Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachpraxis, Italienisch

Double Degree-Masterstudiengang Italienstudien/Studi italiani

Mitteilungen > Studium 22. Juni 2017, 17:37 Uhr

Inhalte und Schwerpunkte  Der viersemestrige Masterstudiengang ITALIENSTUDIEN ist ein binationaler Studiengang, der von der Goethe-Universität Frankfurt und der Università Ca’ Foscari Venezia getragen wird und mit einem Double Degree (Master of Arts/Laurea Magistrale) beider Universitäten abschließt. Durch den Doppelabschluss und einen fest integrierten einjährigen Auslandsaufenthalt an der Spi...

Stadt: Frankfurt am Main; Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Lena Schönwälder | Redaktion: Marcel Schmitt


Neues Bachelorstudium Sprache - Wirtschaft - Kultur ab Oktober 2017 an der Universität Salzburg

Mitteilungen > Studium 02. Juni 2017, 16:35 Uhr

Das ab Wintersemester 2017/18 an der Universität Salzburg angebotene Bachelorstudium vereint die Vermittlung wirtschaftswissenschaftlicher, fremdsprachlicher und interkultureller Kompetenzen. Die Studierenden können zwischen Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch wählen und eignen sich anwendungsorientierte Fähigkeiten sprachpraktischer, kulturwissenschaftlicher und betriebswirtsc...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Christina Seewald-Juhász | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Selezione per la copertura di un posto a tempo pieno di Lettore

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. Mai 2017, 14:47 Uhr

Il Dipartimento di Lingua e letteratura italiana dell’Università di Banja Luka (BiH) cerca, a partire dall’anno accademico 2017-2018, un lettore a tempo pieno per i corsi di Lingua italiana contemporanea (livelli B1/B2 – B2/C1). Il candidato prescelto soddisferà i seguenti requisiti: a) laurea specialistica in Linguistica, in Glottodidattica, in Didattica della lingua italiana o in ambiti affin...

Stadt: Banja Luka, Bosnien und Herzegowina | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Roberto Russi | Redaktion: Christof Schöch


Studentische/n Projektassistent/in

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. April 2017, 19:10 Uhr

Eine Projektstelle wird im Rahmen einer Initiative der Geisteswissenschaftlichen Fakultät zur Rekrutierung von hervorragend guten, fortgeschrittenen Studierenden des Masterstudiums Romanistik ausgeschrieben. Der/Die studentische Projektassistent/in schließt im Rahmen der Anstellung das wissenschaftliche Studium Romanistik mit einem eigenständigen Forschungsprojekt (Masterarbeit) mit anzustreben...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Marcel Schmitt


Lektor/in für Italienisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 25. April 2017, 19:04 Uhr

Das Romanische Seminar der Universität Tübingen sucht zum 1.10.2017 eine/n Lektor/in für Italienisch befristet für die Dauer von 2 Jahren. Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören die Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie entsprechender Prüfungstätigkeiten im Bereich mündlicher wie schriftlicher fremdsprachlicher Kompetenzen. Ein weiterer Schwerpunk...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Marcel Schmitt


Seminario di didattica della lingua italiana

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. März 2017, 11:03 Uhr

Il Dipartimento di Lingue e Letterature romanze della Facoltà di Lettere dell’Università “F. Palacký” di Olomouc organizza un seminario di didattica dell’italiano a stranieri svolto da Alicja Paleta (Università Jagellonica di Cracovia) sui seguenti argomenti: Nuove tecnologie nell’insegnamento delle lingue straniere Il ruolo della lingua madre nell’apprendimento delle lingue straniere Il se...

Stadt: Olmütz, Tschechische Republik | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: GMF-Bayerntagung für Fremdsprachenlehrer 2017

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. März 2017, 10:57 Uhr

Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte aller Schularten zusammen mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg durch. Dafür suchen wir Beiträge aus den folgenden Bereichen: 1. Neues von den Verlagen (NV): Präsentationen mit didaktisch-methodischen Hinweisen und Beispielen; 2. Best Practice (BP): Demonstr...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Sprachen im Kontakt- Language in contact, 24. LIPP-Symposium der Graduate School Language & Literature, Munich

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Januar 2017, 20:26 Uhr

Interaktion zwischen Menschen ist eine Grundvoraussetzung für Sprache. Diese Interaktion kann sowohl mittels einer einzigen Sprache stattfinden als auch als Austausch zwischen Sprechern verschiedener Sprachen: Aus dieser Perspektive kann Interaktion unter verschiedenen Gesichtspunkten behandelt werden. Das 24. LIPP-Symposium „Sprachen im Kontakt: gestern – heute – morgen“ betrachtet die Auswirk...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Teresa Barberio | Redaktion: Marcel Schmitt


Lehrbeauftragte/r für Italienisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 26. Januar 2017, 19:58 Uhr

Am ISSK (Bereich Fremdsprachen) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sind zum Sommersemester 2017 Lehraufträge für Italienisch zu vergeben. Voraussetzungen: • abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Tätigkeit relevanten Fach • pädagogische Eignung • muttersprachliche bzw. vergleichbare Kenntnisse der Zielsprache. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. • mindestens zwei Jahre Er...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Antonio Barquero | Redaktion: Marcel Schmitt


Lehrkraft für besondere Aufgaben (Übersetzungen: Italienisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. Dezember 2016, 23:10 Uhr

Der Fachbereich 06 – Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft – Germersheim der Johannes Gutenberg Universität Mainz, Abteilung Französische und Italienische Sprache und Kultur (Arbeitsbereich Italienisch) sucht zum 01.04.2017 eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (Übersetzungen: Italienisch) (Entgeltgruppe 13 TV-L) - Kenn-Nr.: 3316-06-LkfbA-st - - halbtags - Die Stelleninhaberin/der Stell...

Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: "Flüchtlinge? Zur Dynamik des Flüchtens in der Romania" (Sektion 23 beim XXXV. Romanistentag in Zürich)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Dezember 2016, 18:46 Uhr

Migration wird gemeinhin in der aktuellen deutschen Diskussion vorrangig mit Flüchtlingen in Verbindung gebracht. Der Begriff des „Flüchtlings“ wurde von der Deutschen Gesellschaft für Sprache zum Wort des Jahres 2015 gewählt, und zwar aufgrund des sprachlichen Interesses an dem (nicht unumstrittenen) Begriff. Während schon der deutsche Begriff „Flüchtling“ vielerlei Assoziationen weckt und sic...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Paula Rebecca Schreiber | Redaktion: Marcel Schmitt


Jahresstipendien für Sprachassistentinnen und Sprachassistenten

Stellen > Stipendien 28. Oktober 2016, 08:04 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2017/2018 Jahresstipendien für: Sprachassistentinnen und Sprachassistenten Afrika: Ägypten, Benin, Cote d’Ivoire, Ghana, Kamerun, Madagaskar...

Stadt: Verschiedene Orte | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


DAAD-Lektorinnen und Lektoren für Hochschulen im Ausland

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Oktober 2016, 08:01 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akade­mischen Austausches. Der DAAD will die Germanistik und das Fach Deutsch als Fremdsprache an ausländischen Hochschulen fördern und Kenntnisse über die deutsche Kultur, Gesellschaft, Geschichte und Pol...

Stadt: Verschiedene Ort | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Halbe LfbA-Stelle für Französisch und Italienisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. Oktober 2016, 17:23 Uhr

Am Sprachenzentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist eine halbe LfbA-Stelle für Französisch und Italienisch (50% E13 TV-L) zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf zunächst zwei Jahre zu besetzen. Nach dieser Laufzeit ist eine längerfristige, möglichst unbefristete Beschäftigung erwünscht bzw. vorgesehen. Das Aufgabengebiet umfasst u. a.: Durchführung von Sprachunterricht, vo...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Paola Cesaroni | Redaktion: Christof Schöch


Convegno ADI "Abilità e strategie nell’insegnamento e nell’apprendimento dell’italiano LS" (Osnabrück 18-19 novembre 2016)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. September 2016, 17:56 Uhr

Il prossimo convegno ADI si terrà a Osnabrück il 18 e 19 novembre 2016 e avrà come titolo “Abilità e strategie nell’insegnamento e nell’apprendimento dell’italiano LS”. Le relazioni in plenaria saranno di Daniel Reimann (Università Duisburg-Essen), Donatella Troncarelli (Università per Stranieri Siena) e Elisabetta Bonvino (Università Roma 3). Il convegno è organizzato in collaborazione con l’u...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Davide Schenetti | Redaktion: Christof Schöch


Bundeskongress Fremdsprachen “Gelebte Mehrsprachigkeit – Sprachen als Tor zur Verständigung”

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. September 2016, 23:44 Uhr

Vom 29. September bis 1. Oktober 2016 findet am BauindustrieZentrum Nürnberg der 6. Bundeskongress des Gesamtverbands Moderne Fremdsprachen in Kooperation mit dem Sprachenzentrum Nürnberg der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt. Die Zielgruppe des Kongresses sind Fremdsprachenlehrerinnen und Fremdsprachenlehrer aller Schularten: Primarstufe, Realschule, Sekundarstufe I und I...

Stadt: Nürnberg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben Italienisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. August 2016, 11:45 Uhr

An der Zentralen Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS) der Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts ist zum 01.10.2016 die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben Entgeltgruppe 13 TV-L für das Projekt „Professionalisierung des Italienischunterrichts“ mit 50,00 v.H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) befristet für die Dauer...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Anna Di Palermo | Redaktion: Christof Schöch


Lehrbeauftragte/r für Italienisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 28. Juli 2016, 23:58 Uhr

Das Fach Romanistik der Universität Trier, Fachbereich Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften, sucht für das Wintersemester 2016/2017 eine/n Lehrbeauftragte/n für die italienische Sprachpraxis (Bachelor- und Masterstudiengänge) im Umfang von insgesamt 4 SWS. Aufgabenbereich: Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen der italienischen Sprachpraxis. Prüfungstäti...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Christof Schöch


Neuer Masterstudiengang Frankfurt-Venedig: ITALIENSTUDIEN – STUDI ITALIANI

Mitteilungen > Studium 25. Mai 2016, 16:22 Uhr

Inhalte und Schwerpunkte: Der viersemestrige Masterstudiengang ITALIENSTUDIEN ist ein binationaler Studiengang, der von der Goethe-Universität Frankfurt und der Università Ca’ Foscari Venezia getragen wird und mit einem Double Degree (Master of Arts/Laurea Magistrale) beider Universitäten abschließt. Durch den Doppelabschluss und einen fest integrierten einjährigen Auslandsaufenthalt an der Spi...

Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christine Ott | Redaktion: Christof Schöch


Lektor/in Italienisch (100%, TV-L 13)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. April 2016, 19:27 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Romanistik zum 01.11.2016 eine Stelle als Lektor/in Italienisch (100%; Entgeltgruppe 13 TV-L) unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben: Zum Tätigkeitsbereich gehören u.a. die Durchführung von sprach- und landeskundlichem Unterricht auf allen Stufen der Studiengänge Bachelor und Master, die Abnahme entspr...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Elmar Schafroth | Redaktion: Christof Schöch


III Incontro Pratico a Barcellona

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. April 2016, 11:03 Uhr

La terza edizione dell’Incontro Pratico per insegnanti d’Italiano Lingua Straniera a Barcellona, si terrà il 13 e 14 maggio 2016, presso l’Università di Barcellona. L’incontro pratico rappresenta un’ottima opportunità di formazione e aggiornamento grazie alla partecipazione di esperti nell’insegnamento/apprendimento dell’Italiano Lingua Straniera e Lingua Seconda, ma anche una stimolante occasi...

Stadt: Barcelona, Spanien | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Lecturer, Italienisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. April 2016, 15:09 Uhr

Mit 4.300 MitarbeiterInnen und rund 32.500 Studierenden bietet die Karl-Franzens-Universität Graz ein anregendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit unserer Forschungs- und Lehrkompetenz sind wir eine zentrale Institution für die Sicherung des Standorts Steiermark. Das Institut für Romanistik sucht eine/n Lecturer (30 Stunden/Woche; befristet auf 4 Jahre; zu besetzen ab 03. Oktober 2016)...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Christof Schöch


Freiberufliche Lehrbeauftragte (w/m) für die Sprachen Italienisch, brasilianisches Portugiesisch und Spanisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 17. März 2016, 14:11 Uhr

Das Sprachenzentrum der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim sucht qualifizierte und motivierte freiberufliche Lehrbeauftragte (Muttersprachler, m/w) für Italienisch, brasilianisches Portugiesisch und Spanisch. Das Sprachenzentrum bietet Kurse auf allen Niveaustufen an, wobei der Schwerpunkt der Sprachausbildung auf beruflicher Kommunikation liegt. Alle Sprachkurse finden in den Räum...

Stadt: Mannheim, Deutschland | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Carolina León Huerta de Pötzschke | Redaktion: Christof Schöch


32. Forum Junge Romanistik "Zentrum und Peripherie"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. März 2016, 12:06 Uhr

Tagungsprogramm Mittwoch, 16.3.2016 Toscanasaal, Residenz Würzburg 18.00: Eröffnung und Festvortrag Prof. Dr. Thomas Klinkert (Zürich) Gedanken zur Romanistik oder: die Zentralität des Peripheren Donnerstag, 17.3.2016 Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude am Hubland 9.00-9.30: Christian Koch (Siegen/Duisburg-Essen) Zentrum und Peripherie der Silbe aus typologischer Sicht – eine diachrone romani...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft (m/w) mit besonderen Aufgaben im Bereich „Italienisch“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. Februar 2016, 09:56 Uhr

Die International School of Management (ISM) mit Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart ist eine staatlich anerkannte private Hochschule und bildet seit 1990 in praxisorientierten Studiengängen Managementnachwuchs für die internationale Wirtschaft aus. Als erfolgreiches Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen nehmen wir die Herausforderungen eines sich dy...

Stadt: Bonn und Köln | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.