Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. November 2015, 17:49 Uhr
Se aceptarán propuestas de trabajos relativos al tema central del convenio:
Clases y categorías
El objetivo del coloquio es abordar la cuestión de las clasificaciones y categorizaciones como problema o solución en la descripción empírica y en la generación y desarrollo de teorías en el ámbito hispánico. Se propone establecer un debate sobre lo relativo a las posibles clases y categorías en la l...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jana Dowah
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. November 2015, 17:47 Uhr
Im Rahmen des Projekts „Multilinguale Analyse von Sprichwörtern“, finanziert von dem Projekt ANR Aliento und der Universität der Großregion, hat der Workshop „Mehrsprachige Parömiologie unterrichten“, der am Montag, 30. November von 10:00 bis 16:00 Uhr an der Universität Trier stattfindet, den Fremdsprachenunterricht durch Parömiologie und Übersetzung zum Thema. Eine erste Begegnung hatte berei...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Florence Serrano
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
12. November 2015, 14:22 Uhr
15. – 17. September 2016
Intersecciones E/LE – Mundos en contacto en la clase de español
«Intersecciones» sind Kreuzungen, an denen neue Möglichkeiten entstehen. Das ist die Idee des internationalen und interdisziplinären Kongresses Jornadas Hispánicas 2016 in Greifswald. Der Deutsche Spanischlehrerverband lädt Sie herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Les invitamos a que envíen su p...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Carmen Polo Malo
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. November 2015, 14:12 Uhr
Extended Deadline: A workshop on Romance SE/SI constructions will be held on April 21st and 22nd, 2016 at the University of Wisconsin-Madison.
The reflexive (SE/SI) clitic is one of the most widely studied topics in Romance Linguistics, both in traditional descriptions and theoretical analyses. This stems, in part, from the vast range of constructions in which the clitic may appear, including r...
Stadt: University of Madison-Wisconsin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Italienisch, Okzitanisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aurélia Robert-Tissot
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. November 2015, 14:08 Uhr
Das XII. LIMES-Kolloquium wird am Institut für Romanistik der Universität Kassel vom 18. bis zum 19. Februar 2016 ausgetragen. Damit findet das sprachwissenschaftliche Kolloquium zum ersten Mal an einer Hochschule des Bundeslandes Hessen statt. Die Tagung wird somit erstmals überhaupt oberhalb des früheren römisch-germanischen Grenzwalls durchgeführt, der als Namensgeber des in Bayern entstande...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jannis Harjus
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Professuren
12. November 2015, 13:21 Uhr
Die Ruhr Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische
Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinär...
Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Jürgen Niemeyer
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. November 2015, 07:59 Uhr
(version française cf. infra)
Während der Begriff der Grenze in den Literatur- und Kulturwissenschaften bereits seit einigen Jahren Hochkonjunktur hat (vgl. etwa Krilles 2008), scheint er in der aktuell(er)en sprachwissenschaftlichen Diskussion kaum präsent, doch wäre eine diesbezügliche Reflexion aus unterschiedlichen methodologischen Gründen sinnvoll und wünschenswert: Zum einen scheint in be...
Stadt: Saarbrücken / Sarrebruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. November 2015, 07:58 Uhr
We are pleased to invite you to participate to the I International Conference The (politics of) translation (of politics), to be held at the University of the Balearic Islands, Palma (Spain), 27th -28th June, 2016.
The concept of ideology has been central in Translation Studies, both from a theoretical standpoint (Tymoczko & Gentzler 2002; Baker 2006) and from more practical perspectives (S...
Stadt: Palma de Mallorca, Spain | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Englisch, Spanisch
Beitrag von:
José Juan Pacheco Ramos
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
10. November 2015, 07:50 Uhr
Die DFG hat im Herbst 2015 Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten veröffentlicht, die sowohl grundsätzlicher Natur sind als auch für die Antragstellung bei der DFG Relevanz haben. In den Leitlinien heißt es unter anderem:
“Forschungsdaten sind eine wesentliche Grundlage für das wissenschaftliche Arbeiten. Die Vielfalt solcher Daten entspricht der Vielfalt unterschiedlicher wissenschaftlicher...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. November 2015, 18:44 Uhr
Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum 1.4.2016 zunächst für die Dauer von zwei Jahren die volle Stelle
einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (Bes.Gr. nach T-VL 13)
zu besetzen. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden 50 Minuten wöchentlich. Es besteht ggfs. die Möglichkeit der Entfristung der Stelle.
Stellenb...
Stadt: Münster | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christina Ossenkop
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. November 2015, 18:41 Uhr
An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.700 Mitarbeiter/innen und über 92.000 Studierenden) ist ab 01.03.2016 die Position einer/eines
Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik
bis 29.02.2020 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 6160
Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Elissa Pustka
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. November 2015, 13:47 Uhr
An der Stiftung Universität Hildesheim ist im Institut für Interkulturelle Kommunikation des Fachbereichs 3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt die halbe Projektstelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters
(TV-L E 13, 50 %)
für den Zeitraum von zunächst 1 Jahr zu besetzen.
Kennziffer: 2015/98
Bewerbungsschluss: 15.11.2015
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter:
htt...
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Professuren
05. November 2015, 13:28 Uhr
The position is in the Department of Foreign Languages and Literatures at San Francisco State University. SF State is a member of the California State University system and serves a diverse student body of 30,000 undergraduate and graduate students. The University seeks to promote appreciation of scholarship, freedom and, human diversity through excellence in instruction and intellectual accomp...
Stadt: San Francisco | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
04. November 2015, 17:13 Uhr
Da qualche settimana è online una nuova piattaforma, realizzata dall’Università Palacký di Olomouc, tramite cui è possibile ottenere e scambiare informazioni importanti sull’italianistica (concorsi, convegni, pubblicazioni, dipartimenti, eventi culturali, seminari, etc.): http://nodit.upol.cz/
Il Notiziario di italianistica si concentra soprattutto sul quadrante dell’Europa centrale, orientale ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Francesco Bianco
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2015, 17:12 Uhr
Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL:
A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Oktober 2015, 08:22 Uhr
Die Tagung findet unter dem Titel ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII vom 24.-26. Oktober 2016 in Madrid statt. Vortragsvorschläge können bis 15. März 2016 an folgende Adresse eingereicht werden: cong.seesxviii@gmail.com
ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII
VI Congreso Internacional de la Sociedad Española de Estudios del Siglo XVIII
Madrid, 24, 25 y 26 de octubre d...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudia Gronemann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. Oktober 2015, 18:38 Uhr
Am Montag, 7.12.2015, 18.00 Uhr findet an der Universität Zürich, Gebäude Rämistrasse 59 (Alte Kantonsschule), Aula, eine Veranstaltung im Andenken an den vor einem Jahr verstorbenen Gerold Hilty statt. Folgendes Programm ist vorgesehen:
Grussworte / Palabras de saludo
Prof. Dr. Federico Corriente Córdoba (Universidad de Zaragoza):
El profesor Gerold Hilty y la escuela suiza de Romania arabica...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Oktober 2015, 12:53 Uhr
Le colloque international “La gastronomie à l’ère numérique – Regards linguistiques et économiques sur l’Allemagne, la France, l’Italie, le Royaume-Uni et les Etats-Unis” se tiendra les 3 et 4 décembre 2015 à l’ATILF, à Nancy.
Tous les renseignements (présentation du colloque, inscriptions, informations pratiques etc.) se trouvent sur le site du colloque : http://www.atilf.fr/spip.php?rubrique6...
Stadt: Nancy, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Maurice KAUFFER
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Oktober 2015, 12:18 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen das Programm der deutsch-französischen Tagung für NachwuchswissenschaftlerInnen „Identität im Spiegel der Interdisziplinarität: Sprach-, Literatur- und Sozialwissenschaften im Dialog“ zukommen zu lassen, die am Centre Marc Bloch am 26. und 27. November mit der Unterstützung des DFJW, des Institut français d’Allemagne in Berlin und der Forschu...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
David Chemeta
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. Oktober 2015, 06:46 Uhr
Datum: Freitag, 20. November 2015, 9.00-16.00 Uhr
Adressaten: Französischlehrerinnen und -lehrer, Referendarinnen und Referendare, Studierende
Ort: Zentrum für Schulpraktische Lehrerausbildung, Hammerwerk 6, 57076 Siegen-Weidenau
Veranstalter: Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer, Prof. Dr. Britta Thörle, Prof. Dr. Christian von Tschilschke
Noch nie war in Frankreich der Gegensatz zwischen d...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
16. Oktober 2015, 16:17 Uhr
Seit über 40 Jahren veröffentlicht der Peter Lang Verlag in Frankfurt am Main wissenschaftliche Publikationen. Auch in diesem Jahr möchten wir mit dem Peter Lang Nachwuchspreis junge Forscherinnen und Forscher unterstützen und vergeben je eine kostenfreie Publikation in unserem Verlag.
2015 erfolgt die Ausschreibung in vier Bereichen (Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften,
Rechts- ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Oktober 2015, 17:44 Uhr
Del 18 al 22 de enero de 2016 se celebrará en Kandersteg, lugar idílico en los Alpes de Berna, un curso de invierno de doctorado sobre la actualidad y actualización de la lingüística histórica del español. La idea fundamental es que haya un contacto intenso de varios días entre expertos y doctorandos y que el ambiente de un pueblo de los Alpes sirva de marco para un intercambio y desarrollo de ...
Stadt: Kandersteg, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Andreia Caroline Karnopp
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Oktober 2015, 17:36 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums “¿Nuevas formas de literatura subalterna? Las editoriales cartoneras como plataforma para las voces marginadas” am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum laden wir euch herzlich zu einem Workshop ein, in dem ihr auch Praktisches über die Kartonverlage aus Lateinamerika erfahren könnt! Die mexikanische Verlegerin Mariana Rodríguez (Gründerin des cartonera-Verla...
Stadt: Ruhr-Universität Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jania Kudaibergen
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Oktober 2015, 07:23 Uhr
19.-21. Mai 2016
„I definitely can feel the third or fourth feminist wave in the air, so maybe this is a good time to open that Pandora’s box a little bit and air it out.“ (Björk, Pitchfork, Januar 2015)
Angesichts zahlreicher hitzig geführter Debatten um Genderfragen in der Popkultur, etwa um die feministischen Implikationen der Romane von Charlotte Roche, um die genderpolitische Relevanz der ...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. Oktober 2015, 13:36 Uhr
Die Europa-Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt. Wir arbeiten, lehren und forschen für mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt in Bildungsprozessen und Schulsystemen, Wirtschaft und Gesellschaft, Kultur und Umwelt. Die Europa-Universität Flensburg bietet...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Laura Morgenthaler García
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.