Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Französisch

Wiss. Mitarbeiter/in -- Doktorand/in

Stellen > Professuren 08. Mai 2014, 20:34 Uhr

An der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Institut für Germanistik, ist in der Professur für Medienwissenschaft und Neuere Deutsche Literatur (Prof. Koch) folgende Stelle zu besetzen: zur Mitwirkung in Lehre und Forschung: ab 01.07.2014, zunächst befristet auf drei Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit wiss. Mitarbei...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Schließung des Département d'Etudes Françaises der Universität Tel Aviv

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 08. Mai 2014, 21:06 Uhr

L’université de Tel-Aviv ferme le département des études françaises. Nous n’accepterons pas cette décision avec soumission et résignation et nous ferons entendre nos voix. Nous ne défendrons point Molière ou Balzac, ni Napoléon ou Edith Piaf, qui sont les icônes, les mythes, et les héros d’une culture rayonnante, mondialement reconnue. L’importance de l’étude de la culture française en Israël s...

Stadt: Tel Aviv, Israel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Physik und Literatur. Gründungstagung ELINAS (Erlangen Center for Literature and Natural Science Studies)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Mai 2014, 10:36 Uhr

Physik und Literatur. Theorie – Popularisierung – Ästhetisierung Gründungstagung ELINAS Erlangen Center for Literature and Natural Sciences FAU Erlangen/Germany, 29.05 – 01.06.2014 Physics, literature, and literary criticism are discourses of knowledge production which have drifted apart considerably in the course of the modern functional differentiation of social systems. At the same time, bot...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch

Beitrag von: Aura Heydenreich | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Université d'été Ferney-Voltaire 2014: Les réseaux

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Mai 2014, 11:47 Uhr

Cette année l’Université d’été de Ferney Voltaire se tiendra du 25 au 28 août 2014 autour de la thématique des réseaux. Si l’étude et l’analyse de réseaux sont largement mobilisées en sociologie, leur arrivée dans d’autres champs disciplinaires des SHS offre des points de vue renouvelés sur la manière d’appréhender des systèmes complexes d’interactions, de flux ou d’organisation ...

Stadt: Ferney-Voltaire, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben für die Lehre der französischen Sprache und der frankophonen Kulturen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Mai 2014, 23:24 Uhr

Das Fachsprachenzentrum der Universität Bielefeld sucht zum 1. Oktober 2014 eine Lehrkraft für besondere Aufgaben für die Lehre der französischen Sprache und der frankophonen Kulturen (Entgeltgruppe 13 TV-L) mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zunächst befristet für ein Jahr mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG. Wir suchen e...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Britta Quisbrok | Redaktion: Christof Schöch


CMLF - Congrès Mondial de Linguistique Française: Tagungsprogramm veröffentlicht

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Mai 2014, 20:42 Uhr

Le quatrième Congrès Mondial de Linguistique Française est organisé par l’Institut de Linguistique Française (ILF), Fédération de Recherche du CNRS (FR 2393) qui est sous la tutelle de cet organisme et du Ministère de l’Enseignement Supérieur et de la Recherche. L’ILF regroupe dix-sept laboratoires de recherche, qui sont les co-organisateurs de ce congrès en partenariat avec de nombreuses assoc...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Annette Gerstenberg | Redaktion: Annette Gerstenberg


Workshop: Alternative Cinéphilie(n). Filmkulturen im Umbruch 1945-1989

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Mai 2014, 20:47 Uhr

Die Herausbildung eines neuen Filmverständnisses, die in Frankreich seit Mitte der 1950er Jahre stattfand, ist als ein Phänomen zu verstehen, das über ästhetische Merkmale, persönliche Karrierewege und die Entstehung bestimmter Institutionen hinausgeht. Es handelte sich, in den Worten des Filmhistorikers Antoine de Baecque, um eine neue Art, „sich die Filme anzuschauen, über sie zu reden und di...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Fernando Ramos Arenas | Redaktion: Christof Schöch


Ersatzkraft Französischsprachige Literaturen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. Mai 2014, 20:48 Uhr

Am Institut für Romanistik der Universität Innsbruck ist mit 1.8.2014 eine Ersatzkraftstelle (20h) im Bereich “Französischsprachige Literaturen” zu besetzen. Beginn/Dauer: ab 01.08.2014 bis 31.01.2016, längstens jedoch bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers Hauptaufgaben: eigenständige Forschung im Bereich der frankophonen Literatur- und Kulturwissenschaften (Dissertation), L...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Birgit Mertz-Baumgartner | Redaktion: Christof Schöch


CfA: promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 14. Mai 2014, 14:06 Uhr

Die neu gegründete Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit a...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Christof Schöch


Assistent/in des Geschäftsführenden Direktors, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. Mai 2014, 16:13 Uhr

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die auf drei Jahre befristete Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters zu besetzen (Vollzeitbeschäftigung). Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur ...

Stadt: Halle an der Saale | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Konstanze Baron | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Les pratiques artistiques dans l’apprentissage des langues : témoignages, enjeux, perspectives

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 15. Mai 2014, 09:53 Uhr

Revue LIDIL Les pratiques artistiques dans l’apprentissage des langues : témoignages, enjeux, perspectives Filippo Fonio (GERCI), Monica Masperi (LIDILEM) éds. De nombreux colloques et journées d’études récents (Tunis, 2008 ; Padoue, 2010 ; Nantes, 2012 ; Grenoble, 2012 ; Paris, 2013 ; Cork, 2014) ont montré la centralité des pratiques artistiques, et notamment théâtrales, pour l’apprentissage ...

Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Filippo Fonio | Redaktion: Reto Zöllner


CfA: L’Esprit créateur, ‘Qu’importe Roland Barthes ?’

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 16. Mai 2014, 10:37 Uhr

Appel à contribution pour articles dans un numéro spécial de L’Esprit créateur Sujet du numéro : ‘What’s so great about Roland Barthes ?’ (‘Qu’importe Roland Barthes ?’) Éditeurs invités: Thomas Baldwin, Katja Haustein, Lucy O’Meara (University of Kent) Date de soumission des propositions d’articles : 8 septembre 2014 Près de cent ans après sa naissance, l’œuvre de Roland Barthes (1915–1980) s...

Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Coding Gender in Romance Cultures (CGR). Festkolloquium zur Eröffnung des Interdisziplinären Forschungsseminars an der Universität Leipzig

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Mai 2014, 10:40 Uhr

Das am Institut für Romanistik neu gegründete Interdisziplinäre Forschungsseminar “Codierungen von Gender in der Romania” (CGR) dient der Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Gender Studies. Bevorzugte Orte für die Verhandlung historischer ebenso wie zeitgenössischer Gendertechnologien bieten die audiovisuellen Medien (u.a. Kino, Theater/Oper und Fernsehen). Ihre Erforschung...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Tanja Schwan | Redaktion: Christof Schöch


1. Potsdamer Alexander von Humboldt-Tag „Horizonte der Humboldt-Forschung“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Mai 2014, 10:42 Uhr

Es handelt sich um eine Veranstaltung der Universität Potsdam. Sie entsteht im Kontext des mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Kennzeichen 01UO1302B geförderten Forschungsprojekts „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher: Genealogie, Chronologie und Epistemologie“. Konzept & Organisation: Ottmar Ette – Universität Potsdam Tobias Kraft – Unive...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Aniela Mikolajczyk | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in "Fachdidaktik des Französischen und/oder Spanischen"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. Mai 2014, 10:44 Uhr

Der Fachbereich 05 – Romanisches Seminar – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich „Fachdidaktik des Französischen und/oder Spanischen“ (Entgeltgruppe 13 TV-L) – Kenn-Nr.: 0514-05-wiss-st - befristet auf drei Jahre. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur weiteren Qualifikation. Bei entsprechender Bewerbungslage ist es möglich, zwei halbe Stell...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Sylvia Thiele | Redaktion: Christof Schöch


Four Zukunftskolleg 5-year Research Fellowships

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Mai 2014, 13:28 Uhr

The University of Konstanz belongs to the universities in Germany whose „future concepts for top-class research at universities” is promoted within the framework of the Excellence Initiative of the German federal and state governments. The Zukunftskolleg of the University of Konstanz is offering: up to four Zukunftskolleg 5-year Research Fellowships in any discipline represented at the Universi...

Stadt: Konstanz | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Six ZIF Marie Curie 2-year Postdoctoral Fellowships

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Mai 2014, 13:31 Uhr

The University of Konstanz belongs to the universities in Germany whose “future concepts for top-class research at universities” is promoted within the framework of the Excellence Initiative of the German federal and state governments. The Zukunftskolleg of the University of Konstanz is offering up to: six ZIF Marie Curie 2-year Postdoctoral Fellowships in any discipline represented at the Univ...

Stadt: Konstanz | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


W1-Juniorprofessur für Romanische Literaturen mit Schwerpunkt iberoamerikanische Literatur

Stellen > Professuren 17. Mai 2014, 13:34 Uhr

Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem “Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung” gefördert. In der Geisteswissenschaftlichen Sektion, Fachbereich Literaturwissenschaft, ist zum 01.04.2015 die W1-Juniorprofessur für Romanische Literaturen mit Schwerpunkt iberoamerikanische Literatur (Kennziffer 2014/093) mit...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Colloque international « L’influence souterraine de la science sur la littérature et la philosophie (et réciproquement) »

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. Mai 2014, 23:45 Uhr

Colloque international « L’influence souterraine de la science sur la littérature et la philosophie (et réciproquement) » École Normale Supérieure – Département LILA (Littérature et Langages) Vendredi 23 et samedi 24 mai 2014, 29 et 45 rue d’Ulm, 75005 Paris – Entrée libre Ce colloque interdisciplinaire se penche sur les intersections entre science, philosophie et littérature, en se concentra...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Susannah Ellis | Redaktion: Christof Schöch


CfP: L’échange – Der Austausch, 7. Interdisziplinärer deutsch-französischer Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Mai 2014, 23:47 Uhr

L’échange – Der Austausch 7. Interdisziplinärer deutsch-französischer Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen Interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft Frankreich Deutschland (GIRAF-IFFD) 19.-20. Februar 2015, Universität des Saarlandes, Saarbrücken Man spricht im Alltag häufig von Austausch in sehr unterschiedlichen Zusammenhängen (Meinungsaustausch, Warenaustausch, Handelsaustausch, etc.)...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch

Beitrag von: Silvia Richter | Redaktion: Christof Schöch


Colloque international : Yves Ravey, une écriture de l’exigence

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Mai 2014, 14:22 Uhr

Colloque international à Vienne: Yves Ravey, une écriture de l’exigence 3, 4 et 5 juin 2014, en présence d’Yves Ravey Unterstützt durch Wissenschafts- und Forschungsförderung der Kulturabteilung/Stadt Wien Mardi 3 juin 2014 18h, Otto-Wagner-Kirche, Steinhof Lecture en français par Yves Ravey du texte inédit : « Ce qui manque au lexique ne peut être compté ». Lecture de ce texte en allem...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


DozentIn für Deutsch/DAF am IEP Sciences Po in Nancy

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 21. Mai 2014, 15:06 Uhr

Am europäischen, deutsch-französischen Sciences Po Campus in Nancy sind ab September 2014 für zunächst 12 Wochen zwei vacataire-Stellen für den Fremdsprachenunterricht Deutsch zu vergeben. Die zukünftigen Stelleninhaber halten Lehrveranstaltungen im Bereich des Fremdsprachenunterrichts Deutsch (B1 bis C2) im Umfang von zwei bis vier Semesterwochenstunden ab. Darunter fallen zweistündige Sprachk...

Stadt: Nancy, Frankreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Bastienne Schulz | Redaktion: Christof Schöch


DFH fördert neuen binationalen Bachelor (Augsburg-Nancy)

Mitteilungen > Studium 21. Mai 2014, 16:39 Uhr

Zum Wintersemester 2014/15 startet in Nancy und Augsburg das neue Bachelorprogramm „Frankoromanistik im Austausch/Lettres modernes croisées“. Dieser DFH-geförderte Studiengang führt deutsche und französische Studierende in sechs Semestern zu einem Doppelbachelor. Die Schwerpunkte des Studiengangs sind inhaltlich an den Bereichen Literatur, Sprache und Medien orientiert, ergänzt um eine intensiv...

Stadt: Augsburg und Nancy, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Simone Baum | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben (Sprachpraxis Französisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Mai 2014, 16:41 Uhr

Am Institut für Romanistik der Universität Paderborn ist zum 01.10.2014 die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (Sprachpraxis Französisch) zu besetzen. Es handelt sich um eine zeitlich befristete Tätigkeit für die Dauer von 3 Jahren im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Sprachlehre (im Umfang von 12 SWS) in Französisch für Studier...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Stefan Schreckenberg | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter Koordination

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. Mai 2014, 13:44 Uhr

Am International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) ist folgende Stelle zu besetzen: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ganze Stelle für eine/einen Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter Koordination und wiss. Weiterentwicklung des Teaching Centre gemäß § 2 WissZeitVG und § 65 HHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterbildung. Die Stelle wird zunächst befristet auf drei Jah...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.