Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Französisch, Spanisch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Mai 2014, 21:24 Uhr
Basilea, 26 & 27 giugno 2014
Seminario di Italianistica, Maiengasse 51 – Aula 105, I piano
Organizzazione:
Ass. Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare & Dr. Davide Garassino, M.A. Rocío Agar Marco, M.A. Ana Albom, M.A. Doriana Cimmino
(Fondo Nazionale Svizzero per la Ricerca Scientifica)
Descrizione generale dell’incontro
Dal punto di vista tipologico l’italiano è una lingua (S)VO, con ordine d...
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rocío Agar Marco
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
27. Mai 2014, 12:16 Uhr
Eine Initiative zur Rettung der Aachener Romanistik (IRAR)
Die Romanistik darf nicht geschlossen werden! Bitte unterstützen Sie diese Initiative!
Pour la continuation des études de français à Aix-la-Chapelle!
¡Para que se siga estudiando español en Aquisgrán!
„J’accuse“: So fängt der bedeutungsträchtige offene Brief an den französischen Staatspräsidenten von Emile Zola zur Dreyfus-Affäre an. Wi...
Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. Mai 2014, 12:33 Uhr
Die in den digitalen Geisteswissenschaften angesiedelte Nachwuchsgruppe „Computergestützte literarische Gattungsstilistik“ arbeitet an der Schnittstelle von französischer/spanischer Literaturwissenschaft und angewandter Informatik und ruft hiermit zum Einreichen von Exposés für literaturwissenschaftliche Promotionsprojekte auf.
Hintergrund
Übergeordnete Zielsetzung der Nachwuchsgruppe ist es, ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
28. Mai 2014, 12:37 Uhr
Die Universität Erfurt ist eine Reformuniversität mit einem geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Profil in Forschung und Lehre. Nachwuchswissenschaftler/innen erwartet in Erfurt ein anregendes Umfeld mit innovativen Förder- und Betreuungskonzepten und eine hervorragende Forschungsinfrastruktur auf einem Campus unweit der historischen Erfurter Altstadt.
Zum 1. Oktober 2014 vergibt die...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jörg Dünne
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Juni 2014, 09:09 Uhr
An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.400 Mitarbeiter/innen und über 90.000 Studierenden) ist ab 01.09.2014 die Position einer/eines
Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik
bis 31.08.2018 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 4897
Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
05. Juni 2014, 19:49 Uhr
Mit Bewerbungsfrist 30. Juni 2014 schreiben wir erneut die „Stipendien für Aufklärungsforschung“ aus. Sie sollen es sowohl erfahrenen als auch Nachwuchs-WissenschaftlerInnen ermöglichen, während zwei bis drei Monaten Themen aus der ganzen Breite der Aufklärungsforschung unter optimalen Bedingungen zu bearbeiten, z.B. durch die Nutzung der umfangreichen Quellen- und Literaturbestände der hauseig...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Nina Hahne
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
05. Juni 2014, 19:50 Uhr
Zum 1. Oktober 2014 vergibt die Universität Erfurt jeweils ein Stipendium für Doktorand/innen und Postdoktorand/innen für eine interdisziplinäre Laborgruppe zum Thema „Kulturtechniken“, d.h. zu den rekursiven Operationen, durch die kulturelle Artefakte und Verhaltensweisen historisch produziert, stabilisiert und transformiert werden. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf Praktiken der Verräum...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jörg Dünne
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Juni 2014, 19:53 Uhr
CATALÀ
Tema central del congrés: LA TECNOLOGIA APLICADA A LA DIDÀCTICA DE LA LLENGUA I DE LA LITERATURA
Les principals àrees temàtiques del congrés són les següents:
1. Cultura i societat en l’ensenyament de la literatura i la llengua.
2. Polítiques lingüístiques en el marc peninsular i internacional.
3. Didàctica de la llengua i de la literatura de la L1.
4. Didàctica de la llengua i la litera...
Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Maria Lacueva i Lorenz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
09. Juni 2014, 21:47 Uhr
Die Universität Erfurt ist eine Reformuniversität mit einem geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Profil in Forschung und Lehre. Nachwuchswissenschaftler/innen erwartet in Erfurt ein anregendes Umfeld mit innovativen Förder- und Betreuungskonzepten und eine hervorragende Forschungsinfrastruktur auf einem Campus unweit der historischen Erfurter Altstadt.
Promotionsstipendien zum 1. Okto...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Juni 2014, 22:49 Uhr
Vom 29.7. bis 1.8. 2014 wird am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin die DRV-Sommerschule „Wenn Bilder Texte bewegen: Interdisziplinäre Perspektiven auf Visualität“ stattfinden. Gemeinsam mit ausgewiesenen Fachexpert_innen aus der romanistischen Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft sowie aus den Bildwissenschaften werden Nachwuchswissenschaftler_innen Forschungspersp...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Berit Callsen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Juni 2014, 13:41 Uhr
In der nichtformalen Linguistik haben die Begriffe ‛Kompetenz’, ‛Funktion’ und ‛Variation’ in den letzten Jahrzehnten eine beachtliche Weiterentwicklung und Diversifizierung gefunden. Einige Ansätze gehen dabei von Eugenio Coseriu (1921-2002) aus, verbinden dessen theoretische Skizzen jedoch mit empirischen Untersuchungen und stellen Verbindungen zu anderen Erklärungen sprachlicher Kompetenz, T...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Gerda Haßler
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
19. Juni 2014, 11:32 Uhr
Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet ab sofort die neue Bewerbungsrunde für den Sofja Kovalevskaja-Preis, einen der höchst dotierten deutschen Wissenschaftspreise. Jeweils bis zu 1,65 Millionen Euro ermöglichen ausgezeichneten Forscherinnen und Forschern aller Disziplinen innovative wissenschaftliche Arbeit zu einzigartigen Konditionen: Fünf Jahre lang können diese an einem Institut ihr...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. Juni 2014, 11:43 Uhr
Invitation to submit draft proposals for the Research Group 2016/17 to the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) of Bielefeld University.
The ZiF offers the opportunity to establish an interdisciplinary Research Group in the academic year 2016/17. For several months up to one year fellows reside at the ZiF and work together on a broader research theme.
The research group may be applied fo...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
23. Juni 2014, 19:06 Uhr
„Eine ganz besondere Ehre“
Ottmar Ette, Professor für französisch- und spanischsprachige Literaturen an der Universität Potsdam, ist zum Honorary Member der Modern Language Association of America (MLA) ernannt worden. Er wird damit zu einem der aktuell 20 Ehrenmitglieder dieses größten philologischen Dachverbandes der Welt, dem etwa 30.000 Wissenschaftler aus über hundert Ländern angehören. Der...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Juni 2014, 19:16 Uhr
Ausgangspunkt der zweiten Tagung der Reihe Nach der Hybridität ist ein problematisch gewordener Begriff des Hybriden. Trotz aller kulturtheoretischer Bemühungen, seine biologischen Wurzeln zu überwinden und in ein Konzept semantischer Kreuzungen und machtpolitischer Konfrontationen zu übersetzen, wurde und wird der Hybriditätsbegriff immer wieder von den Konnotationen des Organischen und des Bo...
Stadt: Alexander-von-Humboldt-Haus der Universität Gießen (Rathenaustr. 24A, 35394 Gießen) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Vicente Bernaschina
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. Juni 2014, 16:31 Uhr
An der Universität Bremen sind zum 1. September 2014 zwei 0,5 Stellen für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen – vorbehaltlich der Mittelfreigabe durch das Rektorat der Universität. Die Vergütung erfolgt nach TVöD 13.
Die Universität Bremen ist eine der aus Bundesmitteln geförderten “Exzellenzuniversitäten”. Aus diesen Mitteln sind für eine Gruppe von sechs Fachdidaktiken (Englisch, Französisch, ...
Stadt: Universität Bremen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Bàrbara Roviró
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Juni 2014, 16:39 Uhr
Dominicanidad – Perspectivas de un concepto (trans-)nacional
Dominicanity – Perspectives on a (trans-)national concept
Dominikanität – Perspektiven eines (trans-)nationalen Konzepts
Das America Romana Centrum (ARC) veranstaltet am 2. und 3. Juli 2014 an der Universität Trier die erste internationale und interdisziplinäre Tagung zur Dominikanischen Republik und ihrer Diaspora im deutschsprachige...
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend, Portugiesisch
Beitrag von:
Andre Klump
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
26. Juni 2014, 12:36 Uhr
Die Universität Erfurt ist eine Reformuniversität mit einem geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Profil in Forschung und Lehre. Nachwuchswissenschaftler/innen erwartet in Erfurt ein anregendes Umfeld mit innovativen Förderkonzepten sowie eine hervorragende Forschungsinfrastruktur auf einem Campus unweit der historischen Erfurter Altstadt.
Zum 1. Oktober 2014 vergibt die Universität Er...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Juni 2014, 19:15 Uhr
Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Es betreibt Forschungen zu den historischen Grundlagen Europas in der Neuzeit und unterhält ein internationales Stipendienprogramm (http://www.ieg-mainz.de).
Zum 1. September 2014 ist am IEG eine Stelle als Referentin / Referent für das Stipend...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Englisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Juni 2014, 19:20 Uhr
Das Albertus Magnus Graduate Center (AMGC) ist die Dachorganisation für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der Universität zu Köln. Ziel des AMGC ist es, im Zusammenwirken mit den Fakultäten, dem wissenschaftlichen Nachwuchs eine qualitativ hochwertige Ausbildung zukommen zu lassen, die den international akzeptierten Standards entspricht. Das AMGC wird derzeit aus Mitteln der Exzellenzinitiati...
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Englisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Professuren
04. Juli 2014, 18:15 Uhr
Folgende Stelle ist zu besetzen: Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Kassel, Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott) zum 01.10.2014 oder baldmöglichst danach
Lehrkraft für besondere Aufgaben (EG 13 TV-H) – Stellen-Nr. 20501312
Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch)
Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit ei...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juli 2014, 18:20 Uhr
Die Universität Siegen ist mit ca. 18.500 Studierenden, 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon ca. 1.100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften ein hervor...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juli 2014, 18:22 Uhr
Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 / Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum 1.10.2014 für zwei Jahre die nachstehende Stelle zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (100% TV-L E 13) für die Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen
Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden 50 Minuten wöchentlich.
Der/die künftige Stelleninhaber/in so...
Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Karin Otte
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juli 2014, 18:46 Uhr
Nachwuchskonferenz des Graduiertenkollegs ‚Literarische Form‘, WWU Münster
4. – 6. Dezember 2014
Keynotes:
Prof. Dr. Andrea Albrecht (Stuttgart)
Prof. Dr. Albrecht Koschorke (Konstanz)
Autorenlesung und Diskussion mit Lukas Bärfuss
Die kulturwissenschaftlich orientierte Literaturwissenschaft widmet sich seit längerem der Erforschung von Wissensdiskursen in ihrer historischen und kulturellen ...
Stadt: Münster (Westf.) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Martin Lange
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
10. Juli 2014, 11:39 Uhr
In der Fakultät für Kulturwissenschaften ist zum Sommersemester 2015 im Institut für Germanistik und Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft eine
Juniorprofessur (W 1) für Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
zu besetzen. Juniorprofessorinnen und -professoren werden für die Dauer von drei Jahren eingestellt, wobei nach positiver Evaluierung das Dienstverhältnis um weitere dre...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jörn Steigerwald
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.