Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Französisch

CfP: Colloque international - Emotissage: affects dans l'apprentissage des langues

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. März 2017, 11:21 Uhr

Ce colloque offre l’opportunité de réunir des chercheurs, des didacticiens, des enseignants et des praticiens d’horizons différents qui s’intéressent à la question des émotions dans l’apprentissage des langues. Il est, en outre, l’occasion de présenter des travaux de recherche en cours sur les émotions en langues et dans d’autres disciplines comme les neurosciences, la psychologie ou la pédagog...

Stadt: Louvain-La-Neuve, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Markus Raith | Redaktion: Christof Schöch


Stelle einer/eines Lektorin/Lektors für Deutsch in Frankreich

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 28. März 2017, 13:42 Uhr

An der Université de Franche-Comté ist ab dem 01.09.2017 die Stelle einer/eines Lektorin/Lektors für Deutsch zu besetzen. Vertragsdauer : 1 Jahr (einmalige Verlängerung möglich). 192 Unterrichtsstunden/Jahr (24 Wochen) Bruttogehalt: 1486 Euro/Monat (zu versteuern). Voraussetzungen : Deutsch als Muttersprache+ Bachelor. Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben) senden Sie bitte per E-...

Stadt: Besançon, Frankreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: I. Hekmat | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in (Schwerpunkt Literaturwissenschaft Französisch und Italienisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. März 2017, 13:41 Uhr

Institut für Romanische Philologie der FU Berlin Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter Vollzeit oder ggf. 2 Stellen mit je 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet für die Dauer des Mutterschutzes mit ggf. sich anschließender Elternzeit Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 161680 Aufgabengebiet: Mitarbeit in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Romanischen Philologie (Schwerpunkt Literaturwissensc...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Kerstin Gesche | Redaktion: Christof Schöch


DFH-Sommerschule „Mehrsprachigkeit in Westeuropa: Frankreich und Spanien“: Verlängerung der Bewerbungsfrist (1.6.2017)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. März 2017, 13:40 Uhr

An der Universität Konstanz findet vom 18. – 28. September 2017 eine Sommerschule zum Thema Mehrsprachigkeit in Westeuropa: Frankreich und Spanien statt. Diese Sommerschule wird von den Fachbereichen Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft der Universität Konstanz zusammen mit dem Zentrum IKER UMR 5478 (CNRS, Université de Pau et du Pays de l’Adour et Université Bordeaux Montaigne) unter d...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Georg A. Kaiser | Redaktion: Christof Schöch


International and interdisciplinary conference "Époque Émilienne"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. März 2017, 18:30 Uhr

Philosophy and Science/Philosophie et Science/Philosophie und Wissenschaft – 1700-1750 International and interdisciplinary conference presented by the Center for the History of Women Philosophers and Scientists in Cooperation with the Deutsche Gesellschaft für französischsprachige Philosophie e.V. The conference Époque Émilienne focuses on the multi-faceted interactions in early 18th century ph...

Stadt: Paderborn | Sprachen: Französisch

Beitrag von: History of Women Philosophers and Scientists Universität Paderborn | Redaktion: Marcel Schmitt


« Und wenn wir einfach aufhörten? » Kulturen des Krieges und des Friedens im Jahr 1917 – Vorläufer, Folgen und Echos

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. März 2017, 19:15 Uhr

Deutsch-französische Konferenz // Conférence franco-allemande: « Und wenn wir einfach aufhörten? » Kulturen des Krieges und des Friedens im Jahr 1917 – Vorläufer, Folgen und Echos // « Et si on décidait d’arrêter comme ça, d’un coup ? » Cultures de guerre et de paix en 1917 – précurseurs, conséquences et échos Universität Frankfurt am Main, 27.- 29.9.2017 Veranstalter // Organisation: Forschung...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ilse Saynovits | Redaktion: Marcel Schmitt


The First International Libori Summer School 2017

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. März 2017, 21:39 Uhr

The Libori Summer School 2017 offers four parallel courses held by leading experts in the specific areas which will present, investigate, and discuss women philosophers and scientists of various eras. The courses take place from Monday, July 24th to Friday, July 28th, 2017. In addition, social and evening activities will be provided. The Libori Summer School 2017 welcomes international particip...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: History of Women Philosophers and Scientists Universität Paderborn | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in, französische Literaturwissenschaft (50%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. März 2017, 21:36 Uhr

Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle am Institut für Romanische Literaturen I An der Universität Stuttgart ist ab sofort eine 0,5 Stelle (50%) in der romanischen Literaturwissenschaft zu besetzen (0,5 EGr. 13 TV-L). Die Stelle wird für drei Jahre befristet vergeben und kann um zwei Jahre verlängert werden. Die oder der Mitarbeiter muss im Bereich Forschung und Lehre der französischen Literaturwi...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elodie Ripoll | Redaktion: Christof Schöch


Workshops zu digitalen Methoden in der Romanistik (Vermittlung durch die AG Digitale Romanistik)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. März 2017, 21:35 Uhr

Die Arbeitsgruppe “Digitale Romanistik” möchte die Verbreitung digitaler Methoden in der Romanistik unterstützen indem wir es den Kolleginnen und Kollegen erleichtern, an ihren Lehrstühlen oder Instituten oder im Rahmen von Konferenzen entsprechende Weiterbildungsveranstaltungen zu organisieren. Die folgende Liste enthält Informationen zu einer Reihe von Lehr-/Lerneinheiten, die von Referentinn...

Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Digitalkulturen in den Geisteswissenschaften: Angewandte romanistische Forschungsmethoden

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. März 2017, 14:26 Uhr

In den letzten Jahren zeigt sich immer stärker, dass die digitale Revolution Gesellschaften weltweit mit einer konstant wachsenden Geschwindigkeit verändert. Sich stetig wandelnde Digitalisierungsprozesse, die Ausdifferenzierung und vermehrte Nutzung von Social Media sowie das Sammeln, Auswerten und Überwachen großer Datenmengen (Big Data) machen deutlich, dass heutzutage nicht mehr nur die soz...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch

Beitrag von: Vera Neusius | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in, französische Literaturwissenschaft (100%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. März 2017, 14:26 Uhr

Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle am Institut für Romanische Literaturen I An der Universität Stuttgart ist ab sofort eine 1,0 Stelle (100%) in der romanischen Literaturwissenschaft zu besetzen (1,0 EGr. 13 TV-L). Die Stelle wird für drei Jahre befristet vergeben und muss im Bereich Forschung und Lehre der französischen Literaturwissenschaft tätig sein. Die Stelle ist der Professur für „Roman...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elodie Ripoll | Redaktion: Christof Schöch


Archivo novellistico italiano - Newly Founded Journal on the Italian Novella and Beyond

Mitteilungen > Bibliothek 20. März 2017, 15:51 Uhr

Dear all, I am delighted to announce the birth of the “Archivio Novellistico Italiano” (ArNovIt), the first Journal devoted to the Italian Novella and its afterlife. The first issue can be freely downloaded at: http://www.arnovit.it For subscriptions and any information concerning the journal: info@arnovit.it For submissions: redazione@arnovit.it Igor Candido Assistant Professor, Trinity Colleg...

Stadt: Rome, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Igor Candido | Redaktion: Christof Schöch


DRV-Sommerschule "Sprachpolitik und Sprachplanung in der Romania" an der Universität Leipzig (Fristverlängerung!)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. März 2017, 17:36 Uhr

Vom 17. bis 20. Juli 2017 wird die dritte sprachwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes zum Thema „Sprachpolitik und Sprachplanung in der Romania“ an der Universität Leipzig stattfinden. Sie richtet sich an Promovierende und Habilitierende der Romanistik sowie der Translatologie und ist als Forum des wissenschaftlichen Austauschs und der Vernetzung zu verstehen. Ablauf ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Jana Dowah | Redaktion: Christof Schöch


W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft (Nachfolge Edgar Radtke)

Stellen > Professuren 17. März 2017, 14:32 Uhr

An der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg ist zum Wintersemester 2018/19 eine W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft (Nachfolge Edgar Radtke) zu besetzen. Der Bewerber/die Bewerberin hat das Fach Romanische Sprachwissenschaft in Forschung und Lehre (Bachelor und Master) zu vertreten. Schwerpunkte in der Forschung sollen in der französischen und/oder spanischen sowie ...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Till Stellino | Redaktion: Christof Schöch


DAAD Sprachassistentinnen und Sprachassistenten

Stellen > Stipendien 17. März 2017, 14:26 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2017/2018 Jahresstipendien für Sprachassistentinnen und Sprachassistenten an Hochschulen in folgenden Ländern: Afrika: Ägypten, Äthiopien, Ben...

Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


DAAD-Lektorinnen und Lektoren für Hochschulen im Ausland

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. März 2017, 14:23 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akade­mischen Austausches. Der DAAD will die Germanistik und das Fach Deutsch als Fremdsprache an ausländischen Hochschulen fördern und Kenntnisse über die deutsche Kultur, Gesellschaft, Geschichte und Pol...

Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (befristet; TV-L Entgeltgruppe 13) - Qualifikationsstelle zur Habilitation - Französische und Italienische Literatur- und Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. März 2017, 18:24 Uhr

Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 17.041 Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Am Institut für Romanistik, Lehrstuhl Romanische Philologie I (Französische und I...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Marcel Schmitt


Ausschreibung: CONFERENZE DI RICERCA TRILATERALI // TRILATERALE FORSCHUNGSKONFERENZ

Mitteilungen > Preise / Förderung 16. März 2017, 18:19 Uhr

Conferenze di ricerca trilaterali Le scienze umane e sociali sono indissolubilmente legate alla cultura e alla lingua. Lingua e cultura ne sono, allo stesso tempo, oggetto e medium. Per rafforzare in modo duraturo il confronto e la formazione di reti fra ricercatori provenienti da Germania, Francia e Italia, nel campo delle scienze umane e sociali e con il fine esplicito di sostenere l’uso del ...

Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Caterina Sala Vitale | Redaktion: Marcel Schmitt


Post-doc Développement du langage et réseau social de l’enfant, Université Grenoble Alpes

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. März 2017, 14:47 Uhr

Dans le cadre du projet ANR DyLNet (Language dynamics, linguistic learning, and sociability at preschool: benefits of wireless proximity sensors in collecting big data), le laboratoire Lidilem recrute un post-doc pour une durée de 3 ans. Entrée en fonction : 1er juin 2017 Profil recherché : - Expertise dans le domaine du langage et/ou dans les recherches en éducation - Solides compétences en tr...

Stadt: Grenoble | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Colloque International « La figure du poète-médecin (XXe-XXIe siècles) : une reconfiguration des savoirs »

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. März 2017, 11:06 Uhr

Ce colloque cherchera à faire apparaître la singularité de la figure du poète-médecin dans la réflexion contemporaine en mettant en lumière son engagement et sa contribution à notre modernité artistique et scientifique. Il s’agit ici d’aborder la constitution des savoirs poétiques et médicaux de façon concrète, en associant une lecture des œuvres et une étude des trajectoires, des lieux et des ...

Stadt: Freiburg, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Julien Knebusch | Redaktion: Marcel Schmitt


11 Stipendien im Programm mobiklasse.de in Frankreich

Stellen > Stipendien 09. März 2017, 22:19 Uhr

Ausschreibung für das Schuljahr 2017/2018 Zur Förderung der deutschen Sprache und Kultur sowie von Mobilitätsprogrammen an französischen Schulen vergeben das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Robert Bosch Stiftung, gemeinsam mit der Föderation Deutsch-Französischer Häuser in Frankreich und mit Unterstützung des Goethe Instituts sowie...

Stadt: verschiedene Orte in Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. MitarbeiterIn (0,5 EGr. 13 TV-L) als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Koblenz-Landau (Campus Landau)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. März 2017, 22:17 Uhr

Im Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften am Campus Landau ist am Institut für fremdsprachliche Philologien zum 01.09.2017 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (0,5 EGr. 13 TV-L) als Lehrkraft für besondere Aufgaben befristet für die Dauer von sechs Jahren zu besetzen. Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage der Regelungen...

Stadt: Landau | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Frédéric Nicolosi | Redaktion: Christof Schöch


Poste de doctorant: projet FNS (Zürich)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. März 2017, 22:15 Uhr

Poste de doctorant: Dans le cadre du projet « Contested Amnesia and Dissonant Narratives in the Global South. Post-conflict in Literature, Art, and Emergent Archives », Prof. Dr. Liliana Gómez-Popescu (professeur boursier FNS) offre un poste de doctorant à un/e candidat/-e satisfaisant les conditions mentionnées ci-après. Financé par le Fonds national suisse de la recherche scientifique (FNS), ...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Liliana Gómez | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Les métaphores de la traduction

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. März 2017, 22:14 Uhr

Colloque organisé par François Géal et Touriya Fili-Tullon (Passages XX-XXI : EA 4160) à l’Université Lumière-Lyon 2 les jeudi et vendredi 19 et 20 octobre 2017 Depuis quelque temps, la métaphore semble susciter un véritable engouement dans les milieux universitaires. En témoignent diverses études, souvent complémentaires, parmi lesquelles : « Nouvelles approches de la métaphore », n° spécial...

Stadt: Lyon | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Jutta Weiser | Redaktion: Christof Schöch


Professur (W2) für Romanistik mit dem Schwerpunkt Literaturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau (Campus Landau)

Stellen > Professuren 09. März 2017, 09:08 Uhr

Im Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften am Campus Landau ist am Institut für fremdsprachliche Philologien, Fach Romanistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur (W2) für Romanistik mit dem Schwerpunkt Literaturwissenschaft zu besetzen. Aufgabenschwerpunkte: Neben der Forschung obliegt dem/der Stelleninhaber/in eine Lehrverpflichtung von 9 Semesterwochenstunden im Bereich Roman...

Stadt: Landau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Frédéric Nicolosi | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.