Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Juni 2015, 12:39 Uhr
Universidad de Gante (Bélgica), Departamento de Literatura
Co-organizadores: Elizabeth Amann, Fernando Durán, Alberto Romero Ferrán, María José González Dávila y Nettah Yoeli-Rimmer
Bajo el impulso del Romanticismo se llevó a cabo una recuperación de elementos tradicionales, tanto regionales como nacionales. Los escritores españoles comenzaron a interesarse por los mitos y las leyendas de la hi...
Stadt: Gent, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Nettah Yoeli-Rimmer
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juni 2015, 17:31 Uhr
Im von der DFG geförderten Graduiertenkolleg “Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit” der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg sind zum 1.9.2015
vier Stellen wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen (65%)
mit einer Laufzeit von drei Jahren zu besetzen. Das Graduiertenkolleg erforscht Prozesse des Austausches zwischen den Konfessionen in der Frühen Neuzeit (16. bis 18.Jahr...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marc Föcking
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juni 2015, 12:35 Uhr
La Universidad de Paderborn celebrará del 10 al 13 de junio de 2015 el segundo coloquio internacional sobre la novela y el cine negros de Argentina, Chile y México. Después de dedicar el primer encuentro (2012) al diseño de nuevas geografías, esta esegunda edición dará protagonismo a los ámbitos de lo corpóreo, centrándose en el tratamiento dado al cuerpo en el género negro y policial. Así, la ...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Schmitz Sabine
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Mai 2015, 07:51 Uhr
A Two-Part Conference Munich, June 2015 Berkeley, February 2016
There is no single English term that conveys the meaning of the Spanish term costumbrismo. Literature of Manners, the most common rendering in English, does not fully capture the genre’s focus on the representation of marginalized and subaltern segments of society within the Hispanophone transatlantic world. How should the literatu...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Englisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Mai 2015, 12:44 Uhr
La Facultad de Lenguas Románicas y el Centro de Estudios para Iberoamérica de la Universidad de Heidelberg organizan el Coloquio Internacional “La mirada sobre/del Otro en la literatura hispánica” que se celebrará los días 1 y 2 de junio de 2015.
Bibliothèque Victor Hugo
Romanisches Seminar
Universität Heidelberg
Seminarstr. 3
69117 Heidelberg
Lunes 1 de junio
9:00
Inauguración: Prof. Dr. Rober...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
José Elías Gutiérrez Meza
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. Mai 2015, 06:48 Uhr
An der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) der Universität Augsburg ist
die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters/ einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin
zur Vertetung für ein Semester (WiSe 2015/2016) zu vergeben (TVL 13).
Das Lehrdeputat umfasst 10 SWS und ist im Bereich der spanischen und der lateinamerikanischen Literaturen zu erbringen. Darüberhinaus ist Mi...
Stadt: Universität Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanno Ehrlicher
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. Mai 2015, 07:14 Uhr
In der vom ERC (European Research Council) mit einem Consolidator Grant finanzierten Forschergruppe *READING GLOBAL: CONSTRUCTIONS OF WORLD LITERATURE AND LATIN AMERICA sind am Romanischen Seminar der Universität zu Köln zum 01.09.2015 5 Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter/innen zu besetzen:
1 Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in als Postdoc in Vollzeit (39,83 Wochenstunden), befristet auf ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Mai 2015, 07:11 Uhr
Das Romanische Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet vom 4.-9. Oktober 2015 in Kooperation mit dem Zentrum für Interkulturelle Studien (ZIS) eine von der VolkswagenStiftung geförderte interdisziplinäre Herbstschule zum Thema:
Distanz und/oder Close-up: Visualität, Gemeinschaft und Affekt in Geschichtsdarstellungen
Organisation:
Dr. Karin Peters (Romanistik)
gemeinsam m...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Karin Peters
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
14. Mai 2015, 12:12 Uhr
Ausschreibung von PD Dr. Kai Nonnenmacher, Romanistik, Univ. Regensburg, kai.nonnenmacher@ur.de und Prof. Dr. Matteo Galli, Germanistik, Univ. Ferrara, matteo.galli@unife.it | Einreichung von Vorschlägen bis 1. September 2015
Herfried Münkler skizziert bereits in seinem Buch Die neuen Kriege (2002), wie unscharf der Versuch bleiben muss, sie von National-, Welt- oder Kolonialkriegen zu trennen,...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Kai Nonnenmacher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Mai 2015, 10:20 Uhr
Am 21./22.5.15 wird an der Freien Universität Berlin eine internationale Tagung stattfinden, die neue Einblicke in die Ästhetik der mexikanischen Barockschriftstellerin Sor Juana Inés de la Cruz liefern wird. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
Sor Juana kann in jeder Hinsicht als exzeptionell bezeichnet werden: Sie brilliert nicht nur in allen literarischen Gattungen, sondern se...
Stadt: Freie Universität Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Barbara Ventarola
|
Redaktion:
Barbara Ventarola
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Mai 2015, 06:33 Uhr
This conference hosted by the School of Modern Languages and the Centre for Latin American and Caribbean Studies invites papers examining the cultural production and cultural practices in the context of societal crisis, on both sides of the Atlantic. Our aim is to establish a dialogue about the narratives on moments of crisis and images of renewal in Latin American and Iberian cultural producti...
Stadt: Newcastle, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
29. April 2015, 19:49 Uhr
Anlässlich der Kürzung der Literaturwissenschaft bei der Reform des Lehramt-Studiums an der Universität Wien eröffnet der Beitrag von PD Dr. Wolfram Aichinger die Debatte um die Rolle der Literatur in der universitären Lehre und im schulischen Unterricht
Ein Jubeljahr für Don Quijote? Zur Abschaffung der Literatur an Schule und Universität
Wolfram Aichinger (Wien)
Volltext des Diskussionsbeitra...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Literaturdidaktik, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Kai Nonnenmacher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
28. April 2015, 16:53 Uhr
Das Ibero-Amerikanische Institut Preußischer Kulturbesitz mit der größten europäischen Spezialbibliothek zu Lateinamerika, Spanien und Portugal sucht für die Ausbildung für den höheren sprach- und kulturwissenschaftlichen Dienst zum 1. Oktober 2015
eine/einen
Bibliotheksreferendarin / Bibliotheksreferendar
Kennziffer: IAI-2-2015
als Beamtin/Beamter auf Widerruf im Vorbereitungsdienst.
Vorausset...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. April 2015, 07:15 Uhr
El taller académico “El 23-F y la memoria histórica” es fruto de un seminario sobre el 23-F en el semestre de invierno de 2014/2015. Este curso enfocó la perspectiva cultural y literaria sobre el 23-F. Partiendo de la idea de que las teorías y los conceptos de la cultura de memoria son muy aptos para acercarse a ese día clave para la joven democracia española, las y los estudiantes han elaborad...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Frauke Bode
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. April 2015, 06:34 Uhr
Vollständiger Text als PDF: http://tinyurl.com/Gam2016CfpDeu – Vollständiger Text auf Englisch: http://tinyurl.com/Gam2016CfpEng
Die Gerechtigkeit als Märchen.
Argumentative Profile der Diskriminierung in der Digitalkultur
Im Rahmen der Bonner Wissenschaftsnacht zum Thema „Digitale Gesellschaft – Wie beeinflusst die digitale Gesellschaft unser Leben?“, die am 22. – 23. Mai 2014 an der Rheinisc...
Stadt: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniela Pirazzini
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
17. April 2015, 08:36 Uhr
Verlage versuchen in letzter Zeit vermehrt, Regelungen zu Text und Data Mining in Lizenzverträge aufzunehmen. Seitens der Bibliotheken und Konsortialgeschäftsstellen, die solche Verträge verhandeln, wird dem sehr zurückhaltend begegnet. So lange nicht klar ist, welche inhaltlichen und technischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen erscheint es nicht sinnvoll, weit in die Zukunft reichende Fest...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
14. April 2015, 08:13 Uhr
Eine Fachzeitschrift aus der deutschsprachigen Romanistik heraus, die sich an einem konsequenten Qualitätsstandard orientiert, die gleichwohl für Autoren wie Leser kostenfrei im Netz zugänglich ist und so ein international sichtbares Organ der aktuellen Forschung in den Literatur- und Kulturwissenschaften (incl. angrenzender Disziplinen) sein kann – dies ist das Selbstverständnis der Romanische...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Kai Nonnenmacher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April 2015, 10:28 Uhr
El Romanisches Seminar y el Iberoamerika-Zentrum de la Universidad de Heidelberg organizan el Coloquio Internacional “La mirada sobre/del Otro en la literatura hispánica” que se celebrará los días 1 y 2 de junio de 2015.
La representación del Otro constituye uno de los campos de investigación de la literatura hispánica más fértiles del último siglo, desde los estudios de la alteridad y la subal...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
José Elías Gutiérrez Meza
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. April 2015, 10:21 Uhr
Aus Anlass seines zehnjährigen Todestages und des 50. Jahrestages seiner Exilierung findet vom 22. bis 24.04.2015 zu Ehren des exilkubanischen Autors Guillermo Cabrera Infante (1929-2005) an der FSU Jena eine internationale Tagung mit dem Titel La escritura ecológica y „meta-final“ de Guillermo Cabrera Infante. Homenaje a su obra ‚casi‘ completa statt (auf Deutsch: Das „meta-finale“ Schreiben G...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Beate Kerpen
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. April 2015, 10:05 Uhr
16 de abril de 2015
Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10, edificio 11, salón 1.26 (Fakultätsclub)
Programa
9:00 BIENVENIDA
Ottmar Ette (Universität Potsdam) y Sergio Ugalde (UNAM-Humboldt Stiftung)
9:30-10:30 KEYNOTE
Ottmar Ette (Universität Potsdam)
10:30-10:45 Pausa
10:45-13:15 Moderación: Alexandra Ortiz Wallner (LAI, Freie Universität Berlin)
Fernando Degiovanni (City University of New Y...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julian Drews
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. April 2015, 08:20 Uhr
Am Neuen Palais 10, Edificio 11, Salón 126, Fakultätsclub, Universität Potsdam, Potsdam, Alemania.
16 de abril de 2015.
9:00 BIENVENIDA
Ottmar Ette (Universität Potsdam) y Sergio Ugalde (UNAM-Humboldt Stiftung)
9:30-10:30 KEYNOTE
Ottmar Ette (Universität Potsdam)
10:30-10:45 Pausa
10:45-13:15 Moderación: Alexandra Ortiz Wallner (LAI, Freie Universität Berlin)
Fernando Degiovanni (City Universit...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Cuauhtémoc P. Medrano
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2015, 11:41 Uhr
La asociación Humanidades Digitales Hispánicas. Sociedad Internacional convoca su Segundo Congreso Internacional, que se celebrará en Madrid, en la UNED, los días 5-7 de octubre de 2015. El congreso quiere promover y difundir la investigación ligada a las Humanidades Digitales desarrollada en España, estableciendo relaciones entre investigadores y expertos, nacionales y extranjeros que desarrol...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2015, 07:43 Uhr
Der Fokus unseres Symposions ist Übersetzung im weiteren Sinne: Übersetzung zwischen Kulturen; Übersetzung als privilegierte Form von Reflexion; traditionelle Formen der Übersetzung wie etwa die Übersetzung von in zwei oder mehreren Kulturen gespeicherten mündlichen und schriftlichen Texten; Übersetzung literarischer Werke in andere künstlerische Codes; Transformationen im Zusammenhang mit zwei...
Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kretschmer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. April 2015, 07:42 Uhr
Simposio Internacional
Goethe-Universität Frankfurt / Universidad Rafael Landívar, Guatemala
Apoyado por la DFG
Coordinación: Roland Spiller
Miércoles, 8 de abril 2015
8:00 a 8:30
INAUGURACIÓN
Salón Borja
Salón Javier
8:30 a 10:00
Simposio I: “La migración una narrativa transcultural: desafíos y perspectivas”
Dra. Ruth Piedrasanta
Mgtr. Cindy Hernández
Dra. Elizabeth Rohr
Dr. Roland Spiller...
Stadt: Universidad Rafael Landívar, Guatemala | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Andrea Gremels
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. März 2015, 09:15 Uhr
Essen ist seit jeher viel mehr als ein bloßes Sichernähren. Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass in allen Kulturkreisen ritualisierte Mahlzeiten einen identitätsstiftenden, kommunikativen sozialen Akt bilden. Spätestens seit der Antike sind derartige Riten in der bildenden Kunst und auch in der Literatur gespiegelt. Modellbildend wirken dabei das Abendmahl Christi und die Eucharistie als G...
Stadt: Potsdam / Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Lars Klauke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.