Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Französisch

Wiss. Mitarbeiter/-in, Teilprojekt: „Mehrsprachigkeitspotenziale im bilingualen Sachfachunterricht“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. Juni 2015, 12:12 Uhr

Kennziffer: 26031 Folgende Stelle mit der Stellen-Nr. 21088400 ist zu besetzen: Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften (FB 02) – Institut für Anglistik/Amerikanistik Fachgebiet Fremdsprachenlehr- und –lernforschung & Interkulturelle Kommunikation (Prof. Dr. Claudia Finkbeiner), Institut für Romanistik Fachgebiet Didaktik des Französischen und Spanischen (Prof. Dr. Bernd Tesch), so...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Englisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Gender and Number in Romance: Linguistic Theory, Acquisition and Methodology

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Juni 2015, 11:18 Uhr

Zur internationalen Tagung „Gender and Number in Romance: Linguistic Theory, Acquisition and Methodology“ vom 29.10.2015 bis 31.10.2015 an der Bergischen Universität Wuppertal, Campus Freudenberg, möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Das aktuelle Tagesprogramm und den zur Tagung zugehörigen Flyer – mit dem Überblick der teilnehmenden Referenten und deren Vorträge – können Sie aus dem aufgefü...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Christof Schöch


Financement, AFLS Seminar (Association of French Language Studies)

Mitteilungen > Preise / Förderung 24. Juni 2015, 00:58 Uhr

Chaque année, l’AFLS (Association of French Language Studies) finance une série de réunions et d’ateliers scientifiques portant sur des thèmes variés en langue et linguistique françaises. Le financement peut être demandé par tout membre de l’AFLS qui souhaite organiser un atelier. La date limite pour les ateliers qui auront lieu en 2015 est le 26 juin 2015. Vous pouvez télécharger le formulaire...

Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Damien Gaucher | Redaktion: Christof Schöch


Lektorat Französisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Juni 2015, 00:56 Uhr

Am Institut für Romanistik der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum 01.12.2015 die Stelle einer/eines Lektorin/Lektors Französisch (100%; EG 13 TV-L) unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben: Zum Tätigkeitsbereich gehören u.a. die Durchführung von sprach- und landeskundlichem Unterricht auf allen Stufen der Studiengänge Bachelor und Master, die Abnahme entspr...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elmar Schafroth | Redaktion: Christof Schöch


Forschungsorientierter trinationalen Master mit Promotionsphase, Universität des Saarlandes

Mitteilungen > Studium 23. Juni 2015, 12:27 Uhr

Für forschungsinteressierte Studenten und Studentinnen mit einem Bachelorabschluss in den Kultur- und Geisteswissenschaften oder den Sprach- und Literaturwissenschaften bietet die Universität des Saarlandes ab dem Wintersemester 2015/16 ein interdisziplinäres und grenzüberschreitendes Masterstudium mit anschließender Promotionsphase an. Die Doktorandenausbildung mit dem Titel „Interkulturalitä...

Stadt: Saarbrücken/Metz/Luxemburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Claudia Heß | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Les genres du roman au XIXe siècle

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Juni 2015, 12:24 Uhr

Université Paris 13, les 14-15 avril 2016 Organisatrices : Émilie Pezard (ENS Lyon) et Valérie Stiénon (Université Paris 13-Pléiade) Comité scientifique : Elina Absalyamova (Paris 13), Claire Barel-Moisan (CNRS-ENS Lyon), Christèle Couleau (Paris 13), Quentin Deluermoz (Paris 13), José-Luis Diaz (Paris 7), Jacques-David Ebguy (Paris 7), Philippe Hamon (Paris 3), Matthieu Letourneux (Paris 10), ...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elina Absalyamova | Redaktion: Christof Schöch


Anmeldung zum XXXIV. Romanistentag des DRV „Romanistik und Ökonomie: Struktur, Kultur, Literatur“

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 18. Juni 2015, 22:38 Uhr

Der XXXIV. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes findet vom 26. bis 29. Juli 2015 an der Universität Mannheim statt. Beherbergt in den Räumlichkeiten des Mannheimer Barockschlosses bietet die Tagung ein wissenschaftliches Programm von insgesamt 23 literatur-, sprach-, kultur- und medienwissenschaftlichen sowie didaktischen Sektionen, das zum einen durch eine hochkarätig besetzte Podiu...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Renner | Redaktion: Christof Schöch


Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter für fremdsprachendidaktische Aufgaben

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Juni 2015, 14:52 Uhr

An der Professur für Didaktik der romanischen Schulsprachen, Institut für Romanistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist zum 1. September 2015 die halbe Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin bzw. eines wissenschaftlichen Mitarbeiters für fremdsprachendidaktische Aufgaben zu besetzen. Qualifikationsanforderungen: abgeschlossenes Lehramtsstudium im Fach Spanisch und / oder Fran...

Stadt: Jena | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Uta Fonseca | Redaktion: Stefanie Popp


FSJ /Service Civique im Germanistikinstitut der Université de la Réunion

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 18. Juni 2015, 14:47 Uhr

Le département d’allemand et l’UFR Lettres et Sciences Humaines de l’Université de la Réunion ont identifié ensemble les activités suivantes susceptibles de pouvoir être réalisées par le volontaire : Organisation et encadrement des tandems linguistiques entre étudiants français apprenant l’allemand et des étudiants Erasmus germanophones ; Organisation des activités culturelles visant un publ...

Stadt: Saint Denis La Réunion | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Reinhold Hargasser | Redaktion: Stefanie Popp


Stellenvertretung an der Universität Erfurt: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der romanistischen Sprachwissenschaft, Entgeltgruppe 13 TV-L (65%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Juni 2015, 14:43 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt ist zum 01.10.2015 folgende befristete Stelle im Umfang von 26 Wochenstunden zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der romanistischen Sprachwissenschaft Entgeltgruppe 13 TV-L (65%) Kennziffer 25/2015 Aufgabengebiet Aufgabe des/der Stelleninhabers/Stelleninhaberin ist es, wissenschaftliche...

Stadt: Erfurt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Jörg Dünne | Redaktion: Stefanie Popp


Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (50%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Juni 2015, 14:42 Uhr

An der Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft, Institut für Romanistik, Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur, ist ab 01.10.2015 eine halbe Stelle mit einer/einem Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiter gemäß § 2 WissZeitVG und § 65 HHG mit Gelegenheit zu eigener wissenschaftlicher Weiterbildung befristet zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfol...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Kirsten von Hagen | Redaktion: Stefanie Popp


Lehrbeauftragte/r für Französische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Juni 2015, 14:35 Uhr

Am Fachbereich A der Bergischen Universität Wuppertal sind im Fach Romanische Sprachwissenschaft nachstehende Lehraufträge für französische Sprachwissenschaft zu vergeben: Bitte senden Sie aussagekräftige Unterlagen an: Prof. Dr. Natascha Müller, FB A – Romanistik, Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal Proseminar: Linguistique appliquée (BA) Linguistik des Französischen: Language et cognition (BA f...

Stadt: Bergische Universität Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Stefanie Popp


Verlängerung der Bewerbungsfrist: Einladung zur DRV-Sommerschule "Text und Mahlzeit – Esskultur und alimentäre Symbolik als gastropoetische Fiktionen in der Romania"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juni 2015, 14:34 Uhr

Essen ist seit jeher viel mehr als ein bloßes Sichernähren. Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass in allen Kulturkreisen ritualisierte Mahlzeiten einen identitätsstiftenden, kommunikativen sozialen Akt bilden. Spätestens seit der Antike sind derartige Riten in der bildenden Kunst und auch in der Literatur gespiegelt. Modellbildend wirken dabei das Abendmahl Christi und die Eucharistie als G...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lars Klauke | Redaktion: Stefanie Popp


Lektorin/Lektor für Französisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. Juni 2015, 20:09 Uhr

Am Romanischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (im Fachbereich 9, Philologie) ist zum 1. Oktober 2015 die Stelle einer Lektorin / eines Lektors für Französisch (Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Das Lehrdeputat umfasst 12 bis 16 Semesterwochenstunden (je nach Umfang der sonstigen Dienstaufgaben), die regelmäßige Arbeitszeit beträ...

Stadt: Münster | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Karen Forner | Redaktion: Christof Schöch


Genre and Globalization - International Workshop

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Juni 2015, 11:46 Uhr

Hybridisation, Reception and Transculturalisation of Genres in (Post-)Colonial Contexts Procès d’hybridation et transferts transculturels de genres dans des contextes (post-)coloniaux Hibridación, recepción y transculturación de géneros en contextos (post-)coloniales Fri-Sat, 3-4 July 2015, Bischofsvilla, Otto-Adam-Str. 5, Konstanz Les genres littéraires, en tant que catégories historiques et s...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Alessandro Rossi | Redaktion: Reto Zöllner


Wiss. Mitarbeiter/in (Romanische/Französische Sprachwissenschaft)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. Juni 2015, 17:56 Uhr

Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01. Oktober 2015 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters Entgeltgruppe 13 TV-L, mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr bis zum 30.09.2016 zu besetzen. Das Aufgabenfeld umfasst u...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Roland Barthes: Reflexionen über Gattung und Subjekt

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Juni 2015, 16:19 Uhr

Universität Paderborn, 3. Dezember 2015 Roland Barthes, dessen Geburtstag sich dieses Jahr am 12. November zum 100. Mal jährt, ist gegenwärtig vor allem als Kultursemiotiker und Texttheoretiker bekannt. Seine Studien zu den Mythen des Alltags, den Elementen der Semiologie oder zur Sprache der Mode gelten als Klassiker einer Kulturwissenschaft, die sich der poststrukturalistischen Zeichentheorie...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jörn Steigerwald | Redaktion: Christof Schöch


Marcel Proust et la Grande Guerre - Internationales Symposion

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Juni 2015, 16:09 Uhr

Marcel Proust et la Grande Guerre. – Internationales Symposion der Marcel Proust Gesellschaft und der Universität zu Köln, ausgerichtet von Wolfram Nitsch und Jürgen Ritte. Veranstaltungsort: Köln, Bibliotheca Proustiana Reiner Speck und Wallraf-Richartz-Museum Aus aktuellem Anlass versammelt das Internationale Symposion «Marcel Proust et la Grande Guerre» namhafte Experten aus Frankreich, Groß...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Martina Mohr | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Poetry and Law in the 13th and 14th century / Poesie und Jura im 13. und 14. Jahrhundert

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Juni 2015, 15:48 Uhr

Recht und Unrecht. Poesie und Jura im 13. und 14. Jahrhundert In der Geschichte Westeuropas wechselt das Verhältnis zwischen Poesie und Jurisprudenz von Phasen gegenseitiger Befruchtung bis hin zur Verschmelzung zu solchen, in denen Dichtung und Jura einander fremd werden, wenn nicht sogar sich gegenseitig ausschließen. Im 13. und 14. Jahrhundert gestaltet sich in Westeuropa das Verhältnis sehr...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Ximena Ordónez | Redaktion: Christof Schöch


Post-doc en linguistique française

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Juni 2015, 15:06 Uhr

Le Département des Études Romanes de l´Université Palacký à Olomouc en République Tchèque propose pour l´année universitaire 2015/2016 (dès le 1er septembre 2015 au 30 juin 2016) un poste d´enseignant-chercheur dans le domaine de la linguistique française. Destiné aux candidats au niveau post-doctoral avec la perspective de publications dans les revues scientifiques rénommées. Capacité de dirig...

Stadt: Olomouc, Tschechien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Christof Schöch


Mitarbeiter/in für die Außenstelle Straßburg des Goethe-Instituts Nancy

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 09. Juni 2015, 07:18 Uhr

Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Darüber hinaus vermitteln wir ein umfassendes Deutschlandbild durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben. Das Goethe-Institut sucht zum 01. September 201...

Stadt: Straßburg, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Autour du Graal. Questions d'approche(s)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2015, 14:50 Uhr

Journées d’études Institut für Romanistik / ZRM Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Programm Mittwoch, 17. Juni, Raum I.0.67 13.30 Introduction – Susanne Friede 14.00 Catalina Girbea (Univ. Bukarest): Le Graal et la prédication: fiction, imaginaire théologique et horizons de réception 15.00 Leah Tether (Univ. Anglia Ruskin, Cambridge): L’apport méthodologique des techniques des métiers du livre ...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Martina Meidl | Redaktion: Reto Zöllner


CfA : Les voix du lecteur dans la presse française au XIXe siècle (dir. Elina Absalyamova & Valérie Stiénon)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 08. Juni 2015, 14:47 Uhr

L’ouvrage collectif en préparation est destiné à explorer les manifestations discursives du lecteur dans les pages des périodiques français. Outre l’intérêt porté aux paroles qui lui sont attribuées en propre, dans des formes et des espaces dédiés (courrier des lecteurs, lettres ouvertes, etc.), il prêtera attention aux échos, interpellations et injonctions qui infiltrent jusqu’aux légendes des...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elina Absalyamova | Redaktion: Reto Zöllner


Prosodic variation in Romance

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2015, 14:43 Uhr

Das Team des DFG-Projekts “Intonation und Rhythmus im Sprachkontakt: Okzitanisch – Französisch – Italienisch” der Universität Osnabrück lädt Ihnen herzlich zu unserem Abschlusskolloquium “Prosodic variation in Romance” ein, das an den Donnerstag und Freitag 18. und 19. Juni an der Universität Osnabrück stattfindet. Programm Donnerstag, 18.06.15: Uni-Bibliothek (Alte Münze 16) – Zimeliensaal 09h...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Okzitanisch

Beitrag von: Rafèu Sichel-Bazin | Redaktion: Reto Zöllner


4 Stellen wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen (65%) Universität Hamburg

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Juni 2015, 19:31 Uhr

Im von der DFG geförderten Graduiertenkolleg “Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit” der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg sind zum 1.9.2015 vier Stellen wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen (65%) mit einer Laufzeit von drei Jahren zu besetzen. Das Graduiertenkolleg erforscht Prozesse des Austausches zwischen den Konfessionen in der Frühen Neuzeit (16. bis 18.Jahr...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Marc Föcking | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.