Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. September 2018, 10:24 Uhr
The positions are for 40 hours of work per week (100%).The salary is determined by the collective bargaining agreement for public employees in Germany (TV-L 13 Ost). This is a temporary position limited to a term of 3 years starting in January 2019 or earlier in accordance with Section 2 subsection 1 of the Academic Fixed-Term Contract Law (WissZeitVG).
We are looking for highly motivated resea...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Annette Gerstenberg
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
12. September 2018, 14:21 Uhr
Kennziffer: PR/027/18
Humboldt-Universität zu Berlin
An der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Romanistik, ist eine W3-Professur für Romanische Sprachen (Schwerpunkt Spanisch) zum 1. Oktober 2019 zu besetzen.
Die Professur soll die romanistische Sprachwissenschaft (Schwerpunkt Spanisch) in synchroner und diachroner Perspektive in Lehre und Forschung vertreten. Sie so...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Richard Waltereit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
08. September 2018, 15:04 Uhr
Chatterbug is hiring!
FRENCH CURRICULUM DEVELOPER – Berlin (FRENCH NATIVE SPEAKER)
Start: as soon as possible
Chatterbug is a start-up offering a new and exciting way to learn a language. We are a young team composed of entrepreneurs, linguists and software engineers working in Berlin and San Francisco. We all share the same vision and the same dream: we want to make language learning as simple...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Tom Johnson
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. September 2018, 15:03 Uhr
11. Kongress des Frankoromanistenverbandes
26.-29. September 2018
Universität Osnabrück
„Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten“ – unter diesem Titel findet vom 26.-29. September 2018 der 11. Kongress des Frankoromanistenverbandes an der Universität Osnabrück statt, zu dem rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet werden.
In 19 Sektionen un...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Angelika Groß
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
06. September 2018, 17:27 Uhr
In der Romanistik entstehen mit der vermehrten Nutzung digitaler Quellen und Methoden viele Daten, die neue Herausforderungen für die wissenschaftliche Praxis mit sich bringen. Der Fachinformationsdienst (FID) Romanistik hat nun ein Arbeitspapier vorgelegt, in dem das Thema Forschungsdaten mit Blick auf den aktuellen Stand und künftige Perspektiven aus Sicht der Romanistik beleuchtet wird.
Ba...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
Doris Grüter
|
Redaktion:
Doris Grüter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. September 2018, 09:17 Uhr
Dear colleagues,
We cordially invite you to our joined workshop on long-distance dependencies that will take place at the Humboldt-Universität zu Berlin from October 4th to October 5th, 2018.
Long-distance dependencies are a well-explored field of investigation. It is concerned with constructions involving a constituent that may be moved over a clause boundary. Traditionally, they include sever...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Franziska Werner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. September 2018, 11:27 Uhr
È online il programma del .XIII Congresso dell’Associazione per la Storia della Lingua Italiana, “Pragmatica storica dell’italiano. Modelli e usi comunicativi del passato”
I lavori si terranno dal 29 al 31 ottobre 2018 presso il Dipartimento di Scienze umanistiche dell’Università di Catania.
Il programma del convegno è disponibile a questa pagina: http://www.storiadellalinguaitaliana.it/content...
Stadt: Catania, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. September 2018, 11:26 Uhr
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 13.–15. März 2019
Im Rahmen des binationalen, durch DFG und ANR geförderten Forschungsprojekts PhraseoRom (https://phraseorom.univ-grenoble-alpes.fr) findet an der FAU Erlangen-Nürnberg vom 13. bis zum 15. März 2019 die Tagung Phraseologie und Stilistik der Literatursprache statt. Die Konferenz soll als Forum dienen für die Vorstellung neuer An...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
S Koch
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. August 2018, 10:14 Uhr
Desde há muito, diferentes abordagens do ensino de línguas têm priorizado o desenvolvimento de competências comunicativas, enunciativas e interativas. Tirando proveito das descrições da língua feitas no âmbito da gramática funcional, essas concepções de ensino têm ao menos três pontos em comum:
o deslocamento que operaram (já que se passou de um ensino focalizado na aprendizagem de competências...
Stadt: Porto de Galinhas, PE / Brasilien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Thomas Johnen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. August 2018, 14:45 Uhr
Digital Stylistics is a subdiscipline of Literary Studies, Linguistics, and Digital Humanities concerned with the computational and statistical analysis of literary style as well as style in language use (Leech/Short 2007; Herrmann et al. 2015). Several factors, such as authorship, genre and period do have an impact on style. Using digital methods, Digital Stylistics aims at an explicit modelli...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. August 2018, 16:46 Uhr
CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik
Innsbruck, 18.-20. März 2019
Grenzen und Brücken in der Romania
In gegenwärtigen Debatten rückt das Thema der Grenze – als geographische Begrenzung, als Frage des Mauerbaus oder Ausweitung der Grenze dessen, was gesagt werden kann – immer mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Zwischen der steten Vernetzung durch digitale Medien und der Abschottun...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. August 2018, 14:59 Uhr
Panel accepted for the 2019 Ipra Conference Hongkong, 9-14th of June 2019.
Gudrun HELD (Salzburg) / Annick PATERNOSTER (Lugano) / Daniel Kadár (Budapest)
Although politeness theories – applied to all kinds of cultures, languages and communication events all over the world – are more than ever in the focus of pragmatics, Europe, as a historically grown cultural community in a loose geographic ar...
Stadt: Hong Kong, Hong Kong SAR | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. August 2018, 14:44 Uhr
Panel at IPrA Conference, Hong Kong 9-14 June 2019
Dr Agnese Bresin, University of Melbourne
Addressing each other is a complex operation, in which speakers position themselves and their interlocutors in some form of relationship. With their strong link to the situational context and to the wider cultural context, but also to basic demographic features of interlocutors, address practices are se...
Stadt: Melbourne, Autralien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
13. August 2018, 06:12 Uhr
The University of Konstanz has been successful in the German Excellence Initiative since 2007.
The Zukunftskolleg as a central scientific institution is a keystone in the strategy of the university to promote top-level postdoctoral researchers in the natural sciences, humanities and social sciences.
The Zukunftskolleg of the University of Konstanz offers:
three 2-year Postdoctoral Fellowships (...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. August 2018, 10:08 Uhr
Accademia della Crusca – Via di Castello 46, 50141 Firenze
Martedì 11 settembre 2018, ore 14:30
Introduzione ai lavori
Claudio Marazzini
Prima sessione
Presiede Nicoletta Maraschio
Interventi di Gianluigi Beccaria, Pier Marco Bertinetto e Salvatore Claudio Sgroi
Seconda sessione
Presiede Francesco Sabatini
Interventi di Salvatore Settis, Elisabetta Benucci e Rita Romanelli
ore 17.30
VII edizio...
Stadt: Florenz, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. August 2018, 10:06 Uhr
Introduzione
Riprendendo la celebre definizione dello storico delle religioni Mircea Eliade, per tabù (o, per meglio dire, tabu) si intende «la condizione delle persone, degli oggetti e delle azioni “isolate” e “vietate” per il pericolo rappresentato dal loro contatto. In generale, sono o diventano tabu tutti gli oggetti, azioni o persone che recano, in virtù del modo di essere loro proprio, o ...
Stadt: Padua, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. August 2018, 10:02 Uhr
XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Constelaciones – Redes – Transformaciones
Freie Universitaet Berlin – 27 a 31 de marzo de 2019
Llamada para pósteres
En el ámbito del congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas brindamos la posibilidad de exponer trabajos de investigación en lingüística, literatura, cultura y didáctica de lengua española en forma de póster. Los póster...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Uli Reich
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Professuren
07. August 2018, 14:50 Uhr
An der Universität Wien (mit 19 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.600 Mitarbeiter/innen und rund 92.000 Studierenden) ist ab 01.10.2018 die Position einer/eines Gastprofessor/in am Institut für Romanistik bis 31.01.2019 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 8841
Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://www.univie.ac.at/rektorenteam/ug2002/entwicklungsplan.html) festgelegt...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Professuren
07. August 2018, 12:25 Uhr
An der Universität Wien (mit 19 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.600 Mitarbeiter/innen und rund 92.000 Studierenden) ist ab 01.10.2018 die Position einer/eines Gastprofessor/in am Institut für Romanistik bis 31.01.2019 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 8830
Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://www.univie.ac.at/rektorenteam/ug2002/entwicklungsplan.html) festgelegt...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. August 2018, 14:10 Uhr
Lo studio di natura contrastiva ha ormai una lunga tradizione scientifica. Basti pensare alle ricerche ottocentesche e le numerose opere che hanno posto fondamenti metodologici alla linguistica in quanto disciplina autonoma. Sono, inoltre, numerose le ricerche che confrontano le lingue romanze e le lingue slave, ma il campo rimane sempre molto fertile, grazie ai nuovi approcci metodologici, com...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
03. August 2018, 14:09 Uhr
Der Erich Schmidt Verlag, ein namhafter Wissenschaftsverlag mit Sitz in Berlin-Tiergarten, vergibt in regelmäßigen Abständen Praktikumsplätze. Der Erich Schmidt Verlag gehört zu den führenden Fachverlagen im deutschen Sprachraum. Das 1924 gegründete Berliner Unternehmen publiziert Fachinformationen in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Steuern, Arbeitsschutz und Philologie. Aktuell beschäftigt da...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Einert
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
27. Juli 2018, 15:59 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Juli 2018, 15:59 Uhr
Für die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld suchen wir zum 1. Oktober 2018 in Teilzeit eine/einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (E13 TV-L, befristet).
Aufgaben:
- Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts im Bereich französische Gesprächslinguistik, Mitarbeit in Forschungsprojekten des Arbeitsbereichs Sprache und Komm...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Barbara Job
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Juli 2018, 09:07 Uhr
Reanalysis, in its classical characterization the ‘’change in the structure of an expression or class of expressions that does not involve any immediate or intrinsic modification of its surface structure’’ (Langacker 1977: 58), is widely accepted as the key and most basic mechanism of grammatical change. Remarkably, it is used as theoretical concept across frameworks of syntactic change. Despit...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Richard Waltereit
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
18. Juli 2018, 14:41 Uhr
An der Universität Zürich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenzprofessur mit Tenure Track für Romanische Philologie mit besonderer Berücksichtigung der italienischen Sprachwissenschaft
zu besetzen. Nach zwei Anstellungsperioden von jeweils drei Jahren erfolgt im Fall einer positiven Evaluation im Rahmen eines Tenure-Verfahrens die Beförderung auf eine entfristete Professur.
Die Be...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Michele Loporcaro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.