Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
15. April, 16:48 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachinformationsdienst Romanistik
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Be…
Stadt: Bonn | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter
-
02. April, 19:58 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
CfP: DRV Sommerschule 2019 "Kultur (er)leben"
Die Sommerschule
Die Sommerschule soll den bildungspolitisch zentral gewordenen Begriff der ‚kulturellen Bildung‘ in den laufenden Arbeitsfeldern in den romanistischen Teilfächern Sprach-, Lit…
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Clemens Odersky | Redaktion: Robert Hesselbach
-
16. März, 10:22 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Congreso internacional 'Aprendizaje intercultural en la era digital: creación de redes de telecolaboración'
Del 7 al 9 de noviembre de 2019 tendrán lugar en la Universitat de València y la Universitat Politècnica de València el congreso internacional “Aprendizaje intercultural en la era digital: creación…
Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Beitrag von: Ferran Robles Sabater | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
22. Februar, 16:29 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Aufruf zur Sektionenbildung für den 12. Frankoromanistentag (23.-26. September 2020): Entscheidungswege - Au carrefour des idées
Der zwölfte Kongress des Frankoromanistenverbandes wird vom 23. bis zum 26. September 2020 an der Universität Wien stattfinden. Wir freuen uns, dass der Kongress damit erstmals in Österreich zu…
Stadt: Wien | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Hannah Steurer
-
21. Februar, 09:21 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
CfP: 13. Deutscher Lusitanistentag
Unter dem Rahmenthema "Räume, Grenzen und Übergänge in der portugiesischsprachigen Welt – Espaços, fronteiras e passagens no mundo de língua portuguesa" findet der 13. Deutsche Lusitanistentag vom …
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Yvonne Hendrich | Redaktion: Christoph Behrens
-
19. Februar, 09:08 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
XXII. Deutscher Hispanistentag an der FU Berlin
Vom 27. bis zum 30. März 2019 findet an der Freien Universität Berlin der XXII. Deutsche Hispanistentag statt.
Er beginnt mit einer feierlichen Eröffnung am Mittwoch, den 27. März, ab 19:00 Uh…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Judith Meinschaefer | Redaktion: Christoph Behrens
-
13. Februar, 16:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
“Ma qui la morta poesì resurga”. Ricezione della Commedia di Dante Alighieri: letteratura, arti, didattica. 10-11 giugno, Università di Wroclaw
Organizzatori: Sonia Maura Barillari, Maria Maślanka-Soro, Gianluca Olcese, Luca Palmarini
PLIDA, Società Dante Alighieri: sede centrale, comitati di Breslavia e di Cracovia; Società Italiana di F…Stadt: Wroclaw (Polen) | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Christoph Behrens
-
05. Februar, 08:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 65. StuTS
Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2…
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Annika Schiefner | Redaktion: Christoph Behrens
-
01. Februar, 08:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
AIPI Summer School 2019 - Codificare, Analizzare, Diffondere: Le Digital Humanities nei progetti di ricerca
Codificare, Analizzare, Diffondere: Le Digital Humanities nei progetti di ricerca
AIPI Summer School 2019, Università di Verona
-——————————————————————————————-…Stadt: Verona (Italien) | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Cora Rok | Redaktion: Christoph Behrens
-
26. Januar, 21:38 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
5es Assises européennes du plurilinguisme 23-24 mai 2019 – Bucarest 3e Appel à communications Le plurilinguisme dans le développement durable : La dimension cachée
5es Assises européennes du plurilinguisme
23-24 mai 2019 – Bucarest
3e Appel à communicationsLe plurilinguisme dans le développement durable :
La dimension cachéeRésumé
L’UNESCO nou…Stadt: Bukarest | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Beitrag von: Isabelle Mordellet-Roggenbuck
-
15. Januar, 09:09 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: ATeM 4 (2019): “Interdisziplinarität im Duett”
Die Online-Zeitschrift ATeM (Archiv für Textmusikforschung), die sich aus interdisziplinärer Perspektive der Erforschung der vielfältigen Verbindungen von Text und Musik in der Romania widmet, …
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Christoph Behrens
-
02. Januar, 23:28 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP Sektionsbildung: 3. Kongress des Brasilianischen Verbandes für germanistische Studien "Travessias, encontros, diálogos"
A Associação Brasileira de Estudos Germanísticos (ABEG) e a Universidade Federal Fluminense (UFF) têm o prazer de anunciar à comunidade acadêmica a realização do III Congresso da ABEG, que será…
Stadt: Niterói, Rio de Janeiro | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Johannes Kretschmer | Redaktion: Christoph Behrens
-
11. Dezember, 17:52 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Romanistik- Belgienzentrum (BELZ)
Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschun…
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Resul Karaca | Redaktion: Christoph Behrens
-
28. November, 13:50 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 – Sektion 18 // Rekonstruktion und Erneuerung: Die neue Lehrwerksgeneration als Spiegelbild fremdsprachendidaktischer Entwicklungen
Lehrwerke bestehen aus unterschiedlichen Medien, wie etwa dem Schüler- und Lehrerbuch, Begleitheften (Grammatiktrainer, Vokabeltrainer, Arbeitsheft), audiovisuellen Medien etc. Sie sollen Lehrenden…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kathleen Plötner | Redaktion: Robert Hesselbach
-
15. November, 23:07 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Congreso Vida y Obra de Roberto Bolaño (1953-2003): la literatura latinoamericana en los albores del siglo XXI
La Escuela de Estudios literarios de la Universidad del Valle y la Facultad de Educación de la Universidad Santiago de Cali invitan al Congreso Vida y Obra de Roberto Bolaño (1953-2003): la litera…
Stadt: Cali, Kolumbien | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Verena Richter | Redaktion: Christof Schöch
-
15. November, 22:14 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Italienischer Studientag "La musica leggera: parole, note, (stereo)tipi / Worte, Noten, (Stereo)Typen"
Der diesjährige Italienische Studientag des Instituts für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg möchte sich der ganzen Bandbreite der „leichten Musik“ widmen, vom Jazz bis zum R…
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Christof Schöch
-
26. Oktober, 17:32 Uhr Stellen > Stipendien
FSP-Stipendien "Mehrsprachigkeit"
Forschungsstipendium für Docs und Post-Docs in Innsbruck
Forschungsschwerpunkt „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“, Universität Innsbruck
Bewerbungsschluss: 15. November 2018
D…
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Birgit Mertz-Baumgartner | Redaktion: Christof Schöch
-
24. Oktober, 11:52 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
XXXVI. Romanistentag Kassel 2019: Aufruf zur Einreichung von Abstracts
Liebe Romanistinnen, liebe Romanisten!
Im Frühjahr 2018 veröffentlichte der DRV den Aufruf zur Sektionenbildung für den Kasseler Romanistentag. Fast 40 Sektionsvorschläge sind im Juni beim DRV-V…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
22. Oktober, 15:11 Uhr Stellen > Professuren
W2-Qualifikationsprofessur mit Entwicklungszusage „Fremdsprachenlehr- und -lernforschung: Didaktik des Französischen und Spanischen“
Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Kassel ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen (Kennziffer 31643):
*W2–Qualifikationsprofessur mit Entwicklungszusage „…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Christof Schöch
-
12. Oktober, 16:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: VI Congreso Internacional liLETRAd 2019
VI CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAd 2019
DESCUBRIMIENTO, EVALUACIÓN, DIDÁCTICA
Almería, eres tú, con quien yo sueño. Eres el mar y el sol que brilla. Eres tú, a quien un día conocí y conmigo h…
Stadt: Almeria | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
12. Oktober, 15:57 Uhr Stellen > Stipendien
Forschungsstipendium für Docs und Post-Docs in Innsbruck: „Mehrsprachigkeit“
Forschungsschwerpunkt „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“, Universität Innsbruck
Bewerbungsschluss: 01. Dezember 2018 (verlängerte Bewerbungsfrist)
Der Forschungsschwerpunkt (FS…
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Matthias Hoernes | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
05. Oktober, 12:23 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
UK-German Call for Proposals in the Humanities: Pre-Announcement
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Arts and Humanities Research Council (AHRC) richten ein Programm zur Förderung binationaler deutsch-britischer Forschungsprojekte in den Geistesw…
Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Maria Selig | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
08. September, 15:03 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Kongress des Frankoromanistenverbandes (26.-29.09.2018), Osnabrück
11. Kongress des Frankoromanistenverbandes
26.-29. September 2018
Universität Osnabrück„Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten“ – unter diesem Titel findet vom 26.-29….
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Angelika Groß | Redaktion: Lars Schneider
-
06. September, 17:27 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Fachinformationsdienst Romanistik: Diskussionspapier zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik
In der Romanistik entstehen mit der vermehrten Nutzung digitaler Quellen und Methoden viele Daten, die neue Herausforderungen für die wissenschaftliche Praxis mit sich bringen. Der Fachinformations…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter
-
21. August, 16:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik
CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik
Innsbruck, 18.-20. März 2019
Grenzen und Brücken in der RomaniaIn gegenwärtigen Debatten rückt das Thema der Grenze – als geographische Begrenzung, als Fra…
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Marcel Schmitt