Stellen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Januar 2022, 22:28 Uhr
In dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg 2686 »Contradiction Studies – Konstellationen, Heuristiken und Konzepte des Widersprüchlichen« sind – unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe – an der Universität Bremen 12 Stellen als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L / Stellenumfang 75%
ab 1. Juni 2022 mit einer Laufzeit von 3 Jahren m...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Januar 2022, 22:21 Uhr
In dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg 2686 »Contradiction Studies – Konstellationen, Heuristiken und Konzepte des Widersprüchlichen« ist an der Universität Bremen – unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s
Wissenschaftlichen Koordinator:in (w/m/d)
mit 100% der wöchentlichen Arbeitszeit
(39,2 Wochenstunden)...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
27. Januar 2022, 22:16 Uhr
Interessenbekundungsverfahren für eine Professur im Bachelor-Studiengang „Liberal Arts and Sciences“ im Rahmen der Exzellenzstrategie – Förderlinie Exzellenzuniversitäten an der Universität Hamburg
Einrichtung: Fakultät für Geisteswissenschaften
Wertigkeit: W3
Dienstbeginn: schnellstmöglich
Bewerbungsschluss: 24.02.2022
Die Universität Hamburg war mit ihrem Antrag in der 2. Förderlinie des ...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
26. Januar 2022, 15:42 Uhr
«Ein Ort der Wissen schafft» – Als führende Wirtschaftsuniversität setzen wir in Forschung und Lehre weltweit Massstäbe, indem wir integratives Denken, verantwortungsvolles Handeln und unternehmerischen Innovationsgeist in Wirtschaft und Gesellschaft fördern.
Ordentliche Professur für Lateinamerikastudien (100%)
Der Lehrstuhl ist an der School of Humanities and Social Sciences der Universität S...
Stadt: St. Gallen, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Berufungen Universität St. Gallen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
20. Januar 2022, 21:56 Uhr
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinär...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Januar 2022, 20:10 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt, Professur für Romanistische Literaturwissenschaft,
ist zum 01.04.2022 folgende Stelle im Umfang von 20 Wochenstunden zu besetzen:
*Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L (50 %)*
Aufgabengebiet
• Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Romanisti-sche Literaturwissenschaft im Umfang von 2 LVS...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Constanze Tobias-Wagner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Januar 2022, 21:02 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist ab 01.05.22 folgende Stelle im Umfang von 25,675 Std./Woche befristet bis zum 30.04.25 zu besetzen (36 Monate):
Akademische/r Mitarbeiter/in für Film-/ Medienwissenschaft (w/m/d)
PostDoc im Rahmen eines DFG-Projekts
Ihre Aufgaben:
• PostDoc im Rahmen des interdisziplinären DFG-Projekts „Luis Trenker – Dis-/ Kontinuitäten einer transalpin...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Stipendien
12. Januar 2022, 15:40 Uhr
In dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg 2686 »Contradiction Studies – Konstellationen, Heuristiken und Konzepte des Widersprüchlichen« sind – unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe – an der Universität Bremen 12 Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L / Stellenumfang 75%
ab 1. Juni 2022 mit einer Laufzeit von 3 Jahren ...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gisela Febel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
12. Januar 2022, 07:39 Uhr
In dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg 2686 »Contradiction Studies – Konstellationen, Heuristiken und Konzepte des Widersprüchlichen« sind – unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe – an der Universität Bremen
12 Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L / Stellenumfang 75%
ab 1. Juni 2022 mit einer Laufzeit von 3 Jahren ...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
María José Pérez
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. Januar 2022, 16:01 Uhr
In dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg 2686 »Contradiction Studies – Konstellationen, Heuristiken und Konzepte des Widersprüchlichen« ist – unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe – an der Universität Bremen
eine Stelle als
wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L / Stellenumfang 100%
ab dem 1. Juni 2022 mit einer Laufzeit von 4 Jah...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sozial-und Kulturanthropologie, Rechtswissenschaft, Humangeograhie, Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft Osteuropas, Philosophie | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
María José Pérez
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
16. Dezember 2021, 18:33 Uhr
Stipendien für Promovierende am bidt Graduate Center
Sie streben eine Promotion zu einem für die Digitalisierung bedeutenden technisch, wirtschaftlich oder gesellschaftlich relevanten Thema an? Dann bewerben Sie sich für eine von (bis zu) 25 Mitgliedschaften inklusive Stipendium im Graduate Center des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt).
Mit der Förderlinie für Pr...
Stadt: Bayerische Hochschulen / München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christina Dieckhoff
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
16. Dezember 2021, 18:29 Uhr
Das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) schreibt zwei Programme für die Nachwuchsförderung aus:
Sie haben vor Kurzem ihre Promotion abgeschlossen und streben eine wissenschaftliche Karriere an? Dabei gilt Ihr Forschungsinteresse einem für die Digitalisierung bedeutenden technisch, wirtschaftlich oder gesellschaftlich relevanten Thema? Dann bewerben Sie sich für eine...
Stadt: Bayerische staatliche Hochschulen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christina Dieckhoff
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. Dezember 2021, 06:45 Uhr
Am FB 06 Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Campus Germersheim) ist zum 1. April 2022 eine Stelle als
Doktorand/in (m/w/d) in Teilzeit (65%) zu besetzen.
Diese Stelle wird im Rahmen des DFG-finanzierten Forschungsprojekts “Naturwissenschaftliches Wissen und westeuropäische Reiseliteratur über Afrika in Übersetzung, 1600-1820” ausgeschrieben.
...
Stadt: JGU Mainz/Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Alison Martin
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. Dezember 2021, 21:20 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist am Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien im Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, Professur “Interkulturelle Wirtschaftskommunikation mit Schwerpunkt Kulturtheorie und Kommunikationsforschung” (Prof. Dr. Christoph Vatter) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wi...
Stadt: Jena | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christoph Vatter
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
08. Dezember 2021, 00:29 Uhr
Exposé
Cultures populaires postcoloniales : critique du colonialisme, décolonisation et #BlackLivesMatter
(Daniel Winkler, Universität Heidelberg; Christoph Vatter, Universität Jena)
Cette section explore comment le processus historique de la décolonisation se reflète dans les cultures populaires francophones mondiales. Elle explore la question de la renégociation des dynamiques de l’altérité e...
Stadt: wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
03. Dezember 2021, 20:06 Uhr
Die Max Weber Stiftung
Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
sucht für die Leitung ihres
Deutschen Historischen Instituts Paris
zum 1. September 2023 eine/n neue/n
Direktorin/Direktor
Die Aufgaben des Instituts bestehen in der wissenschaftlichen Erforschung der mittelalterlichen und neueren Geschichte Frankreichs und der deutsch-französischen Beziehungen in europäischen und glo...
Stadt: Paris | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. Dezember 2021, 13:31 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist ab 01.05.22 folgende Stelle im Umfang von 25,675 Std./Woche befristet bis zum 30.04.25 zu besetzen (36 Monate):
Akademische/r Mitarbeiter/in für Literatur-/ Kulturwissenschaft (w/m/d)
Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 30.000 Studierenden und 8.40...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. November 2021, 11:14 Uhr
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das DFG-Graduiertenkol...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anna-Katharina Stelter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
27. November 2021, 14:42 Uhr
The University of Siegen is a modern university with an international orientation and a focus on interdisciplinary research. It currently has around 18,000 students and covers a range of research fields from the humanities, social and economic sciences to natural sciences, engineering and life sciences. With over 2,000 employees, the university is one of the largest employers in the region and ...
Stadt: Siegen / weltweit | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
27. November 2021, 14:32 Uhr
Das im Rahmen der Exzellenzinitiative zwischen 2006 und 2019 von der DFG geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus- Liebig-Universität Gießen bietet eine strukturierte kulturwissenschaftliche Doktorandenausbildung und wurde vielfach als modellbildendes Programm ausgezeichnet. Mit einem exzellenten forschungsintensiven Umfeld, einem zielgruppengerechten ...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
27. November 2021, 14:26 Uhr
An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) ist im Rahmen eines
Open Topic-Verfahrens
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für
Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren (m/w/d)
der BesGr. W 1 mit Tenure-Track auf eine Universitätsprofessur der BesGr. W2 zu besetzen.
Gesucht wird, ohne thematische Festlegung. eine Persönlichkeit, die in einem (oder ggf. mehreren) der sechs Forschungsp...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. November 2021, 21:17 Uhr
An der Friedrich-Schiller-Universität Jena sind im Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, Professur „Interkulturelle Wirtschaftskommunikation mit Schwerpunkt Kulturtheorie und Kommunikationsforschung“ (Prof. Dr. Christoph Vatter) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) (TV-L E 13)
in Teilzeit (50 % / 20 Wochenstunden) befristet auf zu...
Stadt: Jena | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Vatter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
18. November 2021, 15:23 Uhr
Der Deutsche Spanischlehrerverband setzt sich als Berufsverband bundesweit für die Interessen und Belange der Lehrer*innen der spanischen Sprache sowie für die Stärkung des Faches Spanisch ein. Bei der fremdsprachen- und bildungspolitischen Verbandsarbeit wird der DSV von zahlreichen Kooperationspartner*innen in Botschaften, Ministerien, Universitäten und anderen Fremdsprachenverbänden unterstü...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julian Nazaruk
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Oktober 2021, 18:53 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes fördert der DAAD Germanistik und deutsche Sprache an Hochschulen weltweit.
Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD run...
Stadt: weltweit | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
17. Oktober 2021, 22:12 Uhr
Der Sonderforschungsbereich 1369 „Vigilanzkulturen. Transformationen – Räume – Techniken“, der seit dem 01.07.2019 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) gefördert wird, schreibt im Rahmen des Integrierten Graduiertenkollegs
bis zu vier Kurzzeitstipendien für Promovierende
aus. Die Stipendien stehen ab Januar 2022 für einen Förderzeitraum von ...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche
Beitrag von:
Alina Enzensberger
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.