Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft, Spanisch

XXIII. Symposium der spanischen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Januar 2021, 10:21 Uhr

Vom 24. bis zum 26. Februar 2021 findet das 26. Symposium der spanischen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Kastilien. Die drei Themen sind: Literatur und Ökologie Stimmen aus Afrika Literatur und Visualität Die Einschreibung ist bis zum 15. Januar 2021 auf der Webseite möglich und kostet zwischen 20 und 90€ (ja nach Status). Die Hauptver...

Stadt: Albacete | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: VI. internationaler Kongress der Nachwuchswissenschaftler*innen: hispanische Welt: Kultur, Kunst und Gesellschaft

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Januar 2021, 10:20 Uhr

Die Universität León betreut den VI. internationalen Kongress der NachwuchswissenschaftlerInnen: hispanische Welt: Kultur, Kunst und Gesellschaft, der vom 19. bis zum 21. Mai 2021 im Online-Format stattfindet. Nur Doktoratsstudierende können an der Veranstaltung teilnehmen. Abstract (400-600 Wörter) samt biographischen Angaben (10/15 Zeilen) werden bis zum 31. Januar 2021 auf EasyChair im pdf-F...

Stadt: León | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Studientage: Meinungs- und Schaffungsfreiheit im zentralmerikanischen Isthmus (20. und 21. Jahrhunderte)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Januar 2021, 10:19 Uhr

Im Rahmen der lateinamerikanischen Woche in Frankreich finden am 27. und am 28. Mai 2021 die Studientage zum Thema Meinungs- und Schaffungsfreiheit im zentralmerikanischen Isthmus (20. und 21. Jahrhunderte) an der Universität Angers statt. Die abstracts (300 Wörter) mit einem kurzen Lebenslauf (200 Wörter) können bis zum 15. Januar 2021 auf der Webseite unter Conexión gesendet werden. Das Veran...

Stadt: Angers/Tours | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Unbekannte Person


Jornada de estudios digital sobre Guinea Ecuatorial

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. Januar 2021, 21:50 Uhr

El día 26 de enero de 2021, desde las 11:00 hasta las 18:00, se celebrará una jornada de estudios digital sobre Guinea Ecuatorial en la Universidad de Bremen. La actividad en linea a través de videoconferencia por Zoom es completamente gratuita. El evento incluye presentaciones de ponentes internacionales y de proyectos estudiantiles sobre Guinea Ecuatorial. Organizadoras: Julia Borst & Car...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Julia Borst | Redaktion: Robert Hesselbach


Preisausschreibung des kanadischen Hispanist*innenverbands für Essays

Mitteilungen > Preise / Förderung 31. Dezember 2020, 10:37 Uhr

Die Forscher*innen, die Artikel zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2021 im Bereich Literatur- und/oder Kulturwissenchaft publiziert haben, sind eingeladen, anlässlich einer Preisausschreibung bis zum 28. Februar 2021 dem kanadischen HispanistInnenverband einen Artikel im pdf-Format über die Webseite zu senden. Der Artikel muss mindestens 5500 Wörter enthalten und in englischer, sp...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: 24. internationales Symposium des Instituts für Lusitanistik und Hispanistik der Staatsuniversität Ohio

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Dezember 2020, 10:35 Uhr

Das Institut für Lusitanistik und Hispanistik der Staatsuniversität Ohio organisiert das 24. internationale Symposium zum Thema Rasse und Affekt in luso-hispanischen Literaturen und Kulturen, das vom 12. März 2021 bis zum 13. März 2021 im Online-Format stattfindet. Die Abstracts (200 Wörter) für die individuellen Vorträge (akademische Paper, Videos, Performances, kreative Texte oder anders in e...

Stadt: Colombus (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: 1. Tagung des norwegischen Verbands für lateinamerikanische Studien: Lateinamerika vor, während und nach der Pandemie

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Dezember 2020, 10:30 Uhr

Die Universität Oslo betreut die 1. Tagung des norwegischen Verbands für lateinamerikanische Studien, die Lateinamerika vor, während und nach der Pandemie heißt. Sie findet am 28. und am 29. Oktober 2021 in Hybridform (zum Teil als Präsenzveranstaltung, zum anderen Teil als Online-Veranstaltung) statt. Panels können bis zum 28. Februar 2021 an folgende Adresse geschickt werden: conference2021@n...

Stadt: Oslo (Hybridformat) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: 57. Kongress des kanadischen Hispanist*innenverbands

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Dezember 2020, 10:25 Uhr

Zwischen dem 1. und dem 4. Juni 2021 findet der 57. Kongress des kanadischen HispanistInnenverbands im Online-Format statt. Abstracts (200 Wörter) für die Runden Tische und die Sektionen können bis zum 30. Januar 2021 kostenlos auf der Webseite geschickt werden. Bei einem Runden Tisch, der 90 Minuten dauert, diskutieren mindestens drei Vortragende mit einem Moderatoren/Moderatorin. In einer Sek...

Stadt: London (Ontario) (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: 9. Tagung des Zentrums für portugiesische Musikstudien des 17. Jh. Divino Sospiro zum Thema Frauen und Musik in der Frühen Neuzeit

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Dezember 2020, 10:21 Uhr

Das Zentrum für portugiesische Musikstudien des 17. Jahrhunderts Divino Sospiro organisiert die 9. internationale Tagung zum Thema Frauen und Musik in der Frühen Neuzeit, die zwischen dem 2. und dem 4. Juli 2021 im Nationalpalast von Queluz stattfindet. Die abstracts (maximal 300 Wörter) für die individuellen communications müssen samt einem kurzen Lebenslauf (maximal 150 Wörter) im Word-Format...

Stadt: Nationalpalast von Queluz (Lissaboner Umgebung) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


II. Seminar der Nachwuchswissenschaftler*innen aus Warschau

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 31. Dezember 2020, 10:20 Uhr

Das Institut für Hispanistik und Iberoamerikanistik der Universität Warschau organisiert das II. Seminar der NachwuchswissenschaftlerInnen, das am 15. Januar 2021 im Online-Format stattfindet. Ziel ist die Vernetzung von Bachelor-, Masterstudierenden mit erfahrenen Wissenschaftler*innen, die Präsentation der Forschungsprojekte und -ergebnisse aus Polen und weiteren Ländern. Alle Interessierte s...

Stadt: Warschau (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


CfA: Annali di Ca' Foscari - Serie occidentale. Sezione di letteratura, cultura, storia (n. 55/2021)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 31. Dezember 2020, 10:16 Uhr

Die 58-jährige und double-peer-reviewed Zeitschrift Annali di Ca’Foscari – Serie occidentale. Sezione di letteratura, cultura, storia erscheint einmal pro Jahr und seit 2015 im digitalen Format. Für die Nummer 55, die im Herbst 2021 erscheinen sollte, sind alle Forscher*innen aus der Literatur-, Sprach-, Kultur- und Geschichtswissenschaften herzlich eingeladen, einen Beitrag zu leisten. Die Red...

Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: III. Treffen der Nachwuchswissenschaftler*innen in der Komparatistik

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Dezember 2020, 17:15 Uhr

In Anlehnung auf die ersten zwei Treffen in den Jahren 2017 und 2018 findet am 8. und am 9. Juli 2021 das III. Treffen der Nachwuchswissenschaftlerinnen in der Komparatistik an der Universität Aveiro statt. Es wird von der Sprach- und Kulturabteilung der Universität Aveiro und dem portugiesischen Verein in Komparatistik betreut. Der eingeladene Vortragende ist der Prof. Dr. César Domínguez aus ...

Stadt: Aveiro (CLLC) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


XI. brasilianischer Hispanist*innenkongress im Online-Format

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. Dezember 2020, 17:12 Uhr

Der XI. brasilianische Hispanistenkongress fand vom 1. September bis zum 4. September 2020 im Online-Format statt. Alle communications sind auf der Webseite des Symposiums kostenfrei zugänglich. Sie sind entweder in portugiesischer oder in spanischer Sprache. Sie gehen von der Forschung im Spanischen als Fremdsprache (SaF) zu Sprachpolitiken rund um das Kastillische über die Krankeit in den his...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Robert Hesselbach


Professur (W3) „Gesellschaft, Kultur und Kommunikation in Ibero-Amerika“

Stellen > Professuren 22. Dezember 2020, 14:27 Uhr

Das interdisziplinäre Heidelberg Center for Ibero-American Studies (HCIAS) der Universität Heidelberg lädt ein zur Bewerbung für eine Professur (W3) „Gesellschaft, Kultur und Kommunikation in Ibero-Amerika“ Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Professur steht für eine Forschungsrichtung, die gezielt die ibero-amerikanischen Gesellschaften und deren Kultur- und Kommunik...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Klaus Kempter | Redaktion: Robert Hesselbach


Ihre Anregungen für die dritte Projektphase des FID Romanistik – Befragung bis zum 31.01.2021

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 17. Dezember 2020, 11:37 Uhr

Der DFG-geförderte Fachinformationsdienst (FID) Romanistik stellt zum 15. April 2020 einen Fortsetzungsantrag für eine dritte Projektförderphase, die im Falle einer Bewilligung im Januar 2022 beginnt. Um dafür Ihre Anregungen und Wünsche gezielt einplanen zu können, haben wir auf unserer FID-Website ein Formular eingerichtet, das Ihnen die Möglichkeit gibt, sich schnell und einfach mit Ihren Vo...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Robert Hesselbach


IX Congreso Internacional de la Asociación de Hispanistas del Benelux

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Dezember 2020, 20:17 Uhr

Nos complace anunciar que el IX Congreso Internacional de la Asociación de Hispanistas del Benelux tendrá lugar los días 9 y 10 de septiembre de 2021 bajo el tema “Tendencias actuales en el Hispanismo”. Actualmente planeamos celebrar el congreso en la Universidad de Amberes (Bélgica). Si la crisis sanitaria y las restricciones a la movilidad persisten, el congreso se realizará online. Invitamos...

Stadt: Amberes | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lieve Vangehuchten | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Plataforma para el diálogo: "La (des-)regulación de la riqueza en América Latina: un nuevo acercamiento en tiempos de pandemia" -- 5-7.05.2021, FLACSO-Ecuador (Quito)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. November 2020, 16:33 Uhr

América Latina se caracteriza por ser el continente más desigual y al mismo tiempo aquel en que los esquemas para regular la riqueza con el objetivo de romper los regímenes de inequidad, han mostrado rotundos fracasos. Sistemas tributarios regresivos, Estados capturados por las elites financieras, prácticas como fugas de capitales y malversación de fondos públicos, son algunas de las marcas his...

Stadt: Quito | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Robert Hesselbach


II Simposio internacional de lingüística contrastiva de la lengua alemana

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. November 2020, 10:40 Uhr

Del 9 al 11 de diciembre de 2020, la Universitat de València celebrará el II Simposio internacional de lingüística contrastiva de la lengua alemana, un foro abierto a los germanistas y romanistas europeos que desarrollan su investigación en las múltiples vertientes de la lingüística contrastiva, la enseñanza de lenguas, la traductología y la mediación intercultural, y que incluyen el alemán ent...

Stadt: Valencia | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Ferran Robles Sabater | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsassistent*in ("prae doc") spanische/französische Literatur- und Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. November 2020, 17:41 Uhr

Am Institut für Romanistik der Universität Wien ist ab 1.3.2021 bzw. nach Vereinbarung eine prae doc-Stelle in spanischer/französischer Literatur- und Kulturwissenschaft befristet auf drei Jahre zu besetzen. Beschäftigungsausmaß: 30 Stunden/Woche. Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc) Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit da...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Teresa Hiergeist | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Prä-doc (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. November 2020, 11:41 Uhr

An der Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Schwerpunkt Frankreich) von Professorin Dr. Marina Ortrud Hertrampf ist ab 1. April 2021 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters – Prä-doc (m/w/d) mit 50% der wöchentlichen Arbeitszeit befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Ihre Aufgaben • Wissenschaftliche Weiter...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Robert Hesselbach


Ringvorlesung Comic & Co. BildTexte in den romanischen Kulturen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 05. November 2020, 20:02 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Rostock begrüßt im Wintersemester 2020/21 Comic-Spezialistinnen und Spezialisten aus dem In- und Ausland, die unter dem Titel “Comic & Co. BildTexte in den romanischen Kulturen” ein weit gespanntes Feld an Motiven, Ästhetiken und Theorien zum Thema Comic vorstellen werden. 11.11.2020 Federico Zanettin (Università di Perugia) L’italiano dei fumetti...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Beate Kern | Redaktion: Ursula Winter


Taller internacional: Cultura y Transporte. Representaciones culturales en Sudamérica

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. November 2020, 14:36 Uhr

Queremos invitarlos a nuestro próximo evento virtual, al taller internacional Cultura y Transporte. Representaciones culturales en Sudamérica que tendrá lugar por ZOOM el día 13 de noviembre de 2020, de 9 a 12hs (zona horaria argentina). Para participar solicite p.f. link de zoom por mail a : espaciotecnologiacultura@gmail.com. En esta oportunidad el Lab (Laboratorio de Historia, Universidad ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Martina Mohr | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Applications: Mecila Senior Fellows 2021

Stellen > Stipendien 30. Oktober 2020, 18:59 Uhr

Call for Applications: Senior Fellows 2021 5 Fellowships for Experienced Scholars Mecila (Maria Sibylla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences Conviviality-Inequality in Latin America) is a joint project of the following German and Latin American research institutions: Freie Universität Berlin (coordination); Ibero-Amerikanisches Institut (Berlin)...

Stadt: São Paulo | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Tomaz Amorim | Redaktion: Robert Hesselbach


FORUM URBAN RESILIENCE

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. Oktober 2020, 18:25 Uhr

Forum Urban Resilience (12/11/20-25/02/21) In this series of lectures, we will discuss how citizens, communities, and the city’s governmental apparatus face old and new crises (social and ecological crises, pandemics, totalitarianisms etc.) and develop responses that become part of the urban culture. Most specifically, during the Forum Urban Resilience, we will bring together lectures that anal...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Beatriz Carbone | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Applications: Mecila Junior Fellows 2021

Stellen > Stipendien 30. Oktober 2020, 18:20 Uhr

Call for Applications: Junior Fellows 2021 4 Fellowships for Postdoctoral Researchers Mecila (Maria Sibylla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences Conviviality-Inequality in Latin America) is a joint project of the following German and Latin American research institutions: Freie Universität Berlin (coordination); Ibero-Amerikanisches Institut (Ber...

Stadt: São Paulo | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Tomaz Amorim | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.