Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. Juni 2023, 13:37 Uhr
Am Romanischen Seminar ist zum 1. September 2023 oder nach Vereinbarung folgende Stelle (50%) zu besetzen, befristet zunächst auf zwei Jahre:
Akademische*r Mitarbeiter*in Sprachwissenschaft (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb
Betreuung sprachwissenschaftlicher Lehrveranstaltungen (im Umfang von 2 Semesterwochenstunden)
Entwicklung eines roma...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Elwys De Stefani
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Juni 2023, 13:33 Uhr
Le 9e Congrès mondial de linguistique française se tiendra à Lausanne du 1er au 5 juillet 2024.
La plateforme de soumission des propositions de communication sera ouverte le 4 septembre. La date limite de soumission est fixée au 17 décembre 2023. Le congrès est organisé par une équipe de l’organisation des précédents CMLF, par des membres de l’Université de Lausanne, et par un comité local réun...
Stadt: Lausanne | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Friederike Schulz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Juni 2023, 19:53 Uhr
Achtung: Verlängerung der Frist für die Einreichung von Vortragsvorschlägen!
Das Romanische Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Deutsche Italianistikverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V. freuen sich auf Ihre Beitragsvorschläge!
Kategorien:
Bildung, Wandel, (Wechsel-)Wirkung
Per la versione italiana v. sotto.
Kategorien und Kategorisierungen sp...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Marzo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Juni 2023, 08:46 Uhr
Gudrun HELD (Romanistik Salzburg)/ Monika MESSNER (Romanistik Innsbruck) schreiben folgende Veranstaltung aus und bitten um Einreichung von Beiträgen:
Sprachliche und multimodale Darstellungsformen von Raum und Zeit im Diskurs
Räumlichkeit (Spazialität) und Zeitlichkeit (Temporalität) bilden die Grundlage jedes menschlichen Weltbildes – sie bestimmen Denken und Handeln in Form ineinandergreifen...
Stadt: Österreichischer Linguistentag (ÖLT), Universität Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gudrun Bachleitner-Held
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juni 2023, 14:54 Uhr
Internationale Tagung anlässlich des 100. Geburtstags von Jorge Semprún
Simposio internacional con ocasión del centenario del nacimiento de Jorge Semprún
Colloque international à propos du centenaire de la naissance de Jorge Semprun
Universität Innsbruck, Claudiasaal, 16. Juni 2023
Organisation: Claudia Jünke
Programm:
09:00-09:30 Eröffnung – Apertura – Ouverture
09:30- 11:00 (Moderation: Claud...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
01. Juni 2023, 21:57 Uhr
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für das akademische Jahr 2024/ 25
bis zu 8 Alfried Krupp Junior-Fellowships
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ist eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung im Zentrum der traditionsreichen Universitäts- und Hansestadt nahe der Ostsee. Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung hat 2002 das Kolleg gemeinsam mit d...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Juni 2023, 20:12 Uhr
The Romanian dialects and Romance dialectology Colloquium aims to bring together researchers to exchange their research results on Romance dialectology.
This event has arisen because a good part of the challenges that were at the basis of the methodology of the Romanian Atlas, but also various other dialectological issues are commented in different letters (from Boris Cazacu, Karl Jaberg, Jakob...
Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Bleortu Cristina
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
01. Juni 2023, 18:29 Uhr
Bis zum 15.06. können Sie sich für die internationale Doppelabschlussvariante des Masters „Fachübersetzen und Kulturmittlung“ (MAFK) am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg bewerben. Das zweijährige Programm bietet einen Doppelabschluss der Universität Heidelberg und der Universidad de Salamanca.
Die Masterstudiengangsvariante wird vom Deutschen Akademischen Austau...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Kulturmittlung, Übersetzungswissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Charlotte Blattner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. Juni 2023, 10:49 Uhr
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.10.2023 befristet für die Dauer vo...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Jonas Heimann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
29. Mai 2023, 21:08 Uhr
Möchten Sie lernen, wie man anhand der Stimme der jeweiligen Sprecherinnen und Sprecher eine Sprache oder einen Dialekt beschreibt? Möchten Sie wissen, wie man Sprachtechnologien zur Analyse großer Mengen von Sprachdaten einsetzt? Möchten Sie verstehen, wie man Maßnahmen zur Förderung und zum Schutz von Sprachen und Kulturen setzt?
In diesem Master lernen Sie, wie breit das Spektrum von Arbeits...
Stadt: Brixen (Südtirol / Italien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Paul Videsott
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Mai 2023, 09:19 Uhr
Die Cátedra José de Almada Negreiros am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen lädt herzlich zur internationalen Tagung “Censura. Manifestações da repressão cultural através do tempo” ein
Die Tagung wird wird am 30. und 31. Mai 2023 in Präsenz stattfinden. Tagungsort ist das Veranstaltungszentrum “Alte Mensa” in Göttingen. Weitere Informationen und Anmeldung un...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Galicisch
Beitrag von:
Alexander Altevoigt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Mai 2023, 15:38 Uhr
La cinquena edició de les Jornades de lingüística catalana a Viena tindrà lloc els dies 19 i 20 d’octubre de 2023 a la Universitat de Viena i tindrà com a tema principal “Variació lingüística en català”.
Ens complau anunciar que els següents ponents convidats han confirmat la seva participació:
Elga Cremades (Universitat de les Illes Balears)
Jesús Jiménez (Universitat de València)
Sandra M...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Paolo Izzo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Preise / Förderung
19. Mai 2023, 13:35 Uhr
Zu herausragenden Abschlussarbeiten in der Fachdidaktik Spanisch gratuliert der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) den beiden diesjährigen Preisträgerinnen.
Seit 8 Jahren lobt der DSV jährlich den Anton-Bemmerlein-Preis aus. Auf Vorschlag ihrer Erstgutachterin/ ihres Erstgutachters können Nachwuchskräfte im Bereich der Fachdidaktik Spanisch attraktive Preise gewinnen und Sichtbarkeit für ...
Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Annette Falk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
19. Mai 2023, 09:06 Uhr
Duration
1 year (100%)
With the objective to develop and submit a funding request for a PhD project
The scholarship provides funding for one year in order to give a recent MA graduate the opportunity to develop an own research project. Within the one-year period, the candidate will draft a proposal and submit a funding application for a competitive support programme which will cover the duratio...
Stadt: Brüssel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Kreolsprachen
Beitrag von:
Philipp Krämer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Mai 2023, 08:08 Uhr
Le Centre de Linguistique Appliquée (CLA) de l’Université de Neuchâtel cherche à pourvoir un
POSTE DE POST-DOCTORANT
(grammaire-dans-l’interaction/ analyse conversationnelle/ grammaire du français parlé)
Poste : post-doctorant(e) dans un projet FNS (poste 70% FNS)
Exigences:
Doctorat en linguistique, connaissance du système linguistique du français, maitrise de l’analyse conversationnelle, mot...
Stadt: Neuchâtel, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Simona Pekarek Doehler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Mai 2023, 11:06 Uhr
Estimadas y estimados amantes de la diversidad lingüística:
Me complace presentarles al grupo de investigación ReDiLeC (Red de diversidad lingüística en Colombia) surgido con el propósito de fomentar el intercambio transatlántico sobre el tema de la diversidad lingüística.
En el siguiente enlace podrán encontrar información acerca del trabajo de ReDiLeC
https://www.uni-potsdam.de/de/romanistik-...
Stadt: Online vía Zoom | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ana Maria Reyes-Vujovic
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Mittelbau - FJR
16. Mai 2023, 06:43 Uhr
Liebe Promovierende, liebe Kolleg:innen und Interessierte,
das Interdisziplinäre Literaturwissenschaftliche Kolloquium Marburg (ILK) hat für dieses Sommersemester 2023 wieder eine Reihe von Veranstaltungen auf die Beine gestellt, zu deren Teilnahme wir euch und Sie alle sehr herzlich einladen!
Was ist das ILK?
Das ILK bietet ein Forum für Promovierende und PostDocs und dient dem wissenschaftli...
Stadt: Marburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florian Gödel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2023, 10:49 Uhr
Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...
Stadt: Eupen, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabrina Kirschner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Mai 2023, 10:49 Uhr
Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...
Stadt: Eupen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabrina Kirschner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
12. Mai 2023, 09:09 Uhr
Sujet de thèse : Littérature d’anticipation et science-fiction : pour une étude linguistique et générique comparative fondée sur corpus (1860-2010)
Laboratoire d’affectation : UMR 5316 Litt&Arts (https://litt-arts.univ-grenoble-alpes.fr/) – Université Grenoble Alpes (https://www.univ-grenoble-alpes.fr/)
Expérience professionnelle souhaitée : débutant
Formation, diplôme : Master 2 Sciences d...
Stadt: Grenoble | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
11. Mai 2023, 18:46 Uhr
Im August und September 2022 hat der FID Romanistik mit Unterstützung der AG Digitale Romanistik eine Umfrage zum Umgang mit digitalen Ressourcen in der Romanistik durchgeführt. Erhoben wurden dabei vornehmlich Informationen zum Umgang mit digitalen Methoden und Aspekten des Forschungsdatenmanagements. Im Fokus standen dabei sowohl bereits vorhandene Kenntnisse als auch aktuelle Bedarfe an Info...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
11. Mai 2023, 15:29 Uhr
Das Institut für Romanistik der Universität Regensburg bietet seit vielen Jahren einen einzigartigen Masterstudiengang an, der international, interdisziplinär und praxisbezogen ist und daher eine hervorragende Grundlage für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben darstellt. Die deutsch-italienische Option der Interkulturellen Europastudien wird in Kooperation mit der Università degli Studi d...
Stadt: Regensburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicole Cucit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Mai 2023, 17:31 Uhr
Appel à candidatures
L’institut des langues romanes de la Humboldt-Universität zu Berlin et le Centre d’Études Francoprovençales organisent une enquête exhaustive de la population de Saint-Nicolas (Vallée d’Aoste, Italie) portant sur les choix de langue des locuteurs multilingues : francoprovençal, italien ou français ? Le projet de recherche s’effectue avec participation d’une équipe internati...
Stadt: Saint-Nicolas (Italien, Aostatal) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anja Mitschke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Mai 2023, 23:19 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ab 01.07.2023 die Position eines*einer
Universitätsassistent*in (“post doc”) am Institut für Romanistik
bis 30.06.2026 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 14148
Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Preise / Förderung
06. Mai 2023, 23:06 Uhr
Meyer-Struckmann-Preis für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung
Ausschreibung 2023 „Transkulturelle Studien“
Die Meyer-Struckmann-Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung, insbesondere im Bereich der Kultur- und Geisteswissenschaften und hat die Ausschreibung ihres mit 20.000 Euro dotierten Preises der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf übertragen. E...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.