Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

Wiss. MitarbeiterIn für italienische/ französische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Juli 2015, 21:55 Uhr

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie: Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Praedoc) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet auf 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: WiMi2/Ger Aufgabengebiet: Forschung und Lehre auf dem Gebiet der französischen und/oder italienischen Sprachwissenschaft in Synchronie und Diachronie. Die Lehrverpflichtung...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch

Beitrag von: Valerie Hekkel | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Krise – mediale, sprachliche und literarische Horizonte eines viel zitierten Begriffs

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Juli 2015, 21:53 Uhr

Languagetalks 2016: Graduiertenkonferenz in München 24. bis 26. Februar 2016 Ein Begriff, der die Hoffnung ebenso wie den nahenden Untergang in sich birgt, die Krise, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Modebegriff entwickelt: Die Krise ist sprachlich omnipräsent und wird in tagesaktuellen Medien ebenso gerne bemüht wie in der Kulturwissenschaft. Zwischen akuten politischen und mil...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Marko Zejnelovic | Redaktion: Christof Schöch


Widerstand im Konzentrationslager – Formen, Voraussetzungen, Möglichkeiten und Verarbeitung aus literaturwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Juni 2015, 15:45 Uhr

7. JULI 2015 8.30-15.00 Uhr Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg 16.00-16.15 Uhr Prof. Dr. Isabella von Treskow (Regensburg) Begrüßung 16.15-16.30 Uhr Prof. Dr. Peter Fischer (Regensburg) Begrüßung 16.30-17.00 Uhr Hartmut Duppel, David Urschler (Regensburg) Eröffnung der Tagung 17.00-17.45 U...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Hartmut Duppel | Redaktion: Hartmut Duppel


Katalanische Herbstakademie 2015

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Juni 2015, 15:05 Uhr

Die Katalanische Herbstakademie 2015 ist eine Kooperation zwischen dem Kulturinstitut Ramon Llull und den deutschen Hochschulen, die das Fach Katalanisch anbieten. Die Veranstaltung wendet sich an Studierende, Promovierende, Lehrende und Graduierte, die ihr Wissen über eine dynamische Kultur innerhalb Europas erweitern und dabei Karriereperspektiven entwickeln möchten. Vom 28. September – 8....

Stadt: Saarbrücken und Bochum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Imma Martí Esteve | Redaktion: Stefanie Popp


Wiss. Mitarbeiter/-in, Didaktik des Französischen und des Spanischen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. Juni 2015, 12:22 Uhr

Kennziffer: 26039 Folgende Stelle mit der Stellen-Nr. 21087191 ist zu besetzen: Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften – Fachgebiet Didaktik des Französischen und Spanischen (Prof. Dr. Bernd Tesch) – im Rahmen eines Drittmittelprojekts -  vorbehaltlich der Drittmittelbewilligung – zum 01.09.2015. Die Universität Kassel hat sich mit dem Projekt „Professionalisierung durch Vernetzung (P...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/-in, Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. Juni 2015, 12:17 Uhr

Kennziffer: 26035 Folgende Stelle mit der  Stellen-Nr. 21087192 ist zu besetzen: Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften  - Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott) – im Rahmen eines Drittmittelprojekts – Vorbehaltlich der Drittmittelbewilligung -  zum 01.09.2015 Die Universität Kassel hat sich mit dem Projekt „Professionalisierung durch Vernetzung (PRONET)“ ...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Workshop Zensur, Political Correctness und Terrorismus

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 25. Juni 2015, 11:56 Uhr

Leitung: Prof. Dr. Ursula Hennigfeld/Prof. Dr. Elmar Schafroth Der Workshop, der gleichzeitig als Blockseminar belegbar ist, verknüpft linguistische und literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Zensur, Political Correctness und Terrorismus. Durch die Zusammenarbeit von Linguisten und Literaturwissenschaftlern soll untersucht werden, wie sich linguistische und literaturwissenschaftliche Erken...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lehrstuhl Romanistik I Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Redaktion: Christof Schöch


Gender and Number in Romance: Linguistic Theory, Acquisition and Methodology

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Juni 2015, 11:18 Uhr

Zur internationalen Tagung „Gender and Number in Romance: Linguistic Theory, Acquisition and Methodology“ vom 29.10.2015 bis 31.10.2015 an der Bergischen Universität Wuppertal, Campus Freudenberg, möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Das aktuelle Tagesprogramm und den zur Tagung zugehörigen Flyer – mit dem Überblick der teilnehmenden Referenten und deren Vorträge – können Sie aus dem aufgefü...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Christof Schöch


Financement, AFLS Seminar (Association of French Language Studies)

Mitteilungen > Preise / Förderung 24. Juni 2015, 00:58 Uhr

Chaque année, l’AFLS (Association of French Language Studies) finance une série de réunions et d’ateliers scientifiques portant sur des thèmes variés en langue et linguistique françaises. Le financement peut être demandé par tout membre de l’AFLS qui souhaite organiser un atelier. La date limite pour les ateliers qui auront lieu en 2015 est le 26 juin 2015. Vous pouvez télécharger le formulaire...

Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Damien Gaucher | Redaktion: Christof Schöch


Anmeldung zum XXXIV. Romanistentag des DRV „Romanistik und Ökonomie: Struktur, Kultur, Literatur“

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 18. Juni 2015, 22:38 Uhr

Der XXXIV. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes findet vom 26. bis 29. Juli 2015 an der Universität Mannheim statt. Beherbergt in den Räumlichkeiten des Mannheimer Barockschlosses bietet die Tagung ein wissenschaftliches Programm von insgesamt 23 literatur-, sprach-, kultur- und medienwissenschaftlichen sowie didaktischen Sektionen, das zum einen durch eine hochkarätig besetzte Podiu...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Renner | Redaktion: Christof Schöch


XXVIII Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia Romanza: Linguistica e filologia romanza di fronte al canone

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juni 2015, 18:10 Uhr

Il XXVIII Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia Romanza si terrà a Roma, all’Università “Sapienza” e all’Accademia Nazionale dei Lincei. Nelle sezioni e nelle conferenze, nelle tavole rotonde e nelle iniziative scientifiche parallele, il Congresso si propone di rappresentare le modalità di interconnessione fra linguistica e filologia sviluppatesi nella ricerca degli ultimi decenni...

Stadt: Rom, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Stellenvertretung an der Universität Erfurt: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der romanistischen Sprachwissenschaft, Entgeltgruppe 13 TV-L (65%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Juni 2015, 14:43 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt ist zum 01.10.2015 folgende befristete Stelle im Umfang von 26 Wochenstunden zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der romanistischen Sprachwissenschaft Entgeltgruppe 13 TV-L (65%) Kennziffer 25/2015 Aufgabengebiet Aufgabe des/der Stelleninhabers/Stelleninhaberin ist es, wissenschaftliche...

Stadt: Erfurt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Jörg Dünne | Redaktion: Stefanie Popp


Lehrbeauftragte/r für Französische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Juni 2015, 14:35 Uhr

Am Fachbereich A der Bergischen Universität Wuppertal sind im Fach Romanische Sprachwissenschaft nachstehende Lehraufträge für französische Sprachwissenschaft zu vergeben: Bitte senden Sie aussagekräftige Unterlagen an: Prof. Dr. Natascha Müller, FB A – Romanistik, Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal Proseminar: Linguistique appliquée (BA) Linguistik des Französischen: Language et cognition (BA f...

Stadt: Bergische Universität Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Stefanie Popp


Wiss. Mitarbeiter/in (Romanische/Französische Sprachwissenschaft)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. Juni 2015, 17:56 Uhr

Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01. Oktober 2015 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters Entgeltgruppe 13 TV-L, mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr bis zum 30.09.2016 zu besetzen. Das Aufgabenfeld umfasst u...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


XII. Sprachwissenschaftliches Doktorandenkolloquium LIMES

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. Juni 2015, 16:06 Uhr

Das XII. LIMES-Kolloquium wird am Institut für Romanistik der Universität Kassel vom 18. bis zum 19. Februar 2016 ausgetragen. Damit findet das sprachwissenschaftliche Kolloquium zum ersten Mal an einer Hochschule des Bundeslandes Hessen statt. Die Tagung wird somit erstmals überhaupt oberhalb des früheren römisch-germanischen Grenzwalls durchgeführt, der als Namensgeber des in Bayern entstande...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jannis Harjus | Redaktion: Lars Schneider


Kartierung des Übersetzens

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Juni 2015, 15:57 Uhr

Workshop des Instituts für Romanistik und der Facultad de Traducción y Documentación der Universidad de Salamanca Universität Rostock, 17./18. Juni 2015 Die „(un)visibility“ des Übersetzens ist seit einigen Jahren ein Schlüsselthema der kulturwissenschaftlichen Übersetzungsforschung. Die politische Dimension des Übersetzens, die Macht¬verhältnisse in der Praxis des performativen Kulturkontakts ...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Albrecht Buschmann | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Italian Computational Linguistics Conference

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Juni 2015, 15:45 Uhr

The second edition of the Italian Computational Linguistics Conference is located in Trento on December 3-4 2015 and follows the first successful edition, held in Pisa in December 2014. The conference will also be the first meeting of the newly established Association for Italian Computational Linguistics. CLiC-it aims at becoming a reference forum for discussion about Computational Linguistics...

Stadt: Trento, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Post-doc en linguistique française

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Juni 2015, 15:06 Uhr

Le Département des Études Romanes de l´Université Palacký à Olomouc en République Tchèque propose pour l´année universitaire 2015/2016 (dès le 1er septembre 2015 au 30 juin 2016) un poste d´enseignant-chercheur dans le domaine de la linguistique française. Destiné aux candidats au niveau post-doctoral avec la perspective de publications dans les revues scientifiques rénommées. Capacité de dirig...

Stadt: Olomouc, Tschechien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Christof Schöch


Dies Romanicus Turicensis: Net(work)s: Zwischen Struktur und Metapher (12.-13. Juni 2015)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2015, 15:03 Uhr

Zu den Begriffen, die omnipräsent als Charakteristika der heutigen Zeit genannt werden, zählen zweifellos die (globale) Vernetzung sowie das Netzwerk. Im Einzelfall begegnet uns der Begriff einerseits als eher vage, jedoch anschauliche Metapher, andererseits als konkrete Struktur. Das Verhältnis zwischen diesen beiden Verwendungen erweist sich schnell als schwer bestimmbar. Die Tagung soll Aufs...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner


Prosodic variation in Romance

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2015, 14:43 Uhr

Das Team des DFG-Projekts “Intonation und Rhythmus im Sprachkontakt: Okzitanisch – Französisch – Italienisch” der Universität Osnabrück lädt Ihnen herzlich zu unserem Abschlusskolloquium “Prosodic variation in Romance” ein, das an den Donnerstag und Freitag 18. und 19. Juni an der Universität Osnabrück stattfindet. Programm Donnerstag, 18.06.15: Uni-Bibliothek (Alte Münze 16) – Zimeliensaal 09h...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Okzitanisch

Beitrag von: Rafèu Sichel-Bazin | Redaktion: Reto Zöllner


VIII. Internationale Arbeitstagung „Romanisch-deutscher und innerromanischer Sprachvergleich“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Juni 2015, 12:26 Uhr

Die RomanistInnen und TranslatologInnen der Universität Innsbruck führen seit 2008 die von Prof. Dr. Gerd Wotjak in Leipzig begründete und wohleingeführte Tagungsreihe weiter, die als eine von ganz wenigen internationalen Tagungsreihen der kontrastiven Linguistik gewidmet ist. Wie bisher sollen sowohl theoretische als auch angewandte Aspekte des romanisch-deutschen (bzw. romanisch-germanischen)...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Konzett-Firth | Redaktion: Stefanie Popp


5 DAAD-Stipendien im Doppel-Master-Programm Dresden-Trento

Stellen > Stipendien 04. Juni 2015, 12:22 Uhr

Einen Weg finden – Wer sein Masterstudium beginnt, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung. Nach dem Erwerb der Grundlagen im Bachelorstudium heißt es nun, den richtigen Weg zu finden und sich zu spezialisieren. Fragen wie „Wo werde ich studieren? Welche Vertiefung wähle ich? Was kommt danach?“ stehen dabei für jeden Studierenden im Mittelpunkt. Manchmal scheinen unter diesem Entscheidungs...

Stadt: Dresden/ Trento | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Simona Brunetti | Redaktion: Stefanie Popp


Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin „Virtuelle Fachbibliothek Linguistik“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Juni 2015, 11:32 Uhr

An der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg ist für das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt „Virtuelle Fachbibliothek Linguistik“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin (E13 TV-G-U) für 15 Monate ganztags zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach den Richtlinien des TV-G-U. Die Universitätsbibliothek Joha...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


5 Vollstipendien für den deutsch-italienischen Master-Studiengang „Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch – Tradizione e interpretazione dei testi letterari/Curriculum internazionale“

Stellen > Stipendien 28. Mai 2015, 17:37 Uhr

Zum Wintersemester 2015/16 startet an den Universitäten Verona und Augsburg der binationale Master-Studiengang “Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch – Tradizione e interpretazione dei testi letterari/Curriculum internazionale”. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat seine Zustimmung für die finanzielle Förderung der deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erteilt. Das Fö...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Kristina Beck | Redaktion: Stefanie Popp


Wiki "Textdaten Romanistik"

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 28. Mai 2015, 17:31 Uhr

Das Wiki “Textdaten Romanistik” ist Teil des Wiki-Systems der Freien Universität Berlin. Es wurde 2014 als E-Learning-Projekt mit Förderung des Centres für Digitale Systeme (CeDiS) ins Leben gerufen und richtet sich an Studierende der romanistischen Linguistik, um sie bei der eigenständigen Planung und Durchführung ihrer Studienarbeiten zu unterstützen. Es sammelt und kommentiert eine große Aus...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Franziska Pascher | Redaktion: Stefanie Popp


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.