Rundbrief abonnieren

Mitteilungen



Jetzt bewerben! Masterstudiengang Transnationale Literaturwissenschaft: Literatur – Theater – Film in Bremen (TnL) Bewerbungsfrist: 15. Juli

Mitteilungen > Studium 22. Mai 2025, 16:34 Uhr

Text- und Filmanalyse! Kreativ-praktische Seminare als Teil des Curriculums! Möglichkeit zur Abfassung von Masterarbeiten mit praktischem oder künstlerischem Anteil! Breites Spektrum: von Mittelalter und Früher Neuzeit bis zur Postmoderne! Transkulturelle Ausrichtung: romanischer, deutschsprachiger und anglophoner Kulturraum! DIREKT ZUM STUDIENGANG: https://www.uni-bremen.de/fb-10/studi...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Teresa Cordero Villar | Redaktion: Robert Hesselbach


Bewerben Sie sich jetzt für ein deutsch-französisches Masterstudium an der Europa-Universität Viadrina!

Mitteilungen > Studium 13. Juni 2025, 12:08 Uhr

Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) bietet gemeinsam mit renommierten Partneruniversitäten in Frankreich vier deutsch-französische Masterstudiengänge an: Master Philosophie und Kulturwissenschaften / Philosophie et études culturelles in Kooperation mit der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne, gefördert von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). Kontakt: master-paris1-viadr...

Stadt: Frankfurt (Oder) | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Norah El Gammal | Redaktion: Robert Hesselbach


Double Degree MA Estudios InterAmericanos in Bielefeld und Guadalajara mit DAAD Stipendium für Mexiko. Jetzt bewerben!

Mitteilungen > Studium 07. Juni 2025, 13:06 Uhr

Die Option Doppelabschluss des Masters InterAmerican Studies / Estudios InterAmericanos sieht zwei Semester interdisziplinäre, interamerikanische Regionalstudien in Bielefeld vor. Im dritten und vierten Semester erwartet der Partnerstudiengang Maestría en Literaturas Interamericanas der Universidad de Guadalajara die Studierenden zur Vertiefung ihrer Literatur-, Kultur- und Medienstudien. Das D...

Stadt: Bielefeld/Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Geschichte | Sprachen: Spanisch und Englisch

Beitrag von: Annabel Kleist | Redaktion: Ursula Winter


Jetzt (bis zum 20. Juli) bewerben: 5 DAAD-Stipendien für den binationalen Masterstudiengang Europäische Kommunikationskulturen - Italienisch

Mitteilungen > Studium 27. Juni 2025, 13:55 Uhr

Im binationalen Masterstudiengang Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch der Universitäten Augsburg und Verona werden in diesem Jahr 5 DAAD-Vollstipendien für das Auslandsjahr in Verona vergeben. Der Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen geisteswissenschaftlicher Bachelorstudiengänge, die sich für italienische Sprache, Literatur und Medien sowie für interkulturelle ...

Stadt: Augsburg und Verona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch

Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Robert Hesselbach


Master Italienstudien WS 25/26, LMU München (+ Double Degree Siena)

Mitteilungen > Studium 03. Juni 2025, 18:10 Uhr

Der Master Italienstudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein interdisziplinärer Studiengang, der auf der Basis der Sprach- und Literaturwissenschaften eine breite und zugleich vertiefte, interdisziplinäre Kenntnis von italienischer Kunst, Kultur und Geschichte vermittelt. Als einzige selbständige Italianistik der deutschen Universitätslandschaft kann das Münchner Institut in ...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Deutsch

Beitrag von: Angela Oster | Redaktion: Robert Hesselbach


Fotografie und (Post-)Kolonialität: visuelle Repräsentationen kolonialer Begegnungen in interkultureller Perspektive

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 07. Juni 2025, 13:05 Uhr

Interculture Journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien ruft auf zur Einreichung von Beiträgen auf Deutsch, Englisch oder Französisch für die Ausgabe 02/2026 zum Thema Fotografie und (Post-)Kolonialität: visuelle Repräsentationen kolonialer Begegnungen in interkultureller Perspektive. Dieses Themenheft widmet sich der Rolle von Fotografie als zentralem Medium der (Post-)Kolonialitä...

Stadt: Jena | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Christoph Vatter | Redaktion: Ursula Winter


CfA – México y Cuba: intercambio cultural y relaciones artísticas (iMex Revista)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 03. Februar 2025, 09:58 Uhr

Aunque no comparten frontera terrestre, México y Cuba pueden considerarse vecinos por su situación geográfica. Su intenso comercio e intercambio cultural ya preceden a la formación de los Estados nacionales y se remontan a la época colonial. En el siglo XIX, la tardía liberación de Cuba del dominio español no impidió las relaciones políticas y culturales entre la isla y México (cf. Rojas 2001)....

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Julius Goldmann


Call for Articles für Revista Meridional (Chile): Textualizar la experiencia. Aspectos semánticos, pragmáticos e ideológicos del archivo colonial en la ficción y la teoría latinoamericana

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 15. April 2025, 21:57 Uhr

Meridional. Revista Chilena de Estudios Latinoamericanos se complace en invitarle a participar en el dossier “Textualizar la experiencia. Aspectos semánticos, pragmáticos e ideológicos del archivo colonial en la ficción y la teoría latinoamericana” correspondiente al número 25, que será publicado en octubre de 2025. Todo archivo siempre comienza “con el gesto de poner aparte, de reunir (…), des...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Stephanie Béreiziat-Lang | Redaktion: Ursula Winter


iMex Revista: Call for Papers – Gritos y susurros góticos en la literatura y el cine mexicanos

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 15. April 2025, 21:51 Uhr

El objetivo del presente número de iMex consiste en contribuir a construir el objeto de estudio, es decir, un corpus gótico mexicano de ficciones literarias y fílmicas, y en indagar simultáneamente en qué lo hermana y lo diferencia de otras producciones culturales de la misma índole. Por esto, nos interesa recibir en particular contribuciones que, eventualmente a partir de estudios de caso, int...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Emiliano Garcilazo | Redaktion: Ursula Winter


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.