Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

3 Stellen für Doktoranden/innen; jeweils 65%, TV-L EG13

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. März 2015, 18:01 Uhr

„heiEDUCATION − Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg“ ist ein Verbundprojekt der Uni­ver­si­tät und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzen die Hochschulen vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das BMBF frühestens ab 1. Juni 2015 befristet fü...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Juniorprofessur (W1) für Medien, Kultur und Kommunikation

Stellen > Professuren 19. März 2015, 17:41 Uhr

An der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa -Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist – unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung durch das BMBF – aus den Mitteln des Professorinnenprogramms zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juniorprofessur (W1) für Medien, Kultur und Kommunikation zu besetzen. Der/die Stelleninhaber/in soll den Bereich Medienwissenschaft mit kulturwissenschaftlich...

Stadt: Frankfurt (Oder) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Universitätsprofessur für Romanische Sprachwissenschaft: Interkulturalität und Mehrsprachigkeit

Stellen > Professuren 19. März 2015, 17:21 Uhr

Die Universität Wien ist eine der ältesten Universitäten Europas und die größte Universität in Österreich. Sie bietet rund 9.700 MitarbeiterInnen vielfältige Herausforderungen in Forschung, Lehre und Administration. Mit der in ihrem Entwicklungsplan festgelegten Strategie stärkt die Universität Wien ihre Rolle als Forschungsuniversität. Attraktive Studienangebote basierend auf forschungsgeleite...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: III Jornadas Pedagógicas de Português, "A Palavra e o mundo: tecnologia e informação no ensino de português como língua estrangeira e materna"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. März 2015, 21:42 Uhr

Na sequência das duas últimas edições das Jornadas Pedagógicas de Português, o departamento de Português da Universidade de Dalarna tem o prazer de anunciar a realização da terceira edição das Jornadas Pedagógicas. O objetivo das Jornadas Pedagógicas do Português é proporcionar um fórum de discussão do ensino do português como língua estrangeira e materna e criar novas redes de contatos entre o...

Stadt: Falun, Schweden | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Thomas Johnen | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XIV. Forschungstag "Lateinamerika, Iberische Halbinsel"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2015, 14:38 Uhr

Der Forschungstag “Lateinamerika/ Iberische Halbinsel” findet im kommenden Jahr zum 14. Mal statt und wird vom Freitag, den 3. Juli bis Samstag, den 4. Juli 2015 am Ibero-Amerikanischen Forschungsseminar der Universität Leipzig (Beethovenstr. 15, 04107 Leipzig) durchgeführt. Dieser Forschungstag steht unter einem ganz besonderen Zeichen, da dessen Leitung von nun an die Kollegen und Kolleginnen...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner


Giornata di studi di italianistica (Università “F. Palacký” di Olomouc)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. März 2015, 14:26 Uhr

L’Università “F. Palacký” di Olomouc (Facoltà di Lettere e Filosofia) organizza una Giornata di studi sulla lingua e sulla letteratura italiana PROGRAMMA Dipartimento di lingue e letterature romanze (Katedra romanistiky), Křížkovského 10, Olomouc, aula 5. 9:15 – 11:15 Renate Lunzer (Università di Vienna) L’intervento dell’Italia nella Grande Guerra: gli intellettuali 11:30 – 13:00 Maria Giulia ...

Stadt: Olomouc, Tschechien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Primer Congreso Internacional de la Asociación de Catalanistas de América Latina (ACAL)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2015, 14:23 Uhr

La Asociación de Catalanistas de América Latina (ACAL), en colaboración con el Instituto de Ciencias Sociales y Humanidades “Alfonso Vélez Pliego” de la Benemérita Universidad Autónoma de Puebla, convoca al Primer Congreso Internacional que se celebrará en la ciudad de Puebla (México), del 26 al 28 de agosto de 2015 y los invita a presentar propuestas que aborden las relaciones históricas y cu...

Stadt: Puebla, Mexiko | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Reto Zöllner


Représentations du langage et représentations de l'esprit : histoire et épistémologie

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. März 2015, 13:07 Uhr

L’École thématique du CNRS – Université d’été “Représentations du langage et représentations de l’esprit : histoire et épistémologie” du 30 août au 5 septembre 2015 à Hyères (France) L’École thématique du CNRS – Université d’été “Représentations du langage et représentations de l’esprit : histoire et épistémologie” aura lieu du 30 août au 5 septembre 2015 à Hyères (France) Elle est organisée p...

Stadt: Hyères (Frankreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Gerda Haßler | Redaktion: Stefanie Popp


Tercer Workshop sobre Cambio Fonético (Salamanca, 4 de marzo de 2016)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. März 2015, 12:51 Uhr

El objetivo de este workshop es reunir a fonólogos, fonetistas e historiadores de la lengua interesados en los factores fonéticos y fonológicos implicados en el inicio de los cambios fonéticos y en su difusión dentro del léxico y de la comunidad de hablantes. La experiencia experimental reunida durante las últimas décadas apunta a la necesidad de construir mejores modelos del cambio fonético qu...

Stadt: Salamanca (Spanien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Fernando Sánchez-Miret | Redaktion: Lars Schneider


Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung: erste sprachwissenschaftliche Sommerschule des DRV

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. März 2015, 18:28 Uhr

Die Sommerschule “Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung” findet vom 24. – 28. August 2015 an der Universität Mainz statt. Gemeinsam mit ausgewiesenen ExpertInnen des Fachs werden sich mit 15 ausgewählten NachwuchswissenschaftlerInnen eine Woche lang mit Fragen empirischer Herangehensweisen in Bezug auf sprachliche Daten kritisch auseinandersetzen. Die Sommerschule zielt darauf...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Malte Rosemeyer | Redaktion: Stefanie Popp


Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin / Mitarbeiter

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 11. März 2015, 22:44 Uhr

Im Fachbereich A – Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal, am Lehrstuhl Romanistik: Sprachwissenschaft ist zum 04.05.2015, befristet für 2 Jahre, die Stelle einer/s Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen. Stellenwert: E 13 TV-L. Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: abgeschlossenes, wiss...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Christof Schöch


CfP: 22. LIPP Symposium "Text–Welt–Modelle. Neue Forschungsansätze aus der Kognitiven Textlinguistik"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. März 2015, 22:01 Uhr

Veranstaltungsort: Seidlvilla, Nikolaiplatz 1, 80802 München In den letzten Jahrzehnten konnte sich in den Sprachwissenschaften immer mehr die Überzeugung durchsetzen, dass allgemeine kognitive und sensomotorische Fähigkeiten das Sprachvermögen des Menschen als maßgebliche Determinanten beeinflussen. Nach der ursprünglichen Konzentration besonders auf lexikalische Einheiten wurden weitere Dime...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Sarah Bürk | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/-in (EG 13 TV-H) Romanische Sprachwissenschaft, Uni Kassel

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. März 2015, 18:36 Uhr

Wiss. Mitarbeiter/-in (EG 13 TV-H) Romanische Sprachwissenschaft (Spanisch und Französisch) Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollbeschäftigten; befristet für zunächst 3 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 2 Jahre (Qualifikationsstelle gem. § 65 HHG i. V. m. § 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; Promotionsmöglichkeit). Aufgabenprofil: Mitwirkung in For...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Tanja Krasny | Redaktion: Stefanie Popp


Referentin/Referent wiss. Nachwuchs

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. März 2015, 18:33 Uhr

Die Universität Tübingen, Stabsstelle Internationale Forschungsstrategien und Forschungskooperationen, Graduiertenakademie, sucht im Rahmen der Exzellenzinitiative zum nächstmöglichen Zeitpunkt Eine/n Referentin/Referenten wiss. Nachwuchs (E 13 TV-L, 100%) befristet bis 31.10.2017 Allgemeine Voraussetzungen für Ihre Bewerbung sind u.a.: abgeschlossenes Universitätsstudium, Promotion erwünscht...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


PhD scholarships

Stellen > Stipendien 05. März 2015, 18:20 Uhr

The Graduate School „Factual and Fictional Narration – Narratological Perspectives on their Differentiation, Interfacings and Correspondences” (GRK 1767) (funded by the German Research Foundation) at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Germany) offers up to ten PhD scholarships for 18 months (with the possibility of renewal for 18 additional months). Remuneration follows the DFG rates of T...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Perspektiven der romanistischen Fachdidaktik: Grundlagen – Theorien – Methoden

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. März 2015, 12:27 Uhr

Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanische Philologie als Fach auf der Ebene der universitären Realität zu verankern. Umso erstaunlicher ist es, dass der Disziplin, die sich auf der Metaebene um die kognitive Perspektivierung und Modellieru...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Johanna Wolf | Redaktion: Reto Zöllner


CfA: Sommerschule Romanistik 2015, Universität Zürich: «Net(work)s. Zwischen Struktur und Metapher»

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. März 2015, 12:07 Uhr

Vom 8.-11. Juni 2015 veranstaltet das «Doktoratsprogramm Romanistik: Methoden und Perspektiven» der Universität Zürich in Kooperation mit dem Dies Romanicus Turicensis (12.-13. Juni) eine Sommerschule für den akademischen Nachwuchs in den romanischen Sprach- und Literaturwissenschaften zum Thema «Net(work)s. Zwischen Struktur und Metapher». Die Sommerschule bietet Doktorierenden und Postdocs so...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Rita Catrina Imboden | Redaktion: Reto Zöllner


Lehrbeauftragte/r für Französische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Februar 2015, 09:50 Uhr

An der Fakultät 1 der Bergischen Universität Wuppertal sind im Fach Romanische Sprachwissenschaft sechs Lehraufträge für französische Sprachwissenschaft zu vergeben. Die Unterrichtssprache ist Französisch. Auskünfte zur Bezahlung gibt Karen Wimmel (wimmel@uni-wuppertal.de). Richten Sie Anfragen zur inhaltlichen Ausgestaltung bitte an Prof. Dr. Natascha Müller (nmueller@uni-wuppertal.de). Bitte ...

Stadt: Bergische Universität Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Lars Schneider


2-year Postdoctoral Fellowships

Stellen > Stipendien 26. Februar 2015, 20:14 Uhr

The University of Konstanz belongs to the universities in Germany whose “future concepts for top-class research at universities" is promoted within the framework of the Excellence Initiative of the German federal and state go­vern­ments. The Zukunftskolleg of the University of Konstanz is offering: up to six ZIF Marie Curie 2-year Postdoctoral Fellowships in any discipline represented at the Un...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


W 3-Professur Didaktik der Romanischen Sprachen und Sprachwissenschaft

Stellen > Professuren 26. Februar 2015, 19:59 Uhr

In der Philosophischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen sind in Zusammenhang mit der neu ein­zu­rich­ten­den Professional School of Education folgende W 3-Professur zum 1.10.2015 zu besetzen: Didaktik der Romanischen Sprachen und Sprachwissenschaft Die Professur ist am Romanischen Seminar eingebunden. Der/die künftige Stelleninhaber/ in soll sowohl in der Hoch­schul­leh­re als a...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Postdoc-Stelle für 3 Jahre (DFG-Projekt): Argumentstruktur, Altfranzösisch, Sprachkontakt

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. Februar 2015, 12:00 Uhr

Diese Ausschreibung bezieht sich auf eine von zwei ausgeschriebenen Postdoc-Stellen. Es handelt sich um ein romanistisch-anglistisches Kooperationsprojekt (Stuttgart/Mannheim) unter Beteiligung eines englischen DFG-Mercator-Fellows. 2 post-doc positions: argument structure, Middle English, Old French We invite applications for two post-doc positions (100%) in the project “Borrowing of Argument ...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch

Beitrag von: Achim Stein | Redaktion: Christof Schöch


III. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. Februar 2015, 11:57 Uhr

III. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe) Universität des Saarlandes Nach dem Erfolg der ersten beiden romanistischen Netzwerktreffen, im Juli 2013 an der Universität zu Köln und im Juli 2014 in Bonn, möchten wir in diesem Jahr zu einer Neuauflage nach Saarbrücken einladen. Das Treffen findet vom 9. bis 10. Juli 2015 statt und richtet sich an promovierende und promovierte Sprach...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Vera Neusius | Redaktion: Christof Schöch


Selezione per la copertura di un posto a tempo pieno di Assistant professor

Stellen > Professuren 26. Februar 2015, 11:52 Uhr

Università di Banja Luka (BiH) – Dipartimento di Lingua e letteratura italiana Selezione per la copertura di un posto a tempo pieno di Assistant professor (Docent) – settore scientifico disciplinare: Lingua italiana – Il Dipartimento di Lingua e letteratura italiana dell’Università di Banja Luka (BiH) cerca, a partire dall’anno accademico 2015-2016, un docente a tempo pieno (con una qualifica a...

Stadt: Banja Luka (BiH) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Roberto Russi | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Räume und Medien in der Romania. Internationale Tagung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Februar 2015, 11:41 Uhr

Räume und Medien in der Romania Internationale Tagung an der Universität Leipzig, Institut für Romanistik Waren Räume in der Kunst, in der Wissenschaft und in der Philosophie schon von jeher ein zentrales Thema, so verzeichnet die Frage nach dem Raum in den Kulturwissenschaften und in der Literatur erst im frühen 20. Jahrhundert einen Durchbruch, der ihn als ästhetische und epistemologische Kat...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Heide Flagner | Redaktion: Christof Schöch


XI Limes 2015: Kolloquium für Promovierende und Promovierte der Romanischen Sprachwissenschaft

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Februar 2015, 16:10 Uhr

Programm Mittwoch, 25. Februar 2015 ab 10 Uhr Anmeldung 10.30-11.00 Prof. Dr. Sylvia Thiele & Jun.-Prof. Benjamin Meisnitzer: Grußwort/Eröffnung 11.05-11.35 Luise Jansen (Wien): Die Akzente von Marseille und Toulouse 11.40-12.10 Melanie Uth (Köln): Yucatecan Spanish focus fronting constructions at the prosody-syntax interface 12.15-12.45 Robert Hesselbach (Würzburg): Stilistische Variatio...

Stadt: JGU Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.