Rundbrief abonnieren

Sonstige Veranstaltungen


Gefiltert nach: Französisch, Sprachpraxis

Frankreichtage an der Bergischen Universität Wuppertal vom 6. bis 8. Mai unter dem Motto "Mehr Europa wagen"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. April 2025, 20:05 Uhr

Auf der Basis des Leitbildes “Mehr Frankreich wagen” hat die Bergische Universität Wuppertal ihren Frankreichschwerpunkt durch deutsch-französische Studiengänge, Gastprofessuren und transnationale Projekte europaorientiert stetig ausgebaut. Die Frankreichtage während der Europawochen stärken als “dritte Mission” neben Forschung und Lehre den deutsch-französischen Europagedanken unter dem Motto ...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laura Wiemer | Redaktion: Ursula Winter


Französische Sommeruniversität am Frankreich-Zentrum Freiburg: "Les fêtes et traditions françaises"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. April 2025, 01:08 Uhr

Weiterbildung in französischer Sprache und Kultur, mit erfahrenen französischen SprachlehrerInnen und SpezialistInnen aus renommierten Universitäten Frankreichs – das ist seit 1996 das Ziel der französischen Sommer­universität am Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg. Unser Programm wird für alle an Frank­reich Interessierten sorgfältig gestal­tet. Vom 8. bis zum 12. September 2025 können...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Barbara Schmitz | Redaktion: Robert Hesselbach


2. Forschungskolloquium des Campus Nord für Frankreich- und Frankophonie

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 05. März 2025, 20:35 Uhr

Am 23. und 24. Mai 2025 findet an der Europa-Universität Flensburg das zweite Forschungskolloquium des Campus Nord für Frankreich- und Frankophonie (CaNoFF) statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Promovierenden und Post-Docs, die in Norddeutschland zu frankreich- und frankophoniebezogenen Themen arbeiten. Sie soll Gelegenheit bieten, vor einem fachkundigen Publikum aktuelle Forschungspr...

Stadt: Flensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Jan Rhein | Redaktion: Julius Goldmann


Virtuelle Beratungssprechstunde zu Forschungsdatenmanagement und mehr

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 07. November 2024, 23:37 Uhr

Forschende der Romanistik, die in ihrer Arbeit konkrete Anliegen zu Sprach- und Textdaten entwickeln, können sich nun unkompliziert und direkt an Expert*innen aus Text+ wenden, dem Konsortium der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), in dem sich unter anderem die romanistischen Fachverbände und der Fachinformationsdienst (FID) Romanistik engagieren. Unter dem Titel „Research Rendezvou...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Julius Goldmann


Exposition bilingue : « A la rencontre des peuples autochtones du Canada contemporain ! » - Den autochthonen Völker Kanadas begegnen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. Mai 2024, 17:41 Uhr

Depuis une trentaine d’années, un grand nombre de créations artistiques et médiatiques des communautés autochtones du Canada ont permis à un large public de découvrir cet autre visage du Québec que sont les Premières Nations, les Métis et les Inuit. S’il faut connaître leur histoire pour comprendre les enjeux contemporains, l’écriture (poésie, roman, chanson, etc.) laisse entrevoir de nombreuse...

Stadt: Passau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elena Goldhofer | Redaktion: Robert Hesselbach


Französische Sommeruniversität 2023

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 10. Juni 2023, 18:44 Uhr

Die diesjährige Französische Sommeruniversität unter dem Motto “La France, vue par ses artistes” findet in der Woche vom 4. bis zum 8. September 2023 in Freiburg im Breisgau statt und beinhaltet einen täglichen Sprachkurs am Vormittag sowie z.T. interaktive Veranstaltungen am Nachmittag in Form von Vorträgen bekannter Professoren, Schreibateliers und Workshops. Inhaltlich wird sich die diesjäh...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Jo-Ann Larisch | Redaktion: Ursula Winter


CfA Speak Up! Lab: Erstes interdisziplinäres und internationales Speak Up! Lab: Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen (Achtung! Neuer Termin und neue Bewerbungsfrist)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. Mai 2023, 10:49 Uhr

Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...

Stadt: Eupen, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sabrina Kirschner | Redaktion: Robert Hesselbach


Online-Informationsveranstaltung zum Joint Degree „Angewandte deutsch-französische Medienkommunikation“ an der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der Université Grenoble-Alpes

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. April 2023, 12:02 Uhr

Im Wintersemester 2023/24 startet ein neuer Joint Degree-Studiengang zur Angewandten deutsch-französischen Medienkommunikation, der in Kooperation zwischen der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) und der Université Grenoble-Alpes (UGA) angeboten wird. Ziel des Studiengangs ist es, Expertinnen und Experten für den Arbeitsmarkt im Kontext der Medienkonzeption auszubilden. Die Absolvierenden ...

Stadt: Zwickau (online) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Nadine Rentel | Redaktion: Ursula Winter


Online-Vorstellung des Masterprogramms Romanistik International an der Universität Bremen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 03. Februar 2023, 16:37 Uhr

Wir laden herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung über die fachwissenschaftlichen Masterprogramme des Fachbereichs 10 an der Universität Bremen ein! Hier wird auch der Masterstudiengang “Romanistik International” vorgestellt, der ein integriertes Auslandsstudium sowie seit 2019/20 eine bi-nationale Studienoption mit Madrid anbietet. Diese Informationsveranstaltung findet online statt ...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Karen Struve | Redaktion: Ursula Winter


Deutsch-französische Schreibwerkstatt

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Juni 2022, 17:56 Uhr

Die Vorbereitung eines wissenschaftlichen Textes erfordert nicht nur den Erwerb von konkretem Wissen und methodologischen Strategien, sondern auch von persönlichen Eigenschaften wie Geduld und Ausdauer sowie redaktionellen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeit. Für den erfolgreichen Abschluss eines schriftlichen Projekts sind hauptsächlich zwei Faktoren so früh wie möglich zu berücksichtigen....

Stadt: Andé (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Isabelle SCHÄFER | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers - AIPI Palermo 2022

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. Dezember 2021, 09:57 Uhr

AIPI – Associazione Internazionale dei Professori d’Italiano – Palermo 2022 XXV Congresso:Raccontare la realtà: Italia ieri e oggi Università degli Studi di Palermo, 26 – 29 ottobre 2022 Call for Papers – Frist: 10. Februar 2022

Stadt: Palermo | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Nicole Cucit | Redaktion: Robert Hesselbach


Workshop „Datensicherung im Forschungsprozess“

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 09. Oktober 2020, 20:41 Uhr

Online-Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik am 26. & 27. November 2020 Datensicherung im Forschungsprozess Der nachhaltige Umgang mit Forschungsdaten ist eines der wesentlichen Ziele des Forschungsdatenmanagements. In der Praxis stellen sich dabei viele Fragen: Was ist für die Gewährleistung von Nachhaltigkeit im Einzelnen zu bedenken? Wie und wo können die zu archiviere...

Stadt: [Online] | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Ursula Winter


Cours d'été "Langue française et Théâtre", Avignon Université, 1-19 juillet 2019

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 17. Januar 2019, 15:00 Uhr

Avignon Université organise du 1er au 19 juillet 2019 son cours d’été “Langue française et Théâtre”, en lien avec le Festival de Théâtre d’Avignon. Cette session 2019 alterne cours intensif de français, atelier de pratique théâtrale, activités de découverte du patrimoine et suivi de pièces de théâtre présentées au Festival d’Avignon. Renseignements et inscriptions : http://univ-avignon.fr/inter...

Stadt: Avignon | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anika Falkert | Redaktion: Unbekannte Person


Französische Sommeruniversität: « ‘ Sous les pavés, la plage ? ’ Mai 68, hier et aujourd’hui ».

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 31. Mai 2018, 22:19 Uhr

Seit 1995 organisiert das Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg alljährlich eine französische Sommeruniversität zur Weiterbildung in französischer Sprache und Kultur. Sie beinhaltet einen täglichen Sprachkurs (von 9.00 bis 12.30 Uhr) sowie interaktive Veranstaltungen (Sprachpraxis, Theaterworkshop) und Grammatik- und Übersetzungskurse. Des Weiteren werden täglich Vorlesunge...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Perrine Choquet | Redaktion: Marcel Schmitt


Öffentliches Showing: Übersetzerwerkstatt Atelier de traduction »Theater-Transfer/Transfert Théâtral

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 09. November 2017, 20:02 Uhr

In diesem Jahr dockt die renommierte deutsch-französische Theaterwerkstatt »Theater-Transfer/Transfert Théâtral« an das Festival Primeurs an. 8 junge Übersetzer*innen arbeiten eine Woche lang unter professioneller Anleitung durch die Übersetzer Laurent Muhleisen und Frank Weigand sowie die Regisseurin Leyla-Claire Rabih an Übersetzungen und Übertitelungen aktueller Gegenwartsdramatik. In dem ab...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Bastienne Schulz | Redaktion: Marcel Schmitt


Französische Sommeruniversität Freiburg 2016: De Tintin au Congo à Charlie Hebdo - Bandes dessinées et caricatures de langue française

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. April 2016, 11:02 Uhr

Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg De l’attentat dans les bureaux de Charlie Hebdo en janvier à l’énorme succès de librairie qu’a constitué la parution du nouveau volume d’Astérix et Obélix à l’automne, caricatures et bandes dessinées ont de nouveau marqué l’actualité française de l’année dernière. C’est pourquoi l’Université d’été 2016 du Frankreich-Zentrum sera consacr...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lea Alberding | Redaktion: Christof Schöch


Französische Sommeruniversität Freiburg 2015: Paris toujours

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. Mai 2015, 17:29 Uhr

Paris n’est pas seulement une ville-capitale, l’une des cités européennes les plus peuplées, dont le tissu urbain, depuis l’Antiquité, et à travers les siècles, tel un organisme vivant, s’est formidablement développé, a progressé sans cesse en fonction des enceintes successives instituées par le Pouvoir en place. Paris est d’abord un mythe, siège de révolutions, lieu de mémoire, et plus encore ...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lea Alberding | Redaktion: Stefanie Popp


Lehrerfortbildung "Enrichir le cours de FLE avec le web francophone et pratiquer l’oral et l’écrit avec le web 2.0"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. September 2014, 10:52 Uhr

FORMATION Enrichir le cours de FLE avec le web francophone et pratiquer l’oral et l’écrit avec le web 2.0. De la documentation et retouche numérique à la didactisation, vers des activités de productions écrite et orale. Jeudi 20 et vendredi 21 novembre 2014, 10h-18h Institut français Bonn Intervenante : Elodie Ressouches Frais de participation : 90€ pour les 2 jours (tarif réduit pour les ins...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sevrine Ketterer | Redaktion: Christof Schöch


Lehrerfortbildung / Utilisation de la bande dessinée en classe de FLE/FLAM à l’école primaire, jeudi 5 juin 2014

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Mai 2014, 18:15 Uhr

En quoi l’utilisation de la bande dessinée peut-elle favoriser l’apprentissage du français langue étrangère et la maîtrise du français langue maternelle chez des enfants de 7 à 10 ans ? En tant que documents authentiques ou pédagogiques alliant humour et créativité, les BD permettent aux enseignants de motiver leurs élèves et de faciliter leur apprentissage. L’originalité des personnages, le fo...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sevrine Ketterer | Redaktion: Christof Schöch


Filmreihe: "Cine dominicano actual" des America Romana Centrum

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. Mai 2014, 14:32 Uhr

Das America Romana Centrum an der Universität Trier veranstaltet im Sommersemester 2014 erneut die erfolgreiche Filmreihe “Cine dominicano actual”. Mittwochs werden in der Trierer Filmkneipe Lucky’s Luke, Luxemburger Str. 6, Trier, 20:00 Uhr) dominikanische Kinofilme der jüngsten Zeit in der Originalversion mit Untertiteln gezeigt. Eintritt frei! Anmeldung unter www.lsf.uni-trier.de Das Program...

Stadt: Trier | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend, Französisch

Beitrag von: Christine Felbeck | Redaktion: Christof Schöch


II Escuela de Verano de Traducción en Astorga

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 16. April 2014, 20:34 Uhr

OBJETIVOS - Conocer las características específicas de la traducción literaria en contacto directo con profesionales y escritores españoles y extranjeros. - Adquirir las competencias para la traducción vinculada a las artes escénicas y textos multimodales (teatro, sincronización / doblaje, subtitulado / cómics) así como a los nuevos medios. - Dotar a los participantes de las competencias necesa...

Stadt: Astorga, Spanien | Disziplinen: Sprachpraxis, Übersetzung | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Paz Huete Iglesias | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.