Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. Oktober 2015, 09:58 Uhr
IGK 1864: Diversity – Mediating Difference in Transcultural Spaces
Im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs (IGK) „Diversity: Mediating Difference in Transcultural Spaces“ (Trier, Montreal, Saarbrücken), gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), sind
10 Promotionsstellen (TVL 13, 50%)
an der Universität Trier und der Universität des Saarlandes zu besetzen.
Laufzeit: 1. ...
Stadt: Trier und Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Oktober 2015, 09:57 Uhr
With the participation of leading experts in the field, the workshop aims to focus on the theoretical implications of empirical work as conducted by CLARe’s projects, in order to develop the outlines of future collaboration in this young but cutting-edge domain of research in linguistics and aging. Besides scientific issues, the following question will also be addressed: “How to make results in...
Stadt: Louvain-la-Neuve, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Annette Gerstenberg
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober 2015, 21:28 Uhr
„Deux mammifères devant un crustacé.“ Diese Szene aus Michel Houellebecqs Roman Plateforme, die Besucher eines Fischrestaurants beschreibt und auf ironische Weise die Gleichartigkeit und Gleichrangigkeit von Menschen und Tieren nahelegt, erscheint symptomatisch für eine seit den 1990er Jahren zunehmende transdisziplinäre wissenschaftliche Beschäftigung mit Mensch-Tier-Beziehungen. Ausgehend von...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christoph Vatter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Oktober 2015, 15:53 Uhr
Il XIV Congresso della Società internazionale di Linguistica e Filologia italiana si terrà presso la Facoltà di Filologia dell’Università Complutense di Madrid (UCM) nei giorni 4, 5 e 6 aprile 2016.
Proposte di Comunicazione e Poster
Soci e non soci sono invitati a inviare al Comitato organizzatore proposte di comunicazione inerenti al tema del Congresso o anche libere. Per le comunicazioni son...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Margarita Borreguero
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. September 2015, 16:41 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Doktorandinnen und Doktoranden,
am Samstag, den 24. Oktober, findet ein eintägiger Miniworkshop zur Perzeptionslinguistik am Institut für Romanistik der Uni Wien statt. Ab 9 Uhr werden zunächst Impulsvorträge zu verschiedenen Themenbereichen von Thomas Krefeld (München), Christoph Purschke (Luxemburg), Alfred Lameli (Marburg) sowie Sebastian Postlep (Münch...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Marc Chalier
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
29. September 2015, 14:26 Uhr
Ziel der Förderung
Dieser persönliche Preis wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben, die in herausragender Weise ihre wissenschaftlichen Ergebnisse in die Medien und Öffentlichkeit vermitteln.
Der Preis kann sowohl an einzelne Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als auch an eine Gruppe von Forscherinnen und Forschern verliehen werden, die ihre wissenschaftlichen Arbeiten ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. September 2015, 18:39 Uhr
Die interdisziplinäre Tagung hat zum allgemeinen Ziel, das Wissen über transkulturelle Dynamiken in der modernen Stadt zu vertiefen. Dazu soll die Interaktion und die Verknüpfung zwischen Geographie und Linguistik in Bezug auf den urbanen Raum gefördert und verstärkt werden, um laufende Forschungsprojekte zu präsentieren und zu diskutieren und gemeinsame Untersuchungsfragen und Anknüpfungspunkt...
Stadt: Bern | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Melanie Würth
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. September 2015, 09:20 Uhr
Il Romanisches Seminar dell’Università di Zurigo bandisce un posto di assistente alla cattedra di Linguistica romanza – Linguistica storica italiana diretta dal Prof. Dr. Michele Loporcaro.
Il contratto, annuale ma rinnovabile fino a un massimo di 6 anni, prevede un impiego al 50% (corrispondente a 21 ore settimanali) con presa di servizio fissata al 1° gennaio 2016.
Mansioni
Oltre ad assistere...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Renata Bernasconi
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. September 2015, 09:18 Uhr
Donostia Young Researchers International Symposium on Multilingualism (DISM), 3-4 March, 2016
Donostia-San Sebastian (Spain)
CALL FOR PAPERS
This symposium will bring together young scholars who work on multilingualism from different perspectives: eg. cognitive, linguistic, sociolinguistic or educational. Senior scholars can also attend the symposium as co-authors of the work presented by young...
Stadt: Donostia-San Sebastián, Spain | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Rumänisch
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. September 2015, 19:18 Uhr
Mise au concours : Poste de doctorant (60%) financé par le FNS
Dans le cadre du projet « What’s up, Switzerland ? », Prof. Elisabeth Stark offre un poste de doctorant à un/e candidat/e qui satisfait les conditions mentionnées ci-après.
Conditions :
Être en possession d’une licence ou d’une maîtrise en linguistique romane (linguistique française, sciences du langage), de préférence sur un suje...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Stefanie Popp
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2015, 14:43 Uhr
32. Forum Junge Romanistik: “Zentrum und Peripherie”
Das Begriffspaar ‘Zentrum’ und ‘Peripherie’ steht bereits seit längerem im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Theorien und Schulen, welche die Forschungen im Bereich der Romanistik erheblich beeinflusst haben. Neben den einzeldisziplinären Anknüpfungspunkten in der Forschung sind diese unterschiedlichen Perspektivierungen i...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Professuren
24. September 2015, 14:15 Uhr
Am Institut für Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum 01.04.2017 eine
W3-Professur für Romanistische Sprachwissenschaft
mit den Schwerpunkten Spanisch und Französisch
(Nachfolge Prof. Geisler)
zu besetzen.
Die künftige Inhaberin/der künftige Inhaber soll in Forschung und Lehre die spanische und die französische Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite in synchroner und ...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. September 2015, 12:06 Uhr
FRANKOROMANISTENVERBAND e.V.
Aufruf zur Einreichung von Vortragsvorschlägen für die Sektionen des 10. Kongresses des Frankoromanistenverbands
28. September bis 1. Oktober 2016
Universität des Saarlandes, Saarbrücken
„Grenzbeziehungen – Beziehungsgrenzen“ (Liaisons frontalières)
Der nächste Kongress der Frankoromanisten wird vom 28. September bis 1. Oktober 2016 an der Universität des Saarlandes...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karen Forner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. September 2015, 15:14 Uhr
An der Professur für Romanische Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Französisch, Institut für Romanistik, Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ganze Stelle mit einer/einem
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiter
gemäß § 2 WissZeitVG und § 65 HHG mit Gelegenheit zu eigener wissenschaftlicher Weiterbildung befristet zu besetzen. Bei Vorliegen der ...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Falk Seiler
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. September 2015, 14:44 Uhr
Internationale Tagung an der Universität Potsdam, 8.-10. Oktober 2015
Potsdam, Am Neuen Palais 10, Haus 8, Räume 0.58-0.61
Programm
8. Oktober 2015
9.00 Begrüßung (Hörsaal 1.08.059)
Grußwort des Präsidenten der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D.
Grußwort des Studiendekans der Philosophischen Fakultät, Prof. Dr. Christoph Schroeder
Begrüßung durch die Organisatoren der Tag...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gerda Haßler
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. September 2015, 14:34 Uhr
mit Prof. Dr. Ataliba Teixeira de Castilho, Prof. Dr. Célia Castilho, Prof. Dr. Sanderléia Longhin, Prof. Dr. Johannes Kabatek, Albert Wall.
Veranstaltungsort: Universität Zürich, SOE-E2
Programa*
9.00 Palavras de bem-vinda
9.15 Ataliba Teixeira de Castilho: Estudos sobre a língua falada na România Nova: a preparação de gramáticas do português brasileiro
10.15 Pausa – café
10.40 Célia Castil...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September 2015, 11:23 Uhr
We are pleased to announce the 34th International Conference of the Spanish Association of Applied Linguistics (AESLA) to be held in Alicante from 14 to April 16 2016. The topic for this edition is “Professional and Academic Discourse: an Interdisciplinary Perspective". La seu del Congrés serà la S ede de la Universitat d’Alacant en la calle San Fernando, 40, en ple centre de la ciutat d’Alaca...
Stadt: Alicante, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Katalanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. September 2015, 07:55 Uhr
Sektionsleitung:
Prof. Dr. Nadine Rentel (Zwickau): nadine.rentel@fh-zwickau.de
Dr. Tilman Schröder (Augsburg): tilman.schroeder@praesidium.uni-augsburg.de
Die rasante Entwicklung und Ausdifferenzierung der Kommunikationsmöglichkeiten in den Neuen Medien hat einerseits zur Herausbildung neuer und zum Wandel etablierter kommunikativer Praktiken geführt, andererseits ganz konkret Veränderungsproz...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Nadine Rentel
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. September 2015, 07:50 Uhr
Lundi 21 septembre 2015, 14h-18h
Salle internationale de la MSH Lorraine de Nancy
Organisateurs : Marie-Sol Ortola (Université de Lorraine) & Florence Serrano (Université de Lorraine)
La table ronde est organisée dans le cadre du projet ANR Aliento et de l’Université de la Grande Région (en collaboration avec les partenaires de l’université de Trèves). Cette rencontre a pour objet de propos...
Stadt: Nancy - Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florence Serrano
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Stipendien
15. September 2015, 07:42 Uhr
Bando di concorso per un posto di dottorato finanziato dal Fondo Nazionale Svizzero per la ricerca scientifica (FNS)
Nell’ambito del progetto „What’s up, Switzerland?“ l’Istituto di Lingua e Letteratura italiana (sezione di linguistica) offre un posto di dottorato.
Requisiti di partecipazione:
• Essere in possesso di un titolo di Master in lingua e letteratura italiana con specializzazione in l...
Stadt: Bern (CH) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Silvia Natale
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. September 2015, 07:14 Uhr
Journées d’études: «Les manuels de langue et de littérature étrangères comme médiateurs culturels: Québec-Canada-Europe»
Après des décennies de mépris et de critiques, le manuel scolaire est, depuis quelques années, devenu un objet d’études internationales et interdisciplinaires. Depuis les travaux pionniers du Georg-Eckert-Institut à Braunschweig en Allemagne jusqu’au colloque Le manuel scolai...
Stadt: Saarbrücken/Universität des Saarlandes | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Vera Mathieu
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. September 2015, 07:12 Uhr
Programme
du Colloque du Collège doctoral franco-allemand
COLLOCATIONS ET TRADITIONS DISCURSIVES
7 octobre 2015 à Potsdam
Campus Am Neuen Palais, Institut für Romanistik, 1.19.415
09.00-09.15: Ouverture du colloque
09.15-09.45: Kaja Dolar (Paris Ouest Nanterre La Défense): Collocations, locutions et autres formes figées dans le français canadien
09.45-10.15: Natalia Kiselgof (Universität Potsda...
Stadt: Potsdam, Am Neuen Palais 10, 1.19.415 | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gerda Haßler
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. September 2015, 13:31 Uhr
Die Mitglieder des Forschungsprojekts Es.Var.Atenuación, die Forschungsgruppe Val.Es.Co., das Institut für Spanische Philologie und das Interuniversitäre Institut für Moderne und Angewandte Sprachen der Universitat de València (IULMA) laden Sie ganz herzlich zum Internationalen Fachkongress für sprachliche Abschwächung: semantische und pragmatische Perspektiven.
Diese internationale Tagung wird...
Stadt: Fakultät für Philologie, Übersetzen und Kommunikation der Universitat de València, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch und Portugiesisch
Beitrag von:
Marta Albelda
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Professuren
10. September 2015, 13:23 Uhr
Am Institut für Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum 01.04.2017 eine
W3-Professur für Romanistische Sprachwissenschaft
mit den Schwerpunkten Spanisch und Französisch
(Nachfolge Prof. Geisler)
zu besetzen.
Die künftige Inhaberin/der künftige Inhaber soll in Forschung und Lehre die spanische und die französische Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite in synchroner und ...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. September 2015, 11:02 Uhr
Am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen im Fachbereich Neuere Philologien ist im Rahmen der BMBF-Förderung „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ in dem zugehörigen Programm „LEVEL – Lehrerbildung vernetzt entwickeln“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters
(E13 TV-G-U, halbtags)
befristet bis 31.12.2018 zu besetzen (Stellennum...
Stadt: Goethe-Universtität Frankfurt am Main | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Ulrike Klemmer
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.