Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Spanisch

CfP: X. Kongress des Dachverbands der Spanischen Germanisten- und Deutschlehrerverbände (FAGE)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. Mai 2019, 18:18 Uhr

17. bis 19. Oktober 2019 WER SCHAFFT, DER SCHAFFT’S !? Deutsch in Arbeit, Beruf und Forschung Nachdem nun die Krise offiziell als beendet erklärt wurde, ist es an der Zeit, unseren Blick auf die “Nachkrisenzeit” zu wenden, was immer dies auch bedeuten mag. Klar scheint, dass nicht alle die Krise hinter sich gelassen haben und vor allem, dass das Jetzt und Heute nichts oder nur wenig mit der Sit...

Stadt: Logroño, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


DAAD-geförderter internationaler Masterstudiengang mit Doppelabschluss "Fachübersetzen und Kulturmittlung"

Mitteilungen > Studium 10. April 2019, 22:12 Uhr

Das Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IÜD) der Universität Heidelberg und die Fakultät für Übersetzen und Dokumentation der Universidad de Salamanca (Spanien) bieten den internationalen DAAD-geförderten Masterstudiengang mit Double Degree „Fachübersetzen und Kulturmittlung“ (MA FK) an. Das Programm richtet sich an Absolventen eines Bachelors der Übersetzungs-, Sprach- oder Kulturwissensc...

Stadt: Heidelberg/Salamanca | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: 65. StuTS

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Februar 2019, 08:53 Uhr

Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2019 vorzustellen. Ob Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit, oder sonstige Projekte an denen ihr gerade arbeitet – alles ist willkommen. Wir freuen uns auch über Workshops zu Sprachen oder Technologi...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Annika Schiefner | Redaktion: Unbekannte Person


4. Siegener Spanischlehrertag 2018 El futuro de la enseñanza es digital. ¿También en la clase de español?

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 02. November 2018, 20:26 Uhr

4. Siegener Spanischlehrertag 2018 El futuro de la enseñanza es digital. ¿También en la clase de español? Termin: Freitag, 07.12.2018, 9.00 – 16.00 Uhr Adressaten: Spanischlehrer*innen, Referendar*innen & Studierende Ort: Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Siegen, Hammerwerk 6, 57076 Siegen (Weidenau) Veranstalter: Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer, Prof. Dr. Britta Thörle, Prof....

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christian von Tschilschke


VII Simposio Internacional de Hispanistas «Encuentros 2018» “Entre tradición y novedad: Los estudios hispánicos a comienzos del siglo XXI”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. November 2017, 18:48 Uhr

Segunda Circular El Departamento de Filología Española de la Universidad de Łódź (Katedra Filologii Hiszpańskiej Uniwersytetu Łódzkiego) y la Asociación Polaca de Hispanistas (Polskie Stowarzyszenie Hispanistów) tienen el placer de invitar a todos los especialistas en estudios hispánicos al VII Simposio Internacional de Hispanistas «Encuentros 2018», que tendrá lugar del 24 al 26 de mayo de 201...

Stadt: Lódz, Polen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Antonio María López González | Redaktion: Christof Schöch


Congreso Internacional UniPro - Enseñanza de español como lengua extranjera en contextos universitarios y profesionales

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2017, 15:24 Uhr

El I Congreso UniPro se dirige a profesores e investigadores de la lengua española y su didáctica que desarrollan su actividad en el ámbito universitario o en contextos profesionales (empresas o instituciones de formación profesional para adultos) de cualquier país y ofrece en Múnich un marco de encuentro e intercambio para promover el desarrollo profesional y favorecer la cooperación de los do...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Carmen Ramos | Redaktion: Christof Schöch


I Encuentro ProfELE Colonia

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Oktober 2017, 15:46 Uhr

Os presentamos el I Encuentro ProfELE, organizado por la universidad Hochschule für Medien Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) y Editorial Edinumen. Tras el éxito de otros encuentros en distintas ciudades de Alemania, empezamos esta nueva aventura en Colonia con el objetivo de crear un espacio de intercambio de conocimientos, experiencias y nuevas ideas para la enseñanza del español como lengua...

Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jennifer Nino | Redaktion: Marcel Schmitt


Aufruf zur Bildung von Sektionen, XXII. Deutscher Hispanistentag "Konstellationen – Netze – Transformationen" / Convocatoria para el envío de propuestas de secciones: XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. September 2017, 23:19 Uhr

(Convocatoria en español: ver más abajo) Die drei Schlüsselbegriffe “Konstellationen – Netze – Transformationen” des XXII. Deutschen Hispanistentags sind der Vielfalt und den Verflechtungen der spanischen Sprache und ihrer Literaturen und Kulturen gewidmet. Dabei soll das Denken in Konstellationen als Kristallisationspunkt für die methodische Selbstreflexion dienen, der Netzbegriff sprachliche,...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susanne Zepp-Zwirner | Redaktion: Christof Schöch


Studentische/n Projektassistent/in

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. April 2017, 19:10 Uhr

Eine Projektstelle wird im Rahmen einer Initiative der Geisteswissenschaftlichen Fakultät zur Rekrutierung von hervorragend guten, fortgeschrittenen Studierenden des Masterstudiums Romanistik ausgeschrieben. Der/Die studentische Projektassistent/in schließt im Rahmen der Anstellung das wissenschaftliche Studium Romanistik mit einem eigenständigen Forschungsprojekt (Masterarbeit) mit anzustreben...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Marcel Schmitt


Lehrkraft für besondere Aufgaben mit Schwerpunkt spanische Fachdidaktik und Sprachpraxis

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 29. März 2017, 11:19 Uhr

Die Europa‐Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt: Wir arbeiten, lehren und forschen für mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt in Bildungsprozessen und Schulsystemen, Wirtschaft und Gesellschaft, Kultur und Umwelt. Die Europa‐Universität Flensburg bietet...

Stadt: Flensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Laura Morgenthaler García | Redaktion: Christof Schöch


Congreso internacional '¿Sin orden ni concierto? La estructura informativa en alemán, español y catalán'

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. November 2016, 10:16 Uhr

Todo evento comunicativo es el producto de un acto intencional. Los hablantes construyen sus discursos adaptándolos al propósito de su acción y a las expectativas de sus interlocutores. Para ello, se sirven de toda una serie de recursos idiomáticos y estrategias argumentativas, que seleccionan y despliegan según un plan preconcebido. Uno de estos recursos —quizá el que condiciona en mayor medid...

Stadt: València, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Katalanisch, Deutsch

Beitrag von: Ferran Robles Sabater | Redaktion: Christof Schöch


Jornada hispánica: Spanisch lehren und lernen im Saarland

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. November 2016, 17:37 Uhr

Der Spanischunterricht ist im Wandel: Kompetenzorientierung, mediale Entwicklungen, geänderte Aufgabenformate, heterogene Lerngruppen, unterschiedliche sprachliche Voraussetzungen… Dies sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Spanischlehrkräfte aktuell gegenübersehen. Aber nicht nur die Rahmenbedingungen für das Lehren und Lernen des Spanischen ändern sich, auch in den spanischsprachi...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Marcel Schmitt


Blog des FID Lateinamerika, Karibik und Latino Studies ist online

Mitteilungen > Bibliothek 14. September 2016, 23:42 Uhr

Unter der URL http://fidblog.iai.spk-berlin.de ist das Blog des Fachinformationsdienstes Lateinamerika, Karibik und Latino Studies, angesiedelt am Ibero-Amerikanischen Institut in Berlin und gefördert durch die DFG, online gegangen. Künftig finden Sie hier Informationen über die Angebote und Entwicklungen des FID, Neuigkeiten aus der Bibliothek des IAI und Wissenswertes rund um das Buch- und Bi...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Ulrike Mühlschlegel | Redaktion: Christof Schöch


Congreso de la DSV: Jornadas Hispánicas 2016

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. August 2016, 15:37 Uhr

Bajo el lema “Intersecciones E/LE – Mundos en contacto en la clase de español”, las Jornadas Hispánicas 2016 ofrecen un amplio e interesante programa con ponencias plenarias, mesas redondas, diferentes líneas temáticas en paralelo, decenas de talleres y una feria de exposición con las editoriales más importantes de la escena de E/LE en Alemania. El congreso ha obtenido el reconocimiento oficial...

Stadt: Greifswald | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Carmen Polo Malo | Redaktion: Christof Schöch


Jornadas Hispánicas 2016

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Mai 2016, 12:10 Uhr

Las Jornadas tienen una tradición de más de treinta años y son el mayor congreso de profesores de español de Alemania. Las organiza la Asociación Alemana de Profesores de Español cada dos años. Constan de diferentes secciones temáticas, conferencias plenarias, decenas de ponentes, cientos de participantes, mesas de exposición de editoriales y un interesante programa cultural. El lema de las Jor...

Stadt: Greifswald | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Carmen Polo Malo | Redaktion: Christof Schöch


32. Forum Junge Romanistik "Zentrum und Peripherie"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. März 2016, 12:06 Uhr

Tagungsprogramm Mittwoch, 16.3.2016 Toscanasaal, Residenz Würzburg 18.00: Eröffnung und Festvortrag Prof. Dr. Thomas Klinkert (Zürich) Gedanken zur Romanistik oder: die Zentralität des Peripheren Donnerstag, 17.3.2016 Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude am Hubland 9.00-9.30: Christian Koch (Siegen/Duisburg-Essen) Zentrum und Peripherie der Silbe aus typologischer Sicht – eine diachrone romani...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Christof Schöch


Call for papers: Jornadas Hispánicas 2016 DSV

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 12. November 2015, 15:22 Uhr

15. – 17. September 2016 Intersecciones E/LE – Mundos en contacto en la clase de español «Intersecciones» sind Kreuzungen, an denen neue Möglichkeiten entstehen. Das ist die Idee des internationalen und interdisziplinären Kongresses Jornadas Hispánicas 2016 in Greifswald. Der Deutsche Spanischlehrerverband lädt Sie herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Les invitamos a que envíen su p...

Stadt: Greifswald | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Carmen Polo Malo | Redaktion: Stefanie Popp


Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAd 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2015, 18:12 Uhr

Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL: A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...

Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Förderung des Peter Lang Verlags: Nachwuchspreis für junge Forscherinnen und Forscher

Mitteilungen > Preise / Förderung 16. Oktober 2015, 18:17 Uhr

Seit über 40 Jahren veröffentlicht der Peter Lang Verlag in Frankfurt am Main wissenschaftliche Publikationen. Auch in diesem Jahr möchten wir mit dem Peter Lang Nachwuchspreis junge Forscherinnen und Forscher unterstützen und vergeben je eine kostenfreie Publikation in unserem Verlag. 2015 erfolgt die Ausschreibung in vier Bereichen (Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Rechts- ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Lars Schneider


CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 28. August 2015, 18:14 Uhr

Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: "The Dynamics of Wordplay – Interdisciplinary Perspectives / La dynamique du jeu de mots – perspectives interdisciplinaires

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. August 2015, 16:20 Uhr

International Conference / Colloque international 29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität Trier Les jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomène omniprésent. Ils sont présents dans des situations de communication variées, incluant les manifestations spontanées de la communication quotidienne, les emplois stratégiques des messages publicitaires et ...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Reto Zöllner


3. Saarbrücker Fremdsprachentagung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. März 2015, 20:21 Uhr

An der W3-Professur für Angewandte Sprachen der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes findet vom 29. bis 31. Oktober 2015 die 3. Saarbrücker Fremdsprachentagung zum Thema Fremdsprachenvermittlung zwischen Anspruch und Wirklichkeit:- Ansätze – Methoden – Ziele statt. Inhaltliche Ausrichtung der Tagung Ziel der Fremdsprachenvermittlung ist es, die Lerner in angemessener Zeit zu ein...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Thomas Tinnefeld | Redaktion: Christof Schöch


Nachwuchsgruppenleiter/-innen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. Januar 2015, 14:52 Uhr

Die Universität Kassel gehört mit rund 23.000 Studierenden und 300 Professuren sowie einem Etat von rund 200 Mio. Euro zu den mittelgroßen deutschen Hochschulen. Ihr außergewöhnliches Fächerspektrum von Natur, Tech­nik, Kultur und Gesellschaft zeichnet die Universität im Zentrum Deutschlands aus. Folgende Stellen sind zu be­setzen: Nachwuchsgruppenleiter/-innen (EG 14TV-H) Kennziffer 24917 in V...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Fast Track - Intensivtraining für Postdoktorandinnen der Robert Bosch Stiftung

Mitteilungen > Preise / Förderung 15. Januar 2015, 16:57 Uhr

Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Fast Track: Exzellenz und Führungskompetenz für Wissenschaftlerinnen auf der Überholspur Fast Track, das Intensivtraining der Robert Bosch Stiftung, bietet zwanzig exzellenten interdisziplinär interessierten Postdoktorandinnen einmalige Chancen. Gemei...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Internatslehrer/-innen

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 15. Januar 2015, 16:25 Uhr

Die Schule Birklehof e. V. ist ein staatlich anerkanntes Internatsgymna­sium im Hochschwarzwald. Zum Schuljahr 2015/16 suchen wir Internatslehrer/-innen für die Fächer Chemie, Deutsch mit DaF-Zertifikat, Mathematik, Physik, Spanisch, Sport als Beifach mit C-Trainerlizenz in Hockey Erwartungen: Sie haben die Lehrbefähigung für Sek I oder Sek II. Sie beziehen eine schöne Dienstwohnung auf dem ...

Stadt: Hinterzarten | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.