Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Stellen > Professuren
21. Januar, 20:47 Uhr
Die *Universität Passau* genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 13.000 Studierende und über 1.200 Beschäft...
Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
21. Januar, 20:40 Uhr
An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:
Im *Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur* die
h3. W3-Professur für Interku...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. Januar, 10:41 Uhr
Am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin ist zum *01.04.2021* folgende Stelle zu besetzen:
h2. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung max. ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Andrea Betti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Januar, 17:12 Uhr
An der *Universität Passau* ist am Lehrstuhl für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft (Lehrstuhlinhaberin Professorin Dr. Dr. h.c. Ursula Reutner) zum 15. Februar und zum 1. April jeweils eine...
Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Luca Göttle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Januar, 16:51 Uhr
ENROPE (European Network for Junior Researchers in the Field of Plurilingualism and Education) is an international, cooperative project aiming to provide high-quality qualification and networking s...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christian Koch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Januar, 20:37 Uhr
As ilhas como objeto de investigação não só interessam à geologia, oceanografia ou à biologia, mas também às humanidades:
As condições geográficas e naturais têm um impacto enorme na propagação e ...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Alexander Altevoigt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
14. Januar, 17:55 Uhr
*NEAPEL. DIE PORÖSE STADT ALS INTERMEDIALE BÜHNE*
(= Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 72/2021)
Das Herbstheft 2021 von _Zibaldone. Zeitschrift für italienische Gegen...
Stadt: wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
14. Januar, 17:34 Uhr
Die Sammlung _Textes littéraires français_ der Librairie Droz ist nun Teil der vom FID Romanistik lizenzierten Datenbanken. Somit haben romanistisch Forschende in Deutschland nach <a href="https://...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. Januar, 09:29 Uhr
Projektstelle im SNF-Forschungsprojekt: Sprachliche Variation im Mittelalter als System. Eine Neubegründung der skriptologischen Beschreibung des galloromanischen Sprachraums.
Tätigkeitsbeschreibu...
Stadt: Brixen (Südtirol/Italien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Paul Videsott
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
13. Januar, 11:18 Uhr
Petición de contribuciones (_call for papers_) para la revista _Romanica Olomucensia_, editada en la Universidad Palacký de Olomouc, República Checa
(print ISSN 1803-4136; online ISSN 2571-0966)
...
Stadt: Olomouc | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Enrique Rodrigues-Moura
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Januar, 11:15 Uhr
Das von der Nachwuchswissenschaftlerinnengruppe der Neuen Universität Lissabon organisierte *Forum für linguistische Teilung* findet am *3. Juli 2021* statt und ist Teil der 8. Lissaboner Sommersch...
Stadt: Lissabon (Online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
12. Januar, 13:34 Uhr
Ihre Aufgaben:
6 Semesterwochenstunden Unterricht (Lektionen auf Sprachniveau B1 bis C2 nach dem europäischen Referenzrahmen, inden Bereichen grammaire, expression écrite, expression orale, traduc...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gabrielle Hess
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
11. Januar, 21:02 Uhr
*Call for Articles*
Social media have become an indispensable part of most people's everyday lives. Digital platforms such as Twitter, Facebook, Whatsapp, Instagram and Co. offer the possibility t...
Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Januar, 20:30 Uhr
h3. Sektion „Temporalität der Sprache und Temporalität in der Sprache. Variation und Wandel im Tempus- und Aspektsystem des Portugiesischen“
Sektionsleiter: Joachim Steffen (Universität Augsburg...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Joachim Steffen
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
09. Januar, 20:25 Uhr
*Neologica - International Journal of Neology, n°16 (2022)*
Call for papers
*Neology and environment*
Deadline: 1st September 2021
Issue no. 15 of Neologica (2021), presenting the st...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christophe Gérard
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Januar, 10:20 Uhr
Die Universität León betreut den *VI. internationalen Kongress der NachwuchswissenschaftlerInnen: hispanische Welt: Kultur, Kunst und Gesellschaft*, der *vom 19. bis zum 21. Mai 2021* im Online-For...
Stadt: León | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. Januar, 10:18 Uhr
Für die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft suchen wir zum 1. April 2021 in Teilzeit (65%) eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
* wissenschaftliche Mit...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Barbara Job
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Januar, 09:30 Uhr
In der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln ist am Romanischen Seminar eine
*Stelle zur Promotion (w/m/d)*
in Teilzeit (65%, 25,89 Wochenstunden) im Sonderforschungsbereich 1252 ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jakob Egetenmeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Januar, 22:09 Uhr
Im Rahmen des Seminars _Schwerpunkt Deutschland_, das vom interdisziplinären Zentrum für deutsche Studien und Deutschlandforschung organisiert wird, findet am *15. Januar 2021 von 14 Uhr bis 16 Uhr...
Stadt: Lyon (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Januar, 21:53 Uhr
h3. CfP: 14. Deutscher Lusitanistentag (Leipzig) – Zur zeitlichen Dimension des Portugiesischen: Die diachrone Untersuchung des Portugiesischen mithilfe moderner empirischer Methoden
Die diachro...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Carmen Widera
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Januar, 21:50 Uhr
Der Fachbereich Rumänistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena lädt Studierende aller Fächer zum virtuellen Rumänistik Studierenden-Kolloquium am 19.-20. Februar 2021 ein. Studierende aller Stu...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Rumänisch
Beitrag von:
Jorina Fenner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Januar, 21:50 Uhr
El día *26 de enero de 2021*, desde las 11:00 hasta las 18:00, se celebrará una jornada de estudios digital sobre Guinea Ecuatorial en la Universidad de Bremen. La actividad en linea a través de vi...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Januar, 21:47 Uhr
Tuesday, Jan. 12, 02:15 PM (CET)
NARRATIVE AS RESEARCH METHODOLOGY
Presentation in English by Prof. Dr. Anna De Fina (Georgetown University, Washington DC)
Introduction and Moderation: Dr....
Stadt: Berlin (digitale Übertragung) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Dezember, 10:32 Uhr
Nach dem XII. Kongress *des internationalen LusitannistInnenverbands* im Jahre 2017 in Macau findet der ursprünglich für das Jahr 2020 vorgeplante *XIII. Kongress* zwischen dem *26 und dem 30. Juli...
Stadt: Rom (La Sapienza) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Dezember, 10:30 Uhr
Die Universität Oslo betreut die *1. Tagung des norwegischen Verbands für lateinamerikanische Studien*, die *_Lateinamerika vor, während und nach der Pandemie_* heißt. Sie findet *am 28. und am 29....
Stadt: Oslo (Hybridformat) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach