Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

Lektorat Spanisch (50%-Stelle)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Mai 2015, 17:12 Uhr

Am Sprachenzentrum der Universität Bayreuth ist zum 01.10.2015 folgende Stelle zu besetzen: Lektorat Spanisch (50%-Stelle) (aus Studienzuschüssen) Aufgaben Erteilung von Spanischunterricht auf Grundkursniveau im Umfang von 9 SWS Mitarbeit bei der Kursentwicklung und Beteiligung an allen einschlägigen Prüfungen Bewerberprofil Spanisch als Muttersprache gute Deutschkenntnisse (mindestens B...

Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Das erste Minderico-Wörterbuch "Dicionário Bilingue Piação - Português"

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 21. Mai 2015, 16:55 Uhr

Am 3. Mai 2015 hat CIDLeS – Centro Interdisciplinar de Documentação Linguística e Social das erste Minderico-Wörterbuch veröffentlicht. Dicionário Bilingue Piação – Português Authoren: Vera Ferreira, Ilona Schulze, Paulo Carvalho Vicente, Peter Bouda Verlag: CIDLeS ISBN: 978-989-97819-0-0 Datum: 2015 Preis: 35€ (http://www.cidles.eu/shop/order-dicion%C3%A1rio-bilingue-pia%C3%A7%C3%A3o-portugu%...

Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachdokumentation, Lexikographie | Sprachen: Portugiesisch, Minderico

Beitrag von: Vera Ferreira | Redaktion: Stefanie Popp


Lehrkraft für besondere Aufgaben (französische und spanische Sprachwissenschaft)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Mai 2015, 16:53 Uhr

Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum 1.10.2015 für die Dauer von zwei Jahren die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (Bes.Gr. nach T-VL 13) zu besetzen. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden 50 Minuten wöchentlich. Stellenbesetzungen werden grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, sofern nicht ...

Stadt: Münster | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christina Ossenkop | Redaktion: Stefanie Popp


Projet de thèse sur contrat doctoral : terminologie, langue de spécialité, traditions discursives

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Mai 2015, 08:46 Uhr

Projet de thèse sur contrat doctoral : La construction discursive et langagière de la filière vitivinicole à l’international à travers le Bulletin de l’Organisation Internationale de la Vigne et du Vin depuis 1928 Projet de thèse mis au concours à l’Ecole Doctorale LISIT (ED 491) de l’Université de Bourgogne. Argumentaire scientifique présentant les enjeux de la thèse Cette thèse représentera l...

Stadt: Université de Bourgogne | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Stefanie Popp


Eine 75% Postdoc-Stelle und drei 50% Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im neuen geisteswissenschaftlichen Forschungsfeld "Worlds of Contradiction" an der Universität Bremen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Mai 2015, 08:33 Uhr

An der Universität Bremen sind für das neu entwickelte transdisziplinäre geisteswissenschaftliche Forschungsfeld “Wolds of Contradiction” in den drei Forschungsbereichen „Machtdifferenzen“, „Plurale Wissenformen“ und „Verhandlungspraxen“ zum nächst möglichen Termin (vorbehaltlich der Freigabe, jedoch zeitnah) für ca. zwei Jahre insgesamt 2,25 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen-Stellen zu beset...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Tuer les fils – La Grande Guerre et le phénomène du scandale

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Mai 2015, 15:08 Uhr

Colloque interdisciplinaire EA 4182 TIL – MSH – Collège doctoral franco-allemand Université de Bourgogne 3- 4 mars 2016 Scroll down for English version Le thème du scandale ouvre sur la Première Guerre Mondiale une double perspective de regard analytique : - L’une concerne les présupposés du discours dominant, des arguments patriotiques et de l’hommage rendu au sacrifice des jeunes générations....

Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Olaf Müller | Redaktion: Reto Zöllner


7 Promotionsstipendien

Stellen > Stipendien 16. Mai 2015, 09:04 Uhr

Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Graduiertenkolleg „Materialität und Produktion“ (GRK 1678) an der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vergibt zum 1. Oktober 2015 7 Promotionsstipendien mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Vorbehaltlich der Finanzierung des Graduiertenkollegs durch die Deutsche Forschungsge...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung: erste sprachwissenschaftliche Sommerschule des DRV

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Mai 2015, 20:41 Uhr

Die Sommerschule “Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung” findet vom 24. – 28. August 2015 an der Universität Mainz statt. Gemeinsam mit ausgewiesenen ExpertInnen des Fachs werden sich mit 15 ausgewählten NachwuchswissenschaftlerInnen eine Woche lang mit Fragen empirischer Herangehensweisen in Bezug auf sprachliche Daten kritisch auseinandersetzen. Die Sommerschule zielt darauf ...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Malte Rosemeyer | Redaktion: Lars Schneider


Lectureship in Spanish Linguistics, University of Manchester, UK

Stellen > Professuren 15. Mai 2015, 09:21 Uhr

The University of Manchester, UK, is looking for a lecturer in Spanish linguistics. You will be a Lecturer in Hispanic Linguistics. You will join the Division of Linguistics and English Language in the School of Arts, Languages and Cultures. Applicants must have a PhD in Hispanic Linguistics and (near-)native command of the Spanish language. You will have a track record of excellence in teachin...

Stadt: Manchester, Grossbritannien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Maj-Britt Mosegaard Hansen | Redaktion: Christof Schöch


Deutsch-italienischer Master-Studiengang "Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch – Tradizione e interpretazione dei testi letterari/Curriculum internazionale"

Mitteilungen > Studium 08. Mai 2015, 15:09 Uhr

Zum Wintersemester 2015/16 startet an den Universitäten Verona und Augsburg der binationale Master-Studiengang “Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch – Tradizione e interpretazione dei testi letterari/Curriculum internazionale”. Der deutsch-italienische Master ist konzipiert für Bachelorabsolventen im geisteswissenschaftlichen Bereich, die sich für Literatur, Sprache und Kommunikation...

Stadt: Università degli Studi di Verona und Universität Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Kristina Beck | Redaktion: Lars Schneider


International Conference Cultural Narratives of Crisis and Renewal

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Mai 2015, 08:33 Uhr

This conference hosted by the School of Modern Languages and the Centre for Latin American and Caribbean Studies invites papers examining the cultural production and cultural practices in the context of societal crisis, on both sides of the Atlantic. Our aim is to establish a dialogue about the narratives on moments of crisis and images of renewal in Latin American and Iberian cultural producti...

Stadt: Newcastle, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Matei Chihaia | Redaktion: Christof Schöch


Contrat postdoctoral en Linguistique informatique (projet ANR Aliento)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. Mai 2015, 21:29 Uhr

Le laboratoire ATILF propose un CDD sur travaux scientifiques de 12 mois en linguistique informatique – dans le cadre de l’obtention d’un financement ANR de trois ans (MSH Lorraine – Inalco – CNRS ATILF). Le chercheur travaillera avec l’équipe constituée autour du projet ALIENTO (Analyse Linguistique, Interculturelle d’ÉNoncés sapientiels et Transmission Orient/Occident-Occident/Orient) Début d...

Stadt: Nancy, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Florence Serrano | Redaktion: Christof Schöch


Positions for PhD and Postdoc projects, Max Planck Institute for Empirical Aesthetics

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. Mai 2015, 20:40 Uhr

The Max Planck Institute for Empirical Aesthetics investigates the attentional, cognitive and affective mechanisms of aesthetic perception and evaluation. The Institute currently offers positions for PhD and Postdoc projects regarding the aesthetic perception and evaluation of language and literature. Positions are awarded for a period of three years (PhDs) or two years (Postdocs) with a possib...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Up to six 3-year doctoral positions or stipends

Stellen > Stipendien 07. Mai 2015, 16:21 Uhr

The LEAD Graduate School (www.lead.uni-tuebingen.de) for Learning, Educational Achievement and Life Course Development, funded by the Excellence Initiative of the German Federal and State governments, invites applications for Up to six 3-year doctoral positions or stipends as of October 2015. Education and its outcomes being essential to the welfare of a society and its members, the goal of LEA...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Positions for PhD and Postdoc projects

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. Mai 2015, 15:56 Uhr

The Max Planck Institute for Empirical Aesthetics investigates the attentional, cognitive and affective mechanisms of aesthetic perception and evaluation. The Institute currently offers positions for PhD and Postdoc projects regarding the aesthetic perception and evaluation of language and literature. Positions are awarded for a period of three years (PhDs) or two years (Postdocs) with a possib...

Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


30 Reisestipendien zur Tagung „Philologie und Gesellschaft“, Schloss Herrenhausen

Stellen > Stipendien 06. Mai 2015, 20:26 Uhr

Die Fachverbände der großen europäischen Philologien veranstalten vom 16. bis 18. September 2015 im Schloss Hannover‐Herrenhausen eine gemeinsame Tagung unter dem Titel „Philologie und Gesellschaft“. Diese Veranstaltung wird nicht einfach möglichst viele Philologinnen und Philologen versammeln, sondern ein hochkarätiges Diskussions‐ und Informationsforum bieten, um die Position der Philologien ...

Stadt: Schloss Hannover‐Herrenhausen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Stefanie Popp | Redaktion: Stefanie Popp


Freundschaft mit Frankreich - Lernt Deutsch mit Berlin!

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 06. Mai 2015, 19:50 Uhr

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 30. April 2015 und parallel in Le Figaro ist ein Aufruf von Patricia Oster-Stierle, Präsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH / UFA), zur aktuellen Situation der deutsch-französischen Beziehungen erschienen. Der Beitrag erinnert: “Nur wenn sich Deutsche und Franzosen verständigen können, kann die freundschaftliche Verbindung über die Genera...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Verlängerter CfP: 11. Lusitanistentag: Sektion 15: „Hintergrundrauschen“ oder „Schmetterlingseffekt“? Mikro-Variation und ihre Auswirkungen auf das Diasystem des Portugiesischen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Mai 2015, 14:17 Uhr

VERLÄNGERTER CALL! „Hintergrundrauschen“ oder „Schmetterlingseffekt“? Mikro-Variation und ihre Auswirkungen auf das Diasystem des Portugiesischen* Eines der Hauptziele der unzähligen Studien zur sprachlichen Variation der letzten Jahre war es, möglichst weitreichende Generalisierungen und Zusammenhänge in diesem Bereich festzuhalten. Die Forschung interessierte sich primär für Phänomene hoher R...

Stadt: Aachen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: David Paul Gerards | Redaktion: Reto Zöllner


Feodor Lynen-Forschungsstipendium - Das Auslandsstipendium für deutsche Professoren und Postdocs

Stellen > Stipendien 01. Mai 2015, 09:07 Uhr

Flexible Förderung von weltweiten Forschungsaufenthalten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachgebiete aus Deutschland: Für erfahrene Wissenschaftler (bis zwölf Jahre nach der Promotion): 6 bis 18 Monate, aufteilbar in bis zu drei Aufenthalte innerhalb von drei Jahren Für Postdoktoranden (bis vier Jahre nach der Promotion): 6 bis 24 Monate Wählen Sie einen Gastgeber aus run...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Marsilius-Sommerakademie, 14. bis 20. September

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. April 2015, 22:38 Uhr

Anthropologie der Wahrnehmung – Natur- und Geisteswissenschaften im Gespräch Die menschliche Sinneswahrnehmung hat eine besondere Be­deu­tung für die anthro­pologische Forschung, weil sie die un­trennbare Verschränktheit von Körper, Geist und Welt des Menschen gleichermaßen von ,innen’ wie von ,außen’ bezeugt: Introspektion und wissenschaftliche Analyse kommen darin überein, dass die Wahrnehmun...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Förderinitiative "Originalitätsverdacht?" der Volkswagenstiftung

Mitteilungen > Preise / Förderung 30. April 2015, 22:33 Uhr

Die Förderinitiative “Originalitätsverdacht?” zielt auf die Exploration von Forschungsideen mit erkenntnisgewinnender Originalität aus den Geistes- und Kulturwissenschaften. Ziel der Initiative “Originalität” ist in den Geistes- und Kulturwissenschaften eines der zentralen Qualitätskriterien. Doch gerade in diesen Disziplinen mit ihren spezifischen Forschungsgegenständen ist die Frage, was “ori...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


1 Promotionsstelle und mehrere Promotionsplätze in der Graduate School Language & Literature Munich - Class of Language

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 30. April 2015, 22:17 Uhr

Die Class of Language in der Graduate School Language & Literature Munich (GS L&L) schreibt zum 1. Oktober 2018 eine Promotionsstelle (TV-L E13, 50%) für die Dauer von drei Jahren aus. Neben der regulären Vergütung bietet die Class of Language der Stelleninhaberin / dem Stelleninhaber wie allen Promovierenden im Programm eine umfassende finanzielle Förderung von Konferenz- und Forschun...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Daniel Holl | Redaktion: Christof Schöch


CfA: LaCuLi. Language Culture Literacy

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 30. April 2015, 17:20 Uhr

Call for Manuscripts LaCuLi. Language Culture Literacy Herausgegeben von/Edited by Claudia Finkbeiner und/and Bernd Tesch ISSN: 1614-452X In der Reihe LaCuLi. Language Culture Literacy erscheinen Studien zur Fremdsprachenlehr- und -lernforschung und Interkulturellen Kommunikation sowie zur Fremdsprachendidaktik. Im Zentrum stehen Forschungsergebnisse im Bereich von Spracherwerbs- und -vermittlu...

Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Bilingual children, bilingual students – forming multilingual citizens in Brazil

Stellen > Stipendien 29. April 2015, 21:58 Uhr

We encourage young researchers to apply for 2 PhD-scholarships (12 – 18 months) in the binational research double PhD-program Ethnicity in Motion held by the Universidade Federal Fluminense (Niterói, RJ, Brazil), Prof. Dra. Mônica Savedra, and by the Europa-Universität VIADRINA (Frankfurt/Oder, Germany), Prof. Dra. Konstanze Jungbluth, jointly sponsored by CAPES and DAAD (PROBRAL II: Visa à dup...

Stadt: Frankfurt, Oder / Niterói, Brazil | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: Concha Maria Höfler | Redaktion: Christof Schöch


2 Assistenzstellen Französische Sprachwissenschaft / 2 postes d’assistanten linguistique française diachronique

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 29. April 2015, 13:42 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Zürich, Lehrstuhl für Romanische Philologie, mit besonderer Berücksichtigung der Französischen Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Martin Glessgen, sind ab 01.08.2015 zwei wissenschaftliche Assistenzstellen (je 45%) für zunächst 3 (maximal 6) Jahre zu besetzen. Aufgabenbereich Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung des Lehrstuhlinhabers in Lehre und Forschung...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.