Stellen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Stellen > Professuren
25. Juli 2014, 19:32 Uhr
La factulté des lettres de l’université de Lausanne met au concours un poste de
Professeur-e assistant-e
en PTC tenure track (f/h)
au rang de professeur-e associé-e
en traductologie / Übersetzungswissenschaft
L’entrée en fonction est prévue pour le 1er août 2015.
Pour de plus amples informations, veuillez consulter l’annonce complète à l’adresse: http://www.unil.ch/all
Délai de candidature: 30 ...
Stadt: Lausanne | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Juli 2014, 11:54 Uhr
Am Institut für Romanistik der Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Standort Erlangen) ist die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (0,75%, E 13) im Zeitraum vom 1.9.2014 bis 28.2.2015 zu besetzen.
Die Aufgaben umfassen Lehre im Umfang von 10 SWS im Bereich der spanischen und französischen Sprachwissenschaft (BA, MA, Staatsexamen).
Einstellungsvoraussetzungen sind ein Stu...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Silke Jansen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
07. Juli 2014, 20:38 Uhr
Einen Weg finden – Wer sein Masterstudium beginnt, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung. Nach dem Erwerb der Grundlagen im Bachelorstudium heißt es nun, den richtigen Weg zu finden und sich zu spezialisieren. Fragen wie „Wo werde ich studieren? Welche Vertiefung wähle ich? Was kommt danach?“ stehen dabei für jeden Studierenden im Mittelpunkt. Manchmal scheinen unter diesem Entscheidungs...
Stadt: Dresden-Trento | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Simona Brunetti
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
04. Juli 2014, 18:52 Uhr
Institut de langue et littérature françaises, Université de Berne, Suisse:
Professur (open Rank) – Professeur en linguistique synchronique du français (succession Prof. Dr. Marc Bonhomme)
Aufgaben:
Le ou la titulaire du poste sera directeur de la section de linguistique de l’Institut de langue et de littérature françaises et travaillera en étroite collaboration avec la section de littérature. ...
Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Benedicte Vauthier
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juli 2014, 18:51 Uhr
Institut de langue et littérature françaises, Université de Berne, Suisse:
Dozentur (Maître d’Enseignement et de Recherches) en Linguistique française avec intérêt marqué en diachronie
Aufgaben:
Le ou la titulaire du poste devra dispenser un enseignement (8h par semaine) qui comprend l’histoire de la langue et la linguistique française. Le ou la titulaire du poste travaillera en étroite collabo...
Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Benedicte Vauthier
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
04. Juli 2014, 18:15 Uhr
Folgende Stelle ist zu besetzen: Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Kassel, Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott) zum 01.10.2014 oder baldmöglichst danach
Lehrkraft für besondere Aufgaben (EG 13 TV-H) – Stellen-Nr. 20501312
Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch)
Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit ei...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
26. Juni 2014, 12:36 Uhr
Die Universität Erfurt ist eine Reformuniversität mit einem geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Profil in Forschung und Lehre. Nachwuchswissenschaftler/innen erwartet in Erfurt ein anregendes Umfeld mit innovativen Förderkonzepten sowie eine hervorragende Forschungsinfrastruktur auf einem Campus unweit der historischen Erfurter Altstadt.
Zum 1. Oktober 2014 vergibt die Universität Er...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Professuren
24. Juni 2014, 16:41 Uhr
La/Le titulaire sera en mesure de couvrir les différents aspects historiques et théoriques de la traductologie européenne moderne et assurera l’enseignement (en allemand et en français) de la traductologie au niveau Baccalauréat et Maîtrise universitaires. Elle/Il pourra faire valoir de capacités à travailler en équipe avec des représentants d’autres langues et cultures. Elle/Il participera éga...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Irene Weber Henking
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. Juni 2014, 11:43 Uhr
Invitation to submit draft proposals for the Research Group 2016/17 to the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) of Bielefeld University.
The ZiF offers the opportunity to establish an interdisciplinary Research Group in the academic year 2016/17. For several months up to one year fellows reside at the ZiF and work together on a broader research theme.
The research group may be applied fo...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
09. Juni 2014, 21:47 Uhr
Die Universität Erfurt ist eine Reformuniversität mit einem geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Profil in Forschung und Lehre. Nachwuchswissenschaftler/innen erwartet in Erfurt ein anregendes Umfeld mit innovativen Förder- und Betreuungskonzepten und eine hervorragende Forschungsinfrastruktur auf einem Campus unweit der historischen Erfurter Altstadt.
Promotionsstipendien zum 1. Okto...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
05. Juni 2014, 19:49 Uhr
Mit Bewerbungsfrist 30. Juni 2014 schreiben wir erneut die „Stipendien für Aufklärungsforschung“ aus. Sie sollen es sowohl erfahrenen als auch Nachwuchs-WissenschaftlerInnen ermöglichen, während zwei bis drei Monaten Themen aus der ganzen Breite der Aufklärungsforschung unter optimalen Bedingungen zu bearbeiten, z.B. durch die Nutzung der umfangreichen Quellen- und Literaturbestände der hauseig...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Nina Hahne
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Juni 2014, 09:09 Uhr
An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.400 Mitarbeiter/innen und über 90.000 Studierenden) ist ab 01.09.2014 die Position einer/eines
Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik
bis 31.08.2018 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 4897
Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
22. Mai 2014, 19:11 Uhr
Im interdisziplinären, interuniversitären Promotionsprogramm „Theorie und Methodologie der Textwissenschaften und ihre Geschichte (TMTG)“, das vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur finanziert wird, sind ab dem 1. Oktober 2014 für eine Dauer von drei Jahren zu vergeben:
10 Lichtenberg-Promotionsstipendien
Das Promotionsprogramm hat seine erste Förderphase von 2010-2...
Stadt: Osnabrück; Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Professuren
17. Mai 2014, 13:34 Uhr
Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem “Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung” gefördert.
In der Geisteswissenschaftlichen Sektion, Fachbereich Literaturwissenschaft, ist zum 01.04.2015 die
W1-Juniorprofessur für Romanische Literaturen mit Schwerpunkt iberoamerikanische Literatur (Kennziffer 2014/093) mit...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. Mai 2014, 20:08 Uhr
Job Description No. : 2014/074
The University of Konstanz is one of the nine universities in Germany whose “future concepts for top-level university research” receive support within the framework of the Excellence Initiative of the German federal and state governments.
The “Cultural Foundations of Integration” Center of Excellence was established in 2006 at the University of Konstanz with fundi...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Professuren
13. Mai 2014, 10:45 Uhr
(English version below)
Call for Papers
======
Visualisierung hat als Mittel zur Veranschaulichung in der Linguistik eine lange Tradition. Man denke z. B. an Baumgraphen zur Darstellung syntaktischer Interpretationen, Karten zur Darstellung von Isoglossen und Keyword-in-Context-Darstellungen von Korpusrechercheergebnissen. Mit dem Aufkommen von Korpora mit mehreren Milliarden Wörtern sowie der ...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
08. Mai 2014, 18:18 Uhr
Im interdisziplinären, interuniversitären Promotionsprogramm „Theorie und Methodologie der Textwissenschaften und ihre Geschichte (TMTG)“, das vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur finanziert wird, sind ab dem 1. Oktober 2014 für eine Dauer von drei Jahren zu vergeben:
10 Lichtenberg-Promotionsstipendien
Das Promotionsprogramm hat seine erste Förderphase von 2010-2014 er...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. April 2014, 14:48 Uhr
The European Institutes for Advanced Study (EURIAS) Fellowship Programme is an international researcher mobility programme offering 10-month residencies in one of the 16 participating Institutes: Berlin, Bologna, Budapest, Cambridge, Delmenhorst, Edinburgh, Freiburg, Helsinki, Jerusalem, Lyon, Marseille, Paris, Uppsala, Vienna, Wassenaar, Zürich. The Institutes for Advanced Study support the fo...
Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. April 2014, 14:26 Uhr
Am Institut für Romanistik (Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften) der Universität Kassel ist folgende Stelle zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (EG 13 TV-H)
Kennziffer: 23148 – Stellen-Nr. 20501312
Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch), Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott)
Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitsz...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Tanja Krasny
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. April 2014, 17:16 Uhr
Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft GmbH schreibt für das Ludwig Boltzmann Institut für Neulateinische Studien in Innsbruck die WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG aus.
Das Ludwig Boltzmann Institut für Neulateinische Studien (LBI Neulatein) ist ein geisteswissenschaftliches Forschungsinstitut, das im Januar 2011 für einen Zeitraum von sieben Jahren gemeinsam mit den Partnerorganisationen Leopold-Fran...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Neulatein
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
10. April 2014, 17:12 Uhr
Die “a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne” (AGSHC) ist eine fakultätsweite integrierte Graduiertenschule, die sich an einem Konzept der “Humanities” jenseits der Dichotomie von Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften orientiert. Integraler Bestandteil der AGSHC ist ein Research Lab, das zwei Post-Doc-Nachwuchsforschergruppen zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen umfasst, die...
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Portugiesisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
10. April 2014, 17:05 Uhr
Zum 1. Oktober 2014 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln,
8 Stipendien zur Promotionsvorbereitung
in Höhe von 950 € für einen Zeitraum von sechs Monaten aus.
Die in der Exzellenzinitiative erfolgreiche Graduiertenschule will durch das Angebot eines Promotionsvorbereitungssemesters an der Ph...
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
10. April 2014, 16:59 Uhr
Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine der führenden europäischen Volluniversitäten mit einer über 500-jährigen Tradition. Im Rahmen des „LMU Academic Career Program“ vergibt die LMU
10 Research Fellowships
an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.
Ziel des Programms ist es, exzellente Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher insbesondere...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Professuren
03. April 2014, 16:18 Uhr
Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit der Alexander von Humboldt-Professur neue Perspektiven: Bis zu fünf Millionen Euro stehen pro Professur bereit, um Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland dafür zu gewinnen, international sichtbare Forschungsschwerpunkte auf- oder auszubauen.
Das Programm gibt den Hochschulen die...
Stadt: Deutschland | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
22. März 2014, 09:58 Uhr
Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main bietet
Promotions- und Postdoc-Stipendien
für die Entwicklung und Durchführung interdisziplinärer Forschungsprojekte zur ästhetischen Wahrnehmung und Bewertung von Sprache und Literatur an. Die Promotionsstipendien sind auf drei Jahre befristet. Die Postdoc-Stipendien sind auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer bis...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.