|
Christiane Müller-Lüneschloß: L'Art du rire. Zur Genese, Faktur und Funktion der comédie contemporaine. (Promotionsprojekt) |
01.10.2015 |
|
|
|
Stefan Müller: Dionysische Mythopoiesis bei Laurent Gaudé. Eine Poetik des rauschhaften Umsturzes. (Promotionsprojekt) |
01.10.2014 |
01.10.2018 |
|
|
Franziska Kutzick: An Schmerzgrenzen. Aktualisierung(en) des Frauenkörpers bei Violette Leduc und Nicole Caligaris. (Promotionsprojekt) |
21.01.2015 |
31.12.2018 |
|
|
Christoph Behrens: Liebe vom Balkon: literarische Potentiale soziokultureller Ordnungen der Liebe in Frankreich und Italien.. (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
Daniel Fliege: L‘Evangélisme poétique. La codification de la poésie spirituelle de Marguerite de Navarre et de Vittoria Colonna.. (Promotionsprojekt) |
01.04.2016 |
29.03.2019 |
|
|
Benjamin Loy: La biblioteca salvaje: Zur Ästhetik und Politik der Lektüre bei Roberto Bolaño. (Promotionsprojekt) |
01.04.2014 |
|
|
|
Marina-Rafaela Buch: De l'influence indirecte à l'imprégnation kaléidoscopique: l'influence du théâtre nippon dans le théâtre français du XXe siècle. (Promotionsprojekt) |
01.04.2013 |
|
|
|
Hartmut Duppel: Schreiben in KZ-Haft - Französische Texte aus der Zeit 1940-1945. (Promotionsprojekt) |
01.05.2013 |
|
|
|
Fabian Hauner: Le comique marquis. Zu Komik, Lachen und deren Funktion in den klandestinen Werken des Marquis de Sade (Arbeitstitel). (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
Frederik Kiparski: Zur Ko-Konstruktion von Referenzialität. Autorschaft zwischen literarischer und journalistischer Darstellung. (Promotionsprojekt) |
01.12.2013 |
30.11.2016 |
|
|
Reinhard Berron: Elemente grotesken Erzählens in der europäischen Versnovellistik. (Promotionsprojekt) |
14.11.2009 |
21.10.2016 |
|
|
Julia Blandfort: "Il était une fois les bohémiens..." Die Narrativik der Roma Frankreichs. Diaspora - Gedächtnis - oraliture. (Promotionsprojekt) |
01.07.2009 |
|
|
|
Christoph Maria Sanders: Deutsch-französisches Doktorandenkolleg Tübingen-Aix "Konfliktkulturen / Kulturkonflikte. (Promotionsprojekt) |
15.10.2014 |
|
|
|
Sarah Gröning: Historiopoeten. Formen literarischer Geschichtsschreibung im französischen Roman in der Karibik. (Promotionsprojekt) |
01.10.2010 |
06.07.2015 |
|
|
Julius Goldmann: Zur literarischen Urbanität im Werk Carlo Emilio Gaddas.. (Promotionsprojekt) |
30.07.2013 |
30.07.2015 |
|
|
Eva Rothenberger: Pierre Bayle et le Dictionnaire historique et critique - scepticisme moderne et historiographie polémique. (Promotionsprojekt) |
05.11.2012 |
21.06.2018 |
|
|
Ramona Herz: Réconciliation entre raison et religion - Descartes et l'éducation de filles inspirée par la foi chrétienne dans "Les Américaines" de Mme Leprince de Beaumont. (Promotionsprojekt) |
15.10.2012 |
15.10.2015 |
|
|
Thomas Edeling: Angesichts des Schauspiels: Der Akt der Vorspiegelung in Julien Greens Prosawerk. (Promotionsprojekt) |
15.10.2009 |
08.08.2014 |
|
|
Michèle Vallenthini: Le "roman historique" du Marquis de Sade. (Promotionsprojekt) |
01.10.2010 |
|
|
|
Milan Herold: Der lyrische Augenblick als Paradigma des modernen Bewusstseins. Kant, Schlegel, Leopardi, Baudelaire, Rilke. (Promotionsprojekt) |
01.11.2010 |
01.11.2013 |
|
|
Melanie Fessler: Identität und Alterität in den Romanen von Shan Sa. (Promotionsprojekt) |
01.05.2010 |
30.04.2012 |
|
|
Lejla Halilovic: Die Dialektik von verbaler und visueller Sprache. Eine Analyse von biblischen und mythologischen Texten in Werken Caravaggios. (Promotionsprojekt) |
01.07.2009 |
01.09.2011 |
|
|
Julia Borst: Geschichten der Zer/Verstörung. Zur Fiktionalisierung der traumatischen Gewalterfahrung der Post-Duvalier-Ära im zeitgenössischen haitianischen Roman am Beispiel von Lyonel Trouillot und Yanick Lahens. (Promotionsprojekt) |
01.02.2009 |
15.10.2014 |
|
|
Lisa Zeller: Auf der Suche nach der verlorenen Männlichkeit. Nation und Gender in französischen Romanen der Dritten Republik. (Promotionsprojekt) |
18.09.2010 |
30.09.2013 |
|
|
Julie Dekens: La Figure d'Orphée dans la création poétique moderne et contemporaine de langue allemande, française et suédoise. Une approche mythocritique. (Promotionsprojekt) |
01.09.2009 |
|
|