Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

Romanistisches Kolloquium XXXII. Fachbewusstsein der Romanistik

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. Mai 2017, 14:45 Uhr

Tagungsprogramm Donnerstag, 15.06.2017 14.00 – 14.15 Lidia Becker / Johannes Kramer Begrüßung 14.15 – 15.00 Ulrich Hoinkes Was wird aus Vulgärlatein und Strata? Zur Frage ob die moderne Romanistik zu ihrer eigenen Wissenschaftstradition auf Abstand gehen sollte 15.00 – 15.45 Julia Richter Mechanismen der diskursiven Konstruktion einer Facheinheit in der deutschsprachigen Romanistik 15.45 – 16....

Stadt: Hannover | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Lidia Becker | Redaktion: Christof Schöch


Launch der Website des FID Romanistik

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 26. Mai 2017, 14:43 Uhr

Nun ist es soweit: Die Website des DFG-geförderten Fachinformationsdienstes Romanistik ist unter https://www.fid-romanistik.de mit seinen Angeboten für die Wissenschaft zugänglich. Der FID bietet den Romanistinnen und Romanisten ein neu entwickeltes Suchportal, das zunächst noch in einer Beta-Version zur Verfügung steht. Das Portal erlaubt eine einheitliche Recherche u.a. über die verschiedenen...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Wiebke von Deylen | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Call for Posters: Convegno "Il sardo in movimento"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Mai 2017, 13:07 Uhr

Il sardo in movimento – Workshop Internazionale *ORGANIZZATORI: * Eva-Maria Remberger, Silvio Cruschina Birgit Wagner, Stefano Fogarizzu Il Dipartimento di Studi Romanzi dell’Università di Vienna ha il piacere di annunciare che il 27-30 settembre 2017 avrà luogo, presso l’Università di Vienna, il Workshop internazionale «Il sardo in movimento». Il Workshop consisterà in due sezioni tematiche c...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Eva-Maria Remberger | Redaktion: Marcel Schmitt


Studientag zu Französisch-Guyana / Journée d'étude: Guyane française

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. Mai 2017, 14:08 Uhr

Die Romanistik der Universität Bremen lädt am 31. Mai 2017 ein zum Studientag zu Französisch-Guyana / Journée d’étude: Guyane française (Raum: GW2, B 2860) - 13:00: PD Dr. Natascha Ueckmann (Universität Bremen): Begrüßung/Accueil - 13:15: Prof. Dr. Carolin Patzelt (Universität Bremen): Vortrag: Kreolsprachen in Guyana - 14:15: Dr. Tina Harpin (Université de Guyane): Conférence: La Littératu...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Natascha Ueckmann | Redaktion: Marcel Schmitt


Internationaler Kongress "IX. Dies Romanicus Turicensis - (Metro-)Polis: Die Stadt in der Romania"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. Mai 2017, 07:36 Uhr

Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert zum neunten Mal den Dies Romanicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Forscher der romanisti­schen Disziplinen richtet (sowohl Sprach- als auch Literatur- und Kulturwissenschaften) und ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch auf internationalem Ni­veau bietet. Ort: Universität Zürich – Hauptgebäude, Hörsaal KO2-F-152....

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Andre Masseno | Redaktion: Christof Schöch


Congreso internacional ¿Sin orden ni concierto? La estructura informativa en alemán, español y catalán

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Mai 2017, 07:12 Uhr

Todo evento comunicativo es el producto de un acto intencional. Los hablantes construyen sus discursos adaptándolos al propósito de su acción y a las expectativas de sus interlocutores. Para ello, se sirven de toda una serie de recursos idiomáticos y estrategias argumentativas, que seleccionan y despliegan según un plan preconcebido. Uno de estos recursos —quizá el que condiciona en mayor medid...

Stadt: Valencia | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch

Beitrag von: Ferran Robles Sabater | Redaktion: Christof Schöch


CfP: RSA 2018 - Women and Translation in the Renaissance

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 16. Mai 2017, 13:23 Uhr

This panel intends to explore the part played by women within the multilingual and multicultural contexts of Renaissance Europe by means of translation. In the last few decades an expanding corpus of scholarly works on women’s role in the history and cultures of translation has greatly contributed to expand our knowledge in the field, especially with reference to Early Modern England and, partl...

Stadt: New Orleans, USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Anna-Luise Wagner | Redaktion: Marcel Schmitt


International Workshop: Prosody and Information Structure in Interaction

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Mai 2017, 13:21 Uhr

The workshop will revisit research questions envisaged by the first edition of this workshop held at the University of Trento, Italy, in September 2014. The interplay between prosody and informational units of speech shall be at the heart of the meeting, with a special focus set on interaction, corpora of spontaneous speech data, and perspectives of application. Once again the event aims to gat...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Matthias Heinz | Redaktion: Marcel Schmitt


2018-2019 EURIAS Fellowship programme: Call for applications

Stellen > Stipendien 12. Mai 2017, 14:21 Uhr

The European Institutes for Advanced Study (EURIAS) Fellowship Programme is an international researcher mobility programme offering 10-month residencies in one of the 19 participating Institutes: Aarhus, Amsterdam, Berlin, Bologna, Budapest, Cambridge, Delmenhorst, Edinburgh, Freiburg, Helsinki, Jerusalem, Lyon, Madrid, Marseille, Paris, Uppsala, Vienna, Warsaw, Zürich. The Institutes for Advan...

Stadt: (international) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


"Forschungsdatenmanagement in der Romanistik" - Workshop-Bericht und Bitte um Feedback

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 12. Mai 2017, 14:10 Uhr

Am 13.03.2017 fand an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ein Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik statt, der von der AG Digitale Romanistik des Deutschen Romanistenverbandes und dem Fachinformationsdienst Romanistik veranstaltet wurde. Angeregt durch Impulsreferate und anschauliche Praxisbeispiele von Thomas Krefeld, Jan Rohden und Christof Schöch wurden in drei The...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Internationale Tagung: Funktionsverbgefüge in den germanischen Sprachen - Fristverlängerung!

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Mai 2017, 14:08 Uhr

International Conference/Internationale Tagung Light verb constructions in Germanic languages / Funktionsverbgefüge in den germanischen Sprachen 17-18 November 2017, Université Saint-Louis, Bruxelles Ziel und Rahmen Der Begriff „Funktionsverbgefüge“ (FVG) bezeichnet Verbindungen aus einer Nominalphrase (mit oder ohne Präposition) und einem sogenannten Funktionsverb. Die nominale und verbale Kon...

Stadt: Brüssel, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Soziolinguistentag „Kreolsprachen“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Mai 2017, 13:52 Uhr

Soziolinguistentag „Kreolsprachen“ Dienstag, 16. Mai 2017 Programm 9 h Eröffnung 9.15 – 10.00 h Nicole Schröder, Universität Heidelberg Sprachliche Sozialisierung in französisch-kreolischen Sprechergemeinschaften 10.15 – 11.45 h Prof. Jürgen Lang, Universität Erlangen Kreolisierung – abrupt oder graduell? Kaffeepause 12.00 – 12.45 h Andreas Haarmann, Universität Bonn « Le goût du mot » – Kreoli...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Spanische Sprachwissenschaft (50%-Projektstelle, befristet)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Mai 2017, 12:21 Uhr

An der Universität Rostock ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung an der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer des DFG-geförderten Projekts „Diccionario del Español Medieval electrónico (DEMel). Digitalisierung und Publikation des Datenarchivs des Diccionario del Español Medieval (DEM) in Form einer semantisch vorstrukturierten Online-Date...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Stefan Serafin | Redaktion: Christof Schöch


Teaching Fellow in Spanish Linguistics

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. Mai 2017, 14:06 Uhr

The School of Modern Languages wishes to appoint a fixed-term Teaching Fellow in Spanish Linguistics to replace Professor Ian Mackenzie who has been awarded a Leverhulme Trust Research Fellowship for 12 months from September 2017. The successful candidate will be expected to deliver two existing modules (World Spanish and Spanish & Romance Word Analysis), and to contribute to the first-year...

Stadt: Newcastle-upon-Tyne, Großbritannien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Richard Waltereit | Redaktion: Marcel Schmitt


Nachwuchsgruppenleiter/in im heiEDUCATION-Cluster Text und Sprache (100%, TV-L EG 14)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. Mai 2017, 14:00 Uhr

heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzt die hochschulübergreifende Heidelberg School of Education zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Proj...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Marcel Schmitt


Coloqui: Entre centros y periferias - Colóquio: Entre centros e periferias

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 06. Mai 2017, 19:27 Uhr

Este coloquio internacional está dedicado a la reflexión sobre aspectos lingüísticos entre centros y periferias en la Península Ibérica, África y en el continente americano. Se contemplarán sobre todo aspectos lingüísticos que distinguen o aproximan variedades reconocidas, así como fenómenos resultantes del contacto lingüístico que llevan a la emergencia de formas innovadoras. Viernes / Sexta-f...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Marcel Schmitt


Sephardischer Nachmittag

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 06. Mai 2017, 19:22 Uhr

Programm 14.00-14.15 Begrüssung 14.15-15.00 Beatrice Schmid (Universität Basel) Wie spanisch ist Judenspanisch 15.00-15.45 Andrés Enrique-Arias (Universitat de les Illes Balears) Once Upon a Time at 55th and Hoover – the story of Spanish speaking Jews in Los Angeles Kaffeepause 16.15-16.45 Francine Giese (Universität Zürich) A Mixed Style – al-Andalus und die Toledaner Synagogen 16.45-17.15 Dav...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Marcel Schmitt


Mainzer Studientag Intrecci italoamericani

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Mai 2017, 21:12 Uhr

Der Interdisziplinäre Arbeitskreis Italien am Romanischen Seminar und das Obama Institute am Department of English and Linguistics laden herzlich ein zum Studientag Intrecci italoamericani – Italian American Interweavings mit Vorträgen und fachdidaktischem Workshop Dienstag, 30. Mai 2017, 10-15 Uhr, Schule des Sehens Programm: 10:00 Uhr – Begrüßung 10:15 Uhr Prof. Dr. Ryan Calabretta-Sajder (Un...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Vanessa Schlüter | Redaktion: Christof Schöch


Universitätsasistent/in (Dissertant/in) 75 %, Iberoromanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Mai 2017, 21:11 Uhr

GZ A 0082/1-2017 Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Universitätsassistenten/ in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant/in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.048,30 brutto (14×jährlich)...

Stadt: Salzburg, Österrreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Michaela Keilhofer | Redaktion: Christof Schöch


GAL-Research School „How do we know? Gesprächsanalytische Methoden zur Analyse von Wissen in der Interaktion"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. Mai 2017, 21:08 Uhr

Gerne möchten wir zur Teilnahme an der GAL-Research School „How do we know? Gesprächsanalytische Methoden zur Analyse von Wissen in der Interaktion" einladen. Die Veranstaltung richtet sich an NachwuchswissenschaftlerInnern (Docs, Postdocs, Studierende in der Abschlussphase) und findet vom 4. bis 6. September 2017 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg statt. Die Key-Note-Speaker sind Lucas...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Oliver Ehmer | Redaktion: Christof Schöch


6a Semana de Literatura Guineoecuatoriana

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. Mai 2017, 13:35 Uhr

Patrocinador: Erich Hackl Lunes, 8 de mayo 11.15 en ROM 14: Inauguración: Alberto Carnero, Embajador de España, Carlos Ortega, director del Instituto Cervantes de Viena, y Jörg Türschmann, director del Dpto. de Románicas 11.30 en ROM 14: MESA REDONDA con Remei Sipi Mayo, Juan M. Davies y Joaquín Mbomío: “En memoria de María Nsué, 1945-2017” (Mod. Mischa G. Hendel) 13.15 en ROM 12: Joaquín Mbomí...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Max Doppelbauer | Redaktion: Marcel Schmitt


Three 2-year Postdoctoral Fellowships (Zukunftskolleg)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. April 2017, 11:48 Uhr

The University of Konstanz, with its “Institutional Strategy to promote Top-Level Research,” has been receiving continuous funding since 2007 within the framework of the Excellence Initiative by the German Federal and State Governments. The Zukunftskolleg as a central scientific institution is a keystone in the strategy of the university to promote top-level postdoctoral researchers in the natu...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Two 5-year Research Fellowships (Zukunftskolleg)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. April 2017, 11:46 Uhr

The University of Konstanz, with its “Institutional Strategy to promote Top-Level Research,” has been receiving continuous funding since 2007 within the framework of the Excellence Initiative by the German Federal and State Governments. The Zukunftskolleg as a central scientific institution is a keystone in the strategy of the university to promote top-level postdoctoral researchers in the natu...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Studentische/n Projektassistent/in

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. April 2017, 19:10 Uhr

Eine Projektstelle wird im Rahmen einer Initiative der Geisteswissenschaftlichen Fakultät zur Rekrutierung von hervorragend guten, fortgeschrittenen Studierenden des Masterstudiums Romanistik ausgeschrieben. Der/Die studentische Projektassistent/in schließt im Rahmen der Anstellung das wissenschaftliche Studium Romanistik mit einem eigenständigen Forschungsprojekt (Masterarbeit) mit anzustreben...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Marcel Schmitt


11. Frankoromanistentag Osnabrück 2018: Aufruf zur Sektionsbildung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. April 2017, 18:51 Uhr

Unter dem Motto “Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten” wird der nächste Kongress der Frankoromanisten vom 26.–29. September 2018 an der Universität Osnabrück stattfinden. Anders als beim Jubiläumskongress 2016 in Saarbrücken ist der FRV damit in einem Bundesland zu Gast, in dem das Schulfach Französisch zunehmend unter Druck gerät und daher auch die Existenz der Franko...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Annette Gerstenberg | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.