Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Französisch

CfP - Über die Wirkmacht des Theaters: Ästhetische Inszenierung und Politik der Affekte / Du pouvoir des affects au théâtre : Effet esthétique et politiques de la représentation / Del poder de los afectos en el teatro: Efectos estéticos y políticas de la representación

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 05. April 2023, 07:27 Uhr

Pour la version en français, voir ci-dessous. / Para la versión en español, ver abajo. Über die Wirkmacht des Theaters: Ästhetische Inszenierung und Politik der Affekte 7. bis 9. Dezember 2023 – Universität Graz – Organisation Verena Richter & Kurt Hahn Seit jeher entwerfen das Theater und verwandte Aufführungsdispositive – wie Oper, Feste und Kulthandlungen – Schauplätze, die eine anthropo...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Verena Richter | Redaktion: Robert Hesselbach


(Dis-)harmonien – Kulturvermittelnde am Limit

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. April 2023, 10:04 Uhr

Interkulturelle Probleme und Schwierigkeiten in der Literatur, Bildenden Kunst, Musik und in den Geisteswissenschaften Der Elysée-Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich, aber auch das 60jährige Bestehen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Frankreich haben den Grundstein gelegt für einen intensiven wissenschaftlichen, literarischen, musisch- und bildkünstlerischen Austaus...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Theresa Heyer | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Vergleichende Literaturwissenschaft/Romanistik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. April 2023, 10:03 Uhr

In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (Vollzeit) als *Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Vergleichende Literaturwissenschaft/Romanistik* zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L. Die Stelle ist für die Dauer von 2 Jahren befristet. Ihre Aufgaben Forschungsarbeiten im Bereich der Vergleichenden Literaturwissens...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Kirsten Kramer | Redaktion: Ursula Winter


Online-Informationsveranstaltung zum Joint Degree „Angewandte deutsch-französische Medienkommunikation“ an der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der Université Grenoble-Alpes

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. April 2023, 10:02 Uhr

Im Wintersemester 2023/24 startet ein neuer Joint Degree-Studiengang zur Angewandten deutsch-französischen Medienkommunikation, der in Kooperation zwischen der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) und der Université Grenoble-Alpes (UGA) angeboten wird. Ziel des Studiengangs ist es, Expertinnen und Experten für den Arbeitsmarkt im Kontext der Medienkonzeption auszubilden. Die Absolvierenden ...

Stadt: Zwickau (online) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Nadine Rentel | Redaktion: Ursula Winter


Proposition de thèse en terminologie

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. April 2023, 10:00 Uhr

Le laboratoire “Centre Interlangues Texte Image Langage” de l’Université de Bourgogne met au concours un contrat doctoral en terminologie pour la rentrée 2023. Les candidatures doivent être déposées pour le 7 juin 2023, en ligne sous le lien suivant : https://lecla.ubfc.fr/parcours-doctorale/proposition-de-contrats-doctoraux/ Ecole doctorale LECLA Projet de thèse « Contrat doctoral UB/UFC » ANN...

Stadt: Dijon | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Ursula Winter


W3-Professur für Romanische Sprach- und Medienwissenschaft (m/w/d); Universität Mannheim

Stellen > Professuren 31. März 2023, 08:44 Uhr

Am Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete W3-Professur für Romanische Sprach- und Medienwissenschaft (m/w/d) zu besetzen. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollen die Romanische Sprach- und Medienwissenschaft in Forschung und Lehre für die Bereiche Spanisch, Französisch und nach Möglichkeit auch Italienisch ...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Robert Hesselbach


Barrierefreie Kommunikation aus deutsch-französischer Perspektive

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. März 2023, 18:49 Uhr

Barrierefreie Kommunikation aus deutsch-französischer Perspektive 06. Juni – 07. Juni 2023 Université de Bourgogne, Maison des Sciences de l’homme, Dijon Barrierefreie Kommunikation und der Zugang zu Information spielen eine Schlüsselrolle auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft. Seit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention, hat sich das Angebot an barrierefreier Kommunikatio...

Stadt: Dijon | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche Koordination des interdisziplinären "Nachwuchskollegs Europa", Universität des Saarlandes

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. März 2023, 18:48 Uhr

Für das “Nachwuchskolleg Europa” des Clusters für Europaforschung an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken) wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein wissenschaftliche Koordinatorin/wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) gesucht (Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 13, unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % der tariflichen Arbeitszeit). Das 2020 neu aufgestellte Cluster für...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Julia Montemayor | Redaktion: Ursula Winter


Lehrauftrag über 2SWS für das Sommersemester 2023 "Démarches scientifiques dans la recherche de l’enseignement du FLE" an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. März 2023, 18:40 Uhr

Wir bieten einen Lehrauftrag im Umfang von 2 SWS an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für das Sommersemester 2023 zum Thema “Démarches scientifiques dans la recherche de l’enseignement du FLE” in den Studiengängen Sekundarstufe 1 und Primarstufe. Die Veranstaltung soll den Studierenden die verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsmethoden näherbringen, die bei der Entwicklung und Evalui...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lorraine Marby-Allard | Redaktion: Ursula Winter


Neue elektronische Volltexte über den FID Romanistik zugänglich

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 23. März 2023, 21:27 Uhr

Der FID Romanistik hat in seiner aktuellen Projektphase das Angebot an elektronischen Medien für Romanistinnen und Romanisten noch einmal deutlich erweitert. Ganz neu sind die lizenzpflichtigen Volltextdatenbanken des Project for American and French Research on the Treasury of the French Language (ARTFL): ARTFL-FRANTEXT Études critiques du 19ème siècle La poésie française du Moyen Âge à la ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Ursula Winter


Lehrbeauftragte/r für Französisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 23. März 2023, 21:25 Uhr

Das heiSKILLS-Zentrum, Abteilung Zentrales Sprachlabor, der Universität Heidelberg sucht zum Sommersemester 2023 eine/einen Lehrbeauftrage/n für Französisch (m/w/d). Aufgabengebiet : Durchfürhung von Lehrverantstaltungen sowie entsprechender Prüfungstätigkeiten im Bereich mündlicher wie schrifltlicher fremdpsrachlicher Kompetenzen (A1-C1). Die Lehrveranstaltung findet als Präsenzkurs zweimal pr...

Stadt: HEIDELBERG | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Shirine DAUMAS | Redaktion: Ursula Winter


Journées d’étude "Identifier les régularités stylistiques dans le discours littéraire", Paris, 30.11.-1.12.2023

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. März 2023, 21:24 Uhr

Identifier les régularités stylistiques dans le discours littéraire Journées d’étude co-organisée par Dominique Legallois (Lattice, Université Sorbonne Nouvelle), Dominique Longrée (Université de Liège, Lasla), Iva Novakova (Lidilem, Université Grenoble Alpes), Antoine Silvestre de Sacy (Thalim & Lattice, Université Sorbonne Nouvelle) Jeudi 30 novembre et vendredi 1er décembre, Maison de la...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Ursula Winter


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Bereich der romanistischen Sprachwissenschaft und Fachdidaktik Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. März 2023, 21:21 Uhr

Diese Aufgaben erwarten Sie: die selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen zur Sprachgeschichte, -struktur und -verbreitung der französischen/frankophonen und spanischen/hispanophonen Sprachwissenschaft sowie zur Fachdidaktik Sprachwissenschaft im Umfang von 16 SWS die damit verbundenen Betreuungsaufgaben. Das erwarten wir von Ihnen: Einstellungsvoraussetzungen sind neben den son...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Andre Klump | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich romanische Literaturwissenschaft (+ Literaturdidaktik) an der LMU München

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. März 2023, 17:41 Uhr

Am Institut für Romanische Philologie (Department II) der LMU München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Promotionsstelle (50%) für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Das sind Ihre Aufgaben: Arbeit an einem Promotionsvorhaben in der Literaturwissenschaft (Spanisch oder Französisch) oder an der Schnittstelle von Romanischer Literaturwissenschaft und Fachdidaktik (gern, aber nicht zwing...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Herle-Christin Jessen | Redaktion: Ursula Winter


Médiévalismes des quatre coins du monde/ Medievalisms from around the world

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. März 2023, 17:33 Uhr

L’école d’été Médiévalismes des quatre coins du monde, organisée à Lausanne du 11 au 15 septembre 2023, questionnera les enjeux des réceptions du Moyen Âge à l’heure de la mondialisation. Elle accueille doctorants er doctorantes suisses et internationaux. La semaine de travail alternera des réflexions théoriques (conférences, tables-rondes) et des travaux pratiques (ateliers d’expérimentation),...

Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Chiara Zambelli | Redaktion: Ursula Winter


Two salaried PhD Positions at the Department of Romance Languages and Classics at Stockholm University

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. März 2023, 19:36 Uhr

Two salaried PhD positions, one in Romance Linguistics and one in Romance languages (linguistics or literature), are available at the Department of Romance languages and Classics at Stockholm University. The application deadline is April 15, 2023. For further information, see the URL.

Stadt: Stockholm | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Michele Colombo | Redaktion: Robert Hesselbach


Lexicologie et terminologie en perspective plurilingue

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. März 2023, 19:35 Uhr

L’Osservatorio di Terminologie et Politiche Linguistiche (OTLP) de l’Università Cattolica del Sacro Cuore de Milan Le Centre de recherche Europes-Eurasie (CREE) de l’INaLCO organisent le Colloque international Lexicologie et terminologie en perspective plurilingue 2e Rencontres OTALF les 11 et 12 octobre 2023 à l’INaLCO, Paris Détails en ligne : https://otalf2023.sciencesconf.org/ Date limite d...

Stadt: Paris | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich romanische Sprachwissenschaft (50%, Mutterschutzvertretung)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. März 2023, 19:34 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (w/m/d) im Rahmen einer Mutterschutzvertretung in Teilzeit (50%) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis voraussichtlich 26.8.2023 befristet (ggf. mit der Option einer Verlängerung). Die Ver...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Sandra Ellena | Redaktion: Robert Hesselbach


Salaried doctoral student positions in Comparative Literature, English Literature, French Literature, or German Literature

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. März 2023, 21:00 Uhr

Welcome to Linnaeus University! We meet the societal challenges of today and tomorrow in a spirit of openness, curiosity and creativity. By creating arenas for exchange of knowledge from different subjects, fields and cultures, we open up for new ideas and create new opportunities for long-term sustainable societal development. Linnaeus University – where people grow. Linnaeus University is loc...

Stadt: Växjö | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. März 2023, 20:49 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Romanistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (75,00 %, EG 13 TV-L) zu besetzen. Die Anstellung erfolgt befristet bis zum 31.07.2025. Die Stelle ist gemäß § 2 Abs. 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) zur Ausübung eines Drittmittelprojekts...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marianne Wildschütz | Redaktion: Ursula Winter


Workshop "Wohin damit? Storing and reusing my language data" am IDS Mannheim

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. März 2023, 09:47 Uhr

Wohin damit? Storing and reusing my language data Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim, 22 June 2023: DFG- und andere Forschungsprojekte stehen vor der Frage, wer ihre Daten langfristig im Rahmen der FAIR-Prinzipien entgegennehmen kann und unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist. Dieser Marktplatz bietet für Forschende die Möglichkeit, sich direkt mit Daten- und Kompetenzzentre...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Test-Schöch | Redaktion: Robert Hesselbach


Online-Informationsveranstaltung für den deutsch-französischen Master Europäische Kommunikationskulturen

Mitteilungen > Studium 14. März 2023, 08:40 Uhr

Der Master Europäische Kommunikationskulturen ist ein deutsch-französischer Studiengang zwischen der Universität Augsburg und der Université de Lorraine (Metz und Nancy). Mit einem Schwerpunkt auf der romanischen Literaturwissenschaft bietet der Studiengang Studierenden an, sich mit den Vermittlungsprozessen von Wissen und Werten vom Buchmedium bis zu digitalen Welten zu befassen. Um den Studie...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Chloé Lamaire | Redaktion: Robert Hesselbach


Roman – Poésie – Théâtre... Les genres littéraires hier et aujourd'hui

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. März 2023, 19:22 Uhr

Bâtiment principal de l’université de Zurich Rämistrasse 71, CH-8006 Zurich Mercredi 15 mars 2023, Salle KOL-F-117, 18h15 Alexandre Gefen (CNRS): Les genres littéraires du contemporain – une tentative de cartographie Mercredi 26 avril 2023, Salle KOL-F-117, 18h15 Paolo Tortonese (Université Sorbonne-Nouvelle Paris 3): Morales du roman Jeudi 25 mai 2023, Salle KOL-G-217, 18h15 Bénédicte Louvat (...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Thomas Klinkert | Redaktion: Robert Hesselbach


Appel à soumissions pour un numéro thématique de Lingvisticæ Investigationes: Le flou, le vague et la sous-détermination dans la référence

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 10. März 2023, 17:46 Uhr

Appel à soumissions pour un numéro thématique de Lingvisticæ Investigationes Le flou, le vague et la sous-détermination dans la référence L’acte de référence relie une expression linguistique, dite expression référentielle, à une ou plusieurs entités appartenant au monde extralinguistique ou à une représentation mentale d’un monde possible. La majorité des expressions référentielles, dans leur ...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch

Beitrag von: Hélène Vinckel-Roisin | Redaktion: Robert Hesselbach


Sprachlehrerin bzw. Sprachlehrer Arabisch / Französisch (m/w/d) im Sprachenzentrum

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 09. März 2023, 21:23 Uhr

Sprachlehrerin bzw. Sprachlehrer Arabisch / Französisch (m/w/d) im Sprachenzentrum (Entgelt nach Entgeltgruppe 14 TVöD) zum 01.09.2023 in Voll- oder Teilzeit unbefristet gesucht. Zum Herbsttrimester 2022 wurde an der Universität der Bundeswehr München unter dem Dach der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften ein kulturwissenschaftlicher Studiengang (B.A. / M.A.) mit einem regionalen Schw...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.