Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

RomANa V - Romanistisches Atelier für Nachwuchswissenschaftler*innen - Online-Konferenz: 16.12.2021

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. November 2021, 15:17 Uhr

RomANa V – Romanistisches Atelier für Nachwuchswissenschaftler/innen Donnerstag, 16.12.2021 Universität Heidelberg | Online 11:00 – Begrüßung 11:15-12:00 Uhr – Dr. des Greta Lansen (Mannheim) – Weibliche Autorschaft und Kanonbildung 12:00-12:45 Uhr – Lisa Tenderini (Frankfurt) – Chi ha paura delle mestruazioni La ri definizione del (S)oggetto femminile ne La ragazza di nome Giulio di Milena Mil...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Cora Rok | Redaktion: Robert Hesselbach


Assistenzprofessur für Hispanistik (Literatur, Sprache, visuelle Kultur)

Stellen > Professuren 18. November 2021, 11:53 Uhr

CUNY, Baruch College: Assistant Professor in Spanish The Department of Modern Languages and Comparative Literature at Baruch College of the City University of New York invites applications for a tenure track position for an assistant professor in peninsular Spanish language, literature and culture. We are seeking a candidate who is able to teach all areas and periods of peninsular literature, a...

Stadt: New York | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Max Kramer | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Aktuelle Tendenzen in der romanistischen Linguistik (Kolloquium)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. November 2021, 14:43 Uhr

Aktuelle Tendenzen in der romanistischen Linguistik: Mit diesem bewusst allgemein formulierten Kolloquiumstitel und damit breit angelegtem Themengebiet möchten wir Nachwuchswissenschaftler, PostDocs, Habilitierende, Habilitierte und andere zu einem Austausch über aktuelle Entwicklungstendenzen der romanischen Sprachwissenschaft(en) einladen und dazu auffordern, diese aus verschiedenen Blickwink...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Anja Hennemann | Redaktion: Robert Hesselbach


Qualifikationsstelle und Plätze in der Graduiertenschule Sprache & Literatur der LMU München (Klasse für Sprache)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. November 2021, 14:42 Uhr

Im Rahmen der aktuellen Bewerbungsrunde sind in der Class of Language | Graduate School Language & Literature Munich eine Promotionsstelle (TV-L E13, 50%) sowie weitere Promotionsplätze an Kandidat*innen zur Arbeit an einem Promotionsvorhaben im Bereich Sprachwissenschaft zu vergeben. Promovierende finden in der Klasse für Sprache hervorragende Bedingungen – ein forschungsorientiertes und s...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Katharina Jakob-Scheerer | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: The 13th Linguistic Landscape Workshop: “Semiotic landscapes in educational spaces”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. November 2021, 15:32 Uhr

The annual Linguistic Landscape Workshop is the leading international meeting for interdisciplinary research on language in public space. Previous editions have been held in Gothenburg (online 2021), Bangkok (2019), Bern (2018), Liverpool (2017), Luxembourg (2016), Berkeley (2015) and elsewhere. The 13th Linguistic Landscape Workshop (LL13) will take place from 7-9 September 2022 at Universität...

Stadt: Hamburg, Universität Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lisa Marie Brinkmann | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP „Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit“ (Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. November 2021, 22:10 Uhr

„Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit“ Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik Tübingen, 14.03.–16.03.2022 Sprachpuristische Bestrebungen haben eine lange Tradition: Reinheit der Sprache bzw. des Ausdrucks (puritas sermonis, sermo purus) ist schon in der antiken Grammatik und Rhetorik zentrale Voraussetzung wohl gefor...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Katharina Fezer | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Conflits, débats et leurs arènes médiatiques dans les francophonies (Sektion 5, Frankoromanistentag)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. November 2021, 22:09 Uhr

Conflits, débats et leurs arènes médiatiques dans les francophonies Les médias de masse assument un rôle important dans la manière dont une société aborde ses conflits. Leur traitement varie selon plusieurs axes : le respect des règles de politesse (Brown/Levinson 1987), la volonté de compréhension mutuelle (Grice 1975) ou encore la nature plus ou moins ouverte de la communication (Hall 1977) d...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Marc Chalier | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Call for papers: Special Issue des Canadian Journal of Linguistics zum Thema "Accents in Southern France"

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 14. November 2021, 22:09 Uhr

The Canadian Journal of Linguistics invites submissions to a special issue on „Accents in Southern France“. The issue is open to a wide range of methods of inquiry and approaches, including, but not limited to - phonetics - phonology - sociolinguistics and sociophonetics - corpus linguistics - dialectology including perceptual dialectology - language contact and second language acquisition. The...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Okzitanisch

Beitrag von: Daniela Müller | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in französischer Sprachwissenschaft (50%) – Universität Heidelberg

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. November 2021, 16:27 Uhr

Am Romanischen Seminar ist zum 1. Januar 2022 oder nach Vereinbarung folgende Stelle (50%) zu besetzen, befristet zunächst auf zwei Jahre: Akademische∗r Mitarbeiter∗in Sprachwissenschaft (w/m/d) Ihre Aufgaben: Wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb Betreuung sprachwissenschaftlicher Lehrveranstaltungen (Proseminare) Entwicklung eines romanistischen Promotionsprojekts...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elwys De Stefani | Redaktion: Robert Hesselbach


Colloquium on Romance Linguistics (online)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. November 2021, 16:21 Uhr

Das “Colloquium on Romance Linguistics” ist ein online-Kolloquium des “Arqus International Forum on Romance Studies” innerhalb der Arqus-Hochschulallianz (Graz, Leipzig, Granada, Padua, Lyon, Bergen, Vilnius), in dem laufende und abgeschlossene Forschungen vorgestellt und diskutiert werden. Dieses Wintersemester findet das Kolloquium regelmäßig donnerstags um 18:00 Uhr statt. Zuhörer:innen und ...

Stadt: Graz (online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Katharina Gerhalter | Redaktion: Robert Hesselbach


CITAS Conference 2022: Crisis Narratives and the Pandemic

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. November 2021, 16:21 Uhr

Crisis Narratives and the Pandemic International academic conference of the Regensburg Center for International and Transnational Area Studies (CITAS) and the Leibniz ScienceCampus Europe and America in the Modern World Regensburg, 19 – 21 May 2022 Call for Papers Deadline for applications: 10 January 2022 As a contingent event par excellence, the COVID-19 pandemic has brought to the fore a var...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Englisch

Beitrag von: Paul Vickers | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: 3rd International Conference "Prominence in Language"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. November 2021, 16:18 Uhr

Call for papers 3rd International Conference “Prominence in Language” University of Cologne, 2-3 June 2022 Prominence relations establish a ranking between linguistic units, such as prosodic units, arguments of a verb, and discourse referents. Prominence is one of the key notions in language and communication: it accounts, for instance, for prosodic highlighting and for the building of linguist...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jakob Egetenmeyer | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers: Colloque international 1971-2021 : 50 ANS DE CORPUS MONTRÉALAIS

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. November 2021, 16:13 Uhr

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Corpus Montréalais findet vom 15.-17. September 2022 das Colloque international 1971-2021 : 50 ANS DE CORPUS MONTRÉALAIS. Wer an einem Vortrag auf der Konferenz interessiert ist, wird gebeten bis zum 1. Februar 2022 einen Vortragsvorschlag per E-Mail an colloque-corpus@usherbrooke.ca einzureichen. Die Zusammenfassungen sollten 500 Wörter nicht überschrei...

Stadt: Montréal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Friederike Schulz | Redaktion: Robert Hesselbach


IX Coloquio Internacional sobre la Historia de los Lenguajes Iberorrománicos de Especialidad (CIHLIE)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. November 2021, 08:54 Uhr

A lo largo de las dos últimas décadas, el CIHLIE ha representado una cita obligada para la investigación en los lenguajes de especialidad en el ámbito iberorrománico. En las ocho ediciones que se han celebrado desde la primera en 1996, se han planteado enfoques muy variados, desde la terminología y la divulgación de la ciencia, la traducción de textos científicos y la estandarización de los len...

Stadt: Barcelona | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Jenny Brumme | Redaktion: Robert Hesselbach



9.11., 14:15: PRESENTAZIONE ONLINE: Prof. Federica Guerini (Bergamo), La commutazione di codice come strategia narrativa nel corpus ParVa

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 07. November 2021, 22:03 Uhr

Eine Veranstaltung des Italienzentrums der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam Dienstag, 9. November 2021, 14 Uhr c.t. Prof. Federica Guerini (Università degli Studi di Bergamo): La commutazione di codice come strategia narrativa nel corpus ParVa Einführung und Moderation: Prof. Dr. Annette Gerstenberg und Dr. Marta Lupica Spagnolo (Universität Potsdam) Vortr...

Stadt: Berlin (online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Französisch als Zweit- und Fremdsprache: Synergien zwischen Linguistik und Fremdsprachenforschung (Sektion 19, Frankoromanistentag)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. November 2021, 12:19 Uhr

(Version française en bas / See below for the English version) Französisch als Zweit- und Fremdsprache: Synergien zwischen Linguistik und Fremdsprachenforschung Weltweit ist das Französische in 29 Ländern offizielle Amtssprache und wird von ca. 267 Mio. Menschen entweder als Erst- oder Zweitsprache gesprochen (Eberhard et al. 2021). Bei den international am meisten gelernten Fremdsprachen liegt...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jonas Grünke | Redaktion: Robert Hesselbach


Internationaler Doppelmasterstudiengang "Fachübersetzen und Übersetzungtechnologien"

Mitteilungen > Studium 05. November 2021, 12:18 Uhr

Internationaler Doppelmasterstudiengang “Fachübersetzen und Übersetzungtechnologien” Das Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg und die Facultad de Letras der Pontificia Universidad Católica de Chile bieten den internationalen Masterstudiengang mit Double Degree „Fachübersetzen und Übersetzungstechnologien“ (MA FT) an. Das Programm richtet sich an Absolvent*innen ein...

Stadt: Heidelberg / Santiago de Chile | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Übersetzung, Fachübersetzung, Übersetzungstechnologien, Iberoamerikanische Studien, Sprachmittlung, Kulturmittlung, Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Adriana Cruz | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XVIII. LIMES-Kolloquium (FAU Erlangen-Nürnberg)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. November 2021, 09:31 Uhr

XVIII. LIMES-Kolloquium Kolloquium für Promovierende und Promovierte der romanischen Sprachwissenschaft Vom 30.03. – 01.04.2022 findet das XVIII. LIMES-Kolloquium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Standort Erlangen) statt. Aufgerufen zur Teilnahme sind alle Sprachwissenschaftler:innen der Romanistik, die sich derzeit in der Qualifikationsphase befinden und ihre laufende...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


XXXVI. Romanistisches Kolloquium: Zwischen Pluralität und Präskription. Sprachnormen in der Romania in Geschichte und Gegenwart

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Oktober 2021, 11:34 Uhr

Sprachnorm(en)bezogene Fragen beschäftigen die romanistisch-linguistische Forschung aus unterschiedlichsten Perspektiven und in verschiedensten Zusammenhängen, z.B. in der Sozio-, Varietäten-, Medien- und Diskurslinguistik, Sprachpolitik oder den Forschungen zur Räumlichkeit der romanischen Sprachen (z.B. Plurizentrik, Sprachgeographie, Linguistic Landscapes). Historische Zusammenhänge und Entw...

Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Vera Mathieu | Redaktion: Robert Hesselbach


Dozent (m/w/d) der Fächer Germanistik, Deutsch als Fremdsprache und anderer Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Politik- und Rechtswissenschaften an Hochschulen im Ausland

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. Oktober 2021, 18:53 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes fördert der DAAD Germanistik und deutsche Sprache an Hochschulen weltweit. Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD run...

Stadt: weltweit | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


CfP: La langue du peuple dans la littérature française : une ‘mise en littérature’ du français populaire ? (Sektion, 13. Kongress des Frankoromanistenverbands)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Oktober 2021, 11:46 Uhr

La langue du peuple dans la littérature française : une ‘mise en littérature’ du français populaire ? Andreas Dufter (LMU München) & Susanne Zepp-Zwirner (FU Berlin) La ‘langue de Molière’ est aussi celle de Malherbe, marquée par une puissante tradition prescriptive, d’abord à la cour, puis à l’école. Depuis le siècle classique, la littérature française a toujours été confrontée à des atte...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Andreas Dufter | Redaktion: Robert Hesselbach


Giornata di studi “Vitalità di Dante: uno sguardo interdisciplinare”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Oktober 2021, 11:44 Uhr

Nel contesto dei festeggiamenti per il settecentenario dantesco, la giornata di studi “Vitalità di Dante: uno sguardo interdisciplinare” intende creare un ponte sia tra diversi ambiti disciplinari, che tra mondo universitario e altri operatori culturali. Se il Prof. Luca Serianni ci accompagnerà tra le parole della Commedia, nella rivoluzionaria compresenza di stili del poema dantesco, il Prof....

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Stefano Quaglia | Redaktion: Robert Hesselbach


Webinario: La cultura austríaca a través de la traducción

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 24. Oktober 2021, 11:40 Uhr

Webinario: La cultura austríaca a través de la traducción El objetivo de este seminario consiste en dar una visión amplia de la relevancia de la cultura en la traducción y de la relación entre estas. En primer lugar, se ofrecerá una visión teórica de la manifestación de la cultura en los textos en general y en específico haciendo hincapié en la cultura austríaca. En segundo lugar, se tratarán l...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lorena Muñoz Izarra | Redaktion: Robert Hesselbach


Neue Bewerbungsfrist für eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (50%) in Französischer Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Oktober 2021, 17:28 Uhr

Am Institut für Romanistik der MLU ist die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (50%) in französischer Sprachwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Arbeitsaufgaben: Forschung im Bereich der französischen Sprachwissenschaft, insbesondere Abfassen einer Dissertation an der MLU Lehre gemäß LVVO (2 SWS) in französischer Sprachwissenschaft und Mitwirku...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.