|
Christiane Müller-Lüneschloß: L'Art du rire. Zur Genese, Faktur und Funktion der comédie contemporaine. (Promotionsprojekt) |
01.10.2015 |
|
|
|
Ľudmila Lacková: CFP Linguistic Frontiers. The journal Linguistic Frontiers is calling for papers 2(3)!. (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
Stefan Müller: Dionysische Mythopoiesis bei Laurent Gaudé. Eine Poetik des rauschhaften Umsturzes. (Promotionsprojekt) |
01.10.2014 |
01.10.2018 |
|
|
Eva Nelz: Evidenzbasierte Lehrerbildung: Grammatikvermittlung im Sinne von Mehrsprachigkeit in der sprachpraktischen Ausbildung angehender SpanischlehrerInnen. (Promotionsprojekt) |
01.01.2016 |
31.12.2018 |
|
|
Franziska Kutzick: An Schmerzgrenzen. Aktualisierung(en) des Frauenkörpers bei Violette Leduc und Nicole Caligaris. (Promotionsprojekt) |
21.01.2015 |
31.12.2018 |
|
|
Christoph Behrens: Liebe vom Balkon: literarische Potentiale soziokultureller Ordnungen der Liebe in Frankreich und Italien.. (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
Jennifer Wengler: Emotionales Erleben der mündlichen Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht. Eine Einschätzung von Lernenden im Französischunterricht. (Promotionsprojekt) |
01.04.2013 |
|
|
|
Monika Messner: Die Interaktion in der Orchesterprobe. Kommunikations- und Interaktionsmuster zwischen DirigentIn und MusikerInnen in französischen und italienischen Symphonie-Orchestern. (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
Daniel Fliege: L‘Evangélisme poétique. La codification de la poésie spirituelle de Marguerite de Navarre et de Vittoria Colonna.. (Promotionsprojekt) |
01.04.2016 |
29.03.2019 |
|
|
Janina Reinhardt: French Interrogative Constructions on TV. A corpus-based analysis of the morphosyntax and intonation of question forms in spoken French. (Promotionsprojekt) |
15.10.2014 |
15.10.2017 |
|
|
Benjamin Loy: La biblioteca salvaje: Zur Ästhetik und Politik der Lektüre bei Roberto Bolaño. (Promotionsprojekt) |
01.04.2014 |
|
|
|
Caroline Schnur: Verb-Substantiv-Kollokationen kontrastiv: Romanisch-germanischer Sprachvergleich aus lexikalischem und kognitivem Blickwinkel . (Promotionsprojekt) |
01.01.2015 |
|
|
|
Marina-Rafaela Buch: De l'influence indirecte à l'imprégnation kaléidoscopique: l'influence du théâtre nippon dans le théâtre français du XXe siècle. (Promotionsprojekt) |
01.04.2013 |
|
|
|
Hartmut Duppel: Schreiben in KZ-Haft - Französische Texte aus der Zeit 1940-1945. (Promotionsprojekt) |
01.05.2013 |
|
|
|
Fabian Hauner: Le comique marquis. Zu Komik, Lachen und deren Funktion in den klandestinen Werken des Marquis de Sade (Arbeitstitel). (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
Linda Pelchat: Kollaboratives Schreiben im Französischunterricht. (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
Frederik Kiparski: Zur Ko-Konstruktion von Referenzialität. Autorschaft zwischen literarischer und journalistischer Darstellung. (Promotionsprojekt) |
01.12.2013 |
30.11.2016 |
|
|
Reinhard Berron: Elemente grotesken Erzählens in der europäischen Versnovellistik. (Promotionsprojekt) |
14.11.2009 |
21.10.2016 |
|
|
Hanna Milling: Das Fremde im Spiegel des Selbst . Deutschland seit dem Mauerfall aus Sicht französischer, italienischer und spanischer Deutschlandexperten. (Promotionsprojekt) |
01.01.2007 |
30.09.2009 |
|
|
Julia Blandfort: "Il était une fois les bohémiens..." Die Narrativik der Roma Frankreichs. Diaspora - Gedächtnis - oraliture. (Promotionsprojekt) |
01.07.2009 |
|
|
|
Ruth Katharina Kopp: Translation und Verantwortung zwischen Utopie und Realität. Versuch einer theoretischen Fundierung translatorischer Verantwortung. (Promotionsprojekt) |
30.01.2013 |
|
|
|
Evelyn Wiesinger: Le syntagme nominal en créole guyanais. (Promotionsprojekt) |
01.01.2010 |
31.03.2015 |
|
|
Sarah Gröning: Historiopoeten. Formen literarischer Geschichtsschreibung im französischen Roman in der Karibik. (Promotionsprojekt) |
01.10.2010 |
06.07.2015 |
|
|
Inna Kyselova: Les femmes noires dans le patrimoine iconographique français de la seconde moitié du XIXe siècle : la textualité dans les images. (Promotionsprojekt) |
01.01.2012 |
|
|
|
Sandra Lang: Kriminalliteratur im Französischunterricht. Didaktische Relevanz und Potential. (Promotionsprojekt) |
01.06.2012 |
|
|