Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Französisch, Sprachwissenschaft

Lehrkraft für besondere Aufgaben Sprachpraxis Französisch (50%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. Juli 2023, 14:11 Uhr

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät II, Institut für Romanistik, ist ab dem 01.10.2023, die auf bis zu 2 Jahre befristete Stelle einer/eines Lehrkraft für besondere Aufgaben (m-w-d) für die Sprachpraxis Französisch in Teilzeit (50%) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgel...

Stadt: Halle/Saale | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Mara Papaccio | Redaktion: Robert Hesselbach


Appel à communication

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Juli 2023, 14:10 Uhr

Appel à communication/ Call for Paper: Restituer et Re-situer Haïti : Nouvelles Connections « Dire Haïti et sa littérature autrement, c’est se demander, à travers les mots de ses écrivains et de ses écrivaines, quel éclairage peut apporter aujourd’hui au monde francophone, sinon au monde tout court, l’expérience haïtienne », déclare l’écrivaine haïtienne Yanick Lahens dans sa leçon inaugurale d...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lisa Brunke | Redaktion: Robert Hesselbach


Programm der Online-Tagung "(Dis-)Harmonien. Kulturvermittelnde am Limit" (7. und 8. September 2023)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Juli 2023, 21:08 Uhr

Interkulturelle und interdisziplinäre Online-Tagung 7.-8. September 2023 Zum Anlass des 60jährigen Jubiläums des DAAD in Frankreich widmet sich diese Tagung interkulturellen Problemen und Schwierigkeiten von AutorInnen, Bildenden KünstlerInnen, MusikerInnen, ÜbersetzerInnen und anderen Kulturschaffenden und -mittelnden zwischen Deutschland, Frankreich und darüber hinaus. (Dis-)Harmonien. Kultur...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Theresa Heyer | Redaktion: Robert Hesselbach


9e Congrès Mondial de Linguistique Française du 1er au 5 juillet 2024, à l’Université de Lausanne: APPEL A COMMUNICATIONS: Morphologie

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Juni 2023, 15:27 Uhr

Date limite de réception des propositions de communication • 17 décembre 2023 • Soumissions sous forme d’article de 10 à 15 pages. • Soumissions à partir du 4 septembre 2023, via la plateforme accessible sur le site de la conférence https://cmlf2024.sciencesconf.org/ Calendrier • avril 2023, diffusion de l’appel • 4 septembre 2023, ouverture de la plateforme • 17 décembre 2023, date limite de r...

Stadt: Lausanne | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Gabrielle Hess | Redaktion: Robert Hesselbach


Colloque "Lutter avec des mots : néologie et militantisme"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Juni 2023, 16:46 Uhr

Chères et chers collègues, Nous nous réjouisssons de pouvoir vous communiquer le programme du colloque international ‘Lutter avec des mots : néologie et militantisme’ qui se tiendra à Strasbourg le 16 et 17 novembre 2023 : https://lilpa.unistra.fr/actualites-agenda/agenda/evenement/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=25201&cHash=03569484a8800b8ec9c536896fa4f465 N’hésitez pas à le diffuser le plus large...

Stadt: Strasbourg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christophe Gérard | Redaktion: Robert Hesselbach


Neuer Master "Linguistik: digital, angewandt, strukturell" (Spanisch, Französisch, Englisch, Deutsch)

Mitteilungen > Studium 18. Juni 2023, 17:49 Uhr

Die Universität Siegen führt zum Wintersemester 2023/24 den Master “Linguistik: digital, angewandt, strukturell” (LiDAS) ein. Der Studiengang gliedert sich in die drei inhaltlichen Vertiefungsrichtungen “Strukturen der Sprache(n) – Digital Linguistics”, “Professionelle und öffentliche Kommunikation” sowie “Fremdsprachen in der Erwachsenenbildung” und ermöglicht die Wahl verschiedener (fremd)spr...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Britta Thörle | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsprofessur (m/w/d) für Audiovisuelle Translation

Stellen > Professuren 15. Juni 2023, 20:40 Uhr

Universität Hildesheim Bildung – Kultur – Diversität – Digitalisierung Im Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation des Fachbereichs 3 – Sprach- und Informations­wissenschaften – ist zum 01.04.2024 die Universitätsprofessur (m/w/d) für Audiovisuelle Translation (Bes.Gr. W2 NBesO) zu besetzen. Die Professur vertritt in Forschung und Lehre die wissenschaftliche Erfassung der aud...

Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


eine/n Lehrbeauftrage/n für Französisch (m/w/d)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 13. Juni 2023, 17:40 Uhr

Das heiSKILLS-Zentrum der Universität Heidelberg, Abteilung Zentrales Sprachlabor, sucht zur Verstärkung des Französisch-Teams ab dem Wintersemester 2023/2024 eine/n Lehrbeauftrage/n für Französisch (m/w/d) Aufgabengebiet : Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie entsprechender Prüfungstätigkeiten im Bereich mündlicher wie schriftlicher fremdsprachlicher Kompetenzen (A1-C1). Die Kurse beg...

Stadt: HEIDELBERG | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Shirine DAUMAS | Redaktion: Robert Hesselbach


XLI Congreso Internacional de la Sociedad Francesa de Hispanistas e Iberoamericanistas (SoFHIA): "La selva en los mundos ibéricos e iberoamericanos"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Juni 2023, 16:12 Uhr

Del 5 al 8 de junio de 2024, la Sociedad Francesa de Hispanistas e Iberoamericanistas organiza su XLI Congreso Internacional en la Universidad de Limoges, en Francia. Este congreso tendrá como temática “La selva en los mundos ibéricos e iberoamericanos”. El congreso pretende ser abierto a especialistas de áreas de conocimiento diversificados, siempre y cuando sus propuestas versen sobre el tema...

Stadt: Limoges | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Thomas FAYE | Redaktion: Felix Tacke


Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fachdidaktik Spanisch und/oder Französisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. Juni 2023, 18:48 Uhr

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mi...

Stadt: Jena | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Ursula Winter


Senior Scientist / Postdoc - Italienische und französische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. Juni 2023, 18:47 Uhr

GZ A 0108/1-2023 Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle e. wissenschaftlichen Mitarbeiter*in im Forschungs-und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Senior Scientist gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 4.351,90 brutto (14× jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Daniela Baehr | Redaktion: Ursula Winter


Französische Sommeruniversität 2023

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 10. Juni 2023, 18:44 Uhr

Die diesjährige Französische Sommeruniversität unter dem Motto “La France, vue par ses artistes” findet in der Woche vom 4. bis zum 8. September 2023 in Freiburg im Breisgau statt und beinhaltet einen täglichen Sprachkurs am Vormittag sowie z.T. interaktive Veranstaltungen am Nachmittag in Form von Vorträgen bekannter Professoren, Schreibateliers und Workshops. Inhaltlich wird sich die diesjäh...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Jo-Ann Larisch | Redaktion: Ursula Winter


CfP - 9e CONGRÈS MONDIAL DE LINGUISTIQUE FRANÇAISE (CMLF)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Juni 2023, 13:33 Uhr

Le 9e Congrès mondial de linguistique française se tiendra à Lausanne du 1er au 5 juillet 2024. La plateforme de soumission des propositions de communication sera ouverte le 4 septembre. La date limite de soumission est fixée au 17 décembre 2023. Le congrès est organisé par une équipe de l’organisation des précédents CMLF, par des membres de l’Université de Lausanne, et par un comité local réun...

Stadt: Lausanne | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Friederike Schulz | Redaktion: Robert Hesselbach


Sprache(n) der Erinnerung im Werk von Jorge Semprún - Lenguaje y lenguas de la memoria en la obra de Jorge Semprún - Langage et langues de la mémoire dans l’œuvre de Jorge Semprun

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. Juni 2023, 14:54 Uhr

Internationale Tagung anlässlich des 100. Geburtstags von Jorge Semprún Simposio internacional con ocasión del centenario del nacimiento de Jorge Semprún Colloque international à propos du centenaire de la naissance de Jorge Semprun Universität Innsbruck, Claudiasaal, 16. Juni 2023 Organisation: Claudia Jünke Programm: 09:00-09:30 Eröffnung – Apertura – Ouverture 09:30- 11:00 (Moderation: Claud...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Robert Hesselbach


Romanian dialects and Romance dialectology

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Juni 2023, 20:12 Uhr

The Romanian dialects and Romance dialectology Colloquium aims to bring together researchers to exchange their research results on Romance dialectology. This event has arisen because a good part of the challenges that were at the basis of the methodology of the Romanian Atlas, but also various other dialectological issues are commented in different letters (from Boris Cazacu, Karl Jaberg, Jakob...

Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Bleortu Cristina | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoc) (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Juni 2023, 10:49 Uhr

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. An der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.10.2023 befristet für die Dauer vo...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Jonas Heimann | Redaktion: Robert Hesselbach


Postgraduate scholarship in French and/or Creole sociolinguistics (PhD seed funding)

Stellen > Stipendien 19. Mai 2023, 09:06 Uhr

Duration 1 year (100%) With the objective to develop and submit a funding request for a PhD project The scholarship provides funding for one year in order to give a recent MA graduate the opportunity to develop an own research project. Within the one-year period, the candidate will draft a proposal and submit a funding application for a competitive support programme which will cover the duratio...

Stadt: Brüssel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Kreolsprachen

Beitrag von: Philipp Krämer | Redaktion: Robert Hesselbach


Post-doc Stelle in Interaktionaler Linguistik Französisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Mai 2023, 08:08 Uhr

Le Centre de Linguistique Appliquée (CLA) de l’Université de Neuchâtel cherche à pourvoir un POSTE DE POST-DOCTORANT (grammaire-dans-l’interaction/ analyse conversationnelle/ grammaire du français parlé) Poste : post-doctorant(e) dans un projet FNS (poste 70% FNS) Exigences: Doctorat en linguistique, connaissance du système linguistique du français, maitrise de l’analyse conversationnelle, mot...

Stadt: Neuchâtel, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Simona Pekarek Doehler | Redaktion: Robert Hesselbach


CfA Speak Up! Lab: Erstes interdisziplinäres und internationales Speak Up! Lab: Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen (Achtung! Neuer Termin und neue Bewerbungsfrist)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. Mai 2023, 10:49 Uhr

Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...

Stadt: Eupen, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sabrina Kirschner | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Dritte interdisziplinäre und internationale Speak Up! Tagung Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Mai 2023, 10:49 Uhr

Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...

Stadt: Eupen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sabrina Kirschner | Redaktion: Robert Hesselbach


Allocation doctorale à l'Université Grenoble Alpes

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Mai 2023, 09:09 Uhr

Sujet de thèse : Littérature d’anticipation et science-fiction : pour une étude linguistique et générique comparative fondée sur corpus (1860-2010) Laboratoire d’affectation : UMR 5316 Litt&Arts (https://litt-arts.univ-grenoble-alpes.fr/) – Université Grenoble Alpes (https://www.univ-grenoble-alpes.fr/) Expérience professionnelle souhaitée : débutant Formation, diplôme : Master 2 Sciences d...

Stadt: Grenoble | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


Blockseminar: Semaine de recherche à Saint-Nicolas : Francoprovençal, italien ou français ?

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Mai 2023, 17:31 Uhr

Appel à candidatures L’institut des langues romanes de la Humboldt-Universität zu Berlin et le Centre d’Études Francoprovençales organisent une enquête exhaustive de la population de Saint-Nicolas (Vallée d’Aoste, Italie) portant sur les choix de langue des locuteurs multilingues : francoprovençal, italien ou français ? Le projet de recherche s’effectue avec participation d’une équipe internati...

Stadt: Saint-Nicolas (Italien, Aostatal) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Romanistik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. Mai 2023, 23:19 Uhr

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ab 01.07.2023 die Position eines*einer Universitätsassistent*in (“post doc”) am Institut für Romanistik bis 30.06.2026 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 14148 Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Promotionsplätze in der Klasse für Sprache der LMU München (Graduate School Language & Literature Munich)

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 06. Mai 2023, 22:49 Uhr

Die Klasse für Sprache der Graduiertenschule Sprache & Literatur München nimmt zum Wintersemester 2023/24 wieder neue Promovierende auf. Bewerbungsfrist: 15. Juni 2023 Promovierende finden in der Klasse für Sprache der LMU München hervorragende Bedingungen – ein forschungsorientiertes und systematisch strukturiertes interdisziplinäres Lehrprogramm, eine individuelle und intensive Betreuung ...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Felix Bokelmann | Redaktion: Ursula Winter


„Ostbelgien im Fokus“: 7. Belgientag am 10. Mai 2023 mit abwechslungsreichem Programm an der Universität Paderborn und in der Innenstadt

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Mai 2023, 10:19 Uhr

Am 10. Mai, lädt das Belgienzentrum (BELZ) der Universität Paderborn zum siebten Mal alle Interessierten zum Belgientag ein (Programm). Unter dem Motto „Ostbelgien im Fokus“ steht der Tag in diesem Jahr ganz im Zeichen der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Die Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm in der Universität, der Paderborner Innenstadt und im Gymnasium Theodori...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch, Niederländisch

Beitrag von: Resul Karaca | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.