Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft, Französisch

Conférence annuelle sur l’activité scientifique du Centre d’études francoprovençales René Willien : « Par-delà la dialectologie. De l’étude de la variation vers la gestion de la complexité »

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. April 2023, 20:22 Uhr

150 ans se sont écoulés depuis 1873, année de la fondation de l’Archivio glottologico italiano de la part du linguiste et dialectologue italien, Graziadio Isaia Ascoli, suivie de près de la « découverte » du francoprovençal. Cet anniversaire motive le Centre d’études francoprovençales René Willien à développer une réflexion globale sur les études dialectologiques francoprovençales. L’objectif de...

Stadt: Saint-Nicolas (Italien, Aostatal) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Robert Hesselbach


Langues et cultures alpines en devenir : l’aire francoprovençale. École d’été, semaine universitaire internationale

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. April 2023, 20:20 Uhr

APPEL À CANDIDATURES Durée : du lundi après-midi au vendredi à midi (10-14 juillet 2023). Domaine d’intérêt : langue et culture francoprovençale, approche pluridisciplinaire. Lieu : Centre d’études francoprovençales René Willien, Saint-Nicolas, Vallée d’Aoste, Italie Objectifs 1. proposer une étude pluridisciplinaire d’une communauté linguistique alpine 2. offrir un lieu de discussion interdisc...

Stadt: Saint-Nicolas (Italien, Aostatal) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Robert Hesselbach


Stelle einer Lektorin/ eines Lektors für Deutsch in Frankreich (Besançon)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 12. April 2023, 09:14 Uhr

An der Université de Franche-Comté (Besançon) ist ab dem 01.09.2023 die Stelle einer/eines Lektorin/Lektors für Deutsch zu besetzen. Vertragsdauer: 1 Jahr (einmalige Verlängerung möglich). 200 Unterrichtsstunden/Jahr (24 Wochen). Es können (bezahlte) Überstunden hinzukommen. Voraussetzungen: Deutsch als Muttersprache + mindestens Bachelorabschluss. Lehrerfahrungen wären erwünscht. Gehalt: beträ...

Stadt: Besançon, Frankreich/France | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Bérénice Zunino | Redaktion: Robert Hesselbach


Médiation littéraire et activité journalistique en France et en Allemagne autour de 1800.

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2023, 16:11 Uhr

Le colloque s’intéresse aux phénomènes d’intermédiation culturelle dans le contexte de la presse littéraire d’Ancien Régime, durant et après la Révolution française, en France et en Allemagne. La fin du 18e siècle est une période de troubles politiques (Révolution française, excès de la Terreur, annexions napoléoniennes, défaite de la Prusse en 1806, disparition du Saint Empire…) et de grande e...

Stadt: Metz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP - Über die Wirkmacht des Theaters: Ästhetische Inszenierung und Politik der Affekte / Du pouvoir des affects au théâtre : Effet esthétique et politiques de la représentation / Del poder de los afectos en el teatro: Efectos estéticos y políticas de la representación

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 05. April 2023, 09:27 Uhr

Pour la version en français, voir ci-dessous. / Para la versión en español, ver abajo. Über die Wirkmacht des Theaters: Ästhetische Inszenierung und Politik der Affekte 7. bis 9. Dezember 2023 – Universität Graz – Organisation Verena Richter & Kurt Hahn Seit jeher entwerfen das Theater und verwandte Aufführungsdispositive – wie Oper, Feste und Kulthandlungen – Schauplätze, die eine anthropo...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Verena Richter | Redaktion: Robert Hesselbach


(Dis-)harmonien – Kulturvermittelnde am Limit

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. April 2023, 12:04 Uhr

Interkulturelle Probleme und Schwierigkeiten in der Literatur, Bildenden Kunst, Musik und in den Geisteswissenschaften Der Elysée-Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich, aber auch das 60jährige Bestehen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Frankreich haben den Grundstein gelegt für einen intensiven wissenschaftlichen, literarischen, musisch- und bildkünstlerischen Austaus...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Theresa Heyer | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Vergleichende Literaturwissenschaft/Romanistik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. April 2023, 12:03 Uhr

In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (Vollzeit) als *Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Vergleichende Literaturwissenschaft/Romanistik* zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L. Die Stelle ist für die Dauer von 2 Jahren befristet. Ihre Aufgaben Forschungsarbeiten im Bereich der Vergleichenden Literaturwissens...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Kirsten Kramer | Redaktion: Ursula Winter


Online-Informationsveranstaltung zum Joint Degree „Angewandte deutsch-französische Medienkommunikation“ an der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der Université Grenoble-Alpes

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. April 2023, 12:02 Uhr

Im Wintersemester 2023/24 startet ein neuer Joint Degree-Studiengang zur Angewandten deutsch-französischen Medienkommunikation, der in Kooperation zwischen der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) und der Université Grenoble-Alpes (UGA) angeboten wird. Ziel des Studiengangs ist es, Expertinnen und Experten für den Arbeitsmarkt im Kontext der Medienkonzeption auszubilden. Die Absolvierenden ...

Stadt: Zwickau (online) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Nadine Rentel | Redaktion: Ursula Winter


W3-Professur für Romanische Sprach- und Medienwissenschaft (m/w/d); Universität Mannheim

Stellen > Professuren 31. März 2023, 10:44 Uhr

Am Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete W3-Professur für Romanische Sprach- und Medienwissenschaft (m/w/d) zu besetzen. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollen die Romanische Sprach- und Medienwissenschaft in Forschung und Lehre für die Bereiche Spanisch, Französisch und nach Möglichkeit auch Italienisch ...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche Koordination des interdisziplinären "Nachwuchskollegs Europa", Universität des Saarlandes

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. März 2023, 20:48 Uhr

Für das “Nachwuchskolleg Europa” des Clusters für Europaforschung an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken) wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein wissenschaftliche Koordinatorin/wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) gesucht (Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 13, unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % der tariflichen Arbeitszeit). Das 2020 neu aufgestellte Cluster für...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Julia Montemayor | Redaktion: Ursula Winter


Neue elektronische Volltexte über den FID Romanistik zugänglich

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 23. März 2023, 22:27 Uhr

Der FID Romanistik hat in seiner aktuellen Projektphase das Angebot an elektronischen Medien für Romanistinnen und Romanisten noch einmal deutlich erweitert. Ganz neu sind die lizenzpflichtigen Volltextdatenbanken des Project for American and French Research on the Treasury of the French Language (ARTFL): ARTFL-FRANTEXT Études critiques du 19ème siècle La poésie française du Moyen Âge à la ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Ursula Winter


Médiévalismes des quatre coins du monde/ Medievalisms from around the world

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. März 2023, 18:33 Uhr

L’école d’été Médiévalismes des quatre coins du monde, organisée à Lausanne du 11 au 15 septembre 2023, questionnera les enjeux des réceptions du Moyen Âge à l’heure de la mondialisation. Elle accueille doctorants er doctorantes suisses et internationaux. La semaine de travail alternera des réflexions théoriques (conférences, tables-rondes) et des travaux pratiques (ateliers d’expérimentation),...

Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Chiara Zambelli | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. März 2023, 21:49 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Romanistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (75,00 %, EG 13 TV-L) zu besetzen. Die Anstellung erfolgt befristet bis zum 31.07.2025. Die Stelle ist gemäß § 2 Abs. 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) zur Ausübung eines Drittmittelprojekts...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marianne Wildschütz | Redaktion: Ursula Winter


Workshop "Wohin damit? Storing and reusing my language data" am IDS Mannheim

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. März 2023, 10:47 Uhr

Wohin damit? Storing and reusing my language data Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim, 22 June 2023: DFG- und andere Forschungsprojekte stehen vor der Frage, wer ihre Daten langfristig im Rahmen der FAIR-Prinzipien entgegennehmen kann und unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist. Dieser Marktplatz bietet für Forschende die Möglichkeit, sich direkt mit Daten- und Kompetenzzentre...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Test-Schöch | Redaktion: Robert Hesselbach


Meine Doktorarbeit als Video: vom Konzept zum Dreh

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 06. März 2023, 16:54 Uhr

Deutsch-französischer Workshop In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Strasbourg In diesem Workshopformat bietet das CIERA seinen Nachwuchsforschenden die Gelegenheit, ihre Doktorarbeit als Video vorzustellen. Christophe Carlei von der Universität Genf unterstützt die Teilnehmenden bei der Konzipierung ihres Drehbuchs und probt mit ihnen das Sprechen vor der Kamera. Im Rahmen des zweiteilige...

Stadt: Straßburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Carmen MAHLER | Redaktion: Ursula Winter


Lehrauftrag über 2 SWS für das Sommersemester 2023 „Compétences Interculturelles“ am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Dortmund

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 04. März 2023, 18:12 Uhr

Wir bieten einen Lehrauftrag im Umfang von 2 SWS am FB Wirtschaft der Fachhochschule Dortmund für das Sommersemester 2023 zum Thema „Compétences interculturelles“ im Studiengang International Business Management. Die Veranstaltung soll in französischer Sprache gehalten werden und die Studierenden für Unterschiede im deutsch-französischen Business sensibilisieren. Bewerbungen bitte an henri.dejo...

Stadt: Dortmund | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ramona Schröpf | Redaktion: Robert Hesselbach


Interdisziplinäre Tagung "Misanthrop im Dialog"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. März 2023, 18:11 Uhr

Donnerstag, 30. März 2023 14:00 Begrüßung PROF. DR. THOMAS MANNEL Prorektor der Universität Siegen PROF. DR. YASMIN TEMELLI (Siegen) / PROF. DR. MANUEL BAUMBACH (Bochum) 14:30-16:30 PROF. DR. PETER VON MÖLLENDORFF (Gießen) Gleichgültigkeit und Menschenhass: Spielarten der Melancholie bei Timon von Athen und Demokrit aus Abdera MAURICE PARUSSEL M.A. (Bochum) Der euripideische Kyklop als Verkör...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Robert Hesselbach


Surréalismes/Surrealismos/Surrealisms 2023: Houston

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. März 2023, 18:07 Uhr

Surrealisms 2023: Houston 9-11 novembre 2023 5ème conférence annuelle de la Société Internationale de l’étude du surréalisme (SIES) Organisée conjointement par le Museum of Fine Arts de Houston; La Menil Collection; L’Université de Houston; et Rice University Soumissions à rendre avant le 1er avril 2023 https://isss2023.exordo.com/ Décisions rendues avant le 15 mai 2023 En 2023, Houston accueil...

Stadt: Houston, TX | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Andrea Gremels | Redaktion: Robert Hesselbach


Competing Memories: The Politics of Remembering Enslavement, Emancipation, and Indenturship in the Caribbean

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. März 2023, 18:06 Uhr

Competing Memories: The Politics of Remembering Enslavement, Emancipation, and Indenturship in the Caribbean Organized by Sinah Kloß (Bonn), Andrea Gremels (Frankfurt), Ulrike Schmieder (Hannover) Bonn Center for Slavery and Dependency Studies, Universität Bonn Co-Funded by DFG Co-Hosted by SOCARE Society for Caribbean Research The conference is going to take place on March 29–31, 2023 at the U...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Andrea Gremels | Redaktion: Robert Hesselbach


(Dis-)Harmonien. Kulturvermittelnde am Limit.

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Februar 2023, 09:09 Uhr

Interkulturelle Probleme und Schwierigkeiten in der Literatur, Bildenden Kunst, Musik und in den Geisteswissenschaften Der Elysée-Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich, aber auch das 60jährige Bestehen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Frankreich haben den Grundstein gelegt für einen intensiven wissenschaftlichen, literarischen, musisch- und bildkünstlerischen Austaus...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Theresa Heyer | Redaktion: Robert Hesselbach


Reproducing miracles. On the medial representation of miracles in the Early Modern World (Warburg-Haus Hamburg, 23.2.-25.2.)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Februar 2023, 11:54 Uhr

Reproducing miracles. On the medial representation of miracles in the Early Modern World (23.2.-25.2.) Ort: Warburg-Haus Heilwigstraße 116 220249 Hamburg Digitale Teilnahme möglich. Anmeldung per Mail: rogier.gerrits@uni-hamburg.de und avi.liberman@uni-hamburg.de Thursday 10:15: Rogier Gerrits/Avi Liberman: Introduction: Miracles, Marvels, and Media in Early Modern Europe Epic Miracles 10:45: ...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Rogier Gerrits | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Coloquio Generación Crítica 1983-2023 (Manuel Scorza, Ángel Rama, Marta Traba, Jorge Ibargüengoitia)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Februar 2023, 22:12 Uhr

CONVOCATORIA Coloquio Generación Crítica 1983-2023 (Poitiers, 11, 12 y 13 de octubre de 2023) Este coloquio organizado por la Universidad de Poitiers (CRLA-Archivos) y la Universidad de Rennes (Cellam/Erimit) se propone reflexionar sobre el compromiso del intelectual –escritor y crítico– latinoamericano frente a los desafíos culturales de nuestro tiempo, rindiendo homenaje a cuatro personalida...

Stadt: Poitiers (France) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Ofelia Huamanchumo de la Cuba | Redaktion: Redaktion romanistik.de


X Convegno internazionale di studi biblici - La Bibbia, gli apocrifi e le forme della devozione popolare nella traduzione, interpretazione e tradizione

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Februar 2023, 22:12 Uhr

Università di Breslavia: Dipartimento di Studi Classici, Mediterranei e Orientali Centro studi del Medio Oriente Antico e della Tradizione Biblica gli organizzatori invitano cordialmente al X Convegno internazionale di studi biblici “La Bibbia, gli apocrifi e le forme della devozione popolare nella traduzione, interpretazione e tradizione” Il tema guida del convegno del 2023 verterà sulle testi...

Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Online-Vorstellung des Masterprogramms Romanistik International an der Universität Bremen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 03. Februar 2023, 16:37 Uhr

Wir laden herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung über die fachwissenschaftlichen Masterprogramme des Fachbereichs 10 an der Universität Bremen ein! Hier wird auch der Masterstudiengang “Romanistik International” vorgestellt, der ein integriertes Auslandsstudium sowie seit 2019/20 eine bi-nationale Studienoption mit Madrid anbietet. Diese Informationsveranstaltung findet online statt ...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Karen Struve | Redaktion: Ursula Winter


Stellenausschreibung wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. Februar 2023, 08:36 Uhr

An der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik, ist an der Professur für Französische Literatur- und Kulturwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) für 3 Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 50 % der regelmäßigen wö...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Matthias Kern | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.