Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachpraxis

10 Stipendien an Postdoktoranden / Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft u. BMBF

Stellen > Stipendien 23. Oktober 2014, 20:48 Uhr

Der Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft der Forschungsstipendiaten – eine Initiative der Hebräischen Universität und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) – fördert den interdisziplinären interkulturellen akademischen Diskurs auf höchstem Niveau. Vergeben werden bis zu 10 Stipendien an Postdoktoranden, die in den Geistes- und Sozialwissenschaften forschen (ausgenommen Jur...

Stadt: Jerusalem | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


CfP: V STIAL - Simposio de Traducción e Interpretación del/al Alemán

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Oktober 2014, 17:12 Uhr

V STIAL – Simposio de Traducción e Interpretación del/al Alemán, Salamanca, 8, 9 y 10 de abril 2015 El Simposio tiene como objetivo principal ser una reunión de profesionales de la enseñanza de la traducción o interpretación donde se puedan exponer y debatir las últimas tendencias dentro de la investigación en torno a la traducción o interpretación del/al alemán. La combinación de lenguas objet...

Stadt: Salamanca (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Belén Santana | Redaktion: Reto Zöllner


Wiss. Mitarbeiter(in) Sprachpraxis Brasilianisches Portugiesisch 100%

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. Oktober 2014, 18:59 Uhr

Fakultät/Fachbereich: Geisteswissenschaften/SLM II Seminar/Institut: Institut für Romanistik Ab dem 01.02.2015 ist die Stelle eines Wiss. Mitarbeiters/-in mit ausschließlichen Lehraufgaben gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG* unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Aufgaben: Zu den Dienstaufgaben gehören ausschließlich ...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Christoph Gabriel | Redaktion: Christof Schöch


Referentin / Referenten

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. Oktober 2014, 10:42 Uhr

Die Studienstiftung des deutschen Volkes sucht für die Mitarbeit bei Auswahl und Förderung ihrer Stipendiatinnen und Stipendiaten eine/n Referentin / Referenten mit abgeschlossenem Studium (Master/Diplom/Staatsexamen). Angesprochen sind alle Fachrichtungen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Das Profil der aus­ge­schriebenen Stelle sowie die Anforderungen an Ihre Bewerbung finden...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


CfP: Perché scrivere: motivazioni, scelte, risultati

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2014, 10:35 Uhr

Il dipartimento di lingue e letterature romanze dell’Università “F. Palacký” di Olomouc organizza il convegno internazionale Perché scrivere: motivazioni, scelte, risultati Il convegno si propone di esplorare le ragioni che spingono gli utenti della lingua a compiere l’atto della scrittura, sia nelle sue espressioni letterarie, sia nel suo ampio ventaglio di usi pragmatici. Il punto di vista è ...

Stadt: Olomouc, Tschechien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Christof Schöch


Umfrage unter Spanisch-Lehrenden über die Varietäten des Spanischen

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 06. Oktober 2014, 10:27 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir, Benjamin Oppermann und Nicolás J. Ramallo G., sind Bachelor-Studenten der Angewandten Sprachwissenschaft an der Universität Wien, und arbeiten derzeit an unserer Abschlussarbeit, die sich mit Einstellungen zu bestimmten Aspekten des Spanischunterrichts befasst. Die Zielgruppe unserer anonymen Online-Befragung, deren Ausfüllen im Durchschnitt zwischen 15 und 2...

Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Sprachassistentinnen und Sprachassistenten an Hochschulen im Ausland (DAAD)

Stellen > Stipendien 26. September 2014, 06:53 Uhr

Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2015/2016 Jahresstipendien für Sprachassistentinnen und Sprachassistenten an Hochschulen in AFRIKA Ägypten, Benin, Cote d’lvoire, Ghana, Kamerun, Madagaskar, Marokko, Namibia, Senegal, Südafrika, Togo, Tunesien AMERIKA Argentinien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Kanada, Kolumbien, Kuba, Mexiko, Nicaragua, Peru, USA ASIEN Armenien, Aserbaid...

Stadt: Verschiedene Orte | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Spanisch, Rumänisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Lektor (m/w) im Ausland (DAAD)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. September 2014, 06:51 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes rund 500 Lektorinnen und Lektoren an Universitäten in mehr als 110 Ländern. Wi...

Stadt: Verschiedene Orte | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sektion des XXXIV. Romanistentags in Mannheim "Translation und Ökonomie"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. September 2014, 17:46 Uhr

Sektionsleitung: Ursula Wienen (Fachhochschule Köln), Tinka Reichmann (Universidade de São Paulo), Laura Sergo (Universität des Saarlandes) und Ivonne Gutiérrez (Humboldt-Universität zu Berlin) _____________________ In dieser Sektion soll die große Bandbreite an Themen zur Diskussion gestellt werden, die die Translationswissenschaft mit dem Gebiet der Ökonomie verbindet. Von besonderem Interess...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Ivonne Gutiérrez Aristizábal | Redaktion: Christof Schöch


Lehrerfortbildung "Enrichir le cours de FLE avec le web francophone et pratiquer l’oral et l’écrit avec le web 2.0"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. September 2014, 10:52 Uhr

FORMATION Enrichir le cours de FLE avec le web francophone et pratiquer l’oral et l’écrit avec le web 2.0. De la documentation et retouche numérique à la didactisation, vers des activités de productions écrite et orale. Jeudi 20 et vendredi 21 novembre 2014, 10h-18h Institut français Bonn Intervenante : Elodie Ressouches Frais de participation : 90€ pour les 2 jours (tarif réduit pour les ins...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sevrine Ketterer | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter(in) Sprachpraxis Brasilianisches Portugiesisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. August 2014, 23:36 Uhr

Fakultät: Fakultät für Geisteswissenschaften Fachbereich: SLM II Seminar/Institut: Institut für Romanistik Ab 01.10.2014 ist die 0,5 Stelle eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters / einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin der Entgeltgruppe 13 TV-L mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit (19,5 Stunden wöchentlich) unbefristet zu besetzen. Aufgaben: Zu den Aufgaben eines/-r wissenschaftlichen Mi...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Christoph Gabriel | Redaktion: Christof Schöch


Lehrauftrag Didaktik zu vergeben // WS 2015/16

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. August 2014, 23:07 Uhr

Die Didaktik der romanischen Sprachen der Universität Leipzig vergibt für das Wintersemester 2015/16 einen Lehrauftrag (30 h, Seminar) zum Thema “Sprachliches und (inter)kulturelles Lernen und Handeln im universitären Kontext”. Bewerbungen bitte an bis 30.09.2015 an Frau Prof. Dr. Christiane Neveling unter neveling@uni-leipzig.de

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sekretariat Fremdsprachendidaktiken | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Lehrkraft für besondere Aufgaben Sprachpraxis Französisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 11. August 2014, 23:16 Uhr

Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften – Institut für Romanistik (Prof. Dr. Franziska Sick) ist folgende Stelle zu besetzen (vorbehaltlich des Ausscheidens einer Mitarbeiterin): Lehrkraft für besondere Aufgaben (EG 13 TV-H) Bereich Sprachpraxis Französisch – Kennziffer: 23854 Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit eines/einer entsprechend Vollzeitbeschäftigten; befristet...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Annika Mayer | Redaktion: Christof Schöch


Freigeist-Fellowships // VolkswagenStiftung

Stellen > Stipendien 08. August 2014, 01:16 Uhr

Die VolkswagenStiftung ist mit einer Fördersumme von jährlich über 100 Mio. EUR die größte private Förderstiftung für Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre in Deutschland. In der zweiten Ausschreibung der fachoffenen Freigeist-Fellowships suchen wir 10 – 15 außergewöhnliche Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aller wissenschaftlichen Disziplinen, die sich zwisch...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


CfP: 6. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Sprachendidaktik: "Sprachen und Kulturen : vermitteln und vernetzen"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. August 2014, 12:15 Uhr

6. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Sprachendidaktik “Sprachen und Kulturen : vermitteln und vernetzen” Wir laden Sie herzlich ein, sich am Call for Papers zum Thema „Sprachen und Kulturen : vermitteln und vernetzen“ zu beteiligen. Die Tagung wird in Zusammenarbeit mit der Arge Didaktik des Fremd­sprachen­unterrichts am Fachbereich Romanistik und der School of Education der Universi...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Senior Lecturer mit Doktorat (Sprachausbildung Spanisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. August 2014, 12:10 Uhr

Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Senior Lecturer mit Doktorat (Sprachausbildung Spanisch) am Institut für Romanistik, Bereich Sprachausbildung Spanisch, Fakultät für Kulturwissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 75 % (Basis Uni-KV: B1 (lit. b), vorerst befristet auf 1 Jahr, mit der Option auf Überlei...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Christof Schöch


Lektor/Lektorin für Französisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 31. Juli 2014, 23:16 Uhr

Universität Augsburg Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 01. Oktober 2014 eine Stelle für eine Lektorin / einen Lektor für Französisch im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 30. September 2016 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers umfassen Sprachunterricht in Französisch, die...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Frank-Michael Weiß | Redaktion: Christof Schöch


Lecturer, Sprachvermittlung Italienisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 31. Juli 2014, 23:15 Uhr

Mit 3.800 MitarbeiterInnen und rund 30.000 Studierenden bietet die Karl-Franzens-Universität Graz ein anregendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit unserer Forschungs- und Lehrkompetenz sind wir eine zentrale Institution für die Sicherung des Standorts Steiermark. Das Institut für Romanistik sucht eine/n Lecturer (40 Stunden/Woche; befristet auf 4 Jahre; zu besetzen ab 01. Oktober 2014)...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Christof Schöch


Professeur-e assistant-e en traductologie / Übersetzungswissenschaft

Stellen > Professuren 25. Juli 2014, 19:32 Uhr

La factulté des lettres de l’université de Lausanne met au concours un poste de Professeur-e assistant-e en PTC tenure track (f/h) au rang de professeur-e associé-e en traductologie / Übersetzungswissenschaft L’entrée en fonction est prévue pour le 1er août 2015. Pour de plus amples informations, veuillez consulter l’annonce complète à l’adresse: http://www.unil.ch/all Délai de candidature: 30 ...

Stadt: Lausanne | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


9. Katalanische Herbstakademie

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. Juli 2014, 11:55 Uhr

Die Katalanische Herbstakademie 2014 ist eine Kooperation zwischen dem Kulturinstitut Ramon Llull und den deutschen Hochschulen, die das Fach Katalanisch anbieten. Die Veranstaltung wendet sich an Studierende, Promovierende, Lehrende und Graduierte, die ihr Wissen über eine dynamische Kultur innerhalb Europas erweitern und dabei Karriereperspektiven entwickeln möchten. Vom 30. September – 11....

Stadt: Bochum und Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Imma Martí Esteve | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben, Sprachpraxis

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Juli 2014, 19:25 Uhr

Am Romanischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum 19.10.2014 die ganze Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben, Französische Sprachpraxis (Vergütung: EG 13, 8 SWS Lehrdeputat), zunächst für die Dauer von drei Monaten zu vertreten. Es besteht Aussicht auf eine Vertragsverlängerung. Voraussetzungen für die Einstellung sind ein sehr guter Hochschulabschluss in der Roman...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Dietrich Scholler | Redaktion: Christof Schöch


Neuer romanistischer Master-Studiengang in Jena

Mitteilungen > Studium 10. Juli 2014, 11:48 Uhr

Lateinamerika und Mittelmeer in Jena: neuer Master-Studiengang mit drei Profile Seit Herbst letzten Jahres bietet das Institut für Romanistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena einen Masterstudiengang „Romanische Kulturen in der modernen Welt“ an. Er beruht auf dem Selbstverständnis der Romanistik als einer Wissenschaft, die sich mit den aus dem Lateinischen entstandenen romanischen Sprach...

Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Rainer Schlösser | Redaktion: Lars Schneider


Binationaler Masterstudiengang Hispanistik International an der Universität Augsburg

Mitteilungen > Studium 27. Juni 2014, 21:01 Uhr

In Kooperation mit der Universidad de Valladolid bietet die Universität Augsburg einen binationalen Master “Hispanistik International” an, der im kommenden WiSe anläuft. Der Master ermöglicht einen zweifachen Masterabschluss an beiden Universitäten (Dual Degree). Das erste Studienjahr wird in Valladolid absolviert, das zweite Studienjahr in Augsburg. Das Studienjahr in Valladolid emöglicht dur...

Stadt: Valladolid und Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hanno Ehrlicher | Redaktion: Lars Schneider


Internationale und interdisziplinäre Tagung zur "Dominicanidad"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. Juni 2014, 16:39 Uhr

Dominicanidad – Perspectivas de un concepto (trans-)nacional Dominicanity – Perspectives on a (trans-)national concept Dominikanität – Perspektiven eines (trans-)nationalen Konzepts Das America Romana Centrum (ARC) veranstaltet am 2. und 3. Juli 2014 an der Universität Trier die erste internationale und interdisziplinäre Tagung zur Dominikanischen Republik und ihrer Diaspora im deutschsprachige...

Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend, Portugiesisch

Beitrag von: Andre Klump | Redaktion: Christof Schöch


Call for Project Proposals // Zentrum für interdisziplinäre Forschung

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Juni 2014, 11:43 Uhr

Invitation to submit draft proposals for the Research Group 2016/17 to the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) of Bielefeld University. The ZiF offers the opportunity to establish an interdisciplinary Research Group in the academic year 2016/17. For several months up to one year fellows reside at the ZiF and work together on a broader research theme. The research group may be applied fo...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.