Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Fachdidaktik
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
10. September 2015, 10:52 Uhr
Jornadas Hispánicas 2016
Intersecciones E/LE – Mundos en contacto en la clase de español
Intersektionen E/LE – Welten in Kontakt im Spanischunterricht
15. – 17. September 2016
Universität Greifswald
El presente de la enseñanza y aprendizaje de E/LE es interdisciplinar, complejo y emocionante. La enseñanza de lenguas extranjeras es el terreno ideal para llevar adelante propuestas didácticas inno...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Stefanie Popp
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. September 2015, 09:58 Uhr
Innsbruck, 11.-13. Februar 2016
Karl-Rahner-Platz 3
A-6020 Innsbruck
Inhalte und Zielsetzung der Tagung
Wenn wir in einer Sprache kommunizieren, so setzen wir nicht nur einzelne Wörter mittels grammatikalischer Regeln zu sinnvollen Sätzen und Texten zusammen, sondern greifen stets auch auf vorgefertigte Wortkombinationen zurück, welche verschiedenen Typs sowie unterschiedlich stark fixiert sein...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christine Konecny
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
28. August 2015, 16:14 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
27. August 2015, 13:19 Uhr
An der Hochschule Darmstadt ist im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit ab dem Sommersemester 2016 (01.04.2016) die folgende Stelle zu besetzen.
Professur
Fachgebiet: Sprachwissenschaften,
Fremdsprachen- und Sprachdidaktik
analog Bes.Gr. W2 HBesG
Kennziffer GS 23/15-P
Die Einstellungsvoraussetzungen sind unter anderem:
Sprachwissenschaftlicher Universitätsabschluss mit ...
Stadt: Darmstadt | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. August 2015, 16:00 Uhr
An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist zum nächstmöglichen Termin am Institut für deutsche Sprache und Literatur die halbe Qualifikationsstelle einer/eines
Akademischen Mitarbeiterin/
Akademischen Mitarbeiters
im Bereich Literaturwissenschaft und/oder Literaturdidaktik
Kennziffer 21/2015
zu besetzen.
Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet, die Vergütung erfolgt in EG 13 TV-L. Es handelt si...
Stadt: Karlsruhe | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Mitteilungen > Preise / Förderung
20. August 2015, 14:17 Uhr
Anläßlich des zehnten Italianistentages in Halle (3.-5.3.2016) schreibt der Deutsche Italianistenverband zwei Promotionspreise in Höhe von je 1000 Euro, verbunden mit der Einladung zur Preisverleihung in Halle, aus.
Alle, die in den Jahren 2012 bis 2015 eine hervorragende Dissertation in den Bereichen der italianischen Literatur- und Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft oder Didaktik abgeschl...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marc Föcking
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. August 2015, 10:01 Uhr
Wiss. Mitarbeiter/-in (EG 13 TV-H) – im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften – Fachgebiet Didaktik des Französischen und Spanischen – zum 15.10.2015
Kennziffer: 26039
Folgende Stelle mit der Stellen-Nr. 21087191 ist zu besetzen:
Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften – Fachgebiet Didaktik des Französischen und Spanischen (Prof. Dr. Bernd Tesch) – im Rahmen ein...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Bernd Tesch
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. August 2015, 14:20 Uhr
International Conference / Colloque international
29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität Trier
Les jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomène omniprésent. Ils sont présents dans des situations de communication variées, incluant les manifestations spontanées de la communication quotidienne, les emplois stratégiques des messages publicitaires et ...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. Juli 2015, 17:05 Uhr
Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Essen in der Fakultät für Geisteswissenschaften, Fakultät für Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Sprachen u. Literaturen im Bereich Fachdidaktik Französisch / Spanisch (Prof. Dr. Reimann) eine
Lehrkraft für besondere Aufgaben
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 8 Semester...
Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Reimann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juli 2015, 17:26 Uhr
Roman und film noir, littérature und BD policière haben in Frankreich und Belgien einen herausragenden Platz im kulturellen Referenzsystem und sind Gegenstand von Festivals, kanonischen Buchreihen, Krimipreisen, Museen und einer Bibliothek, der Pariser BiLiPo. Kriminalroman, -film und -comic sind aufgrund ihres hohen kulturellen Stellenwerts Gegenstand einer breiten literaturwissenschaftlichen ...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sandra Lang
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Juli 2015, 09:37 Uhr
Im Rahmen des Romanistentags 2015 an der Universität Mannheim findet am Dienstag, den 28.07.2015 von 13.00- 14.00 Uhr eine Info-Veranstaltung zu romanistischen Anträgen bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft statt.
Dr. Thomas Wiemer, Programmdirektor Gruppe Geistes- und Sozialwissenschaften der DFG und Prof. Dr. Vittoria Borsò, Mitglied des Fachkollegiums 105 laden Sie herzlich dazu ein.
Bes...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
15. Juli 2015, 13:46 Uhr
Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 / Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum 1. Oktober 2015 eine
W1-Professur (mit Tenure Track nach W2) für
Fachdidaktik der romanischen Sprachen und Literaturen
zu besetzen. Die Bewerberin bzw. der Bewerber soll für die Hochschullehre in der Fachdidaktik der romanischen Sprachen und Literaturen in den Lehramtsstudiengängen im...
Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christina Schmitt
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Juli 2015, 14:08 Uhr
Vorabendserien, Soap-Operas, Telenovelas, Familiensagas, Serienermittler im Kriminalroman, Comicreihen oder mehrbändige Fortsetzungsromane prägen so sehr das Erscheinungsbild gegenwärtiger Populärkultur, dass Serialität zum Strukturprinzip moderner Medialität schlechthin geworden ist. Dieses Prinzip weist zurück auf die Erfindung der Massenliteratur zu Beginn des 19. Jahrhunderts, auf den Feuil...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Robert Fajen
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Professuren
09. Juli 2015, 13:52 Uhr
An der Johann Wolfgang Goethe-Universität ist am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Fachbereich Neuere Philologien, frühestens zum 01.10.2016 eine
Professur (W3) für Didaktik und Fachwissenschaft in der Romanistik
(Schwerpunkt Literaturwissenschaft
oder Sprachwissenschaft)
zu besetzen.
Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber vertritt die Didaktik der romanis...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
02. Juli 2015, 13:37 Uhr
Für den Ausbau unseres Schulbuchprogramms suchen wir zum nächstmöglichen Termin
eine(n) Redakteur(in) für Spanisch
Ihre Aufgabe ist es, die Planung neuer Unterrichtswerke zu unterstützen und in Zusammenarbeit mit unseren Autoren bis zur Drucklegung zu begleiten.
Sie bringen mit:
ein abgeschlossenes Fachstudium (mindestens Master oder Staatsexamen)
nachgewiesene Kenntnisse der Fachdidaktik ...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Juni 2015, 13:05 Uhr
Die Katalanische Herbstakademie 2015 ist eine Kooperation zwischen dem Kulturinstitut Ramon Llull und den deutschen Hochschulen, die das Fach Katalanisch anbieten. Die Veranstaltung wendet sich an Studierende, Promovierende, Lehrende und Graduierte, die ihr Wissen über eine dynamische Kultur innerhalb Europas erweitern und dabei Karriereperspektiven entwickeln möchten. Vom 28. September – 8....
Stadt: Saarbrücken und Bochum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Imma Martí Esteve
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Juni 2015, 10:22 Uhr
Kennziffer: 26039
Folgende Stelle mit der Stellen-Nr. 21087191 ist zu besetzen: Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften – Fachgebiet Didaktik des Französischen und Spanischen (Prof. Dr. Bernd Tesch) – im Rahmen eines Drittmittelprojekts - vorbehaltlich der Drittmittelbewilligung – zum 01.09.2015.
Die Universität Kassel hat sich mit dem Projekt „Professionalisierung durch Ver...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Juni 2015, 10:17 Uhr
Kennziffer: 26035
Folgende Stelle mit der Stellen-Nr. 21087192 ist zu besetzen: Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften - Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott) – im Rahmen eines Drittmittelprojekts – Vorbehaltlich der Drittmittelbewilligung - zum 01.09.2015
Die Universität Kassel hat sich mit dem Projekt „Professionalisierung durch V...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Juni 2015, 10:12 Uhr
Kennziffer: 26031
Folgende Stelle mit der Stellen-Nr. 21088400 ist zu besetzen: Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften (FB 02) – Institut für Anglistik/Amerikanistik Fachgebiet Fremdsprachenlehr- und –lernforschung & Interkulturelle Kommunikation (Prof. Dr. Claudia Finkbeiner), Institut für Romanistik Fachgebiet Didaktik des Französischen und Spanischen (Prof. Dr. Bernd Tesch), so...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Englisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
23. Juni 2015, 22:58 Uhr
Chaque année, l’AFLS (Association of French Language Studies) finance une série de réunions et d’ateliers scientifiques portant sur des thèmes variés en langue et linguistique françaises. Le financement peut être demandé par tout membre de l’AFLS qui souhaite organiser un atelier. La date limite pour les ateliers qui auront lieu en 2015 est le 26 juin 2015. Vous pouvez télécharger le formulaire...
Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Damien Gaucher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
18. Juni 2015, 20:38 Uhr
Der XXXIV. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes findet vom 26. bis 29. Juli 2015 an der Universität Mannheim statt. Beherbergt in den Räumlichkeiten des Mannheimer Barockschlosses bietet die Tagung ein wissenschaftliches Programm von insgesamt 23 literatur-, sprach-, kultur- und medienwissenschaftlichen sowie didaktischen Sektionen, das zum einen durch eine hochkarätig besetzte Podiu...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Renner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juni 2015, 16:10 Uhr
Il XXVIII Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia Romanza si terrà a Roma, all’Università “Sapienza” e all’Accademia Nazionale dei Lincei. Nelle sezioni e nelle conferenze, nelle tavole rotonde e nelle iniziative scientifiche parallele, il Congresso si propone di rappresentare le modalità di interconnessione fra linguistica e filologia sviluppatesi nella ricerca degli ultimi decenni...
Stadt: Rom, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Juni 2015, 12:52 Uhr
An der Professur für Didaktik der romanischen Schulsprachen, Institut für Romanistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist zum
1. September 2015
die halbe Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin bzw. eines wissenschaftlichen Mitarbeiters für fremdsprachendidaktische Aufgaben
zu besetzen.
Qualifikationsanforderungen:
abgeschlossenes Lehramtsstudium im Fach Spanisch und / oder Fran...
Stadt: Jena | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Uta Fonseca
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juni 2015, 10:18 Uhr
„QUALITÄTSOFFENSIVE LEHRERBILDUNG“
In der Fakultät für Erziehungswissenschaft sind vorbehaltlich Bewilligung der Drittmittel mehrere Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter in dem im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ vom BMBF geförderten Projekt
„Professionelles Lehrerhandeln zur Förderung fachlichen Lernens unter sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Mai 2015, 08:54 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim ist ab 1.8.2015 eine befristete Promotionsstelle (65%) für Fachdidaktik der romanischen Sprachen zu besetzen. Die Stelle ist am neu einzurichtenden Teaching Lab des Research and Study Centre der Philosophischen Fakultät angesiedelt und auf zunächst 36 Monate befristet. Eine befristete Verlängerung der Stelle soll über beantragte Sondermit...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.