Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Italienisch, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2014, 17:04 Uhr
[Please scroll down for the English version]
Tracing the Heroic through Gender. 1650 – 1750 – 1850
Interdisziplinäre Tagung des SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“,
Call for Papers
In nahezu allen bekannten Gesellschaften ist das Heroische vielfach gegendert. Wird das Heroische zunächst in Attributen von Männlichkeit gedacht, so wird gerade in historischer Perspektive deutlich, dass H...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachenübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2014, 17:25 Uhr
Il Dipartimento di Studi letterari, filologici e linguistici dell’Università degli Studi di Milano organizza il XVI Convegno internazionale di Letteratura italiana «Gennaro Barbarisi». Il Convegno si terrà nella consueta cornice di Palazzo Feltrinelli, a Gargnano del Garda (BS), dal 29 settembre al 1° ottobre del 2014 e avrà come tema gli Epistolari italiani e latini dal Due al Seicento: modell...
Stadt: Gargnano del Garda | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2014, 17:30 Uhr
« En composant la Chartreuse, pour prendre le ton je lisais chaque matin 2 ou 3 pages du code civil » – dieses populäre Bekenntnis des französischen Romanciers Stendhal, enthalten in einem Brief an Honoré de Balzac aus dem Jahr 1840, findet sich in vielen Abhandlungen zitiert. Ob Koketterie des Schriftstellers oder ehrliches Bekunden: Das Bonmot eignet sich in idealer Weise, um die epigrammatis...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachenübergreifend
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. März 2014, 10:45 Uhr
Erstmalig findet in diesem Jahr die literaturwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes statt. Sie wird 2014 von RomanistInnen der Universitäten Halle-Wittenberg, Köln und Potsdam in Zusammenarbeit mit dem DRV ausgerichtet. Unter dem Titel „Romanistik in Bewegung“ ist die Potsdamer Sommerschule die Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von DRV Sommerschulen, die nach dem Mot...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Geschichte | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. März 2014, 20:02 Uhr
Vom 26. bis 27. Juni 2014 laden wir zum fünften Mal NachwuchswissenschaftlerInnen zum Graduiertenworkshop „Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext“ an die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ein.
Der Graduiertenworkshop richtet sich ausdrücklich an NachwuchswissenschaftlerInnen (Promovierende und Habilitierende) der Italianistik und Italienstudien, die dezidiert kulturwissenschaftli...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. April 2014, 16:08 Uhr
Dienstag, 15. April 2014, 18 Uhr c.t.
VORTRAG
Tradition, Innovation, Kreativität. Plädoyer für ein europäisches Italien
Prof. Aldo Venturelli (Italienisches Kulturinstitut Berlin)
Einführung: Prof. Dr. Bernhard Huß
In deutscher Sprache
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum L115 (Seminarzentrum)
In Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin
Reihe Sprache und ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. April 2014, 20:42 Uhr
Kleine narrative Formen haben eine besondere Affinität zum Rechtsdiskurs. Die Tagung lädt dazu ein, diese These zu prüfen und die historischen Dimensionen der spezifischen Beziehung von Novellistik und Recht zu diskutieren. Im Fokus des interdisziplinären Gesprächs von Germanistik, Romanistik und Rechtsgeschichte stehen Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts, wie si...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Deutsch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Pia Claudia Doering
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Mai 2014, 09:58 Uhr
International Conference
Freie Universität Berlin – 11th -12th June 2014
Habelschwerdter Allee 45, Rostlaube,
Seminarzentrum, Raum L116
Internationally renowned scholars are invited to discuss and rethink the historical, intellectual, and literary roles of Petrarch and Boccaccio between the great model of Dante encyclopedia and the ideas of a double or multifaceted culture in the era of Italia...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Igor Candido
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Mai 2014, 17:55 Uhr
Im Rahmen des Forschungskolloquiums von Prof. Dr. Claudine Moulin (Universität Trier – Germanistik) und Prof. Dr. Caroline Sporleder (Universität Trier – Computerlinguistik & Digital Humanities) geben internationale Wissenschaftler einen Einblick in ihre aktuellen Forschungen und zeigen dabei ein breites Spektrum digitaler Möglichkeiten auf. Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessier...
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Mai 2014, 10:36 Uhr
Physik und Literatur. Theorie – Popularisierung – Ästhetisierung
Gründungstagung ELINAS
Erlangen Center for Literature and Natural Sciences
FAU Erlangen/Germany, 29.05 – 01.06.2014
Physics, literature, and literary criticism are discourses of knowledge production which have drifted apart considerably in the course of the modern functional differentiation of social systems. At the same time, bot...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Aura Heydenreich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Mai 2014, 16:51 Uhr
Déborah Blocker (French, University of California, Berkeley)
Rolf Lohse (Romanistik, Universität Bonn)
CALL FOR PAPERS
RENAISSANCE SOCIETY OF AMERICA (BERLIN, MARCH 26-28 2015)
Late-Medieval and Early Modern Italian Poetics and the Invention of Modern Drama (1450-1700)
In the context of the feverish rediscovery of Aristotle’s Poetics, the Italian Renaissance saw a tremendous transformation, bot...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Mai 2014, 10:40 Uhr
Das am Institut für Romanistik neu gegründete Interdisziplinäre Forschungsseminar “Codierungen von Gender in der Romania” (CGR) dient der Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Gender Studies. Bevorzugte Orte für die Verhandlung historischer ebenso wie zeitgenössischer Gendertechnologien bieten die audiovisuellen Medien (u.a. Kino, Theater/Oper und Fernsehen). Ihre Erforschung...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Tanja Schwan
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Mai 2014, 21:26 Uhr
10.00 Introduzione/Introduction
SUSANNE FRIEDE (Klagenfurt)
Mots de bienvenue
RAYMUND WILHELM (Klagenfurt)
Il lombardo antico fra storia della lingua e filologia
10.15 STEPHEN DÖRR (Heidelberg)
Prolégomènes à un Dictionnaire de l’ancien lombard (DAL)
11.00 Pausa caffè
11.30 MASSIMO ZAGGIA (Bergamo)
Storiografia e agiografia in Lombardia fra Tre e Quattrocento: per una rassegna di testi in prosa...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von:
Raymund Wilhelm
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juni 2014, 17:45 Uhr
Studientag an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (13./14. Juni 2014):
Philosophische Fakultät I, Am Hubland (Philosophie-Gebäude), Übungsraum 9 (Freitag) +
Übungsraum 10 (Samstag)
Dante INTERMEDIAL – Die DIVINA COMMEDIA in Literatur und Medien
Organisation: Prof. Dr. Irmgard Scharold, Professur für Romanische Kulturwissenschaft
Wie kein anderes Werk der mittelalterlichen Literatur ist ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juni 2014, 15:01 Uhr
Dialogo italo-tedesco: ‘Il corpo e l’anima dell’arte’ – l’opera letteraria di Camillo Boito in dialogo con le arti
Villa Vigoni, 17-19 giugno 2014
Organizzazione:
Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Villa Vigoni)
PD Dr. Caroline Lüderssen (Università di Heidelberg)
Programma
Martedì, 17 giugno 2014
Ore 16.00
Arrivo dei partecipanti
Ore 17.00
Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Villa Vigoni):
Saluto ai parte...
Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Caroline Lüderssen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juni 2014, 15:04 Uhr
Unter dem Dantes Paradiso entlehnten Titel “Umbriferi prefazi” (XXX,78) zeichnet die Tagung die allmähliche ‘Wiederentdeckung’ des Schattens seit dem Ende des 12. Jahrhunderts nach. Sie versteht diese als eine aufschlussreiche Neuerung im Denken und Vorstellen europäischer Kulturen, die sich besonders prägnant in der Literatur sowie in den (bildenden) Künsten fassen lässt. Im interdisziplinären...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Juni 2014, 22:49 Uhr
Vom 29.7. bis 1.8. 2014 wird am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin die DRV-Sommerschule „Wenn Bilder Texte bewegen: Interdisziplinäre Perspektiven auf Visualität“ stattfinden. Gemeinsam mit ausgewiesenen Fachexpert_innen aus der romanistischen Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft sowie aus den Bildwissenschaften werden Nachwuchswissenschaftler_innen Forschungspersp...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Berit Callsen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Juni 2014, 22:53 Uhr
Programm
Donnerstag, 26. Juni 2014
09:30-11:15
Uhr Sabine Schrader/Daniel Winkler (Innsbruck): Begrüßung
Vanessa Schlüter (Mainz): Das Herz in der italienischen Renaissance
Rachael Streeter (Yale): The Baroque World of Aesthetics: Giambattista Marino’s Theory of Nature in the Adone
Kaffeepause
11:30-13:00 Uhr
Ornella Fendt (München): „Arte e scienza.“ Wirklichkeitsmodellierung im Verismo
Burg...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juli 2014, 18:46 Uhr
Nachwuchskonferenz des Graduiertenkollegs ‚Literarische Form‘, WWU Münster
4. – 6. Dezember 2014
Keynotes:
Prof. Dr. Andrea Albrecht (Stuttgart)
Prof. Dr. Albrecht Koschorke (Konstanz)
Autorenlesung und Diskussion mit Lukas Bärfuss
Die kulturwissenschaftlich orientierte Literaturwissenschaft widmet sich seit längerem der Erforschung von Wissensdiskursen in ihrer historischen und kulturellen ...
Stadt: Münster (Westf.) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Martin Lange
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juli 2014, 12:01 Uhr
Over the last years, some developments paved the way for the computer-based analysis of dramatic texts. On the one hand, more and more texts are available electronically as, for example, in the collection Théâtre classique (http://www.theatre-classique.fr) for French drama, the complete works of Shakespeare (e.g. http://www.folgerdigitaltexts.org) and a collection of German dramas and libretti...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Juli 2014, 22:59 Uhr
Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. Dabei bilden Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit nicht nur scharfe Gegensätze, son-dern bedingen sich auch wechselseitig.
Die Aktualität des Themas zeigt sich beispielhaft in derzeitigen Diskussionen über...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Jennifer Roger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. September 2014, 10:49 Uhr
Kolloquium an der Universität Bonn, 2.-4. Oktober 2014
PROGRAMM
Donnerstag, 2. Oktober (Moderator: Paul Geyer)
17.00: Eröffnung der Tagung; Grußwort des Dekans der Philosophischen Fakultät und des Geschäftsführenden Direktors des Romanischen Seminars
17.30-18.15: Roland Galle (Universität Duisburg-Essen): Arbeit am Tragischen
18.15-19.00: Claudio Ciancio (Università del Piemonte Orientale): Il...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Philosophie | Sprachen: Italienisch, Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. September 2014, 06:34 Uhr
Responsabile scientifico e organizzativo: Anna Dolfi (Università di Firenze)
Lunedì 27 ottobre 2014
Salone dei Cinquecento di Palazzo Vecchio
ore 9
Saluti istituzionali del Comune e del Rettorato
Rita Svandrlik (Direttore del Dipartimento di Lingue, Letterature e Studi interculturali)
Gloria Manghetti (Direttore del Gabinetto Vieusseux)
Anna Dolfi (organizzatrice del convegno)
ore 9,30
UN’AVVE...
Stadt: Florenz, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Oktober 2014, 17:54 Uhr
Deutsch-Italienische Konferenz an der Universität Konstanz / Convegno italo-tedesco, Università di Costanza
Die Tagung italienischer und deutscher Literaturwissenschaftler ordnet sich in geisteswissenschaftliche Diskussionen der letzten Jahre ein, in denen im Anschluss an das Verebben des postmodernen Paradigmas und seiner konstruktivistisch-selbstbezüglichen Verfahren eine “Rückkehr des Realen...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Michael Schwarze
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober 2014, 10:35 Uhr
Il dipartimento di lingue e letterature romanze dell’Università “F. Palacký” di Olomouc organizza il convegno internazionale
Perché scrivere: motivazioni, scelte, risultati
Il convegno si propone di esplorare le ragioni che spingono gli utenti della lingua a compiere l’atto della scrittura, sia nelle sue espressioni letterarie, sia nel suo ampio ventaglio di usi pragmatici. Il punto di vista è ...
Stadt: Olomouc, Tschechien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Francesco Bianco
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.