Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. September 2015, 11:19 Uhr
I Congreso Internacional de Teorías, Crítica e Historias Literarias Latinoamericanas
Celebrando la contribución de Antonio Cornejo Polar
Lima, 6, 7 y 8 de julio de 2016
El Centro de Estudios Literarios Antonio Cornejo Polar (CELACP), tiene el agrado de invitar al I Congreso Internacional de Teorías, Crítica e Historias Literarias Latinoamericanas Antonio Cornejo Polar.
Ejes temáticos propues...
Stadt: Lima, Peru | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Einert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2015, 18:10 Uhr
21st World congress of the International Comparative Literature Association (ICLA)
The Many Languages of Comparative Literature
University of Vienna/Austria, July 21st-27th 2016
Panel organized by
Dagmar Reichardt (University of Groningen, The Netherlands)
Costantino Maeder (University of Louvain, Belgium)
Read the English CFP, followed by the German version of the CFP (see below)!
Hinweis: Für...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2015, 18:06 Uhr
XXII Congresso AIPI
„La stessa goccia nel fiume“ – „Il futuro del passato“
Gli studi di italianistica tra tradizione e modernità
Università di Budapest, 30.8.-3.9.2016
Proposta di sezione diretta da:
Dagmar Reichardt (Rijksuniversiteit Groningen)
Costantino Maeder (Université catholique de Louvain)
Lingua della conferenza: italiano.
Hinweis: Für diese Ausschreibungen und diejenige zu “The South...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2015, 16:43 Uhr
32. Forum Junge Romanistik: “Zentrum und Peripherie”
Das Begriffspaar ‘Zentrum’ und ‘Peripherie’ steht bereits seit längerem im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Theorien und Schulen, welche die Forschungen im Bereich der Romanistik erheblich beeinflusst haben. Neben den einzeldisziplinären Anknüpfungspunkten in der Forschung sind diese unterschiedlichen Perspektivierungen i...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. September 2015, 14:06 Uhr
FRANKOROMANISTENVERBAND e.V.
Aufruf zur Einreichung von Vortragsvorschlägen für die Sektionen des 10. Kongresses des Frankoromanistenverbands
28. September bis 1. Oktober 2016
Universität des Saarlandes, Saarbrücken
„Grenzbeziehungen – Beziehungsgrenzen“ (Liaisons frontalières)
Der nächste Kongress der Frankoromanisten wird vom 28. September bis 1. Oktober 2016 an der Universität des Saarlandes...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karen Forner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. September 2015, 17:11 Uhr
Mitte Oktober werden über 100 Wissenschaftler, aber auch bildende Künstler und Autorinnen zu einer Karibik-Tagung in Hannover eintreffen. Ausgehend von neueren Entwicklungen in der Karibikforschung, wird „Reshaping (g)local dynamics in the Caribbean“ die Karibik nicht nur als einen Raum der politischen, historischen und ästhetischen Kontinuitäten betrachten, sondern auch die Brüche und Verschie...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Mark Minnes
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. September 2015, 20:05 Uhr
Das Romanische Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet vom 4.-9. Oktober 2015 eine interdisziplinäre Herbstschule zum Thema:
Distance and/or Close-up. Visuality, Community, and Affect in Representations of History
Gefördert von der VolkswagenStiftung, dem Zentrum für Interkulturelle Studien und der Abteilung Internationales der JGU Mainz.
Organisation:
Dr. Karin Peters, Dr...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Karin Peters
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. September 2015, 09:50 Uhr
Lundi 21 septembre 2015, 14h-18h
Salle internationale de la MSH Lorraine de Nancy
Organisateurs : Marie-Sol Ortola (Université de Lorraine) & Florence Serrano (Université de Lorraine)
La table ronde est organisée dans le cadre du projet ANR Aliento et de l’Université de la Grande Région (en collaboration avec les partenaires de l’université de Trèves). Cette rencontre a pour objet de propos...
Stadt: Nancy - Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florence Serrano
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. September 2015, 09:48 Uhr
Tratar dilemas morales en la literatura parece de antemano condenado al fracaso: brindando una solución, la literatura cae en la moralización (de la que ya se emancipó); negando una solución, fija el dilema confiriéndole una dimensión ontológica. No obstante, si la literatura aspira a una dimensión ética, no hay nada más poderoso que el dilema, puesto que enfrenta lo que es con lo que debe ser....
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Hartwig
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. September 2015, 09:15 Uhr
Das Instituto de Altos Estudios Sociales (IDAES) der Universidad Nacional de San Martín (UNSAM) und das Fachgebiet Internationale und intergesellschaftliche Beziehungen veranstalten am 5. und 6. Oktober 2015 in Buenos Aires einen Internationalen Workshop zum Thema: “Memorias y Representaciones: Perspectivas Interdisciplinarias“ in Buenos Aires. Im Rahmen der interdisziplinären Konferenz werden ...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Stefan Peters
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. September 2015, 09:14 Uhr
Journées d’études: «Les manuels de langue et de littérature étrangères comme médiateurs culturels: Québec-Canada-Europe»
Après des décennies de mépris et de critiques, le manuel scolaire est, depuis quelques années, devenu un objet d’études internationales et interdisciplinaires. Depuis les travaux pionniers du Georg-Eckert-Institut à Braunschweig en Allemagne jusqu’au colloque Le manuel scolai...
Stadt: Saarbrücken/Universität des Saarlandes | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Vera Neusius
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. September 2015, 14:19 Uhr
Frühe-Neuzeit-Tagung
CERES SUMMER SCHOOL 2015 in Sehlendorf/SH (8.-9. September 2015)
Forschungskolloquium »Affektkulturen in der Frühen Neuzeit« mit Romanistischem Forum zum Siglo de Oro
Programm:
DI, 8. SEPTEMBER 2015
FORSCHUNGSKOLLOQUIUM: AFFEKTKULTUREN IN DER FRÜHEN NEUZEIT / CULTURAS DE LA AFECTIVIDAD EN LA TEMPRANA EDAD MODERNA / CULTURES DE L’AFFECTIVITÉ DANS LES TEMPS MODERNES (Modera...
Stadt: Dr. Otto Bagge-Kolleg, Sehlendorf/SH | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Victor A. Ferretti
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
04. September 2015, 12:01 Uhr
Im Zuge der sogenannten Reformationsdekade hat die Forschung zu und über die Reformation in Deutschland und Europa einen neuen Antrieb erhalten, doch die Frage, welche kulturelle Bedeutung und nachhaltigen Folgen die Reformation in Spanien sowie in den spanischen Kolonien in theologischer, historisch-politischer sowie künstlerisch-literarischer Hinsicht hatte, wird weiterhin kaum beachtet. Das ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. August 2015, 15:46 Uhr
Colloque de l’université de Reims Champagne Ardenne (URCA)
IUT Reims-Châlons-Charleville
SUAC (Service Universitaire de l’Action culturelle de Reims)
En partenariat avec l’Université de Bourgogne et l’Institut Européen d’Histoire et des Cultures de l’Alimentation (Tours)
Charleville-Mézières 6 et 7 mai 2016
Ce colloque pluridisciplinaire et transdisciplinaire s’inscrit dans le prolongement de ...
Stadt: Charleville-Mézières, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laurent Gautier
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
28. August 2015, 18:14 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. August 2015, 11:30 Uhr
American Comparative Literature Association
Annual Meeting
Harvard University, Cambridge, Massachusetts
March 17-20, 2016
Seminar: Life as a Work of Art
Organizer: Giulia Radaelli, Bielefeld University
“Couldn’t everyone’s life become a work of art? Why should the lamp or the house be an art object, but not our lives?”, asked the late Michel Foucault, being confessedly fascinated by the “idea o...
Stadt: Cambridge, MA, USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Giulia Radaelli
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. August 2015, 11:29 Uhr
Université de Lausanne, 30 de marzo a 1 de abril de 2016
Las catástrofes mortíferas y los sucesos sangrientos no sólo gozan de una amplia cobertura mediática, sino que también fomentan la producción cultural, en particular los acontecimientos que tienen motivaciones y/o consecuencias políticas. Hay una violencia ejercida en el contexto de determinados sucesos históricos que, a veces, constituye...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marco Kunz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. August 2015, 11:28 Uhr
ACLA 2016 Seminar
17.-20. März 2016; Harvard University; Cambridge, MA; USA
Organizers:
Dr. Jenny Haase (Stanford University), jhaase@stanford.edu
Dr. Caroline Sauter (ZfL Berlin), sauter@zfl-berlin.org
The Bible in Modernity
Modernity is usually thought of as the age of secularization. At the turn to the 20th century, thinkers such as Darwin, Nietzsche, or Freud fundamentally challenge a world...
Stadt: Cambridge, MA; USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jenny Haase
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
27. August 2015, 11:25 Uhr
The Department of Italian Studies and the Cinema Studies Institute at the University of Toronto invites applications for a tenure-stream position in the field of Italian Cinema. The position will be at the rank of Assistant Professor commencing, July 1, 2016.
The University of Toronto faculty appointments will be to the Department of Italian Studies (67%) and Cinema Studies Institute (33%).
We ...
Stadt: Toronto, Kanada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Salvatore Bancheri
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
20. August 2015, 16:17 Uhr
Anläßlich des zehnten Italianistentages in Halle (3.-5.3.2016) schreibt der Deutsche Italianistenverband zwei Promotionspreise in Höhe von je 1000 Euro, verbunden mit der Einladung zur Preisverleihung in Halle, aus.
Alle, die in den Jahren 2012 bis 2015 eine hervorragende Dissertation in den Bereichen der italianischen Literatur- und Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft oder Didaktik abgeschl...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marc Föcking
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. August 2015, 12:00 Uhr
CfP: Die Arena der Stimmen: Intermedialität, Intertextualität und Sprachenvielfalt in Literatur und Film Lateinamerikas
„Deixa disso camarada/Me dá um cigarro” endet das bekannte Gedicht Pronominais von Oswald de Andrade. Die minimale Veränderung im Satzbau – das Umstellen eines Pronomens – hat hier maximale Auswirkungen: In dem Sprachwechsel vom Portugiesischen zum Brasilianischen steckt eine ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Verena Bauer
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. August 2015, 12:46 Uhr
In der Fakultät für Kulturwissenschaften – Institut für Germanistik und Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
zu besetzen. Es handelt sich um eine zunächst auf 1 Jahr befristete Tätigkeit im Umfang von 50% der regelmäßigen Arbeitszeit. Die...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
13. August 2015, 12:43 Uhr
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert seit 2013 das Schwerpunktprogramm “Ästhetische Eigenzeiten. Zeit und Darstellung in der polychronen Moderne” (SPP 1688). Als Laufzeit sind insgesamt sechs Jahre vorgesehen. Für die zweite Förderperiode ab 1. Oktober 2016 wird zur Einreichung von Neu- und Fortsetzungsanträgen aufgerufen.
Zeit lässt sich als grundlegendes Phänomen von Sukzessivitä...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Michael Bies
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Studium
06. August 2015, 12:31 Uhr
Abschluss: Master of Arts Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
Regelstudienzeit: 4 Semester
Unterrichtssprachen: Deutsch, aber auch Französisch, Spanisch, Italienisch oder Portugiesisch
Studienbeginn: immer zum Wintersemester
Bewerbungsfrist: Online vom 01.05. – 31.08.2015
Der zweijährige Masterstudiengang Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (MA RLK) ist ein forsch...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christine Ott
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. August 2015, 16:20 Uhr
International Conference / Colloque international
29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität Trier
Les jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomène omniprésent. Ils sont présents dans des situations de communication variées, incluant les manifestations spontanées de la communication quotidienne, les emplois stratégiques des messages publicitaires et ...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.