Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2016, 08:46 Uhr
La Oculta es una finca escondida en las montañas de Colombia. Cuando Ana Ángel muere, sus hijos Pilar, Eva y Antonio quedan como últimos herederos de esta tierra que ha sobrevivido a varias generaciones de la familia. En ella han pasado los momentos más felices de su vida, pero han tenido que enfrentarse también a la violencia y el terror, al desasosiego y a la huida. Una mirada íntima y transg...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. April 2016, 10:56 Uhr
En la conferencia “Borges, una perspectiva acerca del lenguaje y los sueños”, se presentará el libro Palabra Borges donde podemos encontrar un análisis de la complejidad de los temas filosóficos de la obra de Jorge Luis Borges, enfocados desde tres ejes temáticos independientes: el azar, el lenguaje y la otredad. Unidos a su vez por preceptos comunes: las ideas filosóficas del río –relacionadas...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ricardo Steiner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. März 2016, 21:31 Uhr
DO, 24.03., 19:00 Uhr, INSTITUTO CERVANTES*
Un viaje en versos – Recital poético 40 años después del Golpe Militar en Argentina
Eine Reise in Versen – Poetische Lesung 40 Jahre nach dem Militärputsch in Argentinien
En el marco de los Romerotage 2016, el Instituto Cervantes Hamburgo en colaboración con la Kolumbiengruppe Hamburg presenta una lectura a dos voces, donde se entrecruzan dos vidas....
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. November 2015, 23:05 Uhr
Die Deutsch-Spanische Gesellschaft Nordhessen e.V. organisiert in Kooperation u.a. mit dem Institut für Romanistik der Universität Kassel eine Veranstaltungsreihe zum Thema “Spanien – 40 Jahre nach Franco”.
Die Reihe umfasst folgende Veranstaltungen:
20. November – revisited: Vom Ende der Diktatur und vom Einspruch der Literatur (Rafael Chirbes)
Referent: Professor Dr. Jan-Henrik Witthaus (Univ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Oktober 2015, 19:36 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums “¿Nuevas formas de literatura subalterna? Las editoriales cartoneras como plataforma para las voces marginadas” am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum laden wir euch herzlich zu einem Workshop ein, in dem ihr auch Praktisches über die Kartonverlage aus Lateinamerika erfahren könnt! Die mexikanische Verlegerin Mariana Rodríguez (Gründerin des cartonera-Verla...
Stadt: Ruhr-Universität Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jania Kudaibergen
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Oktober 2015, 14:35 Uhr
Cuando se piensa en el Imperio español la atención se fija en los siglos de conquista, colonización y administración de las tierras y los bienes que éstas generaron en la España del Siglo de Oro; sin embargo, ya en el XIX, y tras la pérdida de las principales posesiones, una particular conciencia imperial funcionó en diversos niveles culturales, transformando y rearticulando a la patria español...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Friedhelm Schmidt-Welle
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Mai 2015, 09:11 Uhr
Das Romanische Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet vom 4.-9. Oktober 2015 in Kooperation mit dem Zentrum für Interkulturelle Studien (ZIS) eine von der VolkswagenStiftung geförderte interdisziplinäre Herbstschule zum Thema:
Distanz und/oder Close-up: Visualität, Gemeinschaft und Affekt in Geschichtsdarstellungen
Organisation:
Dr. Karin Peters (Romanistik)
gemeinsam m...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Karin Peters
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. April 2015, 09:15 Uhr
El taller académico “El 23-F y la memoria histórica” es fruto de un seminario sobre el 23-F en el semestre de invierno de 2014/2015. Este curso enfocó la perspectiva cultural y literaria sobre el 23-F. Partiendo de la idea de que las teorías y los conceptos de la cultura de memoria son muy aptos para acercarse a ese día clave para la joven democracia española, las y los estudiantes han elaborad...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Frauke Bode
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. März 2015, 16:41 Uhr
Albert-Leimer-Workshops am ISLA (Institut für Spanien-, Portugal- und Lateinamerikastudien) der Universität Augsburg: Zum nächsten Sommersemester startet eine Workshop-Reihe zur Einführung in die Digital Humanities. Zielgruppe sind Studierende, aber auch interessierte KollegInnen, die evtl. eigene Anwendungsbeispiele in die Workshops mitbringen.
Programm:
22. Mai: Martina Semlak (Graz): Digita...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nanette Rißler-Pipka
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. Januar 2015, 10:38 Uhr
Conférence-débat “Médecine et littérature sapientielle au Moyen Âge entre Orient et Occident”
Projet ANR Aliento (MSH Lorraine, INALCO-CERMOM, ATILF-CNRS)
Vendredi 6 février de 15h30 à 17h30
Salle internationale de la MSH Lorraine (3e étage)
91 avenue de la Libération, Nancy
15h30-16h30 : Dr. Zouhour Chaabane (INALCO-CERMOM), Dr. Giada Coppola (INALCO-CERMOM) et Dr. Florence Serrano (Université...
Stadt: Nancy - Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Französisch, Katalanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florence Serrano
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. Oktober 2014, 20:12 Uhr
Ziel: Wissenschaftlich schreiben, lesen, argumentieren, praktisch urteilen, kulturelles Grundlagenwissen erarbeiten, Praxisbezüge herstellen
Wie wird das gelehrt?
Lehren Kolleg für den Transfer von Studienreformprojekten schreibt 20 Teilnahmeplätze aus in der Fachgruppe: “Sprach- und Literaturwissenschaften und Geschichtswissenschaften”
Teilnehmen können:
*Professoren/Professorinnen,...
Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2014, 21:05 Uhr
La Facultad de Humanidades de la Universidad Autónoma del Estado de México (UAEMéx) –– a través del Cuerpo Académico “Lingüística y Poética”––, la Université de Reims-Champagne-Ardenne, Francia; la Pontificia Universidad Católica del Perú; el Instituto Riva-Agüero y la Facultad de Letras y Comunicación de la Universidad de Colima ––a través del Cuerpo Académico 49 “Rescate del patrimonio cultur...
Stadt: Toluca (México) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ofelia Huamanchumo de la Cuba
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. Mai 2014, 12:33 Uhr
Die in den digitalen Geisteswissenschaften angesiedelte Nachwuchsgruppe „Computergestützte literarische Gattungsstilistik“ arbeitet an der Schnittstelle von französischer/spanischer Literaturwissenschaft und angewandter Informatik und ruft hiermit zum Einreichen von Exposés für literaturwissenschaftliche Promotionsprojekte auf.
Hintergrund
Übergeordnete Zielsetzung der Nachwuchsgruppe ist es, ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.