Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachpraxis
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
18. April 2021, 12:45 Uhr
Sprachenzentrum
Unser Profil
Mit über 47.000 Studierenden und über 9.000 Beschäftigten gehört die RWTH Aachen University zu den größten und führenden technischen Hochschulen Deutschlands. Das Sprachenzentrum ist eine Zentrale Einrichtung der RWTH Aachen und verantwortet mit ca. 60 Mitarbeitenden und ca. 30 Lehrbeauftragten die Sprachausbildung und -fortbildung für Studierende, Gastwissenschaftl...
Stadt: Aachen | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
14. April 2021, 10:15 Uhr
Le PEARL (Pôle d’Enseignement, d’Autoformation et de Recherche en Langues), recrute un lecteur / une lectrice d’allemand (langue maternelle) pour le 1er septembre 2021 (http://campus-lettres.univ-lorraine.fr/ufr-lansad/presentation-de-lufr)
Profil : Le/la candidat.e doit être de langue maternelle allemande et disposer d’une bonne maîtrise de la langue française. Le/la candidat.e doit justifier...
Stadt: Nancy (Frankreich) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anja Smith
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
12. April 2021, 11:50 Uhr
An der Université de Franche-Comté (Besançon) ist ab dem 01.09.2021 die Stelle einer/eines Lektorin/Lektors für Deutsch zu besetzen.
Vertragsdauer : 1 Jahr (einmalige Verlängerung möglich).
BEWERBUNGSFRIST: 12.05.2021
200 Unterrichtsstunden/Jahr (24 Wochen). Es können (bezahlte) Überstunden hinzukommen.
Voraussetzungen : Deutsch als Muttersprache+ Bachelor.
Gehalt: beträgt in Frankreich 1504...
Stadt: Besançon | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Bérénice Zunino
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. April 2021, 13:19 Uhr
An der Universität Stuttgart / Institut für Literaturwissenschaft / Abteilung Romanische Literaturen I ist eine Lektoratsstelle für Französisch zu besetzen.
Die Stelle wird unbefristet (100%/ EGr. 13 TV-L) zum 1. September 2021 vergeben.
Aufgaben
• Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen (in Präsenz und/oder online) sowie entsprechender Prüfungstätigkeiten
• Die Lehrverpflichtung ...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Alisa Winkens
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. März 2021, 16:25 Uhr
CALL FOR PAPERS
La llegada de la pandemia de la COVID19 ha forzado una adaptación en la enseñanza de lenguas extranjeras en el ámbito de la Educación Superior para dar respuesta a esta tesitura histórica: cambio de paradigma de una docencia íntegramente presencial a docencia online, desarrollo y aplicación de nuevos métodos docentes, uso de formas alternativas de evaluación, búsqueda de herrami...
Stadt: Madrid - ONLINE | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Adrian Acosta Jimenez
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
20. März 2021, 17:35 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes fördert der DAAD Germanistik und deutsche Sprache an Hochschulen weltweit.
Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD run...
Stadt: weltweit | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
20. März 2021, 17:31 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern.
DAAD-Stipendien für Sprachassistenzen an Hochschulen im Ausland für das akademische Jahr 2021 / 2022
Als Hochschulabsolvent (m/w/d) der Geistes- und Sozialwissenschaften können Sie sich durch eine Lehrtätigkeit an einer H...
Stadt: weltweit | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
15. März 2021, 09:53 Uhr
Das Institut für Germanistik an der Universität Lyon 3 bietet für das Jahr 2021-2022 zwei LektorInnenstellen an.
Die Sprachfakultät der Universität Jean-Moulin (Lyon 3) umfasst 5 000 Studierende und 160 Lehrkräfte. 16 Sprachen werden sowohl im Fachbereich “Langue, Littérature et civilisation étrangères et régionales”, als im Bereich “Langues étrangères appliquées” unterrichtet.
https://facdes...
Stadt: Lyon | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Philippine Casarotto
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
12. März 2021, 15:34 Uhr
Bewerbungsende: 22.03.2021
Aufgabengebiet:
Durchführung von sprachpraktischen Lehrveranstaltungen in Französisch als Fremdsprache (in Präsenz und/oder online), (z. Zt. 16 LVS), im Rahmen der Bachelorstudienangebote „Französische Philologie“, „Frankreichstudien“, „Deutsch-Französische Literatur- und Kulturstudien“, der Allgemeinen Berufsvorbereitung in den anderen BA-Lehrveranstaltungen (ABV) s...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Koordination Französisch Freie Universität
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. März 2021, 20:01 Uhr
An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist in dem im Rektorat angesiedelten EU-Projekt „Europäische Hochschulen/UNIVERSEH – European Space University of Earth and Humanity“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Projektmitarbeiter*in für Mehrsprachigkeit
(50 %, EG 13 TV-L)
zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die ...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. März 2021, 13:04 Uhr
Freie Universität Berlin – Zentraleinrichtung Sprachenzentrum
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung, für die Dauer der Vertretung, Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: 54/Lehrkraft f. bes. Aufgaben Französisch_Vertretung_2021
Aufgabengebiet:
Durchführung von sprachpraktischen Lehrveranstaltungen in Französisch als Fremdsprache (in Präsenz und/oder online), ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. März 2021, 13:00 Uhr
Johann Gottfried Herder-Programm
Das Johann Gottfried Herder-Programm unterstützt und vermittelt den Einsatz von im Ruhestand befindlichen Hochschullehrkräften deutscher Hochschulen an Hochschulen im Ausland weltweit. Die geförderten Herder-Dozentinnen und -Dozenten (m/w/d) geben wichtige Impulse zur Vernetzung ihrer Gastuniversität mit Hochschulen in Deutschland, zur Erneuerung und Modernisier...
Stadt: weltweit | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
01. März 2021, 14:54 Uhr
Ein Team – weltweit
In der Akademie Auswärtiger Dienst/am Fachbereich Auswärtige Angelegenheiten der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung werden die zukünftigen Diplomatinnen und Diplomaten der Bundesrepublik Deutschland ausgebildet. Zur Ausbildung gehört auch der berufsbezogene Sprachunterricht.
Wir suchen zur befristeten Einstellung bis 31.07.2023 zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ei...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Februar 2021, 15:41 Uhr
DEL 7 AL 9 DE JULIO DE 2021
La Cátedra liLETRAd convoca con sede en la Universidad Cheikh Anta Diop de Dakar su IX Congreso Internacional y Virtual. Este congreso girará en torno al lema ‘Semiótica, Análisis Interdiscursivo y Traducción: lo que veo a través de tus ojos’. La publicación se realizará en la editorial Tirant Lo Blanch y el plazo límite de inscripción es el 25 de abril de 2021.
Para...
Stadt: Dakar | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Carmen Castro
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
09. Februar 2021, 11:53 Uhr
Zeitschrift ARGOTICA, 10. Jahrgang, Heft 1(10)/2021
Für die Gesamtredaktion verantwortlich: Stéphane HARDY (Universität Siegen, Deutschland)
Die onomastische Perspektive ist in der Forschung für das Gebiet von Sonder- und Geheimsprachen bisher selten eingenommen worden. Was den französischen Argot betrifft, so sind erste Arbeiten unter anderem bei DAUZAT (1929: 147-149) sowie SAINEAN (1920: 407...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Stéphane Hardy
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Februar 2021, 11:35 Uhr
«Ein Ort, der Wissen schafft»
Als führende Wirtschaftsuniversität setzen wir in Forschung und Lehre weltweit Massstäbe, indem wir integratives Denken, verantwortungsvolles Handeln und unternehmerischen Innovationsgeist in Wirtschaft und Gesellschaft fördern.
Ständige Dozentur für transkulturelle Kommunikation (75%)
Die Ständige Dozentur ist an der School of Humanities and Social Sciences der Un...
Stadt: St. Gallen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Februar 2021, 09:27 Uhr
Stellenausschreibung W10/2021
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Universität in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungenfür di...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Albrecht Buschmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
27. Januar 2021, 14:19 Uhr
Um Mobilitätsprogramme sowie die deutsche Sprache und Kultur an französischen Schulen zu fördern, vergeben das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) gemeinsam mit der Föderation der Deutsch-Französischen Häuser und dem Goethe-Institut 12 Stipendien im Programm mobiklasse.de in Frankreich für das Schuljahr 2025/26.
Das DFJW vergibt Stipendien ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Camilla Brockmeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
21. Januar 2021, 20:53 Uhr
In der Zentralen Verwaltung der Universität Tübingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der/des
Leiterin / Leiters der Stabsstelle Europäische Universitätsallianz (CIVIS) (m/w/d, E 13 TV-L, 100 %)
zu besetzen. Im Rahmen der European Universities Initiative der Europäischen Kommission hat sich die Universität Tübingen 2019 mit sieben weiteren europäischen Hochschulen zur Universitäts...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Januar 2021, 16:51 Uhr
ENROPE (European Network for Junior Researchers in the Field of Plurilingualism and Education) is an international, cooperative project aiming to provide high-quality qualification and networking structures for junior researchers in the field of language education and plurilingualism. ENROPE operates at the interface of language education to develop more plurilingual mind-sets and practices.
Wh...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christian Koch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
14. Januar 2021, 17:34 Uhr
Die Sammlung Textes littéraires français der Librairie Droz ist nun Teil der vom FID Romanistik lizenzierten Datenbanken. Somit haben romanistisch Forschende in Deutschland nach Registrierung über den FID Zugang zu den mehr als 640 Primärtexten der französischen Literaturgeschichte, die seit 1945 in der gleichnamigen Reihe erschienen sind. Diese zeichnete sich von Anfang an durch ihr handliches...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
14. Januar 2021, 09:31 Uhr
Am Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.04.2021 die auf bis zu 2 Jahren befristete Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (m-w-d) für Sprachpraxis Französisch in Teilzeit (50%) zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Voraussetzungen:
• mit „Seh...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Januar 2021, 21:50 Uhr
Der Fachbereich Rumänistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena lädt Studierende aller Fächer zum virtuellen Rumänistik Studierenden-Kolloquium am 19.-20. Februar 2021 ein. Studierende aller Studienphasen (Bachelor, Master oder Promotion) sind willkommen ihre Forschung zu Rumänien und der Republik Moldau vorzustellen und zu diskutieren.
Titel: Perspektiven auf Rumänien und die Moldau. Intern...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Rumänisch
Beitrag von:
A. Jorina Fenner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
17. Dezember 2020, 11:37 Uhr
Der DFG-geförderte Fachinformationsdienst (FID) Romanistik stellt zum 15. April 2020 einen Fortsetzungsantrag für eine dritte Projektförderphase, die im Falle einer Bewilligung im Januar 2022 beginnt. Um dafür Ihre Anregungen und Wünsche gezielt einplanen zu können, haben wir auf unserer FID-Website ein Formular eingerichtet, das Ihnen die Möglichkeit gibt, sich schnell und einfach mit Ihren Vo...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Dezember 2020, 17:13 Uhr
The Chair of Romance Linguistics (Prof. Dr. Roland Schmidt-Riese) and the Language Center (María Martínez Casas) of the Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt invite you to attend the online guest lecture on December 14th (1:00-2:30 p.m. Berlin)
Long-term language contact in Argentina: Data from the Afrikaans-Spanish bilingual community
by Nicholas Henriksen Ph.D. & Lorenzo García Amay...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.