Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. November 2023, 15:02 Uhr
La Cátedra de Lingüística Románica (Español) del Institut für Romanistik de la Humboldt Universität zu Berlin se complace en ofrecer una plaza de investigador/a postdoctoral vinculada al proyecto On the interplay between register and dialectal variation in Canarian Spanish morpho-syntax, un estudio en base al modelo tridimensional de variación diasistémica en la comunicación de P. Koch y W. O...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Register, Morphosyntaxvariation | Sprachen: Spanisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Miriam Bouzouita
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. November 2023, 10:48 Uhr
An der Universität Regensburg und an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BaDW) ist das Projekt “Sprachdatenbasierte Modellierung von Wissensnetzen in der mittelalterlichen Romania – ALMA” angesiedelt. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in Teilzeit (26,07 Stunden pro Woche) bis zum 31. Dezember ...
Stadt: Regensburg/München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch
Beitrag von:
Maria Selig
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. November 2023, 10:41 Uhr
Estimada comunidad:
Me complace invitarles al tercer y último panel del ciclo de conferencias del grupo de investigación ReDiLeC (Red de diversidad lingüística en Colombia), “Prácticas lingüísticas y socioculturales en el caribe colombiano”, el cual está programado para el lunes 20 de noviembre a las 4 p.m. (CEST) / 10 a.m. (Colombia).
En el siguiente enlace podrán encontrar información acerca ...
Stadt: Online vía Zoom | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patricia Graziani
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Oktober 2023, 17:32 Uhr
Am 30. November und 1. Dezember 2023 findet am Institut für Romanische Philologie der LMU der internationale Workshop Multi-Word Units in Multilingual Learners – how to use our knowledge of chunks, formulaic language etc. in learning and teaching contexts statt.
Im Zentrum steht die Frage, wie wir die Erkenntnisse aus der kognitiven und psycholinguistischen Forschung zu Mehrworteinheiten für de...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Teresa Gruber
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Oktober 2023, 10:58 Uhr
Call for papers
Conference
“Systems of nominal determination in Europe and beyond”
University of Zurich, 6-7 June 2024
This is the final conference of the research group SyNoDe (Systems of nominal determination in contact, https://www.spur.uzh.ch/en/research/Language-in-Space/synode.html) of the University Research Priority Program Language and Space at the University of Zurich. The aim of the...
Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Carlota de Benito Moreno
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
26. Oktober 2023, 17:54 Uhr
Das Promotionsprogramm der Klasse für Didaktik der Sprachen (Graduiertenschule Sprache & Literatur, LMU München) bietet zum Sommersemester 2024 ein attraktives GSSP-Stipendium (DAAD) sowie weitere reguläre Promotionsplätze an.
Bewerbungsfrist: 3. Dezember 2023
Die Klasse bietet ein forschungsorientiertes und vernetztes Lehrprogramm, das aus allen Fachdidaktiken der Fakultät für Sprach- und ...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Felix Bokelmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Oktober 2023, 17:50 Uhr
Das Promotionsprogramm der Klasse für Sprache (Graduiertenschule Sprache & Literatur, LMU München) bietet zum Sommersemester 2024 eine TV-L E13 Qualifikationsstelle (50%) sowie weitere reguläre Programmplätze an.
Bewerbungsfrist: 3. Dezember 2023
Promovierende finden in der Klasse für Sprache der LMU München hervorragende Bedingungen – ein forschungsorientiertes und systematisch strukturier...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Felix Bokelmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Oktober 2023, 14:07 Uhr
Im Institut für Romanistik/Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft ist im Fachgebiet „Romanische Sprachwissenschaft“ an der Professur von Prof. Dr. Oliver Ehmer zum 01.03.2024 oder nach Absprache eine Stelle als
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%)
für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Eine Aufstockung der Stelle während der...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Oliver Ehmer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
25. Oktober 2023, 19:16 Uhr
Die IAG Climate Thinking der Universität Kassel plant unter der Leitung von Silvie Lang, Christine Riess und Vanessa-Nadine Sternath die Herausgabe eines interdisziplinären Sammelbandes zu Mensch-Pflanzen-Netzwerken. Der Sammelband strebt eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit vegetabiler agency in Vormoderne und Neuzeit an. Insbesondere Beiträge von Nachwuchswissenschaftler:innen sind w...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Valentina Roether
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Oktober 2023, 19:15 Uhr
Multimodale Kommunikation – zur Interdependenz von Zeichenmodalitäten im analogen und digitalen Raum
Multimodale Kommunikationsformen sind in den meisten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens der Normalfall. Wenngleich bereits in der face-to-face -Kommunikation oder auch in der klassischen Massenkommunikation (Zeitung, Film, Radio, Fernsehen) das Zusammenspiel unterschiedlicher Zeichenmodali...
Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabine Heinemann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
25. Oktober 2023, 19:13 Uhr
Der Erich Schmidt Verlag zählt zu den führenden Fachverlagen im deutschen Sprachraum. 1924 gegründet, publiziert das Berliner Unternehmen heute crossmedial Fachinformationen in den Bereichen Recht, Wirtschaft , Steuern, Arbeitsschutz und Philologie. Mehr als 2.300 Titel umfasst das aktuelle Gesamtprogramm, davon etwa 400 in Form von Datenbanken, Zeitschriften, eJournals, Loseblatt werken und CD...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
U. We
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Oktober 2023, 19:47 Uhr
Tagung des Netzwerks MIRA und des Lehrstuhls für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen der Humboldt Universität zu Berlin.
Tagungsprogramm
FREITAG 17.11.2023 (Berlin, Dorotheenstr. 65 / 459)
13.00 Anreise, Grußworte und Eröffnung durch die Gastgeber
13.15
Daniel REIMANN (HU Berlin): „Es ist deshalb natürlich nothwendig, daß der italienische Lehrer auch ein guter Lateiner sei …" –...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Oktober 2023, 17:55 Uhr
Kolloquium Romanistische Linguistik (Wintersemester 2023, FAU Erlangen-Nürnberg)
Mittwoch, 16-18 Uhr (C 702, Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen)
25.10.
Raphael Dohardt (Erlangen): Kriminèl: Analyse eines Gesprächs mit (k)einem Toten
22.11.
Jannis Harjus (Innsbruck): Zeitgenössischer Overground- und Underground-Rap in Andalusien: eine sozio- und diskurslinguistische Analyse
29.11.
Silke Jansen (Er...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
20. Oktober 2023, 16:51 Uhr
Hasta el próximo 15 de noviembre se encuentra abierto el plazo de solicitud para el Doble Máster Internacional en Traducción Especializada y Tecnologías de la Traducción (120 ECTS). Este programa compuesto por dos años académicos ofrece una doble titulación impartido por la Universidad de Heidelberg (Alemania) y la Pontificia Universidad Católica de Chile.
El programa de máster está financiado ...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Andrés Anguiano Castillejos
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Oktober 2023, 15:54 Uhr
COMUNICACIÓN INTERCULTURAL, TRASLACIÓN E IDIOMATICIDAD
Reflexiones literarias, traductológicas, lingüísticas
13, 14 y 15 de marzo de 2024
Sede virtual: Universidad Estatal de San José, California (USA)
Publicación prevista en la editorial Peter Lang
Stadt: Sede virtual: Universidad Estatal de San José, California (USA) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Ramírez Sainz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
18. Oktober 2023, 08:06 Uhr
Musik zur Sprache gebracht. So lautet ein von Carl Dahlhaus und Michael Zimmermann 1984 herausgegebener Band mit Texten zur Musikästhetik aus drei Jahrhunderten, der u. a. aufzeigt, dass die Musik seit jeher – dem Topos der Unsagbarkeit zum Trotz – zur Reflexion mittels Sprache verleitet. Umgekehrt bilden aber auch Texte über alle Epochen hinweg eine reichhaltige Grundlage für musikalische Komp...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Oktober 2023, 06:29 Uhr
Appel à communications au
Colloque international
Discours de persuasion au croisement des langues et des cultures
co-organisé par l’Université Grenoble Alpes (ILCEA4 et Lidilem) & l’Institut de Lettres et de Langues Modernes de l’Université Pédagogique de Cracovie,
qui se tiendra
les 16-17 mai 2024 à Cracovie.
Les propositions de communication peuvent être soumises en français (250-300 mots...
Stadt: Cracovie | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Oktober 2023, 21:47 Uhr
Tras las ediciones de Innsbruck 2018 y Granada 2019, la cátedra de Lingüística Románica de la Universidad Católica de Eichstätt-Ingolstadt (Roland Schmidt-Riese) tiene el placer de convocar y acoger el III Congreso internacional “Investigando las hablas andaluzas”, que se celebrará los días 11 y 12 de octubre de 2024 en Eichstätt.
En tres líneas temáticas y una sesión de pósteres se ofrecerá a ...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Oktober 2023, 21:46 Uhr
Im/materiality, new archives, and the Caribbean
(English version below)
Im 15. Jahrhundert wurde die Karibik in die koloniale Kontaktzone europäischer Imperien integriert; einen sozialen Raum, „where different cultures, meet, clash, and grapple with each other, often in highly asymmetrical relations of domination and subordination“ (Pratt 1992: 4). Seither sind Geschichte, Gesellschaft und Spra...
Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Raphael Dohardt
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
11. Oktober 2023, 21:16 Uhr
Liebe Kolleg*innen,
für die Winter-Ausgabe 2024 (Nr. 13) ruft das Open-Access-Journal apropos [Perspektiven auf die Romania] (www.apropos-romania) zu Einreichungen auf.
apropos [Perspektiven auf die Romania] will die verschiedensten Facetten der Romania aus einer fachübergreifenden, Disziplinen vereinenden und kulturwissenschaftlichen Perspektive beleuchten: Neben klassischen Bereichen wie Spra...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Beate Kern
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
10. Oktober 2023, 22:51 Uhr
Zum 1. April 2024 vergibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln,
8 Promotionsstipendien im Integrated Track
Die fakultätsweite a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne umfasst sämtliche Stationen einer wissenschaftlichen Ausbildung in den Geisteswissenschaften – vom Master bis zum Postdo...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
10. Oktober 2023, 22:46 Uhr
OPENING OF ACADEMIC POSITIONS
The Serra Húnter Programme (SHP) is offering 47 positions as tenure-eligible lecturer and 1 as associate professor at the public universities of Catalonia (Spain). Positions are available in different fields of study within life sciences, science, engineering, social sciences and humanities. Successful candidates will be hired by the university offering the positio...
Stadt: Katalonien (Spanien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Katalanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
09. Oktober 2023, 11:31 Uhr
Dans le cadre d’une transformation stratégique des Goethe-Instituts en Europe et dans le monde, le Goethe-Institut dont la centrale est à Munich a en accord avec le ministère fédéral allemand des Affaires étrangères décidé de fermer à la fin de l’année 2023 les instituts de Bordeaux et Lille ainsi que le bureau de liaison de Strasbourg. Il souhaite faire des économies en France comme il y a déj...
Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Oktober 2023, 09:21 Uhr
Le réseau de recherche CIRCULA organise du 9 au 12 octobre 2024 le colloque international ILPE 6 (Les idéologies linguistiques dans la presse écrite et les autres médias de communication : l’exemple des langues romanes) à l’Université de Moncton (Acadie, Canada). Ce colloque fait suite aux cinq rencontres scientifiques ILPE qui ont eu lieu à Augsbourg (Allemagne, octobre 2013: ILPE 1), à Montré...
Stadt: Moncton (Acadie, Canada) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Franz Meier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Oktober 2023, 09:20 Uhr
Mehrsprachigkeit in Südtirol
vom Frühmittelalter bis zum ersten Weltkrieg
Plurilinguismo nel Tirolo meridionale
dall’alto medioevo sino alla Prima guerra mondiale
Akademie Meran | Accademia di Merano
25.11.2023
9.00-9.05 Josef Prackwieser (Historiker, Eurac Research, Bozen), Eröffnung der Tagung | Apertura del convegno
9.05-9.30 Claudia M. Riehl (Linguistin, Ludwig-Maximilians-Universität, Münc...
Stadt: Meran | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.