Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: Italienisch, Katalanisch
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Ivonne Gutiérrez Aristizábal, Tinka Reichmann, Laura Sergo, Ursula Wienen (Hg.): Translation und Ökonomie. Berlin 2017.
Annette Keilhauer, Andrea Pagni (Hg.): Refracciones / Réfractions. Traducción y género en las literaturas románicas / Traduction et genre dans les littératures romanes. Wien 2017.
Georg Kremnitz: Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft. Unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Zahl der romanischen Sprachen. Wien 2016.
Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte/ Cahiers d'Histoire des Littératures Romanes. 40/1-4 (2016)
Susann Fischer, Christoph Gabriel (Hg.): Manual of Grammatical Interfaces in Romance. Berlin/Boston 2016.
Marta Fernández-Villanueva, Konstanze Jungbluth (Hg.): Beyond Language Boundaries. Multimodal Use in Multilingual Contexts. Berlin/Boston 2016.
Romanische Studien. Europa: lateinisches Reich; W. Marx, La haine de la littérature; Internationalisierung des Lehramts. 2/4 (2016)
Roland Ißler: Europa Romanica. Stationen literarischer Mythenrezeption in Frankreich, Italien und Spanien zwischen Mittelalter und Moderne. Frankfurt am Main 2015.
Rolf Kailuweit, Malte Rosemeyer (Hg.): Auxiliary Selection Revisited: Gradience and Gradualness. Berlin, New York 2015.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 30/99-100 (2014)
Serena Bartali: Aspektualität. Ein onomasiologisches Modell am Beispiel der romanischen Sprachen. Berlin, Boston 2014.
Janka Wunderlich: El Lunfardo. Kontaktvarietät der Migrationskultur am Río de la Plata und in der Welt des Tango. Frankfurt am Main 2014.
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik. 7/2 (2013)
Thomas Krefeld, Wulf Oesterreicher, Verena Schwägerl-Melchior (Hg.): Reperti di plurilinguismo nell'Italia spagnola (sec. XVI-XVII). Berlin; Boston 2013.
Laia Arnaus Gil: La selección copulativa y auxiliar. Las lenguas romances (español - italiano - catalán - francés) y el alemán en contacto. Su adquisición en niños monolingües, bilingües y trilingües. Tübingen 2013.
Matthias Heinz, Anja Overbeck (Hg.): Sprache(n) und Musik. Akten der gleichnamigen Sektion auf dem XXXI. Romanistentag (Bonn, 27.09.-01.10.2009). München 2012.
Romanistik in Geschichte und Gegenwart. 18/2 (2012)
Sascha Gaglia, Marc-Olivier Hinzelin (Hg.): Inflection and Word Formation in Romance Languages. Amsterdam 2012.
Max Doppelbauer, Georg Kremnitz, Heinrich Stiehler: Die Sprachen der Roma in der Romania. Les langues des rroms. Las lenguas de los gitanos. Wien 2012.
Romanische Forschungen. 124/1 (2012)
Kristin Reinke: Kontinuität, Erosion und Innovation des Italienischen im Migrationskontext. Das Beispiel Montreal (Kanada). Frankfurt am Main u.a. 2011.
Romanische Texte des Mittelalters. 2011.
Romanische Forschungen. 123/2 (2011)
Romanische Forschungen. 123/3 (2011)
Romanische Forschungen. 123/4 (2011)