Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. April 2014, 14:37 Uhr

Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 01. September 2014 eine Stelle für eine Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem unbefristeten Beschäftigungs-verhältnis (Entgeltgruppe 13 TV-L) oder bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Probe/Lebenszeit (Beso...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Don Quijote und die Sprache des 17. Jahrhunderts: Normen und Diskurstraditionen vom "español clásico" zum "primer español moderno"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. April 2014, 09:44 Uhr

XX. Deutscher Hispanistentag Aufruf für die Einreichung von Abstracts bei der Sektion / Convocatoria de sección: Don Quijote und die Sprache des 17. Jahrhunderts: Normen und Diskurstraditionen vom español clásico zum primer español moderno / El Quijote y la lengua del siglo XVII: normas y tradiciones discursivas del español clásico al primer español moderno 400 Jahre nach dem Erscheinen des Qui...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Álvaro S. Octavio de Toledo y Huerta | Redaktion: Reto Zöllner


Paisajes sumergidos - Paisajes invisibles. Formas y normas de convivencia en las literaturas y culturas del Caribe

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. April 2014, 09:55 Uhr

Paisajes sumergidos – Paisajes invisibles. Formas y normas de convivencia en las literaturas y culturas del Caribe Universität Potsdam, Campus Am Neuen Palais, Haus 8 – Foyerräume (0.60/0.61) Konzept & Organisation: Prof. Dr. Ottmar Ette (Universität Potsdam) http://www.uni-potsdam.de/romanistik/ette/ette/veranstaltungen/14-05-09+10.html Prof. Dr. Gesine Müller (Universität zu Köln) Progra...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Tobias Kraft | Redaktion: Reto Zöllner


Stelle als Lektor/in für Französisch (50%)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 24. April 2014, 10:35 Uhr

Stelle als Lektor/in für Französisch (50%) Zum 01.10.2014 ist am Institut für Romanistik der Universität Regensburg eine Stelle als Lektor/in für Französisch (50 %) zu besetzen. Die Stelle wird gemäß TV-L vergütet. Sie ist bis zum 15.8.2015 befristet. Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers umfassen die sprachpraktische Lehre in Französisch, die Entwicklung von Unterrichtsmateri...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hartmut Duppel | Redaktion: Hartmut Duppel


2 Projektstellen / 2 puestos de investigación, Universität Zürich

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. April 2014, 14:20 Uhr

La Universidad de Zurich, Suiza, invita solicitudes para dos puestos de - Investigador post-doctoral (100%, CHF 94’469 p/a) - Asistente de investigación (doctorando/a, 60%, CHF 47’040 – 50’040 p/a) en las áreas de Estudios Latinoamericanos y Estudios Brasileños. El período de trabajo se inicia el 1 de septiembre de 2014, por un término fijo de tres años (36 meses). Detalles Se buscan candid...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Jens Andermann | Redaktion: Christof Schöch


CfP: HIV/AIDS. Interdisziplinäre Perspektiven

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. April 2014, 14:22 Uhr

Im Rahmen der University of Bayreuth Graduate School findet vom 11. bis 13. September 2014 die internationale Tagung ‚HIV/AIDS. Interdisziplinäre Perspektiven‘ statt, mit dem Ziel, Vertreter/innen unterschiedlicher Fachrichtungen und Berufsfelder in einen konstruktiven Dialog zu bringen und die jeweiligen Sichtweisen auf HIV/AIDS für benachbarte Disziplinen und Praxisfelder fruchtbar zu machen....

Stadt: Universität Bayreuth | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Ivan Vlassenko | Redaktion: Christof Schöch


Spanischer Filmclub (Instituto Cervantes, Hamburg): Carlos Vermut zeigt «Diamond Flash»

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 24. April 2014, 14:25 Uhr

Autor der Meldung: Markus Trapp; zuerst erschienen auf dem CiberaBlog. Die Gelegenheiten, in Deutschland aktuelles spanisches Kino im Original zu sehen, sind rar. Um so höher ist es einzuschätzen, dass das Instituto Cervantes dem interessierten Publikum in Hamburg regelmäßig die Chance gibt, Cine Español im Original zu erleben. Wir freuen uns, auf die Fortsetzung des in der Hansestadt beliebten...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. April 2014, 14:26 Uhr

Am Institut für Romanistik (Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften) der Universität Kassel ist folgende Stelle zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben (EG 13 TV-H) Kennziffer: 23148 – Stellen-Nr. 20501312 Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch), Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott) Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitsz...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Tanja Krasny | Redaktion: Christof Schöch


Master Interkulturelle Deutsch-Französische Studien (Univ. Tübingen/Aix-Marseille Université)

Mitteilungen > Studium 24. April 2014, 14:27 Uhr

Der Master erschließt deutsch-französische Interkulturalität in verschiedenen Disziplinen: Sprache, Literatur, Kulturwissenschaften, Ideengeschichte und Philosophie. Die binationale Ausbildung legt den Akzent auf den gemeinsamen kulturellen Raum zwischen beiden Ländern. Die Studierenden erwerben durch ein breitgefächertes Curriculum eine breite interkulturelle Kompetenz, die nicht nur literatur...

Stadt: Tübingen/Aix en Provence | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christoph Maria Sanders | Redaktion: Christof Schöch


European Institutes for Advanced Study (EURIAS) Fellowship Programme

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. April 2014, 14:48 Uhr

The European Institutes for Advanced Study (EURIAS) Fellowship Programme is an international researcher mobility programme offering 10-month residencies in one of the 16 participating Institutes: Berlin, Bologna, Budapest, Cambridge, Delmenhorst, Edinburgh, Freiburg, Helsinki, Jerusalem, Lyon, Marseille, Paris, Uppsala, Vienna, Wassenaar, Zürich. The Institutes for Advanced Study support the fo...

Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben Didaktik des Französischen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. April 2014, 18:30 Uhr

Im Fachbereich A – Geistes- und Kulturwissenschaften am Lehrstuhl Romanistik ist in der Zeit vom 01.09.2014, befristet bis 25.01.2015, TzBfG (Diese Stelle kann daher nicht mit Personen besetzt werden, die schon einmal vor weniger als drei Jahren in einem Arbeitsverhältnis zur Bergischen Universität Wuppertal gestanden haben) die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (E 13 TV-L) zu beset...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Colloque international: Proust et la guerre. Le temps retrouvé de 1914

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. April 2014, 07:49 Uhr

Selon Michel Foucault, l’histoire que l’on raconte n’est pas toujours la même et peut être entendue comme un produit des procédés de narration et de sens. 100 ans après la grande guerre, le besoin des nouvelles narrations, re-écritures et mise en cause est peut-être plus grande que jamais. En Allemagne plus de 150 nouvelles publications sur la grande guerre sont parues, en France le chiffre des...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien- und Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Kristin Mlynek-Theil | Redaktion: Lars Schneider


Lehrkraft für besondere Aufgaben für Interkulturelle Kommunikation

Stellen > Professuren 25. April 2014, 11:36 Uhr

In der Philosophischen Fakultät (Universität Passau) ist ab 1. September 2014 die Stelle einer “Lehrkraft für besondere Aufgaben für Interkulturelle Kommunikation”in der Laufbahn einer Akademischen Rätin/eines Akademischen Rats (BesGr. A13/A14) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Ihre Aufgabe ist insbesondere die Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Spra...

Stadt: Passau | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


CfA: Studies in Twentieth and Twenty-First Century Literature (STTCL)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 26. April 2014, 09:30 Uhr

Upon the publication of the first open access issue of STTCL, Editor Laura Kanost welcomes an expanded global community of readers and invites new submissions. Founded in 1976, STTCL remains committed to publishing high quality, anonymously peer reviewed articles written in English on post-1900 literature in French, German, and Spanish. The journal is devoted to literary theory and criticism in...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Contrastivica 2014: Deutsch-iberische Tagung zur kontrastiven Linguistik / Encuentros ibero-germánicos de lingüística contrastiva / Encontros íbero-germânicos de linguística contrastiva

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. April 2014, 16:11 Uhr

Los encuentros ibero-germánicos Contrastivica llegan en 2014 a su tercera edición con la celebración del congreso internacional, dedicada a la temática “Sprachen und Kulturen vermitteln zwischen Spanien, Portugal und Deutschland: Kontrastive Linguistik und Fremdsprachenforschung in Zeiten transkultureller kommunikativer Kompetenz”. Este evento reunirá del 6 al 8 de octubre de 2014 en la Univers...

Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Kontrastive Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Übersetzungspraxis | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Deutsch

Beitrag von: Ferran Robles Sabater | Redaktion: Christof Schöch


The Interfaces of Adjective and Adverb in Romance and English

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. April 2014, 16:16 Uhr

Internationale Tagung zur Schnittstelle zwischen den Wortarten Adjektiv und Adverb (unter besonderer Berücksichtigung der romanischen Sprachen). PROGRAMM Do, 5. Juni 2014 9:00-9:30: Welcome and introduction 9:30-10:10: Adam Ledgeway (University of Cambridge) INVITED SPEAKER Parameters in Romance Adverb Agreement 10:10-10:50: Blanca Croitor (The Romanian Academy Bucharest) / Carmen Mirzea Vasile...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Rumänisch, Englisch

Beitrag von: Steffen Heidinger | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter, Französisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. April 2014, 09:37 Uhr

In der Philosophischen Fakultät II der Universität des Saarlandes ist in der FR 4.2 – Romanistik – folgender Arbeitsplatz zu besetzen: Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter Dienstort: Saarbrücken Einstellung möglichst ab: 1.7.2014 Beschäftigungsumfang: Tarifliche Arbeitszeit Beschäftigungsdauer: Mindestens 6 Monate, höchstens 24 Monate (Befristung nach § 14 Absatz 2 TzBfG ) Durchführung wisse...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Isabel Exner | Redaktion: Christof Schöch


Teorie e approcci usage-based in linguistica

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. April 2014, 14:45 Uhr

Obiettivo dell’incontro interannuale è offrire ai soci della SLI un’occasione di discussione critica dei diversi modelli elaborati all’interno della prospettiva usage-based sul linguaggio. Si tratta di un tema trasversale sia alle diverse discipline che compongono il panorama delle scienze del linguaggio (la fonologia sperimentale, la sociolinguistica variazionale, la linguistica dei corpora, l...

Stadt: Bozen, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Rita Franceschini | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: La littérature en écho. Les voix du lecteur dans la presse française au XIXe siècle

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. April 2014, 14:50 Uhr

Journées d’études à l’Université Paris 13 les 17 et 18 octobre 2014. Époque d’affirmation de la lecture individuelle et publique, le XIXe siècle est témoin de la massification du lectorat, d’une évolution significative de son alphabétisation et de son extension à de nouvelles catégories de personnes : ouvriers, femmes, enfants. C’est l’imprimé à diffusion périodique qui capte la majeure partie ...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elina Absalyamova | Redaktion: Reto Zöllner


Fachdidaktik der romanischen Sprachen (Französisch, Italienisch, Spanisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Mai 2014, 11:41 Uhr

Am Institut für Neuphilologie / Romanistik der Julius-Maximilians-Univeristät Würzburg ist zum 1. 10. 2014 die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (E 13, 50%) in der Fachdidaktik zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis September 2016 befristet, sie kann danach in die unbefristete Vollzeitstelle einer Akademischen Rätin/ eines Akademischen Rats im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit über...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Brigitte Burrichter | Redaktion: Christof Schöch


Stipendien-Ausschreibung der Würzburg Summer School for Cultural and Literary Animal Studies (CLAS): Veranstaltungszeitraum: 22.09.-27.09.2014

Stellen > Stipendien 01. Mai 2014, 11:45 Uhr

33 Stipendien für Cultural and Literary Animal Studies (CLAS) – Summer School 22.09.-27.09.2014, Zoologische Ästhetik. Im Zentrum des dritten CLAS-Jahres steht die Frage nach einer Ästhetik der Tiere, und dies in einem doppelten Sinn. Zum einen stellen sich an den Tieren Grundfragen der Ästhetik: Wie erscheinen Tiere im Raum einer formbewussten Wahrnehmung? Wie lässt sich diese Wahrnehmung in e...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Brigitte Burrichter | Redaktion: Christof Schöch


Forschungsstipendium für Docs und Postdocs: „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“

Stellen > Stipendien 01. Mai 2014, 14:25 Uhr

Der Forschungsschwerpunkt (FSP) „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“ schreibt in Kooperation mit der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen, der Philosophisch-Historischen und der Katholisch-Theologischen Fakultät sowie mit Unterstützung des International Relations Office der Universität Innsbruck drei Forschungsstipendien für 2014 aus. Das Stipendium ermöglicht drei Nachwuchswissensc...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Eva-Maria Hochhauser | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in, Assistenzprofessor/in (mit Qualifizierungsvereinbarung)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Mai 2014, 14:27 Uhr

Am Fachbereich Romanistik der Universität Salzburg gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Assistenzprofessor/in mit Qualifizierungsvereinbarung (gemäß § 27 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten) zur Besetzung. Nach Erreichen des vereinbarten Qualifizierungszieles wird das Ve...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Sylvia Jutz | Redaktion: Christof Schöch


Filmreihe: "Cine dominicano actual" des America Romana Centrum

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. Mai 2014, 14:32 Uhr

Das America Romana Centrum an der Universität Trier veranstaltet im Sommersemester 2014 erneut die erfolgreiche Filmreihe “Cine dominicano actual”. Mittwochs werden in der Trierer Filmkneipe Lucky’s Luke, Luxemburger Str. 6, Trier, 20:00 Uhr) dominikanische Kinofilme der jüngsten Zeit in der Originalversion mit Untertiteln gezeigt. Eintritt frei! Anmeldung unter www.lsf.uni-trier.de Das Program...

Stadt: Trier | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend, Französisch

Beitrag von: Christine Felbeck | Redaktion: Christof Schöch


Call for Proposals: Interdisciplinary Research Group / ZiF-Forschungsgruppen

Mitteilungen > Preise / Förderung 01. Mai 2014, 20:54 Uhr

Invitation to submit draft proposals for the Research Group 2016/17 to the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) of Bielefeld University. The ZiF offers the opportunity to establish an interdisciplinary Research Group in the academic year 2016/17. For several months up to one year fellows reside at the ZiF and work together on a broader research theme. The research group may be applied fo...

Disziplinen: Interdisziplinarität, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.