Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Französisch, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Mitteilungen > Preise / Förderung
19. Juni 2014, 11:32 Uhr
Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet ab sofort die neue Bewerbungsrunde für den Sofja Kovalevskaja-Preis, einen der höchst dotierten deutschen Wissenschaftspreise. Jeweils bis zu 1,65 Millionen Euro ermöglichen ausgezeichneten Forscherinnen und Forschern aller Disziplinen innovative wissenschaftliche Arbeit zu einzigartigen Konditionen: Fünf Jahre lang können diese an einem Institut ihr...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
13. Juni 2014, 16:02 Uhr
Dossier MuseMedusa 2015
Medea nunc sum : refigurer le mythe de Médée
Sous la direction de Marie Carrière
La tragédie By the Bog of Cats par la dramaturge irlandaise Marina Carr ne laisse place à aucun doute quant à son intertextualité avec la Médée infanticide d’Euripide. Le lendemain matin de la première de cette pièce de Carr à San José en Californie, le World Trade Center s’effondrerait. Un ...
Stadt: Montréal, Kanada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Andrea Oberhuber
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Juni 2014, 22:49 Uhr
Vom 29.7. bis 1.8. 2014 wird am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin die DRV-Sommerschule „Wenn Bilder Texte bewegen: Interdisziplinäre Perspektiven auf Visualität“ stattfinden. Gemeinsam mit ausgewiesenen Fachexpert_innen aus der romanistischen Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft sowie aus den Bildwissenschaften werden Nachwuchswissenschaftler_innen Forschungspersp...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Berit Callsen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juni 2014, 15:04 Uhr
Unter dem Dantes Paradiso entlehnten Titel “Umbriferi prefazi” (XXX,78) zeichnet die Tagung die allmähliche ‘Wiederentdeckung’ des Schattens seit dem Ende des 12. Jahrhunderts nach. Sie versteht diese als eine aufschlussreiche Neuerung im Denken und Vorstellen europäischer Kulturen, die sich besonders prägnant in der Literatur sowie in den (bildenden) Künsten fassen lässt. Im interdisziplinären...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juni 2014, 13:27 Uhr
Europa in Bewegung. Neue Räume des Zusammenlebens / Europe en mouvements. Les nouveaux espaces du vivre ensemble. CERISY – BERLIN
Institut Français de Berlin / Maison de France, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin
Kontakt:
Dirk Naguschewski
Programm
zum Konzept der Tagung: scroll down
Donnerstag, 19. Juni 2014 / Jeudi 19 juin 2014
9.00
Begrüßung / Accueil: Fabrice Gabriel (Institut Français de Ber...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Stipendien
05. Juni 2014, 19:50 Uhr
Zum 1. Oktober 2014 vergibt die Universität Erfurt jeweils ein Stipendium für Doktorand/innen und Postdoktorand/innen für eine interdisziplinäre Laborgruppe zum Thema „Kulturtechniken“, d.h. zu den rekursiven Operationen, durch die kulturelle Artefakte und Verhaltensweisen historisch produziert, stabilisiert und transformiert werden. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf Praktiken der Verräum...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jörg Dünne
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
05. Juni 2014, 19:49 Uhr
Mit Bewerbungsfrist 30. Juni 2014 schreiben wir erneut die „Stipendien für Aufklärungsforschung“ aus. Sie sollen es sowohl erfahrenen als auch Nachwuchs-WissenschaftlerInnen ermöglichen, während zwei bis drei Monaten Themen aus der ganzen Breite der Aufklärungsforschung unter optimalen Bedingungen zu bearbeiten, z.B. durch die Nutzung der umfangreichen Quellen- und Literaturbestände der hauseig...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Nina Hahne
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
28. Mai 2014, 12:37 Uhr
Die Universität Erfurt ist eine Reformuniversität mit einem geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Profil in Forschung und Lehre. Nachwuchswissenschaftler/innen erwartet in Erfurt ein anregendes Umfeld mit innovativen Förder- und Betreuungskonzepten und eine hervorragende Forschungsinfrastruktur auf einem Campus unweit der historischen Erfurter Altstadt.
Zum 1. Oktober 2014 vergibt die...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jörg Dünne
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
27. Mai 2014, 12:16 Uhr
Eine Initiative zur Rettung der Aachener Romanistik (IRAR)
Die Romanistik darf nicht geschlossen werden! Bitte unterstützen Sie diese Initiative!
Pour la continuation des études de français à Aix-la-Chapelle!
¡Para que se siga estudiando español en Aquisgrán!
„J’accuse“: So fängt der bedeutungsträchtige offene Brief an den französischen Staatspräsidenten von Emile Zola zur Dreyfus-Affäre an. Wi...
Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Mai 2014, 14:22 Uhr
Colloque international à Vienne: Yves Ravey, une écriture de l’exigence
3, 4 et 5 juin 2014, en présence d’Yves Ravey
Unterstützt durch Wissenschafts- und Forschungsförderung der Kulturabteilung/Stadt Wien
Mardi 3 juin 2014
18h, Otto-Wagner-Kirche, Steinhof
Lecture en français par Yves Ravey du texte inédit : « Ce qui manque au lexique ne peut être compté ».
Lecture de ce texte en allem...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Mai 2014, 10:42 Uhr
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Universität Potsdam. Sie entsteht im Kontext des mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Kennzeichen 01UO1302B geförderten Forschungsprojekts „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher: Genealogie, Chronologie und Epistemologie“.
Konzept & Organisation:
Ottmar Ette – Universität Potsdam
Tobias Kraft – Unive...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Aniela Mikolajczyk
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Mai 2014, 10:40 Uhr
Das am Institut für Romanistik neu gegründete Interdisziplinäre Forschungsseminar “Codierungen von Gender in der Romania” (CGR) dient der Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Gender Studies. Bevorzugte Orte für die Verhandlung historischer ebenso wie zeitgenössischer Gendertechnologien bieten die audiovisuellen Medien (u.a. Kino, Theater/Oper und Fernsehen). Ihre Erforschung...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Tanja Schwan
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
16. Mai 2014, 10:37 Uhr
Appel à contribution pour articles dans un numéro spécial de L’Esprit créateur
Sujet du numéro : ‘What’s so great about Roland Barthes ?’ (‘Qu’importe Roland Barthes ?’)
Éditeurs invités: Thomas Baldwin, Katja Haustein, Lucy O’Meara (University of Kent)
Date de soumission des propositions d’articles : 8 septembre 2014
Près de cent ans après sa naissance, l’œuvre de Roland Barthes (1915–1980) s...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. Mai 2014, 16:13 Uhr
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die auf drei Jahre befristete Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters
zu besetzen (Vollzeitbeschäftigung).
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur ...
Stadt: Halle an der Saale | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Konstanze Baron
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Mai 2014, 11:47 Uhr
Cette année l’Université d’été de Ferney Voltaire se tiendra du 25 au 28 août 2014 autour de la thématique des réseaux.
Si l’étude et l’analyse de réseaux sont largement mobilisées en sociologie, leur arrivée dans d’autres champs disciplinaires des SHS offre des points de vue renouvelés sur la manière d’appréhender des systèmes complexes d’interactions, de flux ou d’organisation ...
Stadt: Ferney-Voltaire, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
08. Mai 2014, 21:06 Uhr
L’université de Tel-Aviv ferme le département des études françaises. Nous n’accepterons pas cette décision avec soumission et résignation et nous ferons entendre nos voix. Nous ne défendrons point Molière ou Balzac, ni Napoléon ou Edith Piaf, qui sont les icônes, les mythes, et les héros d’une culture rayonnante, mondialement reconnue. L’importance de l’étude de la culture française en Israël s...
Stadt: Tel Aviv, Israel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Mai 2014, 13:02 Uhr
“Biologische Zeit, historische Zeit. Transfers und Transformationen in der Literatur des 19. Jahrhunderts”
Die Tagung untersucht, auf welche Weise literarische Texte des 19. Jahrhunderts die Zeitvorstellungen zweier wissenschaftlicher Disziplinen aufnehmen und beeinflussen, nämlich jene der Geschichte und der Biologie (bzw. jener Naturwissenschaften, die sich im weitesten Sinne dem Leben widmen...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hartmut Duppel
|
Redaktion:
Hartmut Duppel
Mitteilungen > Preise / Förderung
01. Mai 2014, 20:54 Uhr
Invitation to submit draft proposals for the Research Group 2016/17 to the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) of Bielefeld University.
The ZiF offers the opportunity to establish an interdisciplinary Research Group in the academic year 2016/17. For several months up to one year fellows reside at the ZiF and work together on a broader research theme.
The research group may be applied fo...
Disziplinen: Interdisziplinarität, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. April 2014, 14:50 Uhr
Journées d’études à l’Université Paris 13 les 17 et 18 octobre 2014.
Époque d’affirmation de la lecture individuelle et publique, le XIXe siècle est témoin de la massification du lectorat, d’une évolution significative de son alphabétisation et de son extension à de nouvelles catégories de personnes : ouvriers, femmes, enfants. C’est l’imprimé à diffusion périodique qui capte la majeure partie ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elina Absalyamova
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. April 2014, 09:37 Uhr
In der Philosophischen Fakultät II der Universität des Saarlandes ist in der FR 4.2 – Romanistik – folgender Arbeitsplatz zu besetzen:
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter
Dienstort: Saarbrücken
Einstellung möglichst ab: 1.7.2014
Beschäftigungsumfang: Tarifliche Arbeitszeit
Beschäftigungsdauer: Mindestens 6 Monate, höchstens 24 Monate (Befristung nach § 14 Absatz 2 TzBfG )
Durchführung wisse...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabel Exner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
26. April 2014, 09:30 Uhr
Upon the publication of the first open access issue of STTCL, Editor Laura Kanost welcomes an expanded global community of readers and invites new submissions. Founded in 1976, STTCL remains committed to publishing high quality, anonymously peer reviewed articles written in English on post-1900 literature in French, German, and Spanish. The journal is devoted to literary theory and criticism in...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Studium
24. April 2014, 14:27 Uhr
Der Master erschließt deutsch-französische Interkulturalität in verschiedenen Disziplinen: Sprache, Literatur, Kulturwissenschaften, Ideengeschichte und Philosophie. Die binationale Ausbildung legt den Akzent auf den gemeinsamen kulturellen Raum zwischen beiden Ländern. Die Studierenden erwerben durch ein breitgefächertes Curriculum eine breite interkulturelle Kompetenz, die nicht nur literatur...
Stadt: Tübingen/Aix en Provence | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Maria Sanders
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. April 2014, 20:29 Uhr
The Junior Research Team of the Society for Caribbean Research (SoCaRe) in co-operation with the CIAS and the BMBF-project ‘The Americas as Space of Entanglements’ at Bielefeld University invites PhD candidates and Postdocs working in Caribbean Studies to submit abstracts for the interdisciplinary SoCaRe Junior Research Conference at the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) at Bielefeld ...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Wiebke Beushausen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
16. April 2014, 09:00 Uhr
Abkommen
Das Programm PROCOPE ist ein bilaterales Forschungsförderungsprogramm, das 1986 zwischen dem DAAD und der französischen Regierung vereinbart wurde.
Wer sind die Geldgeber?
Die Mittel zur Durchführung des Programms erhält der DAAD aus dem Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Auf französischer Seite wird das Programm durch das Ministerium für auswärtige Angel...
Stadt: Deutschland und Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. April 2014, 09:37 Uhr
En Viena se celebrará próximamente la 3ª edicion de la “Semana de Literatura Guineoecuatoriana“. Será un homenaje especial al poeta guineoecuatoriano Juan Balboa Boneke, fallecido el 10 de marzo.
El evento, organizado todos los años por la Universidad de la capital austriaca, la Plataforma Hispanoafricana y la asociación Birdlike, se celebrará a partir del 5 de de mayo de 2014. Será un encuentr...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.