Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

W3-Professur für Romanische Sprach- und Medienwissenschaft (m/w/d); Universität Mannheim

Stellen > Professuren 31. März 2023, 10:44 Uhr

Am Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete W3-Professur für Romanische Sprach- und Medienwissenschaft (m/w/d) zu besetzen. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollen die Romanische Sprach- und Medienwissenschaft in Forschung und Lehre für die Bereiche Spanisch, Französisch und nach Möglichkeit auch Italienisch ...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Robert Hesselbach


Barrierefreie Kommunikation aus deutsch-französischer Perspektive

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. März 2023, 20:49 Uhr

Barrierefreie Kommunikation aus deutsch-französischer Perspektive 06. Juni – 07. Juni 2023 Université de Bourgogne, Maison des Sciences de l’homme, Dijon Barrierefreie Kommunikation und der Zugang zu Information spielen eine Schlüsselrolle auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft. Seit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention, hat sich das Angebot an barrierefreier Kommunikatio...

Stadt: Dijon | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche Koordination des interdisziplinären "Nachwuchskollegs Europa", Universität des Saarlandes

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. März 2023, 20:48 Uhr

Für das “Nachwuchskolleg Europa” des Clusters für Europaforschung an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken) wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein wissenschaftliche Koordinatorin/wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) gesucht (Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 13, unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % der tariflichen Arbeitszeit). Das 2020 neu aufgestellte Cluster für...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Julia Montemayor | Redaktion: Ursula Winter


Ayuda para la realización de una estancia para docentes e investigadores en el CIEUSAL

Stellen > Stipendien 28. März 2023, 20:47 Uhr

Se convoca una (1) ayuda para doctores, personal docente e investigador en departamentos de español de universidades extranjeras, especialistas en Lengua española o Lingüística hispánica, por un período de dos (2) meses en la Universidad de Salamanca entre septiembre y diciembre de 2023. Características generales y requisitos de los solicitantes: Los solicitantes tendrán que poseer el título ...

Stadt: SALAMANCA | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susana Azpiazu Torres | Redaktion: Ursula Winter


Eine Stelle "Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in" am Projekt Lessico Etimologico Italiano (LEI), 50% (Praedoc/Postdoc), 2 Jahre m. Verlängerungsoption

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. März 2023, 20:42 Uhr

Si rende nota la disponibilità di: un posto come impiegato nel servizio pubblico (tipo E13 (TV-L), https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/), con un contratto al 50%; in qualità di collaboratore scientifico/redattore presso il progetto LEI (Sede di Saarbrücken o sede di Mannheim); a partire dal 1 giugno 2023 e per una durata iniziale di due anni, con l’opzione di prolungamento; per attività...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Ursula Winter


Neue elektronische Volltexte über den FID Romanistik zugänglich

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 23. März 2023, 22:27 Uhr

Der FID Romanistik hat in seiner aktuellen Projektphase das Angebot an elektronischen Medien für Romanistinnen und Romanisten noch einmal deutlich erweitert. Ganz neu sind die lizenzpflichtigen Volltextdatenbanken des Project for American and French Research on the Treasury of the French Language (ARTFL): ARTFL-FRANTEXT Études critiques du 19ème siècle La poésie française du Moyen Âge à la ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Ursula Winter


Journées d’étude "Identifier les régularités stylistiques dans le discours littéraire", Paris, 30.11.-1.12.2023

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. März 2023, 22:24 Uhr

Identifier les régularités stylistiques dans le discours littéraire Journées d’étude co-organisée par Dominique Legallois (Lattice, Université Sorbonne Nouvelle), Dominique Longrée (Université de Liège, Lasla), Iva Novakova (Lidilem, Université Grenoble Alpes), Antoine Silvestre de Sacy (Thalim & Lattice, Université Sorbonne Nouvelle) Jeudi 30 novembre et vendredi 1er décembre, Maison de la...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Ursula Winter


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Bereich der romanistischen Sprachwissenschaft und Fachdidaktik Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. März 2023, 22:21 Uhr

Diese Aufgaben erwarten Sie: die selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen zur Sprachgeschichte, -struktur und -verbreitung der französischen/frankophonen und spanischen/hispanophonen Sprachwissenschaft sowie zur Fachdidaktik Sprachwissenschaft im Umfang von 16 SWS die damit verbundenen Betreuungsaufgaben. Das erwarten wir von Ihnen: Einstellungsvoraussetzungen sind neben den son...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Andre Klump | Redaktion: Ursula Winter


Two salaried PhD Positions at the Department of Romance Languages and Classics at Stockholm University

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. März 2023, 20:36 Uhr

Two salaried PhD positions, one in Romance Linguistics and one in Romance languages (linguistics or literature), are available at the Department of Romance languages and Classics at Stockholm University. The application deadline is April 15, 2023. For further information, see the URL.

Stadt: Stockholm | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Michele Colombo | Redaktion: Robert Hesselbach


Tagung "Lingua illustre, lingua comune"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. März 2023, 20:35 Uhr

Giornata di convegno: Lingua illustre, lingua comune Organizzatori: Proff. Serenella Baggio e Pietro Taravacci 8.30 Saluti Attilio Bartoli Langeli, Scritture illustri, scritture comuni Rosanna Sornicola e Pierluigi Cuzzolin, Lingua “comune” e modelli linguistici di riferimento nell’alto medioevo Glauco Sanga, Il volgare italico, la lingua illustre dei notai Marco Gozzi, Illustre e comune nel ca...

Stadt: Trento | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Michele Colombo | Redaktion: Robert Hesselbach


Lexicologie et terminologie en perspective plurilingue

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. März 2023, 20:35 Uhr

L’Osservatorio di Terminologie et Politiche Linguistiche (OTLP) de l’Università Cattolica del Sacro Cuore de Milan Le Centre de recherche Europes-Eurasie (CREE) de l’INaLCO organisent le Colloque international Lexicologie et terminologie en perspective plurilingue 2e Rencontres OTALF les 11 et 12 octobre 2023 à l’INaLCO, Paris Détails en ligne : https://otalf2023.sciencesconf.org/ Date limite d...

Stadt: Paris | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich romanische Sprachwissenschaft (50%, Mutterschutzvertretung)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. März 2023, 20:34 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (w/m/d) im Rahmen einer Mutterschutzvertretung in Teilzeit (50%) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis voraussichtlich 26.8.2023 befristet (ggf. mit der Option einer Verlängerung). Die Ver...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Sandra Ellena | Redaktion: Robert Hesselbach


Workshop am ÖLT (8.-10.12.2023 Universität Graz) zum Thema "Sprachliche und multimodale Darstellungsformen von Raum und Zeit im Diskurs"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2023, 21:52 Uhr

CALL for PAPERS VERBAL-Sektion im Rahmen der ÖLT, Graz, 8.-10.12.2023 Gudrun HELD (Romanistik Salzburg)/ Monika MESSNER (Romanistik Innsbruck) Sprachliche und multimodale Darstellungsformen von Raum und Zeit im Diskurs Räumlichkeit (Spazialität) und Zeitlichkeit (Temporalität) bilden die Grundlage jedes menschlichen Weltbildes – sie bestimmen Denken und Handeln in Form ineinandergreifender Stru...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Gudrun Bachleitner-Held | Redaktion: Ursula Winter


L'avvio del poema dantesco - Punti critici a confronto (23 marzo 2023, ore 14.30, anche online)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. März 2023, 10:48 Uhr

COMUNICATO Nell’ambito dei seminari su “Punti critici danteschi”, promossi dal “Gruppo Dante dell’Associazione degli Italianisti e sostenuti da vari Enti, fra cui la Società Dantesca Italiana, il 23 marzo 2023 si svolgerà un incontro riservato alle ipotesi attuali sul periodo in cui è stato iniziato da Dante il suo poema. Attualmente prevale l’opinione che si tratti di un’opera interamente scri...

Stadt: Pisa | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Matthias Bürgel | Redaktion: Robert Hesselbach


Workshop "Wohin damit? Storing and reusing my language data" am IDS Mannheim

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. März 2023, 10:47 Uhr

Wohin damit? Storing and reusing my language data Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim, 22 June 2023: DFG- und andere Forschungsprojekte stehen vor der Frage, wer ihre Daten langfristig im Rahmen der FAIR-Prinzipien entgegennehmen kann und unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist. Dieser Marktplatz bietet für Forschende die Möglichkeit, sich direkt mit Daten- und Kompetenzzentre...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Test-Schöch | Redaktion: Robert Hesselbach


Seconda edizione delle Giornate di Filologia Italiana a Vienna (GiFIV)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. März 2023, 09:38 Uhr

La Seconda Giornata di Filologia Italiana a Vienna (GiFIV) si terrà il 29 e il 30 giugno 2023 presso il Dipartimento di Studi Romanzi dell’Università di Vienna. Il tema di quest’anno sarà Linguistica e Critica del testo. Il convegno mira a riunire esperte ed esperti di filologia e linguistica italiana per creare un momento di discussione e presentazione di diverse ricerche in cui emerge l’inter...

Stadt: Wien (Vienna) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Paolo Izzo | Redaktion: Robert Hesselbach


Appel à soumissions pour un numéro thématique de Lingvisticæ Investigationes: Le flou, le vague et la sous-détermination dans la référence

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 10. März 2023, 18:46 Uhr

Appel à soumissions pour un numéro thématique de Lingvisticæ Investigationes Le flou, le vague et la sous-détermination dans la référence L’acte de référence relie une expression linguistique, dite expression référentielle, à une ou plusieurs entités appartenant au monde extralinguistique ou à une représentation mentale d’un monde possible. La majorité des expressions référentielles, dans leur ...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch

Beitrag von: Hélène Vinckel-Roisin | Redaktion: Robert Hesselbach


Beca para la participación de jóvenes investigadores en el IX Congreso Internacional de Lingüística Hispánica (IX CILH)

Stellen > Stipendien 08. März 2023, 17:02 Uhr

En este momento, varios de los programas que ofrecen becas para jóvenes investigadores mantienen cerradas sus convocatorias. Para aliviar la situación y fomentar la participación de jóvenes investigadores en el IX CILH (Leipzig, 27.09-01.10.2023), la organización del congreso, con apoyo de la cátedra de Lingüística y Translatología de las Lenguas Iberorrománicas del IALT, premiará las dos mejor...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Encarnación Tabares Plasencia | Redaktion: Robert Hesselbach


Meine Doktorarbeit als Video: vom Konzept zum Dreh

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 06. März 2023, 16:54 Uhr

Deutsch-französischer Workshop In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Strasbourg In diesem Workshopformat bietet das CIERA seinen Nachwuchsforschenden die Gelegenheit, ihre Doktorarbeit als Video vorzustellen. Christophe Carlei von der Universität Genf unterstützt die Teilnehmenden bei der Konzipierung ihres Drehbuchs und probt mit ihnen das Sprechen vor der Kamera. Im Rahmen des zweiteilige...

Stadt: Straßburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Carmen MAHLER | Redaktion: Ursula Winter


« Italiens de langue française ». La littérature franco-italienne au fil des siècles

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 04. März 2023, 18:14 Uhr

« Italiens de langue française ». La littérature franco-italienne au fil des siècles Numéro spécial de la revue Costellazioni (n° 26) coordonné par Martina Bolici, Filippo Fonio et Chiara Zambelli (Université Grenoble Alpes-France) La francophilie a accompagné l’histoire de la littérature italienne du Moyen-Âge à nos jours et a constitué une matrice culturelle incontournable, notamment à des ép...

Stadt: Revue Costellazioni | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Filippo Fonio | Redaktion: Robert Hesselbach


Interdisziplinäre Tagung "Misanthrop im Dialog"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. März 2023, 18:11 Uhr

Donnerstag, 30. März 2023 14:00 Begrüßung PROF. DR. THOMAS MANNEL Prorektor der Universität Siegen PROF. DR. YASMIN TEMELLI (Siegen) / PROF. DR. MANUEL BAUMBACH (Bochum) 14:30-16:30 PROF. DR. PETER VON MÖLLENDORFF (Gießen) Gleichgültigkeit und Menschenhass: Spielarten der Melancholie bei Timon von Athen und Demokrit aus Abdera MAURICE PARUSSEL M.A. (Bochum) Der euripideische Kyklop als Verkör...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP - Tasting Funny ? (International Conference on Humour and Taste)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. März 2023, 18:09 Uhr

Tasting Funny ? International Conference on Humour and Taste 14-15-16 September 2023, University of Basel Confirmed Keynote lecture: Sophie Quirk (University of Kent) “The Politics of Taste: Challenges for the Comedy Industry” Call for Papers Characterising humour in its different flavours gives rise to a variety of sensory metaphors, many of them food-related. Jokes can be tasty, cheesy, crus...

Stadt: Basel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Anne-Sophie Bories | Redaktion: Robert Hesselbach


Competing Memories: The Politics of Remembering Enslavement, Emancipation, and Indenturship in the Caribbean

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. März 2023, 18:06 Uhr

Competing Memories: The Politics of Remembering Enslavement, Emancipation, and Indenturship in the Caribbean Organized by Sinah Kloß (Bonn), Andrea Gremels (Frankfurt), Ulrike Schmieder (Hannover) Bonn Center for Slavery and Dependency Studies, Universität Bonn Co-Funded by DFG Co-Hosted by SOCARE Society for Caribbean Research The conference is going to take place on March 29–31, 2023 at the U...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Andrea Gremels | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Romanistik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. März 2023, 19:30 Uhr

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ab 15.04.2023 die Position eines*einer Universitätsassistent*in (“post doc”) am Institut für Romanistik zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 13850 Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Das Studienange...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


LIMES-Kolloquium 2023 an der Paris Lodron Universität Salzburg

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Februar 2023, 09:35 Uhr

LIMES-Kolloquium 2023 an der Paris Lodron Universität Salzburg  Vom 27.2.-1.3.2023 findet das LIMES Kolloquium am Fachbereich Romanistik der Paris Lodron Universität Salzburg statt und wird von Birgit Füreder, Dirk Köning, Valérie Mertens und Karoline Wurzer organisiert. Beim LIMES handelt es sich um eine Tagung, die den Austausch zwischen Promovierenden, Postdocs sowie fortgeschrittenen Master...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Valerie Mertens | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.