Rundbrief abonnieren

Stellen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Convocatoria: Investigador(a) visitante en la sede regional Andes en Quito, Ecuador / Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS)

Stellen > Stipendien 21. Februar 2021, 10:00 Uhr

El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca una beca de investigador(a) visitante , radicando en la sede regional Andes del CALAS en Quito, Ecuador. La beca abarca una estanci a en residencia de 4 a 8 meses. De acuerdo al programa de investigación del CALAS, se espera que la e l solicitante contribuya al desarrollo de nuevos en...

Stadt: Quito | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Robert Hesselbach


Convocatoria: Tres becas de investigador(a) visitante en la sede principal en Guadalajara, México / Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS)

Stellen > Professuren 21. Februar 2021, 09:59 Uhr

El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca hasta tres becas de investigación, radicando en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México. Las becas abarcan estancias en residencia de 4 a 8 meses. De acuerdo al programa de investigación del CALAS, se espera que las/los solicitantes contribuyan al desarrollo de nuevos enfoq...

Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Robert Hesselbach


Convocatoria de seis becas de investigador(a) visitante / Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS)

Stellen > Professuren 21. Februar 2021, 09:57 Uhr

El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) ha abierto las siguientes convocatorias de becas de investigación en su formato “senior fellowship”: 1. Tres becas de investigador(a) visitante en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México 2. Una beca de investigador(a) visitante en la sede regional Centroamérica y El Caribe del CALA...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Robert Hesselbach


Sechs Professuren (W3, auf Lebenszeit) am Department für Interdisziplinäre und Multiskalare Area Studies (DIMAS) der Universität Regensburg

Stellen > Professuren 12. Februar 2021, 17:50 Uhr

Die Universität Regensburg hat sechs Professuren ausgeschrieben – zwei in der PKGG, zwei in der SLK, eine in der Katholischen Theologie und eine in den Rechtswissenschaften – die mit dem DIMAS verbunden sein werden. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Bewerbungsfristen. Fakultät für Rechtswissenschaft *W 3-Professur für Transregionale Normentwicklung *zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbun...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Paul Vickers | Redaktion: Ursula Winter


Ständige Dozentur (m/w/d) für transkulturelle Kommunikation

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. Februar 2021, 11:35 Uhr

«Ein Ort, der Wissen schafft» Als führende Wirtschaftsuniversität setzen wir in Forschung und Lehre weltweit Massstäbe, indem wir integratives Denken, verantwortungsvolles Handeln und unternehmerischen Innovationsgeist in Wirtschaft und Gesellschaft fördern. Ständige Dozentur für transkulturelle Kommunikation (75%) Die Ständige Dozentur ist an der School of Humanities and Social Sciences der Un...

Stadt: St. Gallen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Mitarbeit an zwei Forschungsprojekten zu Wissenschaftskommunikation im Coronadiskurs

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. Februar 2021, 11:26 Uhr

Die Stelle dient der eigenständigen Mitarbeit in zwei interdisziplinären Forschungsprojekten, die gemeinsam mit der Informationswissenschaft durchgeführt werden. Die Projekte WInCo und InDisCo analysieren Wissenschaftskommunikation und Informationsprozesse in den Medien (einschließlich der sozialen Medien) während der Corona-Pandemie. Ein Fokus liegt auf der Vermittlung wissenschaftlicher Kennt...

Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Sylvia Jaki | Redaktion: Ursula Winter


Stipendiat:innen für Kultur-/Sprachvermittlung in Frankreich gesucht: Noch bis 31. März bewerben!

Stellen > Stipendien 27. Januar 2021, 14:19 Uhr

Um Mobilitätsprogramme sowie die deutsche Sprache und Kultur an französischen Schulen zu fördern, vergeben das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) gemeinsam mit der Föderation der Deutsch-Französischen Häuser und dem Goethe-Institut 12 Stipendien im Programm mobiklasse.de in Frankreich für das Schuljahr 2025/26. Das DFJW vergibt Stipendien ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Camilla Brockmeyer | Redaktion: Robert Hesselbach


Professur (W3) für Interkulturelle Kommunikation und Wirtschaft

Stellen > Professuren 21. Januar 2021, 20:40 Uhr

An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: Im Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur die W3-Professur für Interkulturelle Kommunikation und Wirtschaft unter Beachtung des § 61 Abs. 7 Hessisches Hochschulgesetz (HHG) zu besetzen; es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 62 HHG. Aufgaben: Die zukünftige Stelleninhaber...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Ausschreibung von Langzeitstipendien am Deutschen Studienzentrum in Venedig

Stellen > Stipendien 30. November 2020, 16:30 Uhr

Ausschreibung von Stipendien des Deutschen Studienzentrums in Venedig 01.06.2021 bis 31.05.2022 Bewerbungsschluss: 31.01.2021 Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande. Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Vorhaben Be...

Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Petra Schaefer | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Applications: Mecila Junior Fellows 2021

Stellen > Stipendien 30. Oktober 2020, 18:20 Uhr

Call for Applications: Junior Fellows 2021 4 Fellowships for Postdoctoral Researchers Mecila (Maria Sibylla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences Conviviality-Inequality in Latin America) is a joint project of the following German and Latin American research institutions: Freie Universität Berlin (coordination); Ibero-Amerikanisches Institut (Ber...

Stadt: São Paulo | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Tomaz Amorim | Redaktion: Robert Hesselbach


International Postdoctoral Fellowship (f/m/d) in STEM, Humanities and Social Sciences

Stellen > Stipendien 02. Oktober 2020, 20:42 Uhr

The Azrieli Foundation is launching its revamped International Postdoctoral Fellowship for research at Israeli universities in STEM, Humanities and Social Sciences Online Application for the 2021 Cohort Begins September 1st 2020 and may be accessed on our website What kind of candidate are we looking for? Ideal candidates will have an excellent academic track record and the potential to perform...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Promotionsstellen im trinationalen Graduiertenkolleg »Erzählen, Weltverstehen und -darstellen in Mittelalter und Renaissance: Möglichkeiten der Integration nationaler Forschungsansätze und Schwerpunkte« (Erlangen – Clermont-Ferrand – Pisa)

Stellen > Stipendien 02. Oktober 2020, 01:09 Uhr

Im Rahmen des trinationalen Graduiertenkollegs »Erzählen, Weltverstehen und -darstellen in Mittelalter und Renaissance: Möglichkeiten der Integration nationaler Forschungsansätze und Schwerpunkte« (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen – Université Clermont-Auvergne – Università di Pisa) stehen ab dem 1. Januar 2021 an der FAU Erlangen-Nürnberg vier Plätze zur Promotion zur Verfügung. Das Mi...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Unbekannte Person


CfA: Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021), apropos [Perspektiven auf die Romania]

Stellen > Professuren 04. September 2020, 00:35 Uhr

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen/Call for Articles Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) apropos [Perspektiven auf die Romania] Liebe Kolleg*innen, für die geplante kommende Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) ruft das Open-Access-Journal apropos [Perspektiven auf die Romania] (www.apropos-romania.de) zu Einreichungen auf. apropos [Perspektiven auf die Romania] will die verschiedensten Facetten...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CALL FOR APPLICATIONS 2021/2022

Stellen > Stipendien 02. September 2020, 12:16 Uhr

CALL FOR APPLICATIONS 2021/2022 The French Institutes for Advanced Study Fellowship Programme offers 10-month fellowships in the four Institutes of Paris, Lyon, Montpellier and Marseille. It welcomes applications from high-level international scholars and scientists primarily in the fields of the social sciences and the humanities (SSH). For the 2021-2022 academic year, FIAS offers 31 fellowshi...

Stadt: Paris; Marseille; Montpellier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wiss. Mitarbeiterin/ Wiss. Mitarbeiter (w/m/d) E-13 TVL, Vollzeit, befristet - Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. August 2020, 17:51 Uhr

Im Rahmen der europäischen Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften DARIAH sowie des BMBF-geförderten Projektes CLARIAH-DE arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen geistes- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen gemeinsam, um digitale Forschungsmethoden zu entwickeln, Forschungsfragen auf neue Weise zu beantworten und die Forschungsinfr...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Nanette Rißler-Pipka | Redaktion: Robert Hesselbach


3 DAAD-Stipendien: Doppelter Master/Doppia Laurea der TU Dresden und Università di Trento

Stellen > Stipendien 22. Juli 2020, 17:24 Uhr

Wir vergeben drei DAAD-Stipendien in Höhe von 900,- €/Monat, eine monatliche Versicherungspauschale (35,- €) und eine einmalige Reisekostenpauschale (400,- €). Die Bewerbungsfrist ist der 30. September 2020. Bis dahin können Sie uns gerne noch Ihre Bewerbungen zuschicken. Der bilaterale Master ist ein gemeinsamer Studiengang der Technischen Universität Dresden und der Università di Trento. Er e...

Stadt: Dresden, Trento | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Maria Lieber | Redaktion: Robert Hesselbach


Postdoktorand (m/w/d)

Stellen > Stipendien 17. Juli 2020, 18:25 Uhr

Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft der Forschungsstipendiat/innen der Geistes- und Sozialwissenschaften an der Hebräischen Universität Jerusalem Bewerbungsaufruf 2021-2022 Der Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft der Forschungsstipendiat/innen – eine Initiative der Hebräischen Universität und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den interdisziplinären interk...

Stadt: Jerusalem | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Sorbonne Université – Florenz

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Juli 2020, 18:21 Uhr

Pro Jahr stehen insgesamt neun Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur Verfügung. In diesem Kolleg besteht die Gelegenheit, an den drei Partneruniversitäten Bonn, Sorbonne Université und Florenz eine internationale Promotion abzulegen, die mit einem gem...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Narîn Leder | Redaktion: Ursula Winter


Stipendienprogramm 2021 für Postdoktoranden und Juniorprofessoren (m/w/d)

Stellen > Stipendien 03. Juli 2020, 20:43 Uhr

Stipendienprogramm 2021 für Postdoktoranden und Juniorprofessoren Das Stipendienprogramm der Daimler und Benz Stiftung wendet sich an Nachwuchswissenschaftler nach der Promotion, um sie in der Frühphase ihrer wissenschaftlichen Karriere zu unterstützen. Das Programm dient der Stärkung der Autonomie der nächsten Wissenschaftlergeneration und ist offen für alle Disziplinen und Themen. Es werden n...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


5-year Research Fellowships (any discipline represented at the University of Konstanz (f/m/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Juni 2020, 13:23 Uhr

The University of Konstanz is one of Germany’s Universities of Excellence: It was successful in all three funding lines of the German Excellence Initiative and has also been competing successfully in both funding lines of its successor programme, the Excellence Strategy, since 2018. The Zukunftskolleg is a central research institution of the University of Konstanz for early career researchers i...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


2-year Postdoctoral Fellowships (any discipline represented at the University of Konstanz (f/m/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Juni 2020, 13:20 Uhr

The University of Konstanz is one of Germany’s Universities of Excellence: It was successful in all three funding lines of the German Excellence Initiative and has also been competing successfully in both funding lines of its successor programme, the Excellence Strategy, since 2018. The Zukunftskolleg is a central research institution of the University of Konstanz for early career researchers i...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Senior-Fellowships und Junior-Fellowships

Stellen > Stipendien 04. Juni 2020, 19:34 Uhr

Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für das akademische Jahr 2021/ 22 3 bis 6 Alfried Krupp Senior-Fellowships und 4 bis 8 Alfried Krupp Junior-Fellowships Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ist eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung im Zentrum der traditionsreichen Universitäts- und Hansestadt an der Ostsee. Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-St...

Stadt: Greifswald | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Postdoc-Stelle im Bereich Area Studies, Regensburg (1 Jahr, 66% einer TV-L 13 Stelle)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. Mai 2020, 16:59 Uhr

Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 20.103 Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Das Center for International and Transnational Area Studies (CITAS) ist eine geme...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Paul Vickers | Redaktion: Robert Hesselbach


Chercheur postdoctoral dans le domaine de l'analyse du discours médiatique (h/f)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 20. April 2020, 17:56 Uhr

Réf : 20-07 Temps plein, 40 heures/semaine Contrat à durée déterminée de 1 an Contrat de travail au LISER, département du Développement Urbain et de la Mobilité Date de début prévue : Septembre 2020 Le LISER est à la recherche d’un.e candidat.e pour un poste postdoctoral dans le cadre d’un projet de recherche sur le discours populiste de droite médiatisé dans les espaces transfrontaliers...

Stadt: Luxembourg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christoph Vatter | Redaktion: Robert Hesselbach


Convocatoria: Investigador(a) visitante en el Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS) en Guadalajara, México - Tema: El impacto del Covid-19 sobre las desigualdades en América Latina

Stellen > Stipendien 15. April 2020, 08:58 Uhr

Tema: El impacto del Covid-19 sobre las desigualdades en América Latina La crisis ocasionada por el estallido de la pandemia del Covid 19 está llevando a una ruptura de magnitud histórica en todo el planeta. En América Latina, donde se propaga tardíamente ya se están observando diversos efectos en la sociedad, la política y la economía. No es sólo el virus altamente infeccioso el que mata. Se e...

Stadt: Sede Principal del Centro de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS) en Guadalajara, México | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Aline Wieders-Lohéac | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.