambito dei seminari su “Punti critici danteschi”, promossi dal “Gruppo Dante dell’Associazione degli Italianisti e sostenuti da vari Enti, fra cui la Società Dantesca Italiana, il 23 marzo 2023 si svolgerà un incontro riservato alle ipotesi attuali sul periodo in cui è stato iniziato da Dante il suo poema. Attualmente prevale l’opinione che si tratti di un’opera interamente scri...
Stadt: Pisa | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. März 2023, 10:47 Uhr
Wohin damit? Storing and reusing my language data
Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim, 22 June 2023:
DFG- und andere Forschungsprojekte stehen vor der Frage, wer ihre Daten langfristig im Rahmen der FAIR-Prinzipien entgegennehmen kann und unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist. Dieser Marktplatz bietet für Forschende die Möglichkeit, sich direkt mit Daten- und Kompetenzzentre...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Test-Schöch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
06. März 2023, 17:14 Uhr
Ippolito Nievo (1831-1861) ha conosciuto nel breve corso della sua esistenza soltanto gli anni più agitati, movimentati, ma anche più ricchi dell’unificazione di un’Italia che alla nascita di lui nel 1831 era ancora divisa in più di dieci Stati.
La rivista è composta di quattro rubriche:
Articoli (5-10 al massimo) sull’opera di Nievo o sul contesto storico da lui conosciuto.
Rubrica Rileggen...
Stadt: France, Nancy | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Elisabeth CHAARANI
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. März 2023, 16:55 Uhr
Nachdem der für Juli letzten Jahres geplante Workshop zur Italian Theory krankheitsbedingt entfallen musste, ist er nun für den 23.-24. März erneut angesetzt.
Seit der Publikation der Anthologie Italian Theory (Lucci/Schomacher/Söffner, Merve 2020) erlangten die Gründungstexte und die spezifischen Themen dieser philosophischen Bewegung auch in Deutschland eine größere Bekanntheit. Von ihnen aus...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Esther Schomacher
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
04. März 2023, 18:14 Uhr
« Italiens de langue française ». La littérature franco-italienne au fil des siècles
Numéro spécial de la revue Costellazioni (n° 26) coordonné par Martina Bolici, Filippo Fonio et Chiara Zambelli (Université Grenoble Alpes-France)
La francophilie a accompagné l’histoire de la littérature italienne du Moyen-Âge à nos jours et a constitué une matrice culturelle incontournable, notamment à des ép...
Stadt: Revue Costellazioni | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Filippo Fonio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
02. März 2023, 19:22 Uhr
Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt Italienisch) und Komparatistik (W3) (w/m/d)
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Prof...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Karl-Heinz Röntgen
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Februar 2023, 19:33 Uhr
Crisis, Catastrophism, and Nuclear Anxieties in Italian Poetry
(This session is online only and part of the annual Conference of the Canadian Association for Italian Studies (CAIS))
Organizers: Dr Roberto Binetti & Professor Christine Ott
This panel aims to discuss literary forms and elaborations of ‘crisis’ in Italian poetry from the Cold War up to the present day with a focus on four ‘mov...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christine Ott
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. Februar 2023, 09:42 Uhr
Lunedì 6 marzo 2023, ore 17,30, nell’aula B1 di Palazzo Boilleau (via Santa Maria, 85 – Pisa)
avrà luogo la
PRESENTAZIONE DEL LIBRO L’Orlando Furioso oltre i 500 anni. Nuove prospettive di lettura (Il Mulino, 2022), a cura di C. Rivoletti.
Intervengono Alberto Casadei, Christian Rivoletti, Emilio Russo
https://www.mulino.it/isbn/9788815382818
L’evento verrà trasmesso anche in streaming, sulla ...
Stadt: Pisa | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Februar 2023, 09:09 Uhr
Interkulturelle Probleme und Schwierigkeiten in der Literatur, Bildenden Kunst, Musik und in den Geisteswissenschaften
Der Elysée-Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich, aber auch das 60jährige Bestehen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Frankreich haben den Grundstein gelegt für einen intensiven wissenschaftlichen, literarischen, musisch- und bildkünstlerischen Austaus...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Theresa Heyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Februar 2023, 11:54 Uhr
Reproducing miracles. On the medial representation of miracles in the Early Modern World (23.2.-25.2.)
Ort:
Warburg-Haus
Heilwigstraße 116
220249 Hamburg
Digitale Teilnahme möglich. Anmeldung per Mail: rogier.gerrits@uni-hamburg.de und avi.liberman@uni-hamburg.de
Thursday
10:15: Rogier Gerrits/Avi Liberman: Introduction: Miracles, Marvels, and Media in Early Modern Europe
Epic Miracles
10:45: ...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rogier Gerrits
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Februar 2023, 22:12 Uhr
Università di Breslavia:
Dipartimento di Studi Classici, Mediterranei e Orientali
Centro studi del Medio Oriente Antico e della Tradizione Biblica
gli organizzatori invitano cordialmente al
X Convegno internazionale di studi biblici
“La Bibbia, gli apocrifi e le forme della devozione popolare nella traduzione, interpretazione e tradizione”
Il tema guida del convegno del 2023 verterà sulle testi...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. Februar 2023, 08:37 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Romanistik
2/3-Teilzeitbeschäftigung max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG – E 13 TV-L HU
Aufgabengebiet
Wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der französischen und italienischen Literatur- und Kulturwissenschaft
Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion oder H...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Chiara Sartor
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. Februar 2023, 08:36 Uhr
An der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik, ist an der Professur für Französische Literatur- und Kulturwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
für 3 Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 50 % der regelmäßigen wö...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Matthias Kern
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Januar 2023, 09:05 Uhr
Terzo Convegno internazionale di Studi su EUGENIO MONTALE
(Milano, Università Cattolica del Sacro Cuore,
18-19 maggio 2023, in modalità ON-LINE)
CALL FOR PAPERS
PRESENTAZIONE
Premio Nobel per la Letteratura nel 1975, Eugenio Montale (1896-1981) trascorse a Milano trentatré anni (più di un terzo della sua esistenza): dal 1948, quando, cinquantaduenne, venne assunto dal “Corriere della Sera”, sin...
Stadt: Mailand (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
25. Januar 2023, 19:40 Uhr
Info-Veranstaltung M.A. TransRomania-Studien
Donnerstag, 02.02.2023, 14.15 Uhr via zoom
Transregional – transdisziplinär – transmedial
Sie wollen den europäischen und außereuropäischen romanischen Kulturraum mit seinen vielfältigen Verflechtungen in einem Masterstudiengang erforschen? Der Göttinger Master of Arts „TransRomania-Studien“ bietet hierzu individuelle Gestaltungsmöglichkeiten je nach...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Annette Paatz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Januar 2023, 12:37 Uhr
Università di Wrocław, 22-24 giugno 2023
In occasione dei 100 anni dalla nascita di Italo Calvino 1923-2023
Non sempre gli animali che popolano la terra corrispondono a quelli che popolano l’immaginario degli uomini: alcuni esclusivamente fantastici, altri frutto di assemblaggio di specie diverse, altri ancora dotati di caratteristiche e abitudini prettamente umane. Nella raccolta delle Fiabe i...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.