Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Mitteilungen > Preise / Förderung
10. Mai 2018, 18:54 Uhr
„Brigitte-Schlieben-Lange“-Preis für Katalanistik des DKV, 16. Ausschreibung (2018)
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. schreibt für 2018 zum 16. Mal einen Preis für eine auszeichnungswürdige Qualifikationsarbeit zur Katalanistik aus, der im Gedenken an die bedeutende katalanistische Sprachwissenschaftlerin Brigitte Schlieben-Lange benannt ist und durch welchen herausragende Studienleis...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Spanisch
Beitrag von:
Bàrbara Roviró
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Preise / Förderung
10. Mai 2018, 18:52 Uhr
18. Ausschreibung 2018, Forschungsstipendium „Rudolf Brummer“ des DKV
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. schreibt für 2018 zum 18. Mal ein Stipendium für Forschungsvorhaben der Hochschulkatalanistik aus, das im Gedenken an einen der Ehrenpräsidenten des Verbandes, Rudolf Brummer, benannt ist.
Das Forschungsstipendium „Rudolf Brummer“ wurde vom Deutschen Katalanistenverband mit Unterstützung...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Spanisch
Beitrag von:
Bàrbara Roviró
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
04. Mai 2018, 12:29 Uhr
Am 15. Februar 2018 fand im Harnack-Haus in Berlin-Dahlem ein Workshop zu Wissenschaftsgeleiteten Forschungsinfrastrukturen für die Geistes- und Kulturwissenschaften statt. Prof. Angela Schrott nahm als Erste Vorsitzende des Deutschen Romanistenverbandes teil und umriss in einer Stellungnahme, welche Anforderungen die Weiterentwicklung von Forschungsinfrastrukturen aus Sicht der Romanistik erf...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. April 2018, 20:04 Uhr
Sous le haut patronage de
Monsieur Emmanuel MACRON
Président de la République
et avec le parrainage et la collaboration
du Ministère de la culture (DGLFLF) et de la Conférence des grandes écoles
Appel à communication
Tous les établissements d’enseignement supérieur sont des acteurs des politiques linguistiques.
Cependant la conscience de cette dimension de leurs responsabilités éducatives et ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle Mordellet-Roggenbuck
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. April 2018, 12:41 Uhr
Unter dem Rahmenthema „Räume, Grenzen und Übergänge in der portugiesischsprachigen Welt“ findet vom 11. bis 14. September 2019 der 13. Lusitanistentag an der Universität Augsburg statt. Die Einreichfrist für Sektionsvorschläge läuft bis 31. August 2018.
Der 13. Lusitanistentag nimmt die Arealität der portugiesischsprachigen Welt in den Blick. Sprachliche Varietäten, Literaturen und die speziel...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Yvonne Hendrich
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. März 2018, 14:20 Uhr
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutieren Romanistinnen und Romanisten aus über 20 Universitäten in interdisziplinärer Zusammensetzung ihre Forschungsprojekte. Die internationale Tagung findet im Barockschloss Mannheim statt. Die Vorträge w...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
05. März 2018, 13:32 Uhr
In einem Workshop, der im Dezember 2017 vom Fachinformationsdienst (FID) Romanistik und der AG Digitale Romanistik veranstaltet wurde, diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus der Wissenschaft, aus einschlägigen Kompetenzzentren in den Digital Humanities und aus FID-Bibliotheken über geeignete Unterstützungsmaßnahmen für das Forschungsdatenmanagement in der Romanistik. Das Themenspektrum r...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
Doris Grüter
|
Redaktion:
Doris Grüter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2018, 14:16 Uhr
Der 36. Romanistentag findet vom 29. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 an der Universität Kassel statt und hat das Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung. Die dynamische Beziehung von Wiederaufbau, Rekonstruktion und Erneuerung zeigt sich aktuell etwa in den Disputen um das Berliner Stadtschloss und um die „neue Altstadt“ in Frankfurt, denen eine kulissenhafte Rekonstruktion...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Sandra Issel-Dombert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Februar 2018, 11:07 Uhr
Katalanistische Forschung heute – Vielfalt und Perspektiven
Die Leitfrage des 26. Deutschen Katalanistentages, der im Herbst 2018 (19. bis 22. September 2018) in Mainz stattfinden soll, lautet: Was passiert im deutschsprachigen Raum in Sachen katalanistischer Forschung im weitesten Sinne? Es soll dieses Mal die Gelegenheit gegeben werden zu einer aktuellen Bestandsaufnahme, in welchen Disziplin...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Bàrbara Roviró
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
15. Februar 2018, 13:15 Uhr
Matera und die Basilikata – Kulturhauptstadt Europas 2019
Zibaldone, Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 66/2018
Die Nominierung Materas zur Kulturhauptstadt Europas 2019 ist Anlass, die Herbstnummer 2018 von Zibaldone der Basilikata zu widmen. Die dünn besiedelte Region ist für ihr UNESCO-Weltkulturerbe der Sassi, die Höhlensiedlungen und Felsenkirchen, sowie abwechslungs¬reiche ...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Februar 2018, 11:05 Uhr
Programmüberblick (Stand: 12.2.2018)
Donnerstag, 01.03.2018
13.00 Öffnung des Tagungsbüros
14.00 – 16:00 Eröffnung
16.00 – 16.45 Plenarvortrag – Marco Brusotti: Regeln übertreten. Philosophische Bemerkungen
17.00 – 18.30 Sektionsarbeit
19.30 Eröffnungsumtrunk mit musikalischem Programm
Freitag, 02.03.2018
8:30 Öffnung des Tagungsbüros
9.00 – 11.15 Sektionsarbeit
11.15 – 11.45 Kaffeepause
1...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Stipendien
01. Februar 2018, 11:34 Uhr
Förderlinie 03 Brückenstipendien zur Promotion
Ausschreibung der Zentralen Forschungsförderung ZF der Universität Bremen
Herausragende Studierende sollen für eine Promotion an der Universität Bremen gehalten und gewonnen werden. Dazu werden Studierende unmittelbar nach dem Abschluss ihres Studiums darin unterstützt, für die geplante Promotion an der Universität Bremen eine externe Finanzierung ...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Gisela Febel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. Februar 2018, 11:33 Uhr
Förderlinie 04 Eigene Projekte für Postdocs
Ausschreibung der Zentralen Forschungsförderung ZF der Universität Bremen
Diese Förderlinie richtet sich A) an Postdoktorandinnen und Postdoktoranden direkt nach Abschluss der Promotion sowie B) an fortgeschrittene Postdoktorandinnen und Postdoktoranden mit dem Ziel der Berufungsfähigkeit. Sie werden in ihrer wissenschaftlichen Karriereentwicklung und...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Gisela Febel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
12. Dezember 2017, 15:54 Uhr
Der DFG-geförderte Fachinformationsdienst (FID) Romanistik stellt zum 1. Mai 2018 einen Fortsetzungsantrag für eine zweite Projektförderphase, die im Falle einer Bewilligung im Januar 2019 beginnt. Um dafür Ihre Anregungen und Wünsche gezielt einplanen zu können, haben wir auf unserer FID-Website ein Formular eingerichtet, das Ihnen die Möglichkeit gibt, sich schnell und einfach mit Ihren Vorsc...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Doris Grüter
|
Redaktion:
Doris Grüter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Dezember 2017, 18:32 Uhr
Im heutigen Europa, dessen Einigungsprozess mehr denn je brüchig erscheint, können binationale Beziehungen auf der Ebene der Hoch- und Populärkultur ein Vehikel von grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit Zukunftsperspektive sein. Aus einem gemeinsamen Blickwinkel von Italianisten und Polonisten heraus erscheint die Frage nach dem Dialog der beiden Kulturen noch nicht hinreichend erforscht. Da...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
29. November 2017, 16:44 Uhr
Appel à contributions à destination des jeunes chercheurs pour le 15 janvier 2018, numéro 9, revue Traits-d’Union
Journée d’étude, Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3, Maison de la Recherche, 4 rue des Irlandais, 75005, Paris, le 24 mars 2018.
Est-il possible de parler d’un présent, ou faudrait-il privilégier la forme plurielle, afin de rendre compte de sa diversité à travers les a...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. November 2017, 22:49 Uhr
Die Villa Vigoni schreibt im Rahmen einer Vereinbarung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das Jahr 2019 wiederum ein Veranstaltungsprogramm zwischen Deutschland und Italien zur Förderung der Geistes- und Sozialwissenschaften aus.
Kern des Programms sind die Villa Vigoni-Gespräche. Diese gelten Themen, welche die aktuellen Debatten zur Kultur, Geschichte und Gesellschaft Europas vertie...
Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
Caterina Dott. Sala
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Preise / Förderung
17. November 2017, 16:01 Uhr
DFG schreibt Communicator-Preis 2017 aus
50 000 Euro für die beste Vermittlung von Wissenschaft in Medien und Öffentlichkeit
Zum 19. Mal schreibt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) den “Communicator- Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes” aus. Dieser persönliche Preis ist mit 50 000 Euro dotiert und wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für herausragende Leistungen i...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Pia Geißel
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. November 2017, 18:48 Uhr
Segunda Circular
El Departamento de Filología Española de la Universidad de Łódź (Katedra Filologii Hiszpańskiej Uniwersytetu Łódzkiego) y la Asociación Polaca de Hispanistas (Polskie Stowarzyszenie Hispanistów) tienen el placer de invitar a todos los especialistas en estudios hispánicos al VII Simposio Internacional de Hispanistas «Encuentros 2018», que tendrá lugar del 24 al 26 de mayo de 201...
Stadt: Lódz, Polen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Antonio María López González
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
07. November 2017, 18:48 Uhr
Der Deutsche Italianistenverband wird im Rahmen des Italianistentags in Mainz (1.3.-3.3.2018) hervorragende Qualifikationsschriften (Dissertation oder Habilitationsschrift) mit einem Preis auszeichnen.
Die Ausschreibung richtet sich an alle, die in den Jahren 2016 und 2017 eine hervorragende Qualifikationsschrift im Bereich der italianistischen Literatur- und Kulturwissenschaft, Sprachwissensch...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
16. Oktober 2017, 09:59 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
12. Oktober 2017, 15:49 Uhr
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Romanistenverbandes, die am 10. Oktober 2017 an der Universität Zürich stattfand, wurde für die kommende zweijährige Amtsperiode ein neuer Vorstand gewählt:
Das Amt der Ersten Vorsitzenden hat Prof. Dr. Angela Schrott (Universität Kassel) im Anschluss an die Amtszeit von Prof. Dr. Thomas Klinkert (Universität Zürich) angetreten. Zur Ersten Stell...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jutta Weiser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Oktober 2017, 17:11 Uhr
CONVOCATORIA ABIERTA
V CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAD 2018
LENGUAS Y LITERATURAS, NACIONALISMOS E IDENTIDADES
El mundo se divide en cinco continentes poblados: Europa, América, África, Asia, Oceanía. Y pensamos que este hecho sea cierto. Para que estas afirmaciones cobraran peso son numerosísimos los procesos de transformación que se produjeron. No obstante, continúen por favor la lectura de e...
Stadt: San Luís, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Oktober 2017, 15:01 Uhr
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München is one of the leading research universities in Europe, with a more than 500-year-long tradition. As part of the “LMU Academic Career Program”, LMU Munich will award
15 LMU Research Fellowships
to excellent junior academics.
LMU invites applications from early-stage postdoctoral researchers from all fields of research who have recently completed their...
Stadt: München | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
04. Oktober 2017, 09:59 Uhr
Offener Themenbereich
Im Herbst 2018 wird CLOSURE wieder allen Facetten des akademischen Comic-Diskurses ein Forum bieten. Von Kultur-, Bild- und Medienwissenschaften bis zu Sozial- oder Naturwissenschaften und darüber hinaus: CLOSURE setzt auch in seiner fünften Ausgabe auf Aufsätze und Rezensionen, die den ›state of the comic‹ verhandeln. Ob Detailanalyse, Comic-Theorie oder innovative Neuans...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Rosa Wohlers
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.